Rund um die Rhein-Neckar Löwen

  • gensheimer ist leider nicht mehr so fit. Vielleicht steigt auch mal wieder die Formkurve, aber wir brauchen definitiv eine starke Alternative.


    Zu den Torleuten: Apfel ist leider auch sehr Verletzungsanfällig. Birlehm hat noch Vertrag bis Ende 2024. Ich denke David bleibt und wird perspektivisch die klare Nummer 1a oder 1b. Warum nicht bei der Anzahl der Spiele auf 3 Torhüter setzen.

    Weil damit relativ viel Geld gebunden ist.

    3 Torhüter leistet sich fast kein Verein. Die meisten nehmen für das Geld lieber einen Backup für andere Positionen (auch weil da die Verletzungsgefahr größer ist).

  • Weil damit relativ viel Geld gebunden ist.

    3 Torhüter leistet sich fast kein Verein. Die meisten nehmen für das Geld lieber einen Backup für andere Positionen (auch weil da die Verletzungsgefahr größer ist).

    Die haben aber auch keinen Appelgren

  • Hab mich gerade gefragt, wann genau eigentlich die neue Saison 23/24 beginnt. Hab mal gegoogelt und bin auf den HBL-Rahmenspielplan für die neue Saison gestoßen. Dabei ist mir aufgefallen, dass wegen der Europa-Qualirunde mal wieder eine Terminkollision droht bzw. ich befürchte, dass die Löwen mit 3 Spielen in 5 Tagen starten müssen. :huh::wall:

    Vorgesehen ist laut dem Rahmenspielplan:

    • 23. August: Supercup
    • 24. - 27. August: 1. Spieltag
    • 26. - 27. August: Hinspiel EL-Quali


    Da zwischen den Spielen mind. 1 Ruhetag sein muss, könnte ich mir vorstellen, dass das so geplant wird:

    • 23. August (MI): Supercup (wahrscheinlich) gegen Kiel
    • 25. August (FR): BuLi-Auftakt (1. Spieltag)
    • 27. August (SO): EL-Quali-Hinspiel


    Ich hoffe, dass man sich bemüht, irgendwas zu verschieben. Ansonsten sind die Neuzugänge schon sehr früh gefordert, zu liefern, da man natürlich die Kräfte bzw. Einsatzzeiten auf den ganzen Kader irgendwie verteilen müsste und nicht nur mit den Stammspielern durchkommt.

  • gensheimer ist leider nicht mehr so fit. Vielleicht steigt auch mal wieder die Formkurve, aber wir brauchen definitiv eine starke Alternative.


    Zu den Torleuten: Apfel ist leider auch sehr Verletzungsanfällig. Birlehm hat noch Vertrag bis Ende 2024. Ich denke David bleibt und wird perspektivisch die klare Nummer 1a oder 1b. Warum nicht bei der Anzahl der Spiele auf 3 Torhüter setzen.

    Eine starke Alternative für Gensheimer wäre mit Yves Kunkel eine sehr gute Wahl. Ein erfahrener Bundesligaspieler auf links Außen mit Rückraumqualitäten.

  • Eine starke Alternative für Gensheimer wäre mit Yves Kunkel eine sehr gute Wahl. Ein erfahrener Bundesligaspieler auf links Außen mit Rückraumqualitäten.

    Der hat doch zuletzt 3. Liga gespielt oder? Hat er wirklich noch HBL-Format. Da kannst du Gensheimer als Vereins-Legende auch behalten und einen jungen Nachfolger heranziehen.

  • Der hat doch zuletzt 3. Liga gespielt oder? Hat er wirklich noch HBL-Format. Da kannst du Gensheimer als Vereins-Legende auch behalten und einen jungen Nachfolger heranziehen.

    Der hat Oberliga in Homburg gespielt und dort alles in Grund und Boden geworfen. Der TV Homburg ist ungeschlagener Meister der Oberliga RPS geworden und in die dritte Liga aufgestiegen.

  • Der hat doch zuletzt 3. Liga gespielt oder? Hat er wirklich noch HBL-Format. Da kannst du Gensheimer als Vereins-Legende auch behalten und einen jungen Nachfolger heranziehen.

    Er hat in der Oberliga RPS gespielt und ist mit Homburg in die 3. Liga aufgestiegen.

  • Auf links außen sollte doch bestimmt einer aus der excelenten Jugendarbeit aufgebaut werden können. Da braucht man doch keinen älteren Spieler zu holen? Kommt nicht ein ausgeliehener aus Friesenheim zurück?

  • Auf links außen sollte doch bestimmt einer aus der excelenten Jugendarbeit aufgebaut werden können. Da braucht man doch keinen älteren Spieler zu holen? Kommt nicht ein ausgeliehener aus Friesenheim zurück?

    Ja, Lion Zacharias kommt zurück der in Lu eine gute Saison spielt. Ob reicht für die 1.Liga werden wir dann sehen. Ich kann es mir aber gut vorstellen. Zudem lauert ja noch ein weiteres Talent mit dem Namen David M. auf Einsatzzeiten in Liga 1. Alle mit viel Potenzial ausgestattet.

  • Mit der heutigen Sahneleistung und dem vierten Sieg in Folge haben sich die Löwen für mich rehabilitiert für die Pleiten davor. Es wurde ja von manchen behauptet, die Hinrunde sei nur ein Strohfeuer gewesen und diese Spielweise könne man nicht durchhalten. Das halte ich nun für widerlegt. Die RNL sind eines von 5 Topteams der Liga, die Tabelle lügt nicht. Das FF war ein Peak nach oben, die Spiele davor und danach ein Hänger.


