Qualifikation zur EM 2016

  • Ich denke, wir sind uns alle einig, dass das ein Spiel war, aus dem man nichts folgern kann.


    Der Gegner hatte maximal das Niveau einer Zweitligamannschaft (Sorry Suomi, aber mehr war das nicht), was aber kein Wunder bei 4000 aktiven HandballerINNEn in ganz Finnland ist.


    Am Wochenende in Österreich wird es bestimmt nicht so einfach, ich befürchte ehrlich gesagt sogar, dass das Land der Berge gewinnen wird.

    Irgendwann ist auch mal Schluss!!!

  • Österreich sind gestern auf der iberischen Halbinsel klar die Grenzen aufgezeigt worden. Die Quantität der Qualitätsspieler ist leider nicht so groß, dass man Ausfälle kompensieren kann. Am Sonntag eine Niederlage, die allgemein erwartet wird da uns Deutschland nun sicher ernst nehmen wird, und man kann die EM2016 abschreiben. Macht nichts, dann kann man nach der WM den notwendigen Schnitt machen, den Gruindstein für ein gutes Abschneiden, welches allerdings im Gegensatz zu 2010 für 2020 erwartet wird, legen. Einige junge Spieler drängen sehr wohl nach, Bilyk (Fivers), Frimmel (Westwien) und die Deutschlandlegios Santos und Kiwi brauchen aktuell noch Zeit, sind dann aber 2020 im besten Handballalter.
    Gespielt wird in der nur wenige Gehminuten von mir entfernten Albert Schulz Halle (war kein Sportler sondern ein Bezirksvorsteher welcher wohl hauptsächlich aufgrund seines ungesunden Lebenswandels frühzeitig verstorben ist), in welcher noch am Freitag das Eishockeyspiel Wien-Klagenfurt stattfindet. Mit dem "Raschumbau" hat man in dieser Halle noch keine Erfahrung, ebenso wenig wie mit dem Auflegen eines Handballspielfeldes bei laufenden Eisspielbetrieb (die Handballspiele fanden in dieser Halle immer nur im Juni bei abgeeisten Spielfeld statt), ich hoffe es gibt hier keine Pannen.
    Wer in die Halle kommt dem sei die Gastronomie im wenigen Gehminten entfernten Donauzentrum zu empfehlen, die Kantine in der Halle (Overtime) teuer und das Personal überfordert.
    Ich werde selbst nicht in der Halle sein, ich begebe mich morgen auf eine schon lange geplante Reise nach England, wo ich mir u.a. das Spiel Aston Villa - Tottenham (der österreichische Teamspeiler A. Weimann, dessen Vater ich weitschichtig kenne spielt bei AV) ansehen, da der Kick hierzulande nicht anzusehen ist.
    Den Zusehern in der ASH wünche ich ein schönes Spiel!

  • Zitat

    Der Gegner hatte maximal das Niveau einer Zweitligamannschaft (Sorry
    Suomi, aber mehr war das nicht), was aber kein Wunder bei 4000 aktiven
    HandballerINNEn in ganz Finnland ist.

    Wirst wohl recht haben, 2. Liga könnte etwa stimmen. Unser Handball ist noch nicht auf Topniveau. Mal schauen wie es in ein paar Jahren aussieht.


  • Der Gegner hatte maximal das Niveau einer Zweitligamannschaft (Sorry Suomi, aber mehr war das nicht), was aber kein Wunder bei 4000 aktiven HandballerINNEn in ganz Finnland ist.


    Island hat auch nicht viel mehr ;)


    ...trotzdem hast du natürlich Recht :)

  • Island hat auch nicht viel mehr ;)


    ...trotzdem hast du natürlich Recht :)


    Stimmt, aber in Island gibt's Handball, Fußball und sonst ......... nichts?


    Soweit ich von einer finnischen Handballerin informiert bin ist es in Finnland bei den Mannschaftssportarten so:


    In Finnland spielen sie Eishockey, dann kommt Eishockey, dicht gefolgt von - richtig: Eishockey.
    Dann kommt Fußball - und dann kommt laaaaaange nix.


    Handball, Basketball usw. ist dann irgendwo im Nirgendwo


    ==> die besten Sportler verirren sich nur selten dort hin.

    Irgendwann ist auch mal Schluss!!!

  • Die Zuschauerzahlen in der finnischen höchsten Liga liegen meistens im Bereich unter 200, manchmal sind sie sogar zweistellig. Beim letzten Heimspiel der Cocks gegen West (1. gegen 3.) sind 176 Zuschauer verzeichnet (Protokoll. Katsojia sind die Zuschauer) Dieses Ligaspitzenspiel wurde Sonntags um 11 Uhr morgens ausgetragen. Das dürfte alles über den Stellenwert des Handballs in Finnland aussagen, was man wissen muß. Es ist ein Hobbysport.

