Sofern wir nicht gegen Argentinien stolpern war das heute eigentlich der Gruppensieg. Um Platz 2 gibt es dann scheinbar ein Endspiel Dänemark gegen Polen.

Handball-WM 2015 - Vorrunde, Gruppe D
-
-
Nur die Überzahl sollten wir zukünftig noch konsequenter ausspielen.
Sehe ich auch so. Das war schon in den vorangegangen Spielen unterdurchschnittlich. Mir scheint es ist eine der wenigen Schwächen die aus der Brand/Heuberger-Ära mitgenommen wurden. Das meiste andere überrascht eher positiv.
-
-
Zitat
Respekt Deutschland....schade dass es nicht zum Sieg gereicht hat aber man steht damit trotzdem vor dem Gruppensieg...wer hätte das vor der WM gedacht
durchaus auch bemerkenswert, wie es dieses deutsche Team nun schafft innerhalb von 6 Tagen auch das ein oder andere verlorene Schäfchen für sich zu gewinnen, lach:
"Ich persönlich bin aber auch ganz froh mir diese WM mit all den Merkwürdigkeiten drumherum nicht antun zu "müssen""
(wörtliches Zitat, Anno 14.01.2015)wenn jetzt auch noch nadiner etwas positives zum DHB-Team schreibt, ist es für mich tatsächlich die "beste WM aller Zeiten"
-
Die Dänen scheint Weinhold auch sehr beeindruck zu haben. Egal welcher Spieler im dänischen TV interviewt wird, alle reden über Weinhold. Genauso die Kommentatoren Nicolai Jacobsen und Lars Christiansen.
Dagur spricht bei Sky von einem gefühlten Sieg.
-
-
Ein Achtelfinale Dänemark vs Frankreich wäre doch mal eine nette Sache!
-
Erstaunlich welch alte Zitate da manche hervorkramen
Das eine hat ja nix mi dem anderen zu tun...eine WM der Merkwürdigkeiten bleibt es immer noch...das ändert aber nichts an der starken Deutschen Leistung
-
-
Gegen Russland war man Favorit - bei den Wettanbietern sogar relativ deutlich.
Das sagt doch überhaupt nichts. Da war beispielsweise Weißrussland relativ deutlich der Favorit in der Partie gegen Brasilien. Der Spielverlauf hat da was anderes gezeigt.
Nach einigen Minuten verschnaufen nach der nächsten super spannenden Schlussphase bin ich doch dann auch sehr zufrieden mit dem Punkt! Das war wieder eine tolle Mannschaftsleistung, diesmal wieder Weinhold der herausragende Spieler. So kann es gegen die Argentinier weitergehen, der deutsche Handball macht wieder Spaß!
Muss auch wie daabefuggeler gestehen, dass es diese Truppe mit neuem Trainerteam geschafft hat, eine gewisse Begeisterung herbeizuführen.
-
Loben sollte man auch Groetzki, der ein sehr gutes Spiel gemacht und nicht so medial gehypt wird wie ein Gensheimer.
Unbedingt! Sehr zuverlässig und überlegt spielend. -
-
Die Dänen im Angriff aber teilweise auch erschreckend schwach.
Quatsch, wer gegen diese deutsche Deckung 30 Buden macht, hat auch im Angriff gut gespielt.
Loben sollte man auch Groetzki, der ein sehr gutes Spiel gemacht und nicht so medial gehypt wird wie ein Gensheimer.
Groetzki war sensationell gut. Nur ein Fehlwurf - und das gegen diese Weltklassekeeper! Und dazu noch einige schwierige Assists - mehr geht praktisch nicht.
Die Dänen scheint Weinhold auch sehr beeindruck zu haben.
Die Leistung war ja auch vom anderen Stern. Nochmals eine Steigerung gegenüber der WM in Spanien, was eigentlich gar nicht möglich ist. Und 8 von 14 ist angesichts dieser Wurfsituationen nicht von dieser Welt.
Und zu Sigurdsson: Natürlich hat er den entscheidenden Anteil. Allein schon mit so einer Formation anzufangen, die er sicher nicht häufig trainiert hat, ist genau so mutig wie stark. Und bei seinen Wechseln hat er meistens ein sehr gutes Händchen - besser geht kaum, Chapeau!
