Rund um die Rhein-Neckar Löwen

  • Vielleicht müsste man sich auch noch um eine Alternative für Knorr bemühen. Zehnder hätte noch Vertrag bis Ende 2024.😉


    Der hat aber bestimmt schon eine Anschlussveranstaltung gebucht die nicht in Eisenach sein wird. (Reine Spekulation).

    Der stellt sich nach der Saison garantiert hinter Juri in Reihe 2..?

    Vllt ist der bei einer guten EM auch woanders…?

    Crunchtime ist SCM-time 8o

  • Es ist eben am Ende Sport und es ist nicht alle planbar. Ich behaupte aber, mit einem fitten Halil allein würden wir um einiges besser dastehen. Olle ist leider dieses Jahr auch nicht da wo er mal war. Er wirkt sehr langsam, statisch und berechenbar im Angriff. Verletzungen, Verletzungen und Verletzungen helfen nicht wirklich weiter. Ist das Training vielleicht zu hart? Klar, ohne Fleiß keinen Preis, aber man hörte schon öfters, dass SH zu mehr als weniger Training tendiert. Die Neuzugänge zünden evtl noch, dafür muss man sie aber auch mal lassen. Und das ist aktuell einer meiner größten Kritikpunkte. Wir haben mit der sogenannten ersten 7 schon so viele unnötige Punkte liegen lassen. Das wäre mit dem ominösen zweiten Anzug maximal genau so gekommen. Oskarsson bspw hat letztes Jahr eine super EHF Saison gespielt. Ich hatte mich wirklich gefreut wenn man ihn hier mal von der Leine lässt. Vielleicht im neuen Jahr.

  • Es ist eben am Ende Sport und es ist nicht alle planbar. Ich behaupte aber, mit einem fitten Halil allein würden wir um einiges besser dastehen. Olle ist leider dieses Jahr auch nicht da wo er mal war. Er wirkt sehr langsam, statisch und berechenbar im Angriff. Verletzungen, Verletzungen und Verletzungen helfen nicht wirklich weiter. Ist das Training vielleicht zu hart? Klar, ohne Fleiß keinen Preis, aber man hörte schon öfters, dass SH zu mehr als weniger Training tendiert. Die Neuzugänge zünden evtl noch, dafür muss man sie aber auch mal lassen. Und das ist aktuell einer meiner größten Kritikpunkte. Wir haben mit der sogenannten ersten 7 schon so viele unnötige Punkte liegen lassen. Das wäre mit dem ominösen zweiten Anzug maximal genau so gekommen. Oskarsson bspw hat letztes Jahr eine super EHF Saison gespielt. Ich hatte mich wirklich gefreut wenn man ihn hier mal von der Leine lässt. Vielleicht im neuen Jahr.

    Den Döna kann man mit der Bundesliga überhaupt nicht vergleichen.

    Bis auf evtl das Final 4 ist fast jedes Bundesligaspiel anspruchsvoller als ein Spiel im Döna.

    Dazu kennt er es nicht, dass man 2x die Woche 120% geben muss


    Deine Meinung zu Olle teile ich, sieht schon schlimm aus was er da im Angriff veranstaltet.

  • Oskarsson kennt auch immer noch nicht 2 mal doe Woche 120% geben.

    Dürfte ausgeruhter als letzte Saison sein...

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • [...] Ich behaupte aber, mit einem fitten Halil allein würden wir um einiges besser dastehen. Olle ist leider dieses Jahr auch nicht da wo er mal war. Er wirkt sehr langsam, statisch und berechenbar im Angriff. Verletzungen, Verletzungen und Verletzungen helfen nicht wirklich weiter.

    Ja, das sehe ich auch so. Jaganjac fehlt an allen Ecken und Enden. Kettemann hat ja auch gesagt, dass die RNL Jaganjac & Schefvert nicht ersetzen & Ausfälle von ihnen nicht kompensieren können. Bei Schefvert muss man auch bedenken, dass er ja auch fast die ganze Vorbereitung verpasst hat, das spielt wahrscheinlich auch eine Rolle.

