THW Kiel Teamthread

  • Ob man nachdem dieser einem falschen Lockruf erlag, die Kaderzusammenstellung hätte besser machen können / müssen, maß ich mir nicht an, da mir die Übersicht fehlt.

    Die Übersicht fehlt mir natürlich auch. Es ist für mich aber unerheblich, welche Umstände dazu geführt haben.

    In einer gewissen Position muss man sich an den Resultaten seiner Entscheidungen messen lassen, unabhängig davon, ob sich diese der eigenen Einflussnahme entziehen.

    Und das Resultat der letzten Jahre ist, dass andere Vereine vorbeigezogen sind, der Kader unausgeglichen ist und kein Konzept erkennbar ist.

    Daran messe ich die Entscheidungsträger. Die sind für die Entwicklung des Vereins verantwortlich.


    Und nur zu sagen, dass es jemand anders evtl nicht besser gemacht hätte und jemand neues kennt Garantie auf Besserung birgt, ist mir zu kurz gedacht.

    Der Verein muss eine schlüssige Philosophie haben und die dafür optimalen Personen identifizieren und alles dafür geben, die unter Vertrag zu nehmen. Sowohl am Spielfeldrand als auch auf der Platte.

    Dabei geht es nicht um das wann, sondern um das wer.

    Aktionismus bringt nichts. Stillstand, nur weil es vielleicht hätte schlechter laufen können, aber genauso.

  • Der Verein muss eine schlüssige Philosophie haben und die dafür optimalen Personen identifizieren und alles dafür geben, die unter Vertrag zu nehmen. Sowohl am Spielfeldrand als auch auf der Platte.

    Dabei geht es nicht um das wann, sondern um das wer.

    Aktionismus bringt nichts. Stillstand, nur weil es vielleicht hätte schlechter laufen können, aber genauso.

    Laut Szilagyi ist die Trainerentscheidung eine strategische. Was das für ihn konkret bedeutet, erklärt er nicht. Ich habe jedenfalls keine genaue Idee, was das konkret heißen könnte.


    Dein Vorschlag klingt ja sehr gut: Eine schlüssige Philisophie bzw. Spielidee! Beim SCM kann man sie am deutlichsten sehen.


    Der THW unter Szilagyi und Jicha haben aber keine. Ich habe den Eindruck, sie wollen alles und sich vor allem nicht auf eine festlegen lassen. Also eine Art Eier-legende-Woll-Milch-Sau wäre die beste Verpflichtung. Die gibt es aber nicht. Also verpflichten sie von jedem etwas (da passte dann auch die Verpflichtung von Wallinius).


    Was dann dabei heraus kommt, sehen wir seit ihrer Amtszeit: Die Spieler passen teilweise nicht zusammen, einzelne, und nicht mal dieselben, empfindet man auch immer wieder als Fremdkörper, eine Spielidee des Trainers ist nicht erkennbar. Der einzige der vieles, aber auch nicht alles abdecken kann, ist vielleicht noch Dule, dem aber leider zunehmend die Spritzigkeit und das Tempo fehlt.


    Zu seinem Nachfolger hatten sie Sander auserkoren. Der ist ihnen aber weggelaufen, was sich für den THW fast als Glücksfall erwiesen hat. Ein neuer Leader ist nicht in Sicht, dafür ist auch Elias nicht vorgesehen. Die neuen, insbesondere Makuc, sind ganz andere Typen. Wie das dann zusammen passen soll? Ich weiß es nicht.


    Was soll also bei der Trainerwahl herauskommen? Laut Szilagyi kommen ja nur wenige in Frage, natürlich ist einer davon Jicha. Alfred würde auch passen, wird es aber wohl nicht werden. Ob ein Goggi da zu dieser Nicht-Philosophie passen würde, da hätte ich auch Zweifel. Also fürchte ich, es bleibt alles beim Alten und einige von uns werden sich darüber weiter aufregen dürfen.

  • Alles beim Alten?

    Glaube ich nicht!

