THW Kiel Teamthread

  • Naja, alles was irgendwelche Rückzüge von Sponsoren und Mitgliederschwund im Sponsorenclub angeht, wäre ja hinfällig wenn Red Bull wirklich einsteigen würde. Denn wenn sich dann Red Bull so verhalten würde, wie sie es auch sonst als Sponsor tun, müsste sich Kiel keine Sorgen mehr machen....wenn sie sich denn überhaupt in der jetzigen Lage irgendwelche Sorgen machen. ;)


    Darüber fehlt mir tatsächlich jede Information. :D
    Aber selbst wenn an der Geschichte mit dem Flügellieferanten etwas dran sein sollte, muss man sich ja nicht alle anderen Zöpfe abschneiden!


    Ich traue Theo allerdings einen solchen Deal zu! (Red Bull, T.Airways, oder ähnliches) :cool:


  • Erstmal Danke für Deine Antwort und für die Einordnung, woher die Informationen kommen. :hi: Das mit Provinzial und Coop war mir in der Tat neu. Bei der Provinzial kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass die komplett aussteigen. Die werden sich nicht die Möglichkeit verbauen wollen, bei Titeln die schönen kostenlosen Werbeträger in den Autos zu platzieren. ;)


    Das mit der nach unten gerichteten Tendenz ist natürlich ein hartes Urteil, nach vier Meisterschaften und vier CL-F4-Teilnahmen in Folge (hat m.E.n. noch kein anderer Verein geschafft). Klar, daß es nach Triple und 68:0 nur noch bergab gehen kann, trotzdem finde ich es eine merkwürdige Sichtweise.


    Und bei den von Dir genannten Punkten ist tatsächlich überall was wahres dran, muss aber alles auch relativ gesehen werden. Der Zebraclub ist wohl vor allem deshalb geschrumpft, weil die "Causa Schwenker" den THW im Kleinstsponsorenumfeld eben doch geschadet hat. Wer will sich schon von seinen Kunden gerne anhören, einen anrüchtigen Verein zu unterstützen. Dazu die suboptimal besetzte Geschäftsführung über Jahre (Derad, Elwardt, Niemand, dann der in Teilen der Sponsorenlandschaft verbrannte Storm) und das Wiedererstarken von Holstein. Der Schwenke ohne r hintendran hat das schon ganz clever gemacht und viele Mittelständler zum Fußball rübergeholt. Und das mit den Tickets sehe ich nicht so dramatisch. So "problemlos" ist das bei Spitzenspielen leider auch nicht und gegen unattraktive Gegner gab es schon immer leicht Karten. Allgemein hat halt der ganze Handball unter seinen Skandalen gelitten, das ist auch am THW nicht ganz spurlos vorbei gegangen. Und die Dauerkarten, die jetzt vertickt werden, sind etwas über 100 Stück, sind wohl alles militante Theo-Hasser, die das tatsächlich durchgezogen haben mit der Rückgabe des Stammblattes. Gehe aber davon aus, daß die alle wieder unter die Leute kommen.


    Ich will nicht schönmalen, ich finde so einige Entwicklungen durchaus auch bedenklich. Ich teile aber auch Deinen latenten Optimismus, dass das mit ein paar richtigen Entscheidungen ganz schnell wieder in die richtige Richtung gehen kann. :)

  • Na dann haben wir doch mit Theo alles richtig gemacht ... :D


    Sieht zumindest derzeit ein wenig düster aus, aber Theo wird schon noch was aus dem Hut zaubern.

  • Habe gerade den Artikel über Andi Wolff in der neuen Handball INSIDE gelesen. Ist hier jemand der gleichen Meinung wie ich, dass Wolff Landin zur klaren Nummer 2 im Tor machen wird?

  • Das denke ich auch, Wolff ist in meinen Augen der bessere TW.

    Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.