  • Ja, das sehe ich auch so. Jaganjac fehlt an allen Ecken und Enden. Kettemann hat ja auch gesagt, dass die RNL Jaganjac & Schefvert nicht ersetzen & Ausfälle von ihnen nicht kompensieren können. Bei Schefvert muss man auch bedenken, dass er ja auch fast die ganze Vorbereitung verpasst hat, das spielt wahrscheinlich auch eine Rolle.

    Die Bedeutung, die Jaganjac für den "Untergang" der RNL beigemessen wird, ist mir deutlich zu groß. Er hat doch gerade mal eine (zugegebenermaßen) gute Hinrunde gespielt und ist seit dem quasi dauerhaft verletzt bzw. spielt höchstens Abwehr. Mag ja durchaus sein, dass er fehlt, aber ob ein Spieler nach einem halben Jahr im Verein durch seinen Ausfall so einen Totalschaden verursacht, kann ich kaum glauben.

  • Den Döna kann man mit der Bundesliga überhaupt nicht vergleichen.

    Bis auf evtl das Final 4 ist fast jedes Bundesligaspiel anspruchsvoller als ein Spiel im Döna.

    Dazu kennt er es nicht, dass man 2x die Woche 120% geben muss


    Deine Meinung zu Olle teile ich, sieht schon schlimm aus was er da im Angriff veranstaltet.

    Diese Meinung hast du sicher exklusiv...


    Also wenn wir jetzt mal die Gruppe der Löwen nehmen und die Gegner Lissabon, Kristianstadt und Nantes sehen, dann sind das sicher alles Spiele die weitaus anspruchsvoller sind, als die Hälfte der Bundesligaspiele von der Leistungsstärke her...

    Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Massas ()

  • Nachdem jetzt der Wechsel von Birlehm, kann man sich ja jetzt verstärkt um die anderen offenen Stellen kümmern. Wenn ich den Kader für kommende Saison so sehe,.... da sollte schon noch etwas kommen.

    Was sollte da noch kommen? Kann mir höchstens vorstellen, dass für den Kreis noch jemand geholt wird. Die Position ist mit Kohlbacher und Plucnar nur doppelt besetzt. Sollte einer davon ausfallen, sieht es mau aus. Ob die Löwen fix einen Rechtsaußen zur Mannschaft holen oder ob hier bei Bedarf mit jemandem aus der 2. Mannschaft planen, müssen wir abwarten. Kann mir aber vorstellen, dass das nicht viel anders wird als diese Saison. Ansonsten aber (Tor, LA, RL, RM und RR) dürfte da kaum was passieren.


    Sollte es natürlich zu langwierigen Verletzungen kommen, könnte sich das selbstverständlich ändern.

    San Francisco 49ers - Rhein-Neckar Löwen - Adler Mannheim -BVB

  • Ich denke auch , dass der Kader steht.

    Tippe sogar eher noch auf einen weiteren Abgang bei einem der 4! Rückraum-linken. Sogar 5, wenn man sieht wie viel da Scheffvert spielen muss.


    Bin kein Freund der Kaderplanung, nach der Aussage von Birlehm wurde ihm wohl gesagt, dass er als Nr. 3 angesehen wird, damit wäre Nationalmannschaft passé. Rein von Umfeld wollte er wohl nicht weg. Das war zumindest kein 0815-Statement. Ich bleibe dabei, dass ich die Verlängerung mit Apfel bis 2026 als zu lang empfinde.


    Ich bleibe sehr skeptisch was da so geplant ist.

    Das größte Upgrade sehe ich auf LA nächste Saison, die 81% von Nothdurft, sind klar über den 64% von Zacharias, sonst bin ich nirgends sicher.

    Ich habe nicht viele Melsungenspiele gesehen, ist Martinovic mittlerweile auch in der Abwehr zu finden?

