Rund um die Rhein-Neckar Löwen

  • Ja, so war das vorgesehen, aber ein Muss ist es sicher nicht. Solange beide in der HBL gebraucht werden, dann hat das Vorrang und die 3.Liga zieht jemand neues heran. DAS IST DOCH DER SINN DES 3.LIGATEAMS!

    Nach den Erfahrungen der letzten Jahre will man außerdem bestimmt keine Übergangs- oder Aushilfslösungen mehr.

  • Ich denke auch, dass sie bis zu Uwes Rückkehr im Bundesligateam gesetzt sind. Danach wird man sehen, wie es weitergeht. Wenn sie ihre Sache gut machen, vielleicht auch beide darüber hinaus.

  • Ich denke auch, dass sie bis zu Uwes Rückkehr im Bundesligateam gesetzt sind. Danach wird man sehen, wie es weitergeht. Wenn sie ihre Sache gut machen, vielleicht auch beide darüber hinaus.

    Buster ist ja weiter oben gleich mit der Tür ins Haus gefallen, aber ganz so abwegig ist ein Karriereende für einen Spieler der im Okt. 2023 dann 37 Jahre alt wird, dann auch nicht. Ich wünsche Uwe Gensheimer natürlich auch baldige Genesung. Gefühlt hat es ihn ja in letzter Zeit öfters erwischt. Inzwischen ist er ja auch 20 Jahre im Geschäft. Ein lange Zeit für einen Profisportler.

  • Ich glaube, faido spielt darauf an, dass in der Meldung mit den Profiverträgen für Moré und Grupe stand, dass beide neben den Profis "in der kommenden Saison weiterhin auch bei den Junglöwen zum Einsatz kommen und dort in der U23 wertvolle Spielpraxis sammeln" sollen.

    Vielleicht wird ja auch jemand aus dem Nachwuchs für das Drittliga-Team hochgezogen. 🤷‍♂️

    Ja, das meinte ich, Danke. Ich wünsche den jungen Spielern natürlich ebenfalls viel Einsatzzeit, aber wenn die Löwen weiter ganz oben mitspielen wollen, dann brauchen sie halt auch auf den Aussenpositionen absolute Topspieler. Der Benny wurde ja öfter hart kritisiert wenn er mal wieder "versemmelt" hatte und den würde ich schon noch ein Klasse höher einstufen als die beiden Youngster. Aber hey, vielleicht entwickeln sich Moré und Zacharias ganz schnell zu Topspielern und dann hätten die Löwen mal wieder alles richtig gemacht. Glaube aber trotzdem, dass es noch eine Neuverpflichtung für LA geben wird. Und richtig, das mit einem möglicherweise baldigen Karriereende von Uwe muss man halt auch in Betracht ziehen.

    Einmal editiert, zuletzt von faido ()

  • Ich sehe das nicht so tragisch. Uwe hatte als junger Hüpfer auch seine Chance genutzt, als Gogi sich schwer verletzte. Kann durchaus jetzt auch so passieren. Wenn ein Spieler in die Vorbereitung geht in dem Wissen, dass er spielen wird, dann haut er sich viel mehr in die Sache rein. Jetzt haben wir zwei Spieler, die um den Platz streiten. Wenn sie soviel Potenzial haben wie so oft geunkt, dann kann das klappen.

    Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.

  • Ich sehe das nicht so tragisch. Uwe hatte als junger Hüpfer auch seine Chance genutzt, als Gogi sich schwer verletzte. Kann durchaus jetzt auch so passieren. Wenn ein Spieler in die Vorbereitung geht in dem Wissen, dass er spielen wird, dann haut er sich viel mehr in die Sache rein. Jetzt haben wir zwei Spieler, die um den Platz streiten. Wenn sie soviel Potenzial haben wie so oft geunkt, dann kann das klappen.

    Als Uwe für Goggi einsprang war er bereits 22 Jahre oder sogar älter und in der A-Nationalmannschaft gesetzt. Da gibt es schon noch Qualtätsunterschiede zu den beiden Youngsters. Ich bin ja auch dafür die Jungs mit einzubauen nur halt eben nicht alleine, wenn man als Mannschaft weiter nach oben will.

    Man trifft sich immer 2 mal im Leben (in der Saison).