  • Diese Konstellation birgt einen enormen Sprengstoff. Mit Andreas Wolff haben sich die Kieler das Alpha-Männchen par Excellence eingekauft. Landin auf der anderen Seite war in den letzten Jahren, egal ob beim THW oder bei den Löwen, immer die unangefochtene Nummer 1. Und wie oft wurde davon gesprochen, dass es sich bei ihm um den kommenden "Über-Torwart" handelt. Ich finde, er konnte diese (übertriebenen) Erwartungen nicht einlösen, dafür sind seine Leistungen zu schwankend. Es wird spannend zu beobachten sein, wie er mit der Konkurrenzsituation ab Sommer 2016 umgehen wird.
    Wie lange geht sein Vertrag beim THW? Ich kann mir nicht vorstellen, dass er sich dauerhaft mit der Rolle als Nummer 2 abfinden würde. Immer vorausgesetzt, dass es wirklich so käme.

  • Das soll jetzt nichts gegen Wolff sein, aber diese Konstanz die er angeblich hat, muss er doch erstmal beweisen. Er spielt eine Bombensaison bei Wetzlar und hat ein tolles Turnier gespielt. Konstant ist er aber auch erst, wenn er in drei Jahren immer noch ein tolles Turnier spielt. Konstant ist er wenn er bei Kiel die permanenten englischen Wochen Bundesliga, CL und Pokal spielt und dabei über Jahre sein Niveau hält. Ich finde bei beiden Sachen hat Landin schon lange bewiesen das er das kann.


    Wolff schwebt auf einer Wolke, aber so einen starken Mann hatte er wenn er nach Kiel kommt auch noch niemals neben sich. Landin wurde nicht ohne Grund in den letzten Jahren zum besten Torwart der Liga gewählt. Kiel wird diese Konkurrenz nicht schwächen.

    Einmal editiert, zuletzt von Paul Jonas ()

  • Das soll jetzt nichts gegen Wolff sein, aber diese Konstanz die er angeblich hat, muss er doch erstmal beweisen. Er spielt eine Bombensaison bei Wetzlar und hat ein tolles Turnier gespielt. Konstant ist er aber auch erst, wenn er in drei Jahren immer noch ein tolles Turnier spielt. Konstant ist er wenn er bei Kiel die permanenten englischen Wochen Bundesliga, CL und Pokal spielt und dabei über Jahre sein Niveau hält. Ich finde bei beiden Sachen hat Landin schon lange bewiesen das er das kann.


    Wolff schwebt auf einer Wolke, aber so einen starken Mann hatte er wenn er nach Kiel kommt auch noch niemals neben sich. Landin wurde nicht ohne Grund in den letzten Jahren zum besten Torwart der Liga gewählt. Kiel wird diese Konkurrenz nicht schwächen.



    Das mit der Konstanz bei Wolff sehe ich genauso, Er wird aufgrund der guten Spiele in dieser Saison für Wetzlar und natürlich vor allem wegen der extrem starken EM fast schon in den Himmel gehoben. Wie die Dreifachbelastung beim THW sich auf seine Leistungen auswirken wird, muss abgewartet werden.
    Trotzdem bleibt für mich die Frage, wie Landin mit der neuen Situation umgehen wird. Wird ihn der Konkurrenzkampf stimulieren oder zieht er sich in den Schmollwinkel zurück und wechselt dann vorzeitig als Omeyer-Nachfolger (falls der jemals aufhören sollte) nach Paris...

  • Der "Spieler"flüsterer Gislasson wird dafür schon eine Lösung finden. Wenn nichts funktioniert kann man Landin ja ablösefrei nach Flensburg abgeben. Hat ja bei Lauge auch funktioniert!

  • Der "Spieler"flüsterer Gislasson wird dafür schon eine Lösung finden. Wenn nichts funktioniert kann man Landin ja ablösefrei nach Flensburg abgeben. Hat ja bei Lauge auch funktioniert!


    Wenn denn Andersson mal aufhört. Ist ja immerhin fast 1,5 Jahre Jünger als Omeyer ;)


  • Das mit der Konstanz bei Wolff sehe ich genauso, Er wird aufgrund der guten Spiele in dieser Saison für Wetzlar und natürlich vor allem wegen der extrem starken EM fast schon in den Himmel gehoben. Wie die Dreifachbelastung beim THW sich auf seine Leistungen auswirken wird, muss abgewartet werden.
    Trotzdem bleibt für mich die Frage, wie Landin mit der neuen Situation umgehen wird. Wird ihn der Konkurrenzkampf stimulieren oder zieht er sich in den Schmollwinkel zurück und wechselt dann vorzeitig als Omeyer-Nachfolger (falls der jemals aufhören sollte) nach Paris...


