Wechselgerüchte XX

  • Mit Müller und Kristjansson haben die Stuttgarter den Abgang von David Schmidt in meinen Augen sogar überkompensiert.


    Klimek zu den Eulen?
    Man plant wohl leider wirklich für Liga 2.

  • Im Podcast Uninformed Handball Hour, den ein paar EHF-Kommentatoren betreiben, wird über einen Wechsel eines gewissen Norwegers aus Magdeburg nach Barcelona gemurmelt.

  • Mit Fäth und Jeppsson hätten sie dann ja 2 verkrachte Existenzen auf RL. Ganz schönes Risiko, aber ich würde beiden Spielern wünschen, dass sie wieder in die Spur finden und warum nicht in Erlangen? Haaß als Trainer ist zwar Novize, aber ich halte ihn für ganz emphatisch. Vielleicht tauen sie da ja wieder auf.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Fäth hat in Wetzlar sehr gute Leistungen gezeigt und ein paar Monate in Berlin - unter dem unglaublich empathischen Petko. :D Aber in Berlin war das auch alles sehr schwankend. Ich weiß nicht, was ihm quersitzen muss, damit er die Schultern bis auf Kniehöhe hängenlässt, aber das passiert verdammt oft.


    In Kronau lief es weder unter dem dänischen Choleriker noch unter dem stillen Neuen. Ganz kurz vor "hoffnungsloser Fall" und "ehemals großes Talent". :nein:


    Jeppsson fand ich nie so schlecht, wie er in Flensburg gemacht wurde. Irgendwas hat da wohl nicht gepasst, aber in ein paar CL-Spielen hat er ganz gut abgeliefert.
    Wenn es um verkrachte Existenzen geht: Zeitz nach Erlangen? :lol:

  • Wenn es um verkrachte Existenzen geht: Zeitz nach Erlangen?


    So ein Quatsch, der Zeitzi ist einer von der Sorte die es nicht mehr gibt. Aber bestimmt nicht verkracht. Er ist seinen Weg gegangen und war damit sehr erfolgreich. Der sagt was er denkt und ist nicht weichgespült. Kein Gegner auf dieser Handballwelt konnte und kann ihn jemals im Spiel ausrechnen. Und er hat nicht zurückgezogen, selbst wenn er 5x daneben geballert hatte. Als Spieler war und ist er auf eine bestimmte Weise genial!
    Fäth ist das totale Gegenteil, ein riesen Defizit an Selbstvertrauen trotz sehr großem Talent. Er hätte nie aus Wetzlar weggehen sollen, dort hat er unter Wandschneider und einem reifen Balic sehr viel gelernt und dies auch umsetzen können.

  • Christian hätte sicherlich einigen im Tabellenkeller weiterhelfen können, selbst wenn es nicht mehr für "oben" in der Tabelle reicht aber für gute Schreckmomente kann er sicherlich sorgen. Mehr soll er auch nicht.

    kurz hoch ist er schneller drin

  • eppmax


    sehe ich auch so...


    den ersten schreckmoment schon dann, wenns mit dem trikot hapert- kurze ärmel- grossen bauch.... :hi:


  • So ein Quatsch, der Zeitzi ist einer von der Sorte die es nicht mehr gibt. Aber bestimmt nicht verkracht. Er ist seinen Weg gegangen und war damit sehr erfolgreich. Der sagt was er denkt und ist nicht weichgespült. Kein Gegner auf dieser Handballwelt konnte und kann ihn jemals im Spiel ausrechnen. Und er hat nicht zurückgezogen, selbst wenn er 5x daneben geballert hatte. Als Spieler war und ist er auf eine bestimmte Weise genial!


    Klar gibts die Sorte noch, es sei denn man will zusätzlich zu nem Kämpferherz auch die assoziale/brutale Seite von Zeitz als etwas angeblich positives herausstellen. Das gibt es in dieser Form vielleicht wirklich nicht mehr so oft.


    Ob er in den letzten Jahren seinen Weg gegangen ist, würde ich auch mal bezweifeln. In Vezprem scheint er so seine Probleme gehabt zu haben, damit ist er zwar in guter Gesellschaft, aber erfolgreich war das nicht wirklich und seine letzte Kieler Zeit eher auch nicht und damit meine ich nur das sportliche. Zuletzt dritte Liga...also ich finde Zeitz hatte eine gute Karriere, aber wenn man sich daran stört das er in eine Reihe mit Jeppsson und Fäth gesetzt wird, haben diese beiden in den letzten Jahren trotz allem wesentlich mehr gerissen.

  • ...also ich finde Zeitz hatte eine gute Karriere, aber wenn man sich daran stört das er in eine Reihe mit Jeppsson und Fäth gesetzt wird, haben diese beiden in den letzten Jahren trotz allem wesentlich mehr gerissen.[/quote]
    Sehr gut zusammengefasst.

  • Zeitz hatte eine "gute Karriere" ist für einen Handballer mit seiner Titelsammlubg leicht untertrieben.


    Mit 39 ist er jetzt natürlich nicht mehr auf dem Zenit. Aber mit seinem Auftritt in Melsungen hat er in einem Spiel schon mehr Akzente gesetzt als ein Fäth in der gesamten Saison.

  • Zeitz dürfte ja wohl mit seiner Titelsammlung bester deutscher Handballer sein. Das einzige, was ihm fehlt, ist der Olympiasieg. Ansonsten hat er alles zum Teil vielfach gewonnen und war daran maßgeblich beteiligt. Ganz im Gegensatz zu anderen deutschen Handballern, die mehr gehypt wurden/werden.
    Er ist ein schwieriger Charakter, dass er den THW verklagt hat, weil Storm Scheisse gebaut hat, mag ja juristisch sein gutes Recht gewesen sein, war aber schon undankbar von ihm.
    Tja und seine Spielweise war/ist einmalig. Zeitz allein war das Eintrittsgeld wert. Entweder wow oder zum Haare raufen. Und als es auf ihn ankam, war er am Besten.
    Menschlich ist er nicht mein Liebling, muss er auch nicht, aber als Spieler schon.
    Und so habe ich mich gefreut am Donnerstag, wie mit ein paar Gramm zuviel auf den Rippen, den Melsungern dennoch ab und an zeigte, wo der Hammer hängt.
    Wäre morgen gerne in der Ostseehalle und zwar nicht, um zu pfeifen.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • ich finde , zu mehr als der "guten karriere" gehört mehr als der sportliche erfolg-
    den hatte er- deshalb gebührt ihm auch die "gute karriere"-


    er hat doch aber auch unzweifelhaft einige negative eckpunkte gesetzt-
    deshalb finde ich auch, dass er "nur" eine gute karriere hatte...


    ich finde auch nicht, dass storm "scheisse" gebaut hat (übrigens ähnliches thema vorm arbeitsgericht grad mit sportl.leiter bei hannover 96)-
    selbst wenn man der meinung von zeitz "berater" zustimmen könnte, muss sowas geräuschloser zu erledigen sein-
    unbestritten hat kiel dort ja sogar noch ein vergleichsangebot gemacht....


    dass er beim trikot die hose runterlassen musste, lag nicht daran, dass er sich gegenüber seinem langjährigen arbeitgeber
    eloquent verhalten hat