  • Naa! Man kann die Finnen kaum mit den benachbarten Skandinaviern vergleichen. Die Finnen sind mitunter recht eigenartig und seltsam. Liebenswert, ich hab einige kennen gelernt, aber trotzdem halt etwas seltsam. Es sind halt Finnen..... Anders wüßte ich nicht, wie man da beschreiben kann.

    Das menschliche Gehirn ist ein Wunder! Es beginnt seine Arbeit bevor du geboren wirst, und hört erst auf damit, wenn du öffentlich deine Meinung kund tust! (Autor unbekannt)

  • Als ich mal nach dem Spiel Österreich gegen Deutschland gegoogelt habe, bin ich in einem Artikel einem Link zu ORF Sport+ gefolgt und habe dort einen Livestream gefunden. Allerdings kann ich nicht feststellen, ob das wie bei uns in Sport1 ein kostenloser Stream ist, den man einfach einschalten kann (wenn es denn mit dem PC klappt), oder ob das über Internet ein Zugang für Pay-TV ist und man sich irgendwo anmelden muss. Bei Sport 1 erkennt man das ja sofort, und da trau ich mich auch ran. In Sachen neuer PC/ TV-Technik bin ich leider ziemlich dämlich. Ich würde das ja heute abend gern mal ausprobieren am PC, aber ich trau mich nicht zu testen, ob das funzt. Für Senioren ohne Ahnung ist im Internet ja Vorsicht besser als sträflicher Leichtsinn. :D:verbot: Den Link setze ich mal rein. Um 17.45 bei Sport + ist das Spiel als Livestream angegeben. Vielleicht erbarmt sich jemand und gibt mir einen Tipp für Dummies. Ansonsten einen schönen Sonntag noch an alle. :hi:
    Livestreams des aktuellen Programms / ORF TVthek

    Einmal editiert, zuletzt von Kassler Fan ()

  • @Kasseler Fan


    hw.com hat folgenden Hinweis:
    L鋘derspiele live im Stream auf handball-world.com: 謘terreich - Deutschland und Schweiz - Frankreich


    Ansonsten wirklich ärgerlich, dass solch ein durchaus von der Papierform her interessantes Spiel nicht im regulären TV gezeigt wird!
    Handball = Randsportart = traurig! :nein:

    mit Petko so geht nicht!
    (Velimir Petkovic
    [b]
    Mein Herz schlägt links, der Kopf arbeitet rechts und die Brieftasche ist in den USA (André Kostolany)

  • Ansonsten wirklich ärgerlich, dass solch ein durchaus von der Papierform her interessantes Spiel nicht im regulären TV gezeigt wird!
    Handball = Randsportart = traurig! :nein:


    Schon richtig, aber das hat sich der Handball in Deutschland leider weitgehend selbst zuzuschreiben. Und der Handball ist im Moment wohl auch dabei, den Trend mit Livestreams zu verpassen, jedenfalls was den DHB und die HBL angeht. Ich denke eh, dass über kurz oder lang die meisten Sparten-Sportangebote nur noch online verfügbar sein werden, da es im Fernsehen viel zu teuer wird, eine Sportart zu platzieren, die nicht eine bestimmte, von der Werbung vorgegebene Einschaltquote erreicht.


    Insofern ist es umso besser, dass sich handball-world zu den Live-Streams entschlossen hat und mit seinen Kooperationspartnern diese für heute auf die Beine stellt. :hi:

    “A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP.” - Leonard Nimoy (1931-2015)

  • Schon erstaunlich, eine sehr, sehr wichtige Partie steht an, aber weder beim DHB noch bei Handballwelt gibt es entsprechende Vorberichte. Alles nicht so wichtig? Der Kleine aus Berlin ist auf Tauchstation? Seltsam, seltsam...

  • Der Livestream funktioniert nach anfänglichem Ruckeln (was aber wohl an meinem alten PC liegt) auch anstandslos. :) Herz was willst du mehr.

  • Was für ein Glück, dass die Austrianer auch so schlecht aus dem Rückraum werfen und viele Bälle vorbei gegangen sind.


    Unser RL (Fäth ?) heute nur am Anschießen des Torwarts. Die anderen aus dem Rückraum suchen eher das 1:1 und die ungeschickten Oesterreicher verursachen 7m und kriegen 2 Minuten-Strafen.
    Und wenns im dt. Rueckraum aus der Distanz nicht klappt dann müssen aber vom Kreis (Wieczeck) und von außen (Gensheimer) alle 100%igen verwertet werden !
    Wieder so ein Spiel, dass die Abwehr und der Gegenstoß gewinnen muss. Der Rückraum aus dem Ositionsspielist dermaßen limitiert !
    Wieviel Würfe gingen direkt auf den Torwart oder auf die Torwart-Ecke !