Ob man nachdem dieser einem falschen Lockruf erlag, die Kaderzusammenstellung hätte besser machen können / müssen, maß ich mir nicht an, da mir die Übersicht fehlt.
Die Übersicht fehlt mir natürlich auch. Es ist für mich aber unerheblich, welche Umstände dazu geführt haben.
In einer gewissen Position muss man sich an den Resultaten seiner Entscheidungen messen lassen, unabhängig davon, ob sich diese der eigenen Einflussnahme entziehen.
Und das Resultat der letzten Jahre ist, dass andere Vereine vorbeigezogen sind, der Kader unausgeglichen ist und kein Konzept erkennbar ist.
Daran messe ich die Entscheidungsträger. Die sind für die Entwicklung des Vereins verantwortlich.
Und nur zu sagen, dass es jemand anders evtl nicht besser gemacht hätte und jemand neues kennt Garantie auf Besserung birgt, ist mir zu kurz gedacht.
Der Verein muss eine schlüssige Philosophie haben und die dafür optimalen Personen identifizieren und alles dafür geben, die unter Vertrag zu nehmen. Sowohl am Spielfeldrand als auch auf der Platte.
Dabei geht es nicht um das wann, sondern um das wer.
Aktionismus bringt nichts. Stillstand, nur weil es vielleicht hätte schlechter laufen können, aber genauso.