-
Glückwunsch an die Mannschaft. In meinen Augen war das auch heute wieder ein super Spiel des deutschen Teams. Klar die Torhüterleistung war heute nicht ganz so stark wie in den letzten beiden Spielen, aber vom Gesamtpaket war das doch wieder mehr als nur gut. Es ist schön mit anzusehen, wie bei jedem der drei Spiele, neben einer geschlossenen Mannschaftsleistung, ein oder zwei Leute herausragen und somit für ein positives Resultat sorgen. Heute war es wieder einmal Weinhold, der uns zu diesem Punktgewinn geführt hat. Ich möchte hier auch mal Martin Strobel loben, denn ihm habe ich so eine gute Leistung nicht zugetraut. Jetzt ist eine gute Ausgangsposition vorhanden, welche das Team bestimmt auch nutzen will. Es wäre schon genial Gruppenerster zu werden um dann Mannschaften wie Frankreich und Schweden vorerst aus dem Weg zu gehen. Man kann wohl davon ausgehen, dass nach der bisherigen Leistung der Argentinier keiner beim DHB überheblich auftreten wird. Das Unentschieden gegen Dänemark und die knappe Niederlage gegen Polen sind wohl ein fettes Ausrufezeichen.
-
-
Kann mich gar nicht mehr erinnern, so eine starke deutsche Mannschaft gestehen zu haben. Bin hoffnungslos beeindruckt. Ich mochte den Heuberger auch, seine atemlose Hektik, aber wir haben die bessere Mannschaft und wahrscheinlich auch den besseren Trainer. Klasse Abend.
-
Man kann wohl jetzt schon sagen, dass der Wechsel von Heuberger zu Sigurdsson ein guter Griff war. Wer hätte gedacht, dass unsere dreimal hintereinander in engen Spielen die Nerven behalten und ohne große Hänger durch das Spiel kommen. Nochmal zu Heinevetters "Eigentor". Regelkonform wäre doch ein wiederholter Abwurf mit Anpfiff gewesen, oder irre ich mich?
Dänemark hat jetzt gegen Polen und Russland zwei schwere Aufgaben vor der Brust. Schade, dass jetzt Argentinien kommt. So muss man noch mal alle Körner zusammen nehmen. Ich hoffe einfach mal, dass die Gauchos noch mehr Kraft gelassen habe bzw. in der Summe der Akteure nicht soviel Profis haben die die Zwei-tages-Rythmus verkraften. -
-
Interessant wird es wenn die Gegner in den K.O.-Spielen sich auf Weinhold einstellen werden ...
-
Man kann wohl jetzt schon sagen, dass der Wechsel von Heuberger zu Sigurdsson ein guter Griff war. Wer hätte gedacht, dass unsere dreimal hintereinander in engen Spielen die Nerven behalten und ohne große Hänger durch das Spiel kommen. Nochmal zu Heinevetters "Eigentor". Regelkonform wäre doch ein wiederholter Abwurf mit Anpfiff gewesen, oder irre ich mich?
Dänemark hat jetzt gegen Polen und Russland zwei schwere Aufgaben vor der Brust. Schade, dass jetzt Argentinien kommt. So muss man noch mal alle Körner zusammen nehmen. Ich hoffe einfach mal, dass die Gauchos noch mehr Kraft gelassen habe bzw. in der Summe der Akteure nicht soviel Profis haben die die Zwei-tages-Rythmus verkraften.Nein, du irrst nicht, es hätte der Abwurf wiederholt werden müssen.
Die Leistung der Mannschaft ist unglaublich gut - beeindruckend finde ich z.B. auch wie Drux, nach ein paar wirklich doofen Fehlern erstmal ausgewechselt, zurückkommt als wäre nix gewesen und sich durchtankt für ein Tor, und ja nicht gegen irgendeinen Gegner...
Und nochmal was anderes, so sehr mich Schwalb als Trainer genervt hat, so stark finde ich ihn als Co-Kommentator, das macht Spaß.