    Da wird es Veränderungen geben!

  • Ich gehe mit, dass eine Veränderung gut sein könnte. Diese Frage ist aber stark abhängig davon, welche Optionen mat hat. Wenn man Sigurdsson bekommen kann, wäre das wahrscheinlich eine gute Idee. Bei Siewert z.B. hätte ich Zweifel, ob er menschlich reinpasst, er hätte aber das Potential, spielerisch viel rauszuholen. Einen Wechsel allerdings zu irgendeinem Trainer, nur um halt zu wechseln, fände ich merkwürdig. Hier müsste aus meiner Sicht schon klar erkennbar sein, dass es eine Verbesserung ist und nicht nur eine Veränderung, sonst ergäbe es keinen Sinn.


    Ansonsten muss ich sagen, dass ich etwas verwundert darüber bin, wie hier teilweise nach der Niederlage gegen Flensburg gesprochen wird. Mich ärgert der Punktverlust gegen die Löwen viel mehr, denn eigentlich ist man vom Saisonverlauf völlig im Plan. Ganz ehrlich, in meiner ganzen Fanzeit gab es in Flensburg genau zwei Siege, nach 2011 hat das Alfred einmal geschafft und eben einmal Jicha.


    Wenn man gegen Melsungen und Gummersbach nicht gewinnt, dann wäre das ein deutlicher Fingerzeig gegen eine mögliche CL-Platzierung (von der ich nach wie vor nicht ausgehe), aber für eine Niederlage in Flensburg und übrigens auch in Berlin und in Magdeburg gilt das nicht. Alles drei gleichzeitig sollte man allerdings möglichst vermeiden.

  • Ansonsten muss ich sagen, dass ich etwas verwundert darüber bin, wie hier teilweise nach der Niederlage gegen Flensburg gesprochen wird. Mich ärgert der Punktverlust gegen die Löwen viel mehr, denn eigentlich ist man vom Saisonverlauf völlig im Plan. Ganz ehrlich, in meiner ganzen Fanzeit gab es in Flensburg genau zwei Siege, nach 2011 hat das Alfred einmal geschafft und eben einmal Jicha.

    Der Punkt gegen die Löwen war für mich rückblickend eher ein Punktgewinn. Sie haben auch gegen den HSVH bereits sehr glücklich gewonnen. Wenn sie höhere Ziele haben, müssen sie auch auswärts bei der direkten Konkurrenz Punkte holen.


    Auch wenn ich die Meinung exklusiv habe, in Flensburg wäre es allein durch ein besseres bzw. anderes Abwehrverhalten möglich gewesen. Dabei lag es nicht einmal an Defiziten des IB (also der beiden Neuen, weil Overby ja kaum gespielt hat), sondern an der Verteidigung durch die Halben. Eine spanische 4:2 Abwehr wäre m.E. da zielführender gewesen als die 5:1.


    Das Rückspiel gegen die SG wird auch nicht einfacher, denn dann werden auch Grgic und Jörgensen eine Rolle spielen, und die SG wird sich als Mannschaft auch besser spielerisch gefunden haben.

  • Ich gehe mit, dass eine Veränderung gut sein könnte. Diese Frage ist aber stark abhängig davon, welche Optionen mat hat. Wenn man Sigurdsson bekommen kann, wäre das wahrscheinlich eine gute Idee. Bei Siewert z.B. hätte ich Zweifel, ob er menschlich reinpasst, er hätte aber das Potential, spielerisch viel rauszuholen. Einen Wechsel allerdings zu irgendeinem Trainer, nur um halt zu wechseln, fände ich merkwürdig. Hier müsste aus meiner Sicht schon klar erkennbar sein, dass es eine Verbesserung ist und nicht nur eine Veränderung, sonst ergäbe es keinen Sinn.


