THW Kiel Teamthread

  • Also liegt es an allen anderen nur an Skippy nicht ?


    Ich halte viel von ihm , aber Skippy hat teilweise Pässe gespielt, die waren wirklich zum Haare raufen!

    Jacobsen hat zu seiner Risikofreudigkeit etc doch das Richtige gesagt....


    In meinen Augen soll ein RM die Nebenleute besser machen, nicht schlechter.

    Harakiri Handball ist natürlich sehenswert, aber oft genug hat es bei ihm auch nicht geklappt und das lag mitnichten immer an seinen Nebenleuten.


    Er ist jung, es war seine erste Saison!

    Ich bin gespannt, ob es in Saison 2 besser klappen wird

  • Um Schuldzuweisung ging es mir überhaupt nicht. Fakt für mich ist, dass das Zusammenspiel bei den Färöern, aber z.B. auch bei anderen Vereinen, insbesondere beim SCM, prima funktioniert, beim THW aber Defizite offenbart. Deshalb hat Skippy seine Anzahl der Risikopässe ja bereits reduziert (bzw. auf Anweisung der Trainer reduzieren müssen).


    Alle müssen sich aufeinander einstellen. Das funktioniert mit dem einen besser, mit dem anderen Mitspieler schlechter. Und es ist zudem stark davon abhängig, was der jeweilige Gegner zulässt. Bezüglich ihrer spielerischen Fähigkeiten sehen ich bei so manchem THW-Spieler eh Defizite. Da ist mir zu viel auf Krafthandball und Gewaltwürfe aus dem Rückraum ausgerichtet. Dies ist dann mal mehr, mal weniger erfolgreich, für eine erfolgreiche Zukunft aber sicher zu wenig.

  • Um Schuldzuweisung ging es mir überhaupt nicht. Fakt für mich ist, dass das Zusammenspiel bei den Färöern, aber z.B. auch bei anderen Vereinen, insbesondere beim SCM, prima funktioniert, beim THW aber Defizite offenbart. Deshalb hat Skippy seine Anzahl der Risikopässe ja bereits reduziert (bzw. auf Anweisung der Trainer reduzieren müssen).


    Alle müssen sich aufeinander einstellen. Das funktioniert mit dem einen besser, mit dem anderen Mitspieler schlechter. Und es ist zudem stark davon abhängig, was der jeweilige Gegner zulässt. Bezüglich ihrer spielerischen Fähigkeiten sehen ich bei so manchem THW-Spieler eh Defizite. Da ist mir zu viel auf Krafthandball und Gewaltwürfe aus dem Rückraum ausgerichtet. Dies ist dann mal mehr, mal weniger erfolgreich, für eine erfolgreiche Zukunft aber sicher zu wenig.

    Mehr ist nicht zu sagen. Es ist das System, das nicht passt. Das ist auch gar keine Fundamentalkritik an den Kieler Spielern, die haben zum Großteil eben andere Stärken. Nicht jeder kann alles können und nicht jeder kann zusammenpassen. Diese Saison hat es mit Skipagotu und Bilyk, Reinkind, Överby, Dahmke einfach nicht gepasst. Vielleicht wird's ja mit ein bisschen mehr Routine nächstes Jahr besser.

  • Die Folge 20 des Podcasts "Timeout THW" der KN mit einer Art Abschlussbewertung der Saisonleitung.


    Wie immer relativ langatmig, wenig (für mich eigentlich nichts) Neues:


    Die Zebras des Monats sind Patrick Wiencek und Eric Johansson. Für mich sind sie auch die Zebras der Saison, mit ganz viel Abstand vor den anderen.


    Es sollte möglichts noch zur nächsten Saison ein RM kommen, Bilyk sollte ausschließlich RL spielen. Tamo glaubt noch an Karl beim THW.


