Die Enttäuschung der Melsunger Fans kann ich nachvollziehen. Ein Wechsel nach Flensburg käme auch unter Umständen zwei, drei Jahre zu früh. Wir werden sehen, ob er sich damit einen Gefallen tut.

Wechselgerüchte XX
- Teddy
- Geschlossen
-
-
Wie ich schon sagte, er trifft da wirklich nicht auf die mörderharte Konkurrenz wenn Toft weg ist. Heinl hat nach wie vor keinen neuen Vertrag und wer weiß was mit seiner Schulter ist, Karlsson hört nächstes Jahr auf. Allermindestens in der Abwehr wird jeder neue Kreisläufer in Flensburg bald sehr wichtig. Ich hätte allerdings auch gerne so einen wie Jensen gesehen, der ist einfach schon weiter...aber vielleicht sind an dem auch ganz andere Vereine dran.
-
Also ich bin mir ziemlich sicher das er nach Flensburg geht. Dies habe ich bereits letzte Woche erzählt bekommen. Das steht wohl schon 3 Wochen fest. Ich wollte es zu erst nicht glauben, allerdings scheint es zu stimmen. Der Junge hat ein großes Selbstvertrauen und lehnt ein Angebot der MT nicht für Wetzlar ab. Das muss ein Club sein, der einen höheren Stellenwert als die MT melsungen hat. Ich finde, nach Wetzlar zu gehen wäre sinnvoll, aber auch bei der MT würde er spielen. Michael Roth hat auf den Jungen gebaut und ihn gefördert. Leider überschätzt der Junge sich völlig, der Verein hat sehr viel für ihn gemacht. Leider überschätzt man sich schnell, nach ein paar guten spielen.
Der höhere Stellenwert, ALLES KLAR !
Nach Flensburg passt er
-
Beim Schreiben des Wortes Stellenwert dachte ich mir schon das sich wer darüber aufregt. Damit ist natürlich das sportliche gemeint. Das die MT bessere sportliche Voraussetzung hat wie Wetzlar ist deutlich. Was. nicht heißt das es automatisch in der Tabelle auch so ist, siehe letzte Saison. Aber Budget und Kader sind eben einfach stärker und damit auch die bessere Perspektive.
-
Im "Wechsel feststehend"-Thread wird ja schon über Verbleib oder Wechsel (Löwen?) von Zarabec spekuliert. Zudem im Gummersbach-Thread die Frage, wer mit Vukovic zusammen dort das RM-Gespann gibt (der Vertragslage nach müsste es wohl Feuchtmann und nicht Pujol sein).Zarabec und Pujol wären zwei interessante Namen auf dem Markt für diese Position.
-
Im "Wechsel feststehend"-Thread wird ja schon über Verbleib oder Wechsel (Löwen?) von Zarabec spekuliert. Zudem im Gummersbach-Thread die Frage, wer mit Vukovic zusammen dort das RM-Gespann gibt (der Vertragslage nach müsste es wohl Feuchtmann und nicht Pujol sein).Zarabec und Pujol wären zwei interessante Namen auf dem Markt für diese Position.
Schön, dass die Diskussion quasi hierher verlegt wird
bei Zarabec sehe ich die spielerische Klasse die ideal zu den Löwen passt, dazu sieht man aber innerhalb der Bundesliga schon die Probleme die bei ihm erwachsen. Ohne das man es falsch versteht, ein überragend genialer Mittelmann der aus seinem eigentlichen Handycap - seiner Größe - mehr als das Optimum herausholt. Da ist aber auch sein Problem, seine Physis..alles spielerische, sein Tempo etc pp. hat man mittlerweile schon bemerkt, dass wenn die Abwehr ihn kennt und auf ihn eingestellt ist, er es schwer hat sich selbst dauerhaft so gefährlich zu machen, dass seine Nebenleute/der Kreis viele Lücken bekommen. Dass er nicht vollkommen auszuschalten ist, ist bei seinem Tempo und der Kreativität schon klar - aber das wäre der Unterschied zu Schmid, wenn es ums Thema Nachfolge ginge. Da ist die Kombination mit Fäth aber auch sehr interessant.
