Nein, es ist nicht erfreulich, sondern schlicht und einfach Wettbewerbsverzerrung von faschistischen Sklaventreibern

EHF Champions League 2015/16
-
-
Jemand hier in Köln anwesend? Denkt ihr, ich hab morgen noch Chancen Tickets vor der Halle für die Spiele am Sonntag zu erwerben?
Ich habe noch eine Karte übrig, bester Platz -
-
Heijjj !
Einer der größten Tage der Sportgeschichte!!!!!
Ich gratuliere den Sprotten zum Erreichen des Quali-Platzes zur CL 2016/17!
Huahaaaa!
-
Multiple exclamation marks......
Wenig finde ich an Paris "erfreulich" und habe insofern mit großer Genugtuung das Ergebnis des ersten HF zur Kenntnis genommen. Die alte Weisheit, dass es im Mannschaftssport eben nicht ausreicht, nur einen Haufen Stars einzukaufen, um Erfolge zu erzielen (oder es jedenfalls sehr lange dauert mit dem Experimentieren), hat sich wieder bewiesen. Und wenn man mal ein Speil der Pariser vor Ort erlebt hat, kann man durchaus finden, dass Drittklassigkeit auch den CL Sieg nimmer verdient hat....
Kiel hat im Moment einfach nicht mehr die Klasse für die Top-Position in Europa. Von daher ist das Ausscheiden auch nicht überraschend, aber (wie ich finde) auch nicht sooo selbstverständlich, wie die Underdog-Redner es vor dem FF Glauben machen wollten.
Mit den Polen und Ungarn zwei würdige Vertreter für den Cup. Jetzt soll es Kielce aber auch machen....
-
-
Heijjj !
Einer der größten Tage der Sportgeschichte!!!!!
Ich gratuliere den Sprotten zum Erreichen des Quali-Platzes zur CL 2016/17!
Huahaaaa!
Oha, so was kommt dabei raus, wenn der Beamte zu später Stunde Zugriff auf Alkohol UND Computer hat.Aber zur Regelkunde hat es nicht gereicht. Der THW hat nämlich mitnichten die CL-Quali oder einen solchen Platz inne. Ohne die obligatorische Wildcard für den BL-3. spielt man nächste Saison EHF-Cup.
So ist das im Leben. Den Flensen haben 7 Meter zur Glückseligkeit gefehlt, dem THW 7 Sekunden.
-
Crusty: Nuja, das man gegen Kielce verlieren kann, hat ja auch vor kurzem ein Verein erfahren, der seit langer Zeit in geradezu systematischer Form Spieler benachbarter Handballverbände (primär dank seiner Finanzkraft) versammelt, damit den finanzschwächeren Vereinen in den Herkunftsregionen der Spieler kaum Entwicklungsmöglichkeiten im CL-Rahmen lässt - und dessen Anhängerschaft (in teilweise geradezu selbstbesoffener Manier, siehe dieses Video was hier neulich verlinkt wurde) als wirkungsvolle Marketingstrategie verwendet werden...
So kann man es auch sehen
Das der Vereinshandball in Frankreich einen großen Aufschwung erlebt, konnte man gestern übrigens auch beim französischen Frauenendspiel Metz vs. Fleury sehen (und auch durchaus im Männer EHF-Cup) - da scheint Paris auch einiges 'in der Provinz' mitzuziehen.
THW gegen Paris ist heute ein interessantes Spiel - und in gewisser Form auch eine 'Charakterprobe' der französischen Mannschaft (die insgesamt natürlich eine sehr starke CL-Saison gespielt hat, was freilich auch zu erwarten war)
-
-
Ich denke das wird auch der große Vorteil eines Paris gegenüber dem ähnlich finanzstarken Barcelona sein. In Frankreich wird die Liga immer stärker, was man finde ich auch dieses Jahr im EHF-Cup gesehen hat. Da wird Paris gefordert werden, auch mit den Stars die sie haben und das führt zu einer viel höheren Wettbewerbshärte. Barca hat ja sowieso erstmal einen gewissen Generationenwechel vor sich, glaube kaum das sie 2017 um den Titel mitspielen können.
Bei Kiel muss man natürlich konstatieren das sie dieses Jahr schon eher überraschend im Final 4 waren, weswegen ich auch nicht ganz verstehe warum man wegen der Saisonbilanz jetzt den Trainer in Frage stellen soll (kam hier ja kurz auf). Im Pokal konnte man das Viertelfinale verlieren, in der CL sprach gegen Barca vieles gegen Kiel und sie haben es exzellent gemeistert und in der Meisterschaft musste doch irgendwann mal eine Saison kommen, wo man nicht Meister wird. Wenn man sieht wie Kiel nächstes Jahr aufgestellt ist, vor allem wenn tatsächlich noch ein gewisser Isländer wieder dazu kommen sollte, kann man wieder um jeden Titel spielen.
-
So kann man es auch sehen
Nun habe ich ja nicht behauptet, die Bundesliga sei ein Kindergeburtstag.....allerdings fand ich den bekloppten Nielsen für den dänischen Handball dann doch um einiges schlimmer, als die SG. (Die im Übrigen auch in Dänemark sehr beliebt ist,).