    Die TW-Leistung war in der Saison unbefriedigend. Wenn der THW in der nächsten Saison um die CL-Quali mitspielen will, muß sich auf der TW-Position noch etwas tun. Dass PdV vorzeitig kommt, glauben beide nicht. Tamo meinte, PdV wolle selber nicht (hat vielleicht keinen Bock auf EL?). Bemerkenswert fand ich, dass Tamo davon ausgeht, dass der THW Hallgrimsson neben PdV hätte verpflichten können. Dann hätten sie sich den Flop mit Gerard ersparen können. Apropos Gerard: Hätten sie bis zum Ende der Saison behalten sollen. Wäre gerade im FF noch mal ein wichtiger Impuls gewesen. Immerhin wurde Gerard (wie Bellahcene) in das vorläufige Aufgebot der Franzosen für Olympia berufen (ein TW muss noch gestrichen werden).


    Bence Imre wurde übrigens auch in das Aufgebot für Olympia berufen. Also bitte keinen Vergleich mehr mit Jarnes Faust (den ich auch toll finde). Dieser Spieler ist schon ein anderes Kaliber. Ich freue mich auf ihn. Emil Madsen wurde ja nicht berufen, in DK hängen die Trauben für Handballer halt höher.

  • Was ist denn aus dem Remili Gerücht geworden? Das wäre doch ein Statement Transfer. Aber der will sicherlich CL spielen.


    Finde im Mittelblock muss auch was getan werden. Peke und bambam sind nicht mehr in der Form wie vor zwei drei Jahren.

  • Handball: Trainer-Rauswurf in Kiel? Was Stefan Kretzschmar gehört hat | Sportmix | Sportbild.de


    Man hat anscheinend mit anderen Trainern gesprochen, laut Kretzsche und dem Artikel. Kretzsche sieht Jacobsen und Sigurdsson als mögliche Nachfolger, die aber - soweit Kretzsche es weiß - momentan kein Interesse haben.


    Er selbst, so hört sich das für mich an, würde an Jicha festhalten.

  • Ich kann sowas nicht mehr von Kretzsche lesen/hören, ohne im Hinterkopf zu haben "Cui bono? Vulpes Berolinensis".

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Handball: Trainer-Rauswurf in Kiel? Was Stefan Kretzschmar gehört hat | Sportmix | Sportbild.de


    Man hat anscheinend mit anderen Trainern gesprochen, laut Kretzsche und dem Artikel. Kretzsche sieht Jacobsen und Sigurdsson als mögliche Nachfolger, die aber - soweit Kretzsche es weiß - momentan kein Interesse haben.


    Er selbst, so hört sich das für mich an, würde an Jicha festhalten.

    Das ist schlicht und einfach der Job der Verantwortlichen einen Überblick über den Markt zu haben.

    Man sollte schon mal gar nicht den Bayern nacheifern und den Trainer rauswerfen ohne einen Plan für die Nachfolge zu haben.


    Dass sich weder Jacobsen noch Sigurdsson die aktuellen Umstände beim THW nicht antun wollen würde mich aber auch nicht im geringsten überraschen. Die beiden haben in ihren jeweiligen Jobs ein viel besser bestelltes Feld.

  • Vertrag bis 2030 der Zaubermaus wurde ja letztes Jahr schon als eindeutiges Signal verstanden, als die SG zeitgleich auf Trainersuche war. Solange er nicht Olympiasieger und Europameister geworden ist, wird er nirgendwo hingehen.

  • Sehe ich nicht so. Da ist schon viel Hintergrundwissen vorhanden. Außerdem hat er ein riesiges Netzwerk.

    Wenn es kein Geschwätz ist, ist es ziemlich problematisch solche Infos auszuplaudern, da er so durchaus Verhandlungen beeinflussen kann. Macht er aber nicht das erste mal und wird auch nicht besser befürchte ich.

  • Ich glaube nicht, daß noch Spieler für die kommende Saison auf dem Markt sind die euch helfen könnten, die haben doch alle schon einen vertrag in der Tasche.

    Genau so wird es sein. Wer soll denn jetzt noch kommen? Es ist doch alles schon in trockenen Tüchern. Die Kader der Mannschaften mit Topleuten steht. Jetzt ist kurz Urlaub danach Olympia und dann beginnt die Saisonvorbereitung . Da wechselt keiner mehr kurzfristig.