Als Ergänzung / Entlastung von Schmid wäre er mMn perfekt, da er Schmid zwar extrem ähnlich ist, aber in einer anderen Dimension spielt (mehr Durchburch, 1v1). Das würde das Löwenspiel noch unberechenbarer und variabler machen, wenn je nach Situation wechseln könnte (oder beide spielen ließe). -
Nur mal so als Gedanke... Also ein Wechsel von Golla nach Wetzlar würde schon Sinn ergeben. KW ist glaube ich genau der richtige Trainer um Spieler weiter zu entwickeln, siehe Fäth und natürlich Kohlbacher. 2 Jahre in Wetzlar und anschließend zu einem der Top Vereine wechseln wäre nicht die dümmste Idee.
Nach meinen sehr dünnen Infos kommt der bereits feststehende Nachfolger von Kohlbacher aus Melsungen... aber ich glaube es eigentlich selber nicht. Nur so geheimnisvoll wie meine ansonsten ganz gute Quelle in dem Fall ist.... -
Nach meinen sehr dünnen Infos kommt der bereits feststehende Nachfolger von Kohlbacher aus Melsungen...
Vielleicht schnürt Schorle ja nochmal die Handballstiefel ...
Spaß beiseite - sollte Flensburg Golla tatsächlich wollen, glaube ich nicht, dass er Wetzlar dafür vorzieht (ist nicht böse oder despektierlich gemeint).
-
Die Löwen sind ja laut Kettemann saniert und haben mehr Geld und wollen und muessen ihren Kader verbreitern, da wuerde Zarabec schon ins Profil passen. Auf der anderen Seite ist es ja nur Mutmassung, dass weder er noch Kiel die Option ziehen. Und Storm meinte ja mal, wenn die EHF ihre CL-Reform durchboxt, bliebe den deutschen Teilnehmern quasi nichts anderes uebrig, als ihre Kader zu vergrössern.
-
Quoted from "Janos"
Nach meinen sehr dünnen Infos kommt der bereits feststehende Nachfolger von Kohlbacher aus Melsungen...
Vielleicht schnürt Schorle ja nochmal die Handballstiefel ...
Spaß beiseite - sollte Flensburg Golla tatsächlich wollen, glaube ich nicht, dass er Wetzlar dafür vorzieht (ist nicht böse oder despektierlich gemeint).
Ich glaube es ja auch nicht. Aber ich denke auf jeden Fall. das es für seine Entwicklung besser wäre nicht sofort nach Flensburg zu gehen. Lassen wir uns überraschen....
-
Vielleicht geht er auch nach Flensburg und die SG parkt den jungen ein Jahr bei Wetzlar. Dort kann er Erfahrung sammeln und kann dann die Stelle von Karlsson einnehmen. Das wäre schlüssig.
-
Golla als reiner Abwehrspezialist? kann ich mir kaum vorstellen
-
Für ein Jahr?`Nein, dann scheint es erst Recht sinnvoller wenn er schon zum Ende dieser Saison käme und dann aufgebaut werden kann um zu übernehmen. Zumal...ich weiß jetzt nicht wie man drauf kommt das man als junger Spieler in Flensburg nichts wird. Klar, bei uns schaffen es bisher wenig Spieler aus der zweiten, aber in der Regel holt die SG schon viele Spieler der Kategorie U23 und gibt ihnen dann den letzten Schliff.
Aber naja, das Gerücht stammt halt nach wie vor aus einer einzigen Quelle die jeder zitiert. Wenn was dran ist, wird die SG da eventuell nach dem Derby was zu sagen. Wechsel und Verlängerungen werden ja immer im Rahmen der Spiele bekanntgegeben.
-
Ich persönlich glaube eher an Wetzlar
-
Golla als reiner Abwehrspezialist? kann ich mir kaum vorstellen
Golla nicht, aber Heinl, und Golla dann der zweite Kreisläufer. Also wäre tatächlich ne Möglichkeit, um nicht wieder mit 3 Kreisläufern in die Saison zu gehen. Aber anscheinend traut Flensburg sich tatsächlich nicht mit 2 Kreisläufern, wovon einer Heinl wäre, in die Saison zu gehen. Daher glaube ich auch, dass er direkt nach Flensburg wechseln wird und ich glaube auch, dass er sich da durchsetzt.
-
Ehrlich gesagt, ist mir das Golla-Ego hier schon viel zu groß und hoffe das er nicht bei der HSG aufschlägt. Am besten wechselt er mit Wolff nach Kielce.
Die MT wird ihm sicherlich finanziell ein sehr gutes Angebot vorgelegt haben und die Perspektive hätte m.E. dort auch gepasst. Golla hat sicherlich die Voraussetzungen einen Danner schon in der nächsten Saison hinter sich zulassen. Ich finde es übrigens sehr gut, dass die Nordhessen erkennbar anfangen, eigene Spieler zu entwickeln.