  • Tippe sogar eher noch auf einen weiteren Abgang bei einem der 4! Rückraum-linken. Sogar 5, wenn man sieht wie viel da Scheffvert spielen muss.

    Schefvert muss so oft im Angriff ran, weil es die Verletzungen gibt. Denke, geplant ist das eher anders, nämlich so wie in der letzten Saison. Von daher sehe ich Schefvert nicht als nominellen RL an. Ansonsten sind da Jaganjac, Ahouansou, Davidsson und ab 2024 Heymann. Wobei Davidsson bei den Löwen offiziell als RM geführt wird, genau wie Magnus Grupe, der hoffentlich bald seine schwere Knieverletzung auskuriert hat. Vielleicht kann er ja diese Saison noch Spielanteile bekommen.


    Einen weiteren Abgang kann ich mir eher nicht vorstellen. Es sei denn, dass es jemand unzufrieden ist/wird und von sich aus unbedingt wechseln will.

    San Francisco 49ers - Rhein-Neckar Löwen - Adler Mannheim -BVB

  • Ich finde es sehr schade, dass Birlehm geht. Er ist ein guter Typ und hätte auch von den Emotionen her sehr gut zu uns gepasst. Es ist wohl eine Entscheidung für Späth und nicht gegen Birlehm. Unser David kann sich unter Äpfelchen weiter entwickeln und reifen.

    Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.

  • Also ich komme auf einen Kader von 16 Mann (17, wenn Michalski zurückkommen sollte) und ja, da sind nur 2 KM dabei. Der Rückraum mit nur einem nominellen RM und 5 RL(R) die wahrscheinlich nur im Angriff spielen werden, finde ich etwas dünn. Und da ist noch nicht berücksichtigt, dass Ahouansou mit Wechselabsichten in Verbindung gebracht wird. Für den nächsten Schritt wird das meiner Meinung nach nicht reichen.

  • Nominal sind das vielleicht 5 Spieler auf RL. Ansprüche an einen RL erfüllen allerdings nur Jaganjac und Ahouansou.

    Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.

  • Man bringt sich als Löwe selbst wieder in Schwierigkeiten der Planungsunsicherheit und dies alleine durch das aktuell sportliche Versagen. Spielt man europäisch ist das eine ganz andere Geschichte als nur BL. Das sportliche Versagen hat aber Gründe

  • Nominal sind das vielleicht 5 Spieler auf RL. Ansprüche an einen RL erfüllen allerdings nur Jaganjac und Ahouansou.


    Ansprüche erfüllen die beiden für mich auch nicht. Jaganjac kann aktuell keinen Angriff spielen und eine Prognose wann und ob das überhaupt wieder geht gibt es auch nicht. Auch Ahouansou hat erst eine Bundesliga-Saison mit 34 Spielen, das war 2020/2021 und da hat er nicht viel gespielt. 2021/2022 waren es nur 22 Spiele, letzte Saison waren es immerhin 31, aber diese Saison bislang 5...

    Dazu kommt Heymann, der auch eine große Akte hat. Je nachdem wie es sich entwickelt, spielt man wieder mit Scheffvert nächste Saison RL...

  • auch Knorr kann RL spielen, wenn man auf auf RM einen zweiten starken Spieler hätte. Am besten einen, der den Positionsangriff mehr in Bewegung bringt. Dann hätte man ein zweites Spielkonzept, falls die Achse Juri -Kohli mal wieder nicht klappt.

  • Ich teile den Pessimismus von Vielen von euch nicht… Für mich sieht der Kader für nächste Saison so aus:


    TW: Appelgren, Späth

    LA: Nothdurft, More

    RL: Heymann, Ahouansou, Jaganjac

    RM: Knorr, Schefvert, Davidsson, Grupe

    RR: Martinovic, Lindenchrone,

    RA: Groetzki, Oskarsson, Michalski

    KM: Kohlbacher, Plucnar-Jacobsen


    Abwehrinnenblock: Schefvert, Jaganjac, Heymann, Kohlbacher, Plucnar


    Ich finde, das ist eine starke Mannschaft, kein Meisterkandidat, aber für Platz 5-7 kann es reichen.