  • Wenn es kein Geschwätz ist, ist es ziemlich problematisch solche Infos auszuplaudern, da er so durchaus Verhandlungen beeinflussen kann. Macht er aber nicht das erste mal und wird auch nicht besser befürchte ich.

    Solange es nicht Berlin betrifft quatscht er gern mal. Über andere halt. Meiner Meinung nach ganz schlechter Stil. Andere Manager äußern sich normalerweise auch nicht über andere Vereine wenn sie nicht selber irgendwie betroffen sind.

  • Also wenn der THW jetzt wirklich Jicha rauswerfen dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Es ist doch offensichtlich wo es momentan hapert. 1. Es gibt Probleme im Tor da steht einfach keine 100% Weltklasse im Tor.

    Mrkva ist sicherlich der etwas schlechtere Torwart von beiden, Bellahcene hat sicherlich zwischendurch mal auf Weltklasse Niveau gespielt kann dies aber nicht dauerhaft. Da fehlt einfach ein Wolff, Landin, Milosavljev und Co.

    2. RL Johansson ist da die klare Nr.1 absoluter Top Spieler und muss die Last quasi alleine tragen. Bilyk gefällt mir in letzter Zeit auch überhaupt nicht mehr auf RM hat er meiner Meinung nach überhaupt nichts zu suchen. Wallinius ist für mich ein Fragezeichen war in Montpellier sicherlich ein Top Spieler, aber irgendwie habe ich das Gefühl das er nicht so in das System passt vom THW und ich habe das Gefühl das er einfach ziemlich unsicher auf dem Spielt ist. RM Skipagotu da war vielleicht der Schritt zum THW etwas zu früh, bei der Nationalmannschaft war er absoluter Führungsspieler hier beim THW gibt es aber zb noch ein Dule ein Peke und ein Wiencek, ich glaube da wäre es vielleicht besser gewesen das er nochmal irgendwo ein Zwischenschritt gemacht hätte sei es jetzt zb Hannover oder ähnliches. Dule ist sicherlich noch ein überragender Anführer aber 60 Minuten sind einfach zu viel für den. RR ist quasi auch nur mit Reinkind einfach besetzt gewesen, zum Glück wurde da ja schon für neue Saison gewechselt. Es muss sich einfach was im Tor ändern de Vargas muss jetzt schon kommen oder man bekommt irgendwie noch Wolff. Auf RL muss gewechselt werden Wallinius würde ich abgeben eventuell auch Bilyk, dafür könnte sehr gut Köster passen. Wenn Bilyk und Wallinius gehen würden, könnte man für RM noch einen richtigen Kracher holen der Skipagotu zu Seite steht. Ich glaube dann würden wir auch wieder einen ganz anderen THW sehen. Allerdings sollte man auch daran denken das immer mehr Druck von den unteren Mannschaft kommt und somit ist bzw wird es auch kein Selbstläufer mehr dauerhaft Deutscher Meister zu werden und man muss definitiv auch damit rechnen das man vielleicht mal ein Jahr keine Champions League spielt. Bestes Beispiel sind die Füchse, die liefern eine Weltklasse Jugendarbeit ab, können aus einem Pool von zig Spielern zurückgreifen am Ende hat es aber auch nur für Platz 2. gereicht.

  • Wenn du 10 Pässe spielst bis eine Chance ersteht, warum soll das besser sein, als wenn ein anderer vielleicht nur 5 Pässe benötigt um eine Chance zu kreieren.

    Bei 50 % Trefferquote aus dem Feld, war Knorr schlecht udn Skippy gut?

    Aber das kann ja jeder für sich entscheiden und bewerten und hat eigentlich nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun.


    Für mich ist hier Skippy in der Pflicht sich auf seine Mitspieler einzustellen udn für sie zu spielen, er ist im Gegensatz zur Nationalmannschaft, nicht der Superstar im Team.

    Ich finde das auch normal für das erste Jahr und sein Alter.