Die Löwen können doch nichts dafür, wenn Sport1 übertragen möchte ...
Zumindest können sie sich nicht rausreden, dass die Kraft nicht gereicht hat - also sind sie KLAR in der Favoritenrolle!
Die Löwen können doch nichts dafür, wenn Sport1 übertragen möchte ...
Zumindest können sie sich nicht rausreden, dass die Kraft nicht gereicht hat - also sind sie KLAR in der Favoritenrolle!
Durch die Spielverlegung RNL-Lemgo haben jetzt nur noch Flensburg und Magdeburg am Mittwoch vor dem Final Four ein Spiel (CL bzw. EHF-Cup).
"Ein Schelm wer böses dabei denkt".
Ich finde es gut. So haben die Löwen wenigstens nicht die Ausrede, die Woche vorher wäre zu kräfteraubend gewesen. Diese Spielverlegung ist schon ein Vorteil für die Löwen. Den gilt es dann zu nutzen.
Haben die Löwen in der Woche vorher ein Bundesligaspiel?
Haben die Löwen in der Woche vorher ein Bundesligaspiel?
Die Rhein Neckar Löwen spielen am 13.4. in Gummersbach und am 24.4. gegen Lemgo. Am 30.4. spielen sie dann in Hamburg und hoffentlich auch am 1.5. wieder.
Nun, am Mittwoch wäre mutmaßlich das Spiel gegen Paris gewesen, insofern ist das jetzt eben ein Vorteil den die Löwen durch ihr ausscheiden gewonnen haben. Ich denke sie würden trotzdem lieber im Viertelfinale eintreten bzw. ich glaube nicht das Flensburg ihr Viertelfinale gegen diesen Vorteil eintauschen würde. Man wird nach dem Mittwoch sagen können, wie platt Flensburg ist, kann auch umgekehrt ne Euphoriewelle werden, wenn es gegen Kielce klappen sollte. Die könnte man gegen die Löwen dann gleich mitnehmen.
Nun, am Mittwoch wäre mutmaßlich das Spiel gegen Paris gewesen, insofern ist das jetzt eben ein Vorteil den die Löwen durch ihr ausscheiden gewonnen haben. Ich denke sie würden trotzdem lieber im Viertelfinale eintreten...
Das glaube ich auch. Jetzt geht es eben darum, aus dem Schlechten (Ausscheiden gegen Zagreb) noch das Beste (Gewinn des Final4) zu machen.
Die Statisitk spricht eindeutig für einen Gewinn der Rhein Neckar Löwen, da
- seit elf Jahren nie die Mannschaft gewonnen hat, welche die Kieler aus den Wettbewerb kegeln konnte.
- 2010 Gummersbach, 2014 und 2015 die Rhein Neckar Löwen nach dem Sieg im Viertelfinale, gegen Kiel, im Halbfinale eliminiert wurden
- in den letzten beiden Jahren immer die Mannschaft den Titel geholt hat, welche in der Lage gewesen ist Friesenheim aus dem Wettberwerb zu kegeln
Ich habe auch ein paar Zahlen:
- vor 20 Jahren fand das FF auch am 30.04./01.05. statt.
- für den SCM war es die 1. Teilnahme am FF
- der SCM gewann zum 1. Mal den DHB-Pokal 1996.
Was sagt uns das alles ?
Dass es vor 20 Jahren beim SCM noch besser lief
Dass es vor 20 Jahren beim SCM noch besser lief
Gut gekontert, Note 1, setzen ...
Nun, als wir vor 2015 den Pokal das erste mal gewonnen haben, hat Flensburg ihn danach zweimal verteidigt. Statistisch gesehen gewinnen neben Mannheim, Magdeburg und Flensburg also schon drei Mannschaften das Wochenende.