Als Kohlbacher Ersatz wäre mir eine andere Lösung sympatischer, wo am Ende vlt. mal ein Spieler entwickelt wird, der dann auch ein paar Jahre für uns spielt. Golla wäre nach 2 Jahren so oder so bei einem Top 3 Verein - also warum hier investieren?
-
Ehrlich gesagt, ist mir das Golla-Ego hier schon viel zu groß und hoffe das er nicht bei der HSG aufschlägt. Am besten wechselt er mit Wolff nach Kielce.
Die MT wird ihm sicherlich finanziell ein sehr gutes Angebot vorgelegt haben und die Perspektive hätte m.E. dort auch gepasst. Golla hat sicherlich die Voraussetzungen einen Danner schon in der nächsten Saison hinter sich zulassen. Ich finde es übrigens sehr gut, dass die Nordhessen erkennbar anfangen, eigene Spieler zu entwickeln.
Als Kohlbacher Ersatz wäre mir eine andere Lösung sympatischer, wo am Ende vlt. mal ein Spieler entwickelt wird, der dann auch ein paar Jahre für uns spielt. Golla wäre nach 2 Jahren so oder so bei einem Top 3 Verein - also warum hier investieren?
Dem ist nichts hinzuzufügen
-
Für ein Jahr?`Nein, dann scheint es erst Recht sinnvoller wenn er schon zum Ende dieser Saison käme und dann aufgebaut werden kann um zu übernehmen. Zumal...ich weiß jetzt nicht wie man drauf kommt das man als junger Spieler in Flensburg nichts wird. Klar, bei uns schaffen es bisher wenig Spieler aus der zweiten, aber in der Regel holt die SG schon viele Spieler der Kategorie U23 und gibt ihnen dann den letzten Schliff.
Frage Ich mich auch immer wieder wie viele auf diese Idee kommen. Bei uns im Kader sind fast alle in jungen Jahren zu uns gekommen oder als weniger bekannte (Karlsson). Mal abgesehen von Glandorf, der nach zwei nicht so starken Jahren in Lemgo gekommen ist, Andersson und Toft Hansen und das ist ja nicht erst diese Saison so.
Als Beispiel auf Linksaußen: Christiansen kam mit 20, Eggert als Nachfolger mit 24, Wanne als Nachfolger wiederum mit 20. Während die Löwen Gensheimer zB durch den jungen Sigurdsson ersetzen. Ich sehe nicht, dass die SG die letzten Jahre fertige Spieler verpflichtet hat, es sind meist junge Talente die sich bei der SG zu Leistungsträgern entwickeln. -
Ehrlich gesagt, ist mir das Golla-Ego hier schon viel zu groß und hoffe das er nicht bei der HSG aufschlägt. Am besten wechselt er mit Wolff nach Kielce.
Die MT wird ihm sicherlich finanziell ein sehr gutes Angebot vorgelegt haben und die Perspektive hätte m.E. dort auch gepasst. Golla hat sicherlich die Voraussetzungen einen Danner schon in der nächsten Saison hinter sich zulassen. Ich finde es übrigens sehr gut, dass die Nordhessen erkennbar anfangen, eigene Spieler zu entwickeln.
Als Kohlbacher Ersatz wäre mir eine andere Lösung sympatischer, wo am Ende vlt. mal ein Spieler entwickelt wird, der dann auch ein paar Jahre für uns spielt. Golla wäre nach 2 Jahren so oder so bei einem Top 3 Verein - also warum hier investieren?
Wer sagt Dir, wie groß Gollas Ego ist oder nicht ist?! Du urteilst hier über einen jungen Spieler, rein aus dem was Du hier liest?! Finde ich auch nicht ganz die feine englische Art! -
also warum hier investieren?
ich glaube nicht das die hsg wetzlar viel investiert hat - jedenfalls nicht monetär - in die spieler die sie "entwickelt" hat. wetzlar hat spieler geholt die mindestens mal schon gut erkennbare qualitäten hatten aber nicht so teuer waren und hat diese dann , vor allem durch viele spielanteile entwickelt und hat dann halt dadurch mit einem begrenzten etat trotzdem einen guten kader. du kannst einen überdurchschnittlichen spieler auf dauer nicht mit einem unterdurchschnittlichen gehalt davon überzeugen in wetzlar zu bleiben.