Und warum soll die SG sich nicht darstellen, auch wenn du das als "besoffen" ansehen magst?
Aber wenn 20 Millionen in Paris nicht reichen, muß man vielleicht noch mal verdoppeln. Aber bitte auch mal was in das Umfeld investieren. Das war in der Tat drittklassig.
-
-
Ich finde die Entwicklung aeusserst bedenklich zumal die gefoulten Angreifer extrem regelwidrig blockiert,zT schmerzhaft gestoppt werden, die Schiris gewöhnen sich dran, lassen viel zu viel durchgehen, und bringen dann noch mit Passivspielanzeige die Angreifer zu unvorbereiteten Torwürfen die oft auch noch zu leichten GS Toren der ruppigen Abwehr führen. Oder die Handvoll Ballverluste der Kieler nach Körperfouls. Vielleicht liegt es auch einfach daran,
dass Schiris aus einer europ. Liga von Amateur und Freizeitsportlern nicht abschätzen können wie schnell sich Profis regelwidrige Freiräume schaffen wenn die Schiris zu nachsichtig sind.Ich fand Geipel/Helbig nicht gut, zB die Bodenkontakte bei erfolgreichen Wurfaktionen der Aussen 4mal oder das 1000füssler Dribeln einiger Rückraumwirbler..... Aber die beiden Norweger verloren mit zunehmender Spieldauer den Durchblick,die Konsequenz im Ahnden
von Körperfouls und belohnten auch noch die Klopper..... -
Wie befürchtet haben Sie nach dem Run letztes Jahr die Ticketpreise erhöht.
Neu, wurden die unteren Reihen der 1. Kategorie in eine Premium-Kategorie
umgewandelt - 345 Euro! Die waren bereits gestern Nachmittag ausverkauft!!
Mit den Warteschlangen ist es besser geworden, letztes Jahr war es eine Zumutung. -
-
Wie befürchtet haben Sie nach dem Run letztes Jahr die Ticketpreise erhöht.
Neu, wurden die unteren Reihen der 1. Kategorie in eine Premium-Kategorie
umgewandelt - 345 Euro! Die waren bereits gestern Nachmittag ausverkauft!!
Mit den Warteschlangen ist es besser geworden, letztes Jahr war es eine Zumutung.
Es wurden die kompletten Blöcke 205, 206, 215 und 216 in die Premium-Kategorie umgewandelt, nicht nur einige Reihen der 1. Kategorie.
Und der Ticketverkauf war genauso katastrophal wie im letzten Jahr.
Wir hatten unsere Tickets nach ca. einer Stune, allerdings nur, weil wir direkt zur Öffnung auf dem Gelände waren und zum Ticketshop 2 gegangen sind (den viele nicht auf dem Zettel hatten).
Es war wenig später dann wie gehabt, manch einer hat das erste Spiel nur teilweise oder gar nicht sehen können. -
Paris und Kiel sollten heute ihre mutmaßlichen Olympiateilnehmer schonen.
-
-
Paris und Kiel sollten heute ihre mutmaßlichen Olympiateilnehmer schonen.
Also fast alle. Warum? Die eigenen Ziele zurückstecken, damit sich die Spieler dann ausgeruht wieder bei der Nationalmannschaft verletzen und zur neuen Saison fehlen? Paris hat es zwar nicht nötig, aber es geht immerhin noch um ein höheres Preisgeld. Vom Bronzerang und dem versöhnlichen Abschluss mal abgesehen.Halte eine Niederlage ja für geringfügig wahrscheinlicher als einen Sieg, aber gleich abschenken...
-
Die veröffentlichte Startaufstellung von Sky zeigt ein Einsetzen der zweiten Garde. Bin gespannt, ob THW noch alles geben wird.
-
-
Nebenbei muss Kiel die letzten Bundesliga Spiele gewinnen, um nicht auf Platz vier in der Liga zu landen.
-
Da warten allerdings - bei allem Respekt - keine unbesiegbaren Gegner.
-
-
Naja, ungefähr so stark wie Balingen eben
-
Balingen gilt nicht, die kann der THW nicht
-
-
Hallo zusammen,
Gerade gelesen das Kategorie 1 für das Final4 2017 schon ausverkauft ist.Wollte mir morgen meine Karte online bestellen.
Gibt es jetzt eine Möglichkeit außer Ebay und Viagogo an eine Karte zu kommen ? -
Zitat
Also fast alle. Warum? Die eigenen Ziele zurückstecken, damit sich die Spieler dann ausgeruht wieder bei der Nationalmannschaft verletzen und zur neuen Saison fehlen? Paris hat es zwar nicht nötig, aber es geht immerhin noch um ein höheres Preisgeld. Vom Bronzerang und dem versöhnlichen Abschluss mal abgesehen.Halte eine Niederlage ja für geringfügig wahrscheinlicher als einen Sieg, aber gleich abschenken...
Ganz einfach, weil jede unnötige Belastung die Verletzungsgefahr erhöht und durch Olympia kaum Regeneration und Neuaufbau stattfinden wird. Eine Pause heute kann bedeuten, dass sich jemand bwi Olympia eben nicht verletzt.Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-