Die Dänen erkaufen sich doch schon seit längerer Zeit die aus ihrer Sicht beste Anwurfzeit und für sie wurden auch regelmäßig geplante Zeiten im weiteren Turnierverlauf umgeswitcht - wird dieses Mal nicht anders sein. Das hat nichts mit angeblich ungeklärten Rechteverhältnissen hierzulande zu tun.
Der offizielle Spielplan der IHF weist für das Achtel- bis Halbfinale gar keine festen Anwurfzeiten im Voraus aus. Es gibt zumindest teilweise schlichtweg ein neues Ausverhandeln; also wer am meisten zahlt, bekommt die gewünschten Anwurfzeiten. Super-Sky müsste im Fall des Falles nur den Dänen Paroli bieten ... vermutlich haben die Dänen aber ein vertraglich verbrieftes Recht, ihre zeitlichen Belange den ganzen Turnierverlauf duchzusetzen.
Das spricht schon Bände.
So eindeutig sehe ich das nicht!
Denn solange die deutschen Spiele im ÖR gezeigt wurden (wenigstens in den letzten Jahren) waren späte Anwurfzeiten (d.h. Abendprogramm) nicht erwünscht. ARD/ZDF versprachen sich davon nicht genug Quote. Deshalb waren die deutschen Spiele auch nicht viel später als jetzt um 17 Uhr.
Warten wir doch einfach ab. Falls Deutschland ins Achtelfinale einzieht, spielen sie ja am Montag. Dann können wir sehen, ob Sky auch eine spätere Anwurfzeit durchsetzen kann.