    Für die CL-Plätze müsste es selbstverständlich im Kader noch mehrere Veränderungen geben. Bei uns in Deutschland gibt es aber mindestens 6 Mannschaften (Kiel, Magdeburg, Flensburg, Berlin, Melsungen, RNL), die alle in den nächsten 5 Jahren um die CL-Plätze mitspielen können und wollen. Und jeder von denen hat auch die wirtschaftliche Potenz dazu, vielleicht sogar der eine etwas mehr als der andere. Will sagen: Nirgendwo in Europa ist es so schwierig wie in D überhaupt die internationalen Plätze zu erreichen.

    Und Garantie für die CL-Plätze gibt es für keines von den 6 Teams. Und deshalb kann man auch nicht den Anspruch stellen.


    Aus meiner Sicht kommen die aktuellen Probleme vor allem daher, dass 2 fest geplante RL-Spieler (Jaganjac und Ahouansou) aktuell verletzt bzw. im Angriff nicht einsatzfähig sind. Jaganjac fehlt auch im Gegenstoß, weil er nicht bzw. kaum gut werfen kann und deshalb ungefährlich wäre. Schefvert scheint auch nicht im Vollbesitz seiner Kräfte zu sein. Diese beiden Spieler fehlen in der 2. und 3. Welle sehr.

    Im Positionsspiel sind die RNL aktuell zu abhängig von Knorr und Kirkelökke, also etwas zu berechenbar. Knorr (muss) geht dann manchmal zu viel Risiko, dadurch zu viele TF.

    Zur Ehrenrettung von Davidsson: Er sollte ja gar nicht so viel spielen, wie er aktuell muss. Dabei ist er noch gar nicht richtig in der HBL angekommen.

    Für die Rückrunde wünsche ich mir, dass Ahouansou voll fit wird und sich (zumindest im Angriff) unverzichtbar macht. Er hat die Chance, weil die Verletzung von Jaganjac nicht planbar ist und Davidsson nicht ausreichend abliefert, oder?


    Ich bin sicher, dass die RNL zu Saisonbeginn viel mehr mit Jaganjac (und Ahouansou) im Angriff geplant hatten. Und dann kamen die Verletzungen… In der Vorbereitung hat Jaganjac ja auch Angriff gespielt… Man musste nicht zwingend damit rechnen, dass seine Schulter weiter so Probleme macht. Jetzt hat man reagiert und Heymann für die Jaganjac-Kombination aus gutem Angriff- und Abwehrspieler verpflichtet. Vermutet man daher vielleicht sogar, dass die Schulter von Jaganjac gar nicht (nie) mehr fit genug für BL-Spitzenhandball wird? Täte mir leid für ihn, aber bietet Heymann und Ahouansou die Chance voll „einzuschlagen“.

    Also: Ich kann einen langfristigen Plan erkennen und bin gespannt welche Spitzenspieler (Zitat Kettemann) für 2025 und danach kommen werden. Um diese Spitzenspieler muss man sich aber, außer mit den 5 o. g. deutschen Vereinen, auch noch mit ca. 8 bis 10 internationalen Vereinen streiten. Nicht ganz so einfach, oder?😉

  • Jaganjac fehlt auch im Gegenstoß, weil er nicht bzw. kaum gut werfen kann und deshalb ungefährlich wäre. Schefvert scheint auch nicht im Vollbesitz seiner Kräfte zu sein. Diese beiden Spieler fehlen in der 2. und 3. Welle sehr.

    Das ist des Rätsels Lösung. Dadurch ist das gesamte Spielsystem der RNL unter Druck und funzt nicht. Aber mal eine Frage, trainieren die Kerls unter Hinze keine 7 m? Bei der Anzahl der geschossenen Fahrkarten sei die Frage erlaubt.

Anzeige