    Ansonsten muss ich sagen, dass ich etwas verwundert darüber bin, wie hier teilweise nach der Niederlage gegen Flensburg gesprochen wird. Mich ärgert der Punktverlust gegen die Löwen viel mehr, denn eigentlich ist man vom Saisonverlauf völlig im Plan. Ganz ehrlich, in meiner ganzen Fanzeit gab es in Flensburg genau zwei Siege, nach 2011 hat das Alfred einmal geschafft und eben einmal Jicha.


    Wenn man gegen Melsungen und Gummersbach nicht gewinnt, dann wäre das ein deutlicher Fingerzeig gegen eine mögliche CL-Platzierung (von der ich nach wie vor nicht ausgehe), aber für eine Niederlage in Flensburg und übrigens auch in Berlin und in Magdeburg gilt das nicht. Alles drei gleichzeitig sollte man allerdings möglichst vermeiden.

    Da kann ich bei fast allem mitgehen...nur das Remis gegen die RNL sehe ich weiterhin als Punktgewinn ;)

  • Heute startet also die EL.

    Hierbei ist für mich das nackte Ergebnis zweitrangig, weil eine Niederlage deutlich unwichtiger wäre als in der Liga.

    Ich wünsche mir u.a. Spielzeit für Bilyk und Ankermann.

    Wichtig ist in dieser Woche, dass man zwingend gegen Melsungen gewinnt. Sonst brennt der Baum in Kiel.

  • Rücken bei Wolff, da krieg ich Angst.

    Damit hatte er schon mal riesige Probleme mit...

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Sah nicht gut aus.....dachte ist was Richtung Oberschenkel/ Leiste...

    Das wäre absoluter worst case!

    Aber erstaunlich klarer HZ stand....hätte ich nicht erwartet...!

    Bilyk mit Licht und Schatten!

    Der frühe Vogel kann mich mal.....

  • AW hatte glaube ich nicht Rücken-BS sondern BS-Probleme im Nacken. Das sah vorhin eher nach dem unteren Rücken aus, so wie er zum Halbzeitpfiff ausgestanden ist: AuWeh!
    Ankermann wird heute hoffentlich ein paar Minuten bekommen, wenn wir zu 50. mit 5-7 führen sollten.
    Harald ist stark heute in der ersten HZ. In der zweiten Hälfte könnte er ja zum Wechsel kommen mit Magnus.
    NB ist nur dann gut, wenn die gegn. Abwehr pennt oder zu spät an ihn ran kommt. Einmal hatte er quasi verweigert. Nicht sooooo prall bis jetzt.

    Heute ist der erste Tag vom Rest des Lebens

  • Freundschaft!

    Sah nicht gut aus.....dachte ist was Richtung Oberschenkel/ Leiste...

    Das wäre absoluter worst case!

    Konnte man eigentlich gar nicht erkennen, was da passiert ist und wo er das Problem hat. oder? Er ging da einfach zu Boden, ohne das man die problematische Bewegung erkennen konnte. Was ja für eine Blockade sprechen könnte. Als er aufstand, sah es aber echt nach Oberschenkel oder Leiste aus.

  • Freundschaft!

    Konnte man eigentlich gar nicht erkennen, was da passiert ist und wo er das Problem hat. oder? Er ging da einfach zu Boden, ohne das man die problematische Bewegung erkennen konnte. Was ja für eine Blockade sprechen könnte. Als er aufstand, sah es aber echt nach Oberschenkel oder Leiste aus.

    Zumindest steht er immer mal wieder auf von der Bank....hoffentlich nur Schreckmoment...

    Der frühe Vogel kann mich mal.....

  • Schon jetzt gute Besserung für Andy. Ich hoffe, es ist nicht schlimm =O . Das wäre ja für euch der absolute Worstcase.

    Er hatte damals Probleme mit der Halswirbelsäule nicht mit dem Rücken und war viele Wochen bei Sascha Panda in Kronau in Behandlung.

  • Gerade noch mal gut gegangen....dem Druck standgehalten...Gewonnen!

    Hoffentlich ist es bei Wolff nichts schlimmeres!

    Der frühe Vogel kann mich mal.....