    Nächste Saison werden die Karten neu gemischt. Drei Spieler aus der heutigen Startformation fallen weg, werden durch junge Talente ersetzt. Ich hab inzwischen aber großes Vertrauen in Hinze. Er prägt eine Spielidee ind holt die dazu passenden Leute. Hoffentlich kommt auch Jaganjac zurück. Wir werden die RNL auch nächstes Jahr IRGENDWO in den Top-5 der HBL sehen! :hi:

  • Ja, für die nächste Saison können wir wirklich optimistisch sein. Man muss allerdings abwarten, wie die Neuzugänge einschlagen und ihnen auch die nötige Zeit geben. Aber ansonsten stehen die Chancen gut, nächstes Jahr wieder zu den Top-5 zu gehören und sich dort zu etablieren bzw. die Top-4 vor uns anzugreifen.


    Mit der heutigen Sahneleistung und dem vierten Sieg in Folge haben sich die Löwen für mich rehabilitiert für die Pleiten davor.

    Sehe ich auch so. Damit haben die Löwen klar widerlegt, dass sie die Saison abgeschrieben hätten, wie manche andere meinten. Dabei gehören eben auch schwächere Phasen zum Entwicklungsprozess. Auch wenn man in Flensburg verlieren sollte, geht man mit dann 4 Siegen aus 5 Spielen mit dem nötigen, positiven Gefühl aus der Saison.


    Es wurde ja von manchen behauptet, die Hinrunde sei nur ein Strohfeuer gewesen und diese Spielweise könne man nicht durchhalten. Das halte ich nun für widerlegt.

    So ist es. In der Saisonvorbereitung hatten die Löwen ja auch selbst auf ihrer Homepage berichtet, dass nach der Hinze´schen Arbeitsmoral entsprechend hart geschuftet wurde. Gespannt bin ich, ob sich dieser Tempohandball auch durchhalten lässt mit den zusätzlichen Europapokal-Spielen. Hinze dürfte aber auch da auf eine gute Vorbereitung mit entsprechenden konditionellen Grundlagen achten. ;) Da müssen wir dann eben gut rotieren und Belastung verteilen.

  • Nur eines erschließt sich mir nicht.. Warum ist man nicht in der Lage, die offensichtliche Vertragsverlängerung von Kohli offiziell zu bestätigen und mit Daten zu füllen?! X(

    Das ist mir auch ein Rätsel. Obwohl Kohli und Kettemann beide schon in die Kamera gesprochen haben, dass er bleibt, kommt keine offizielle Meldung.

    Vielleicht hängt's an der Laufzeit. Für Hinzes Plan wurden ja andere Verträge bis 2026 verlängert. Kohli will sich womöglich nicht so lange festlegen, denke mal er hätte gerne einen Meistertitel in seiner Vita

  • Ich bin gespannt wie eine Feder auf die Leistung von David Spät in der nächsten Saison. Für den Konkurrenzkampf ist es mit 3 Torhütern wohl sehr gut, allerdings möchte jeder auch spielen. Aus meiner Sicht könnte David die beiden rechts überholen und schon bald die Wertung von vorne anführen. Ob wir wirklich mit den dreien in die Runde gehen wird sich sehen - Eurocup hin oder her.

    Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.

  • Ich bin gespannt wie eine Feder auf die Leistung von David Spät in der nächsten Saison. Für den Konkurrenzkampf ist es mit 3 Torhütern wohl sehr gut, allerdings möchte jeder auch spielen. Aus meiner Sicht könnte David die beiden rechts überholen und schon bald die Wertung von vorne anführen. Ob wir wirklich mit den dreien in die Runde gehen wird sich sehen - Eurocup hin oder her.

    Spätestens im Sommer 24 wird Birlehm wechseln, eventuell sogar eher wenn irgendwo Bedarf besteht. Ausserdem ist er aufgrund der Vergangenheit auch nicht zurückhaltend, wenn es darum geht einen Wechsel zu forcieren.

  • Das ist gut möglich, schließlich hat sich seine Einsatzzeit doch in Grenzen gehalten.

    Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.

  • Bin wirklich mal gespannt wie das gelöst wird. Diese Saison passiert sicher nichts, Birlehm hat Vertrag bis 2025. Diese extreme Entwicklung von Späth war so nicht abzusehen, gerade durch den Kreuzbandriss. Ich traue ehrlicherweise der Gesundheit bei Appelgren nicht wirklich und Birlehm hat diese Saison auch Spiele gewonnen in der Liga.

    Das ist sehr knifflig...


    Das größere "Problem" ist für mich aber die Thematik um den Vertrag von Kohlbacher. Seit Wochen hoffe ich da auf eine Verkündung in der Arena. Jetzt sind keine Heimspiele mehr übrig und das Thema ist (zumindest offiziell) immer noch nicht in trockenen Tüchern.

  • Spätestens im Sommer 24 wird Birlehm wechseln, eventuell sogar eher wenn irgendwo Bedarf besteht. Ausserdem ist er aufgrund der Vergangenheit auch nicht zurückhaltend, wenn es darum geht einen Wechsel zu forcieren.

    Ich würde eher sagen, frühestens im Sommer 24.

    Das ist gut möglich, schließlich hat sich seine Einsatzzeit doch in Grenzen gehalten.

    Vielleicht hat die geringere Einsatzzeit in der Rückrunde auch mit seiner Verletzung am Handgelenk zu tun. Bin mir leider nicht mehr sicher, aber ich meine im Mannheiner Morgen gelesen zu haben, dass man (erfolglos) versucht hat, das mit konservativer Behandlung zu lösen. Daher nun die OP. Würde bedeuten, dass er das Problem am Handgelenk schon länger hatte & er vielleicht deshalb weniger gespielt hat in der Rückrunde.

Anzeige