Der BHC hingegen, was keines der drei anderen Teams von sich behaupten kann, hat beim Final Four in Hamburg noch nie ein Spiel verloren. Ihr könnt also alle eure Statistiken einpacken, der Pokalsieger steht fest. Hättet ihr aber auch selbst drauf kommen können.
Da der Pokal eh seine eigenen Gesetze hat, sind alle Statistiken für die Katz.....
Welche Pfeifen werden denn verpfeifen, äh pfeifen?
Es pfeifen die Schieri s
Geipel/Helbig
Blümel/Lopaschewski
Pritschow/Pritschows
Dann ist ja für ein Spiel schon der Schuldige ...ähm...die Schuldigen gefunden hoffentlich pfeifen die Pritschow-Brüder nicht das Finale, egal wer es bestreitet. ..
Geipel/Helbig werden klasse wie immer pfeifen, Blümel/Lopaschewski sagen mir aus dem Stand nichts und die Pritschows werden ihr Spiel wie immer katastrophal leiten. Hoffentlich pfeifen sie den BHC, bei denen es darauf hoffentlich nicht ankommt...
Zitat von JA!Dann ist ja für ein Spiel schon der Schuldige ...ähm...die Schuldigen gefunden hoffentlich pfeifen die Pritschow-Brüder nicht das Finale, egal wer es bestreitet. ..
Zitat von padi94!Geipel/Helbig werden klasse wie immer pfeifen, Blümel/Lopaschewski sagen mir aus dem Stand nichts und die Pritschows werden ihr Spiel wie immer katastrophal leiten. Hoffentlich pfeifen sie den BHC, bei denen es darauf hoffentlich nicht ankommt...
Es geht doch nichts über eine schöne Vorverurteilung, oder?
Es geht doch nichts über eine schöne Vorverurteilung, oder?
Danke, wollte ich auch gerade so sagen. Gut über Geipel/Helbig brauchen wir nicht viele Worte zu verlieren, eines der besten Gespanne, die Deutschland im Moment hat. Was hier nur einige der Leute gegen die Zwillinge hat, erschließt sich mir nicht. Klar, sie haben diese Saison auch schon mal ziemliche Kacke gepfiffen, aber nenn mir mal ein Gespann, das eine Saison jedes Spiel eine so wunderbare Leistung bringt, dass alle klatschen und nichts sagen. Außerdem geht jedes Spiel bei 0 los. Blümel/Loppaschewski kann ich nicht viel zu sagen, aber wenn den beiden auch bei den Frauen Buxtehude - Thüringen anvertraut wird, werden die schon was können.
Was mich wundert, ist, dass z.B. Schulze/Tönnies nicht eingeplant wurden, für mich eines der Top-3 Gespanne Deutschlands.
ZitatDanke, wollte ich auch gerade so sagen. Gut über Geipel/Helbig brauchen wir nicht viele Worte zu verlieren, eines der besten Gespanne, die Deutschland im Moment hat. Was hier nur einige der Leute gegen die Zwillinge hat, erschließt sich mir nicht. Klar, sie haben diese Saison auch schon mal ziemliche Kacke gepfiffen, aber nenn mir mal ein Gespann, das eine Saison jedes Spiel eine so wunderbare Leistung bringt, dass alle klatschen und nichts sagen. Außerdem geht jedes Spiel bei 0 los. Blümel/Loppaschewski kann ich nicht viel zu sagen, aber wenn den beiden auch bei den Frauen Buxtehude - Thüringen anvertraut wird, werden die schon was können.
Was mich wundert, ist, dass z.B. Schulze/Tönnies nicht eingeplant wurden, für mich eines der Top-3 Gespanne Deutschlands.
Geipel/ Helbig fürs Finale und Schulze/Tönnis fürs Spiel FLE-RNL wären ideal.
Fürs dritte Spiel reichen Blümel/Lopaschewski auch, obwohl sie nicht unter den absoluten Topgespannen sind. In dem Spiel kann man jungen Gespannen "Leitungspraxis" geben...