-
-
und Bild Online titelt "Deutschland verschenkt den Sieg"
das sind natürlich die wahren Experten... *wall*TalantGuy kann ich nur zustimmen, Strobel für mich bisher (besonders heute) leistungsmässig eine sehr positive Überraschung
unheimlich souverän und wertvoll heute (neben den bereits im Forum genannten) für mich auch Pekeler, ohne Fehl und Tadel
Drux heute sicher nicht herausragend, aber die ein oder 1:1 Situation mit Torerfolg kann man einem 19 Jahre alten Spieler auf diesem Niveau auch nicht hoch genug anrechnen -
Interessant wird es wenn die Gegner in den K.O.-Spielen sich auf Weinhold einstellen werden ...
Wissen wir aber nicht jetzt schon seit einigen Jahren, dass Weinhold sackstark ist? Ich bin mir sicher, dass auch die Dänen, Russen und Polen das wussten. Weinhold hat inzwischen aber einfach die Qualität, sich davon freimachen zu können und sich nicht aufhalten zu lassen. Ich traure ihm noch immer sehr sehr hinterher
Ansonsten kommt mir hier auch Martin Strobel zu kurz. Dafür, dass er von vielen als Schwachstelle im Team ausgemacht wurde spielt er beeindruckend und ist vor allem Torgefährlich
Mir gefällts. Super deutsche Manschaft!
-
-
Im arabischen Livestream (übrigens mit Ivano Balic als Experte) wurde eben übrigens eine Szene analysiert, wo Heinevetter beim Stand von 20:20 einen Ball hält und Grötzki daraufhin den Gegenstoß zur Führung verwandelt. Heine wirft den Ball dabei, auf der Torlinie sitzend, nach vorne. Mit Popo auf der Torlinie eine weite Ausholbewegung nach hinten, mit Torlinientechnik wäre das ein ziemlich dämliches Eigentor gewesen. Schwein gehabt, daß die Schiris schon wieder auf dem Weg nach vorne waren. Daß das einem Torhüter auf diesem Niveau passiert, ist erschreckend.
Im Regeltext stehts auf deutsch und englisch drinZitatREGEL 15.2 Alle Würfe können unmittelbar zu einem Tor führen (ausgenommen beim Abwurf, bei dem kein Eigentor möglich ist).
ZitatA goal may be scored directly from any throw, except that a direct ‘own goal’ cannot be scored through a goalkeeper-throw (i.e., by dropping the
ball into one’s own goal). -
Wissen wir aber nicht jetzt schon seit einigen Jahren, dass Weinhold sackstark ist? Ich bin mir sicher, dass auch die Dänen, Russen und Polen das wussten. Weinhold hat inzwischen aber einfach die Qualität, sich davon freimachen zu können und sich nicht aufhalten zu lassen. Ich traure ihm noch immer sehr sehr hinterher
Ich würde auch sagen das man da nicht unken muss. Kann natürlich sein das Weinhold sich in der Vorrunde physisch aufreibt und deswegen schwächer wird, aber was er kann, hat er ja wohl in den letzten zweieinhalb Jahren der internationalen Handballwelt gezeigt. Jeder Trainer der bei diesem Turnier seine Abwehr nicht vor einem Spiel auf ihn einstellt ist inkompetent, weil wirklich niemand von irgendeiner Überraschung sprechen kann. Selbst skeptische Stimmen, die Deutschland ein frühes Aus bescheinigt haben, haben alle gesagt das Rückraum wenn über Weinhold kommt und so ist es ja nun auch.
Muss man aber den Dänen keinen Vorwurf machen. Solche zweikampfstarken Spieler sind so gut wie nicht zu verteidigen wenn sie einen guten Tag haben und das hatte Weinhold nun einmal.
-
-
Was für ein geiles Spiel über 60 Minuten. Die taktische Finte mit der offenen Anfangsdeckung hat den Dänen gleich den Schwung genommen und so verhindert, dass sie uns ggf. überrennen. Unser Trainer ist der Hammer.
Gegen sehr gute Dänen über 60 Minuten sehr gut gespielt, das ist schon beeindruckend. Weinhold mit wichtigen Toren, Groetzki läuft Konter im Wahnsinnstempo, Strobel hämmert unglaubliche Dinger rein, Paule rotzefrech, und und und. Wo anfangen und wo aufhören?
Macht bitte bitte weiter so. -
Klasse Spiel der Deutschen. Die WM aus deutscher Sicht macht wirklich Spaß bisher.
-