  • Die Löwen haben nächste Saison eine sehr spannende Truppe zusammen. Auf Davidsson und Plucnar Jacobsen bin ich sehr gespannt. Dazu wird Jaganjac zurückkehren, den ich bis zu seiner Verletzung schon sehr stark fand. Man wird aus dem Rückraum wieder mehr Durchschlagskraft haben. Und dann erhoffe ich mir bei Ahouansou den nächsten Schritt unter Hinze. Im Kader wird man viele Optionen und Möglichkeiten abdecken können.

  • oskarsson bitte nicht vergessen. Der hat auch eine starke EHF EL Saison gespielt und kann auch Außen wenn er muss. Hätte mir noch gewünscht, dass Martinovic schon zur nächsten Saison da ist, aber mit Niklas ist das nun auch nicht ganz verkehrt.

  • Ach ja, hier noch eine kleine Davidsson Zusammenfassung.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ach ja, hier noch eine kleine Davidsson Zusammenfassung.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Spieler der Saison in Schweden. Mit seiner Dynamik passt er sehr gut in das Spielkonzept unter Hinze. Óskarsson hätte ich auch noch erwähnen können. Das unterstreicht ja, dass der Kader nächste Saison sehr viel Potential haben wird.

  • Ach ja, hier noch eine kleine Davidsson Zusammenfassung.

    nicht schlecht, aber leider einer der in der Abwehr ausgewechselt wird. Hoffentlich lernt er das noch schnell um das Tempospiel auch hoch halten zu können.

    Man trifft sich immer 2 mal im Leben (in der Saison).

  • Robert Timmermeister bekommt einen Profivertrag bei den Löwen und wird zunächst für zwei Jahre an KIF Kolding ausgeliehen.

    San Francisco 49ers - Rhein-Neckar Löwen - Adler Mannheim -BVB

  • Finde das Leih-Modell auch gut. Aufgrund der Playoffs in Dänemark wird er in der Hauptrunde (oder wie auch immer das dort heißt) viel Spielzeit bekommen können.


    Interessant finde ich die Konstellation, dass er für 2 Jahre ausgeliehen wird & danach wieder Teil des Profikaders werden soll. Das spricht für mich dafür, dass er sich im Kolding zum Nachfolger von Jaganjac entwickeln soll. Denn Jaganjacs 3-Jahres-Leihe endet in 2 Jahren, wenn Timmermeister zurückkehren soll. Das spricht also dafür, dass Jaganjac dann wieder nach Kielce zurückkehren wird.

  • Finde das Leih-Modell auch gut. Aufgrund der Playoffs in Dänemark wird er in der Hauptrunde (oder wie auch immer das dort heißt) viel Spielzeit bekommen können.


    Interessant finde ich die Konstellation, dass er für 2 Jahre ausgeliehen wird & danach wieder Teil des Profikaders werden soll. Das spricht für mich dafür, dass er sich im Kolding zum Nachfolger von Jaganjac entwickeln soll. Denn Jaganjacs 3-Jahres-Leihe endet in 2 Jahren, wenn Timmermeister zurückkehren soll. Das spricht also dafür, dass Jaganjac dann wieder nach Kielce zurückkehren wird.

    Das ist reine Spekulation. Gustav Davidson hat auch erst einmal nur einen Vertrag für zwei Jahre unterschrieben. Man wird sehen, wie sich die Spieler entwickeln und dann von Löwenseite oder vom Spieler selbst reagieren. Warten wir es doch einfach ab 😉.

  • Das ist reine Spekulation. Gustav Davidson hat auch erst einmal nur einen Vertrag für zwei Jahre unterschrieben. Man wird sehen, wie sich die Spieler entwickeln und dann von Löwenseite oder vom Spieler selbst reagieren. Warten wir es doch einfach ab 😉.

    Stimmt, Davidssons Vertragsdauer hab ich nicht bedacht. 🙈 Timmermeister als Jaganjac-Nachfolger erschien mir logisch, weil es zeitlich passt, aber klar, da spielen noch viele andere Faktoren eine Rolle.

    Es ist halt spannend, zu spekulieren / erahnen, was der Verein als Nächstes vorhat. 😉 Aber ja, das hängt natürlich auch mit der Entwicklung der Spieler, möglicherweise erneute finanzielle Nöte bei Kielce etc. zusammen.

  • Das wird eine verdammt spannende Truppe nächstes Jahr. 3 RR, 2 junge LA, 3 gleichstarke TW, Jaganjac, der zurückkommt, Neuzugänge, auf die man gespannt sein darf...

    Ich bin nicht dein Feind.