    Ich frage mich woher das bei Landin eigentlich immer kommt das er so ein beleidigtes Sensibelchen wäre. Ich habe das noch nie bei ihm wahrgenommen.


    Aber gut...das gleiche gilt auch für Wolff. Auch er hatte noch niemals so ein Kaliber neben sich und er muss jetzt auch beweisen wie er mit dem Hype um seine Person umgeht und damit meine ich nur mit dem Druck sondern auch was den Ehrgeiz angeht weiter an sich arbeiten zu müssen. Das ist für so einen immer noch jungen Spieler sicher auch nicht leicht, wenn du überall mit Lob überschüttet wirst.


    Ich meine als Fan der Konkurrenz muss ich natürlich hoffen das das mit den beiden nicht klappt, aber ich sehe noch lange nicht wer da zweiter Sieger werden würde. Vielleicht harmonieren sie aber auch super.

  • Keine Ahnung, ob er ein Sensibelchen ist.
    Es kommt aber eine Situation auf ihn zu, die er so nicht kennt. Seit er bei der WM 2011 wie Phönix aus der Asche aufstieg, war er stets gesetzt und letztlich unangefochten.

  • Ich hatte im SG Forum vor ein paar Tagen auch schon den Vorschlag gemacht, die Fühler Richtung Landin auszustrecken und ihn mal zu kontaktieren. Andererseits hat man gestern deutlich gesehen, daß sich ein eventueller Nachfolger für Andersson schon vor Ort befindet...

    EINMAL FLENSBURG - IMMER FLENSBURG!!!

  • Ich stell auch einfach mal in dem Raum, dass dem thw schlimmeres passieren kann, als ein Wolff der konstant Leistungen wie bei der EM bringt... Ob das so sein wird, bezweifel ich zwar, aber wenn der Fall Eintritt, können wir froh sein, unabhängig davon wie Landin damit umgeht. Ich sehe Landin aber nich nicht vorab zum Bankdrücker degradiert.

  • Ich hatte im SG Forum vor ein paar Tagen auch schon den Vorschlag gemacht, die Fühler Richtung Landin auszustrecken und ihn mal zu kontaktieren. Andererseits hat man gestern deutlich gesehen, daß sich ein eventueller Nachfolger für Andersson schon vor Ort befindet...


    Ein Top Team braucht zwei Top Torhüter. Ob das jetzt nach Anderssons Karriereende Landin oder irgendjemand anders ist, ist erstmal weniger relevant.


    Generell bin ich aber der Meinung, dass die beiden auf keinen Fall harmonieren werden.

  • Generell bin ich aber der Meinung, dass die beiden auf keinen Fall harmonieren werden.


    da könnte was dran sein. da ist gislasson auch als psychologe gefordert.


    grundsätzlich bin ich der meinung, daß beide in ihren leistungen schwankend sind und es gibt viele spiele für kiel - also können auch beide genug einsatzzeiten bekommen, wichtig ist für kiel, daß immer mindestens einer nen guten tag hat - wie sie mit der situation klarkommen wird man sehen.

  • Neuer Hauptsponsor f黵 Rekordmeister THW Kiel


    Ein neuer Hauptsponsor!
    Und ein vierter Stern auf dem Trikot :D


    Naja, ein guter Stern auf allen Strassen wäre schon beeindruckender gewesen, als so 'ne Regionaltankstelle...... ;)


    Gibt es Zahlen?


    Edit: PK: https://www.youtube.com/watch?v=xhqh2UKWcI0


    Ne, keine Zahlen......

    Einmal editiert, zuletzt von Crusty ()

  • Ja, hier hast du eine Zahl:
    Die ORLEN Deutschland GmbH gehört zum polnischen Mineralöl- und Petrochemiekonzern PKN ORLEN S.A., der mit einem Jahresumsatz von 25 Milliarden Euro im Jahr 2014 das größte mittelosteuropäische Unternehmen ist.
    und jetzt schleich dich mit deiner Regionaltankstelle...


    Die Übernahme der dpa-Meldung auf handballworld, in der weder Orlan bzw Star noch die Provinzial genannt wurde, wird nett konterkariert durch das Foto daneben, wo der Sponsor natürlich groß und fett auf dem Trikot zu erkennen ist...

Anzeige