WM 2017 - Frankreich

  • Auch wenn ich jetzt nich so ganz verstehe, auf welche der vorigen Antworten sich das bezieht: So argumentieren Politiker oder Juristen. Mathematiker würden es als vernachlässigbaren Fehler abtun. Ingenieure würden der Sache auf den Grund gehen und beide Seiten ernst nehmen.


    Die Unzuverlässigkeit der Übertragung war da und es ist bis jetzt nicht kommuniziert worden, was der Auslöser der Abschaltung war. Ergo können wir nur Hanning/der DKB glauben, dass das ein einmaliges Problem war. Andererseits suggerierte man durch die Nennung von YouTube als technischen Partner schon ein hohes Maß an Professionalität, sodass es gar nicht erst zu einer Abschaltung hätte kommen dürfen.

    Es war eine Karikatur der Aussage von Rheinland-SR (hier WM 2017 - Frankreich).
    Für ihn zählt ja da offensichtlich nur seine Sicht der Dinge.





    Und zum Grund der Sache:


    Es wurde doch öffentlich kommuniziert, dass der Rechteinhaber den Stream/die Einspeisung unterbrochen hat.
    Entsprechend dieser Beschreibung gab es also in diesem Zeitraum schlichtweg nichts zu streamen. (wenn nichts ankommt, kann ich auch nichts verteilen)


    Wenn der User dem die Datenquelle gehört, sich dazu entscheidet für bestimmte Empfänger keine Daten ausliefern zu lassen,


    dann hat das auch wenig mit der Professionalität von YouTube zu tun. Youtube ist ja an der Stelle lediglich 'Verteilplattform'.

    2 Pokale, 1 Schale, SCM...

  • Manche WOLLEN es einfach nicht verstehen!! :wall:
    Und selbst wenn man davon ausgeht, dass im Schnitt 1,5 bis 2 Personen pro Stream geguckt haben, ist eine Quote von 900.000 bis 1,2 Mio Zuschauern für das 1. Gruppenspiel einer Handball-WM, die NICHT im TV übertragen wird, ziemlich gut!


    Ich freue mich, dass ich weiterhin gucken kann (und dann noch tatsächlich deutlich mehr Spiele als die ÖR übertragen hätten) und bin auch von der Stream-Qualität (die bei mir einwandfrei lief) begeistert!

  • Ich habe bis jetzt nirgendwo lesen können, dass beIN keine Daten mehr geliefert hat. Man kann das zwar in einige Aussagen reininterpretieren, genauso gut (und anhand der Bilder mit der Urheberrechtsverletzung) ist es aber auch möglich, dass einfach ein Abbruch des YouTube-Streams erzwungen wurde.


    Die Zeitung mit dem großen B meldet zwischenzeitlich, dass mangelndes Geoblocking zum Abbruch geführt haben soll. Wenn dem so ist, wäre die die Frage nach der Schuld wieder offen.

    "Wenn man in ein Testspiel soviel hereininterpretiert hat man von Sport keine Ahnung." (Oldie50)

  • ich gehe mal davon aus, dass sich jemand /beIN) wehren würde, wenn er öffentlich als
    verursacher hingestellt werden würde und keinen anteil daran gehabt hätte...


    wie jemand vorher treffend schon schrieb, war es ja auch nicht das 1. spiel was
    übertragen wurde.


    dass sich jetzt vereinzelt hingestellt wird und irgendein zusammenhang zu bob h. den ör oder wem auch immer
    gezogen wird, beruht sicherlich auf den einzelnen aversionen gegen eine person oder nichtübertragung
    im free tv etc.


    die übertragung von so viel spielen hätten wir bei übertragung durchs free tv sicher nicht gehabt.
    die qualität der übertragungen ist bisher -bis auf den blackout- wirklich von guter qualität.
    ob diese übertragungen nun die dkb mit berliner nestwärme oder provinzial mit nördlicher nestwärme
    ermöglicht hätte, ist doch sch...egal.
    entscheidend ist doch, dass wir bei der sachlage überhaupt etwas zu sehen bekommen, übermässige
    werbung kann ich nciht entdecken- eher viel weniger als bei vielen anderen handballübertragungen,
    selbst auszeiten komplett werbefrei soweit ich es gesehen habe.


    die ewignörgler scheinen zumindest immer mit bei den streams zu sein- erstaunlicherweise, denn wenn
    sie sich an ihre eigenen ethischen regeln halten würden, dürften sie doch solche übertragungen die
    durch einen sponsor ermöglicht wurden den noch dazu bob h ein bisschen angeschoben hat gar nicht
    erst anschalten wollen....


    ich freu mich zumindest auf die spiele, hoffe dass -wenn wir ins halbfinale/ finale kommen- technisch
    die qualität weiter so gut ist und noch genug ressourcen für erheblich mehr user vorhanden ist...

