Füchse Berlin - Hauptpfad

  • Also darf der eine seine Arbeit einstellen und der andere nicht?

    So lange jemand bezahlt wird, hat er doch wohl auch dafür was zu arbeiten oder nicht?

    Auch wenn es sich ja bei Kretzsche eh nur um den Dienstag handelt.

    Nö, aber Kretzsche hat doch nicht gesagt, dass er seine Arbeit bis Vertragsende einstellt. Da hat Bob seine Interpretation in den Äther posaunt. Jetzt wird er vom Arbeitgeber bezahlt, ohne dass er arbeitet, weil Bob ihn freigestellt hat. Und den Jaron gleich mit, aber der ist ja nur Opfer des Systems geworden. Ja, Bobs System. Der hat den Krickau doch nicht aus der Not heraus verpflichtet, weil Kretzsche hingeschmissen und den Jaron mit runtergezogen hat. Nö, Bob wollte Krickau und nun versucht er den schwarzen Peter dem Kretzsche unterzujubeln.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Nö, aber Kretzsche hat doch nicht gesagt, dass er seine Arbeit bis Vertragsende einstellt. Da hat Bob seine Interpretation in den Äther posaunt. Jetzt wird er vom Arbeitgeber bezahlt, ohne dass er arbeitet, weil Bob ihn freigestellt hat. Und den Jaron gleich mit, aber der ist ja nur Opfer des Systems geworden. Ja, Bobs System. Der hat den Krickau doch nicht aus der Not heraus verpflichtet, weil Kretzsche hingeschmissen und den Jaron mit runtergezogen hat. Nö, Bob wollte Krickau und nun versucht er den schwarzen Peter dem Kretzsche unterzujubeln.

    Bob hat aber gesagt, dass Kretzsche sich außerstande sieht, so lange seine Vertragssituation nicht geklärt ist......................

    Wenn es jetzt Konsens ist, dass Kretzsche ja sowieso nichts mehr machen konnte, weil er ja Spielern nur noch erzählen konnte, dass er nach 1 Jahr selber weg ist, na dann ist es doch auch für Bob alternativlos ihn gleich rauszuschmeißen. Schließlich muss Bob ja im Sinne seines Babies, den Füchsen also, handeln und von denen Schaden abwenden und die Gefahr hätte ja bestanden, wenn Kretzsche noch 10 Monate lang jedem sein kommendes Schicksal reingedrückt hätte und das wäre ja erst recht vereinsschädigend gewesen.

    Kann ich Bob keinen Vorwurf draus machen. Vielleicht sind in dieser Branche in gewissen Konstellationen geräuschlose Wechsel ja auch unmöglich.

    Wann hätte Bob denn den beiden von seinen Plänen mit Krickau erzählen sollen? Bestand überhaupt eine realistische Chance das geräuschlos hinzukriegen?

    Kann man Bob vorwerfen, dass er zu dem Schluss gekommen ist, dass Krickau besser ist als K73 und Siewert? Für solche Entscheidungen ist er doch da.

    Die eine Seite ist die Verpflichtung gewisser Leute und dann kommt der Punkt, wo man sie loswerden muss, weil man andere für besser hält.

    Diese Idee kann schlecht sein oder falsch, aber einer muss die Entscheidung treffen.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

    3 Mal editiert, zuletzt von hlp ()

  • Ohne Anschlussvertrag konnte Kretzsche Spielern nur Aussagen auf ein Jahr geben, was bei normalen Vertragslaufzeiten für Spieler deutlich zu kurz ist.

    Genau dieses Argument halte ich für sehr fragwürdig.

    Er hätte doch (mit Zustimmung der Gesellschafter) Verträge für zwei oder drei Jahre schließen können.

    Was hat das mit der Laufzeit seines eigenen Vertrages zu tun? 🤔

  • Ohne Anschlussvertrag konnte Kretzsche Spielern nur Aussagen auf ein Jahr geben, was bei normalen Vertragslaufzeiten für Spieler deutlich zu kurz ist.

    Mit diesem Argument wäre es praktisch unmöglich, dass ein Manager das reguläre Ende seiner Vertragslaufzeit an seinem Schreibtisch erlebt, wenn er denn einen Schreibtisch hat.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Ein Stück weit sehe ich das auch so. Mal mit dem SCM verglichen. Ich denke, dass ein Großteil der Spielerakquise von Benno damit verbunden ist, dem Spieler eine Perspektive auzuzeigen. Eine Perspektive mit ihm als Trainer und GF Sport. Ich glaube das haben auch einige Spieler so im Nachhinein bestätigt.


    Was soll Kretzsche den Jungs erzählen? Kommt bitte zu uns. In einem Jahr spätestens bin ich aber nicht mehr hier und (soweit ich weiss) der Trainer auch nicht mehr? Aber der Bob hat eine tolle Vison.

    Sehe ich ähnlich. Kretsche arbeitet sicher sehr stark über das Persönliche und die Perspektive (mit ihm und Siewert). Wenn dann genau die 2 Vertragsverhältnisse ungeklärt sind, wird es schwer für ihn. Formal ist er natürlich dennoch ein Angestellter der seine Arbeit zu erledigen hat. Von daher war sein Rücktritt konsequent

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Ohne Anschlussvertrag konnte Kretzsche Spielern nur Aussagen auf ein Jahr geben, was bei normalen Vertragslaufzeiten für Spieler deutlich zu kurz ist.

    Und warum? Verträge wurden doch immer noch von Hanning genehmigt.

    Er hätte aber sagen müssen, dass sein Vertrag und der von Siewert noch nicht verlängert sind.

  • Es gab doch mit Sicherheit schon genug Manager/sportliche Leiter etc in der Bundesliga , die nur noch 1 Jahr Vertrag hatten und trotzdem weiter gearbeitet haben oder nicht? Warum konnte das SK auf einmal nicht?

  • Es gab doch mit Sicherheit schon genug Manager/sportliche Leiter etc in der Bundesliga , die nur noch 1 Jahr Vertrag hatten und trotzdem weiter gearbeitet haben oder nicht? Warum konnte das SK auf einmal nicht?

    Einer arbeitet gerade bei der MT.

  • Es gab doch mit Sicherheit schon genug Manager/sportliche Leiter etc in der Bundesliga , die nur noch 1 Jahr Vertrag hatten und trotzdem weiter gearbeitet haben oder nicht? Warum konnte das SK auf einmal nicht?

    Wenn du vor die Tür gesetzt wirst, weil dein Arbeitgeber einen Kurswechsel möchte, bist du wohl kaum geeignet, neue Mitarbeiter von dem Kurs zu überzeugen.

    Wenn der gleiche Kurs beibehalten wird, ist das hingegen ohne Probleme möglich.

  • Beitrag von BadSpaenzer ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor aus folgendem Grund gelöscht: zu früh getippt - das Thema wurde ausreichend bearbeitet ().
  • Es könnte auch sein, dass Bob wieder zu den Ur-Zielen seines Projektes zurück will resp. diese in Gefahr sah...


    Nicht Champions League oder Meister waren doch vor 10 Jahren das oberstes Ziel, sondern mit eigenen Junioren zur nationalen Spitze zu gehören. Das Projekt in Deutschland überhaupt, wenn man die hohe Klasse der Bundesliga sieht, als beste Liga der Welt...


    Bob ist ein Ideologe und das Ur-Ziel ist die letzten beiden Jahre etwas abhanden gekommen und die internationalen Transfers/Transfergerüchte wurde immer mehr. Ein Grøndahl, Ariño, Herburger (als 3ter Kreis) passen nicht mehr in die Ideologie...

    Und wie verkaufst du dieses Konzept den Spielern, den Fans, den Sponsoren?


    Bennet Wiegert erwähnt immer wieder, wenn es zu der Frage kommt, wie er die Spieler trotz der Strapazen motiviert, dass das Gegenteil der Fall ist: Er muss sie einbremsen, weil die Spieler seiner Ansicht nach zu viel wollen. Und das ist nachvollziehbar. Die Spieler wollen den Erfolg. Und noch mehr das Geld. Das wiederum bedingt, dass man entsprechende Einnahmen braucht. Und da sind wir wieder bei den Sponsoren, bei den TV- und Vermarktungsrechten, den Einnahmen aus den internationalen Wettbewerben, ...

    "Wenn man in ein Testspiel soviel hereininterpretiert hat man von Sport keine Ahnung." (Oldie50)

  • Ich gehe mal davon aus, dass Kretzsche den Status kannte. Status = es gibt seit längerem Gespräche mit Krickau und Pläne zu einer Neuausrichtung bzw. zu einer Personalunion Trainer/GF Sport. Da sind seine Kanäle sicher zu vielfältig, als dass sich das nicht bis zu ihm rumgesprochen hat. Unklar war sicher der Zeitpunkt noch, wann das alles geschehen soll.


    Und ich kann mir auch vorstellen, dass er in Gesprächen mit Bob seine Skepsis darüber ausdrückte. Neben dem, dass er auch über die Kaderplanung andere Vorstellungen hatte. Und er sicher auch den Bob gefragt hat, wie stellst du dir das vor? Wie soll ich da weiter mit Visionen unterwegs sein, um neue Spieler zu gewinnen und ich nicht diese Visionen teile bzw. nicht mal weiss, ob ich noch länger als ein Jahr hier bin? Bzw. wohl auch unser Trainer nicht mehr als ein Jahr hier ist?


    Dann wurde er von Bob immer wieder auf September/ Oktober vertröstet.


    Ich kann mir sogar vorstellen, dass Bob von sich aus sogar eine Freistellung Kretzsches geplant hatte, in naher Zukunft. Den Konflikt oben, muss er eigentlich genauso gesehen haben.


    Und dann ist ihm Kretzsche letzte Woche zuvorgekommen (aus meiner Sicht der richtige Schritt).


    Und das hat am Dienstag Abend den kleinen Mann bis ins Mark in seinem Ego erschüttert, dass er wirklich in einer Art Kurzschlusshandlung auch gleich noch den Jaron kurzfristig mit über die Klinge springen liess.


    Aber das ist alles Spekulation.

  • Ich glaube, Kretzsche wollte (deutlich) mehr Geld für sich - und Bob wollt‘s ihm nicht geben.


    Inwieweit das auch auf Siewert zutrifft - da bin ich unsicher. Hab immer noch nicht verstanden, warum dieser Vertrag, der ja angeblich fertig da lag, nicht unterschrieben wurde.

    Einmal editiert, zuletzt von Rheiner ()

  • Und wie verkaufst du dieses Konzept den Spielern, den Fans, den Sponsoren?


    Bennet Wiegert erwähnt immer wieder, wenn es zu der Frage kommt, wie er die Spieler trotz der Strapazen motiviert, dass das Gegenteil der Fall ist: Er muss sie einbremsen, weil die Spieler seiner Ansicht nach zu viel wollen. Und das ist nachvollziehbar. Die Spieler wollen den Erfolg. Und noch mehr das Geld. Das wiederum bedingt, dass man entsprechende Einnahmen braucht. Und da sind wir wieder bei den Sponsoren, bei den TV- und Vermarktungsrechten, den Einnahmen aus den internationalen Wettbewerben, ...

    Das sind zwei Seiten einer Medaille. Das sieht man an der finanziellen Entwicklung des SCM, die auch die ein oder andere außerplanmäßige Verpflichtung zulässt. Wenn der Erfolg nachlässt, macht sich das schnell in den Finanzen bemerkbar. Bei uns wird das auch nicht ewig anhalten aber hoffentlich lange.

  • Ich gehe mal davon aus, dass Kretzsche den Status kannte. Status = es gibt seit längerem Gespräche mit Krickau und Pläne zu einer Neuausrichtung bzw. zu einer Personalunion Trainer/GF Sport. Da sind seine Kanäle sicher zu vielfältig, als dass sich das nicht bis zu ihm rumgesprochen hat. Unklar war sicher der Zeitpunkt noch, wann das alles geschehen soll.


    Genau. Kretzsche ist Bob zuvor gekommen und hat ihn dadurch auf´s Eis geführt. Deswegen gibt Bob in dieser Sache auch so ein schlechtes Bild in der Öffentlichkeit ab. Er eiert auf Fragen der Journalie nur rum. Das hätte er sich alles ersparen können, wenn er seinen beiden Angestellten mitgeteilt hätte, dass sich der Verein (sprich er den Verein) für die Zukunft neu aufstellen möchte und zwar zu der Zeit, als Bob diese Entscheidung getroffen hatte. Der Krickau unterschreibt doch nicht von NUll auf JETZT einen 3-Jahresvertrag. Gegen die Entscheidung, ohne K73 und Siewert in die neue Spielzeit zu gehen, ist ja gar nichts einzuwenden. Das kann man ja machen und die Gründe dafür sind in der Sache hier völlig zweitrangig. Es ist egal, ob es für ne Neuausrichtung rationale notwendige Gründe gibt oder ob sie einfach ner Laune und weiß der Geier was entsprungen sind. Verwerflich ist lediglich, wie es gelaufen ist und dafür ist nun mal Bob der Verantwortliche.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid


  • Kann man Bob vorwerfen, dass er zu dem Schluss gekommen ist, dass Krickau besser ist als K73 und Siewert? Für solche Entscheidungen ist er doch da.


    Nö, das werf ich ihn auch nicht vor. Nur, wie er es gemacht hat und Schaden hat er dabei selbst genommen.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Nö, das werf ich ihn auch nicht vor. Nur, wie er es gemacht hat und Schaden hat er dabei selbst genommen.

    Es wurde beträchtlicher Flurschaden angerichtet. Mal sehen, wie es sportlich weitergeht.