Es gibt zahlreiche Hallen, in denen ich mir Klatschpappen nur schwer vorstellen kann. Flensburg, Magdeburg, Göppingen, Nettelstedt, Minden, Gummersbach, Großwallstadt gehören dazu.
danke für die Blumen!
aus TVG Sicht kann man diese aber ehrlicherweise nicht annehmen
denn auch beim TVG gibt es regelmäßig Klatschpappen
die liegen dann zumeist nicht völlig penetrant auf (fast) jedem Platz, aber zumindest am Eingang liegen sie dann aus
lustigerweise war es ja sogar so, dass nach dem ersten Heimspiel in dieser Saison ein User hier in der HE die Verantwortlichen kritisert hat, dass es keine Pappen gab und deshalb schlechte und zu leise Stimmung in der Halle war
genau solche Kritik zeigt in meinen Augen das ganze Übel der Klatschpappe: Hauptsache laut, Lautstärke um jeden Preis und wenn es noch so monoton ist
damit lassen sich dann vor Ort (auch beim TVG) wunderbar die wahren Probleme verschleiern: eindeutig zu wenig Zuschauer in der Halle (ein Problem das ganz sicher nicht nur der TVG hat) + Wahl einer ungeeigneten Spielstätte (1000 Zuschauer in einer sehr weitläufigen Halle, in die ca. 4500 Leute reinpassen)
ich bin absolut kein Fan von Lautstärke um jeden Preis (und den dazugehörigen Klatschpappen), erst recht nicht, wenn dadurch wahre Probleme quasi übertönt werden sollen
finde daher den Einwurf im Tagesspiegel auch absolut sinnig
wobei ich auch sagen muss, dass man sich vielleicht ja an Klatschpappen über die Jahre ja noch irgendwie gewöhnen kann/muss
absolutes No-Go für mich sind die hier auch schon angesprochenen Plastiktröten, die haben für mich mit Anfeuerung und Stimmung wirklich absolut Null zu tun, das ist reiner Krach und Lärm und eine reine Belästigung für die Ohren
zuletzt vor wenigen Tagen in Wetzlar als "Support" der Gästefans aus Kiel erlebt
ja, die Dinger sind (sehr) laut, aber das war es auch schon, die erzeugen dennoch immer nur genau 1 Ton und noch lange keine Anfeuerung
wenn ich die Dinger hören will, schau ich mir Fussballspiele aus Russland oder der Ukraine im Europapokal an, da gibts den Ton durchgängig 90 Minuten lang nach Hause geliefert
selbst die Tonlage der Vuvuzelas 2010 war angenehmer und wurde dennoch nach 1 oder 2 Tagen im TV rausgefiltert