    • Offizieller Beitrag


    Die Zeitung mit dem großen B meldet zwischenzeitlich, dass mangelndes Geoblocking zum Abbruch geführt haben soll. Wenn dem so ist, wäre die die Frage nach der Schuld wieder offen.


    Wie schon an anderer Stelle und von anderen Usern geschrieben - definitiv falsch. Aus dem Ausland war noch kein einziger Stream abrufbar. Nur weil es die B schreibt muss es nicht stimmen...


    Gruß aus Österreich...

  • Nuja, nur weil in Österreich und in Schweden (so die Angaben hier von Usern) geogeblockt wurde, heißt das nicht, dass dies überall auf der Welt durchgeführt wurde (außerdem gibt es, wie in einem obigen Post von mir beschrieben, verschiedene Arten von Geoblocking - auch solche, die mit normalen vpn-Verbindungen nicht zu umgehen sind. Beispiele sind die BBC, wie bei der Olympiade, und das rumänische und skandinavische Fernsehen. Vielleicht haben sich Bein und DKB auf die avancierte Art des geoblockings geeinigt und dieses wurde dann nicht praktiziert.


    Achja, bin immer wieder erstaunt darüber, dass davon ausgegangen wird, dass der Bildschirm ohne DKB schwarz geblieben wäre ('Hanning-Märchen' ;) ). In der Schweiz wurden z.B. auch keine Rechte verkauft - ALLE Spiele werden von Bein dort gratis gestreamt (allerdings nur per android/ios-App).


    Demgegenüber hat die DKB-Lösung allerdings auch Vorteile wie deutscher Kommentar bei deutschen Spielen (den hätte Sportdeutschland allerdings höchstwahrscheinlich auch bereitgestellt). Ob Bein sowas in deutscher Sprache für das große Publikum auch organisiert hätte, weiss man nicht.

  • Das Thema ist doch jetzt reichlich durchgekaut und wird uns auch noch lange begleiten. Ist doch müssig jetzt hier ewig hin und her zu spekulieren, wie das Klima der Geschäftsbeziehung von beIN ist. Beruhigend für mich: von der Performance her scheint das gut skalierbar zu sein und die Qualität ist in Ordnung.

  • In der Schweiz wurden z.B. auch keine Rechte verkauft - ALLE Spiele werden von Bein dort gratis gestreamt


    Dann stellt sich mir die Frage: warum hat überhaupt irgendwer auf der Welt diese Rechte gekauft, bzw. welchen Sinn hat dann das Geoblocking???
    Aber "alter Sack" hat recht, das Thema ermüdet langsam.

    "Nichts ist gefährlicher als die Weltanschauung von Menschen, die die Welt nie angeschaut haben"

    Alexander v. Humboldt


    »Die schärfsten Kritiker der Elche

    waren früher selber welche« F.W. Bernstein

  • Nuja, Fernsehen ist halt immer noch die 1a Lösung - und die Rechte kosten Geld (entweder fürs pay-TV oder im Free-TV). Wenn es für Streams auch Gelderlöse geben kann, dann sagt bein natürlich (wie bei der DKB) nicht nein.


    Bein ist ja an der Gesamtattraktivität der Veranstaltung interessiert (auch für die Vermarktung weiterer Turniere). Eine totale Nichtpräsenz auf einem Markt ist auch für die eine schlechte Option....da machen sie es halt ,wie in der Schweiz, im Notfalle selbst.


  • Dann stellt sich mir die Frage: warum hat überhaupt irgendwer auf der Welt diese Rechte gekauft, bzw. welchen Sinn hat dann das Geoblocking???
    Aber "alter Sack" hat recht, das Thema ermüdet langsam.


    Das ist wohl die Reverenz an den Kohlebunker von beIN. ;)
    Steckt vermutlich auch eine Bank dahinter.

    :schrei:H-B-W-----H-B-W-----H-B-W

  • Aber "alter Sack" hat recht, das Thema ermüdet langsam.

    Das stimmt grundsätzlich, allerdings reicht dies schon wieder um meinen Blutdruck anzutreiben:


    " ... User ärgerten sich über die Arroganz des Rechteinhabers, eine Sportfirma
    aus Katar. Da diese weiter nicht direkt zu erreichen ist, weiß keiner,
    ob sich so ein Problem beim nächsten Spiel der deutschen Mannschaft am
    Sonntag gegen Chile (ab 14 Uhr 45 auf Youtube) nicht wiederholen kann ... "


    Ärger um Handball-Übertragung: Internet-Bild abgedreht - Medien - Tagesspiegel


    Hoffen wir mal das Beste!

    mit Petko so geht nicht!
    (Velimir Petkovic
    [b]
    Mein Herz schlägt links, der Kopf arbeitet rechts und die Brieftasche ist in den USA (André Kostolany)

  • Bei mir steht: Der betroffene Nutzer hat das Video für dein land nicht zur Verfügung gestellt

  • Läuft hier bei noch jemandem der Stream aus Rouen mit Weißrussland - Kroatien anstatt Dänemark - Schweden?? :pillepalle: