3. Liga Männer Saison 2016/17 - Staffeleinteilung

  • Beuger
    Frag doch mal einen Verein wie FFB oder Vorsfelde,ob die zum Wohle eines Derbys anderer Vereine gerne 1000 km(oder noch mehr)fahren.
    Jetzt kommt noch dazu,ab wann und bis zu welcher Entfernung ist es ein Derby?Klar,Großsachsen gegen SGL ist ein Derby,oder im nächsten Jahr die beiden Pforzheimer Vereine gegeneinander.
    Gelnhausen spricht bei einem Spiel gegen Kirchzell von einem Derby (95km!)
    Halle und Bernburg waren in getrennten Staffeln (55km)
    Wo zieht man jetzt die Grenzefür Derbys?


    Das wird bei Bedarf recht großzügig gesehen :D . Die Zuteilung von FFB in den Osten hat man ja u.a. auch mit den "Bayern-Derbys" gegen Auerbach (220km), Rödelsee (280km), Bad Neustadt (330km), Kirchzell (325km) und Großwallstadt (390km) verargumentiert ;)


    Persönlich gehe ich fest davon aus, dass FFB wieder im Süden spielt. Nach meinem Verständnis werden mindestens Bernburg und Magdeburg in den Osten kommen und eine Wegstrecke FFB-Magdeburg von ca. 540km ist in der 3. Liga nicht akzeptabel. War heuer schon Dresden, Baunatal und Bad Blankenburg mit ca. 480km sehr grenzwertig.
    V.a. wenn ich sehe, dass im Süden gefühlt manche Vereine bei fast der Hälfte ihrer Auswärtsspiele zum Aufwärmen mit dem Fahrrad anreisen können. :D

  • Ja, ich gebe es zu, ma ist im Süden da schon priviligiert, durch die vielen BaWü-Vereine...mich würde FFB im Süden sehr freuen, auch wenn es dann erstmal nicht gegen die SGL geht...symphatische, starke Truppe, Euer letzter Auftritt in Leutershausen der nur sehr knapp verloren ging ist mir noch gut in Erinnerung

  • Ich bin mir noch nicht mal sicher, ob der Derby-Gedanke überhaupt so richtig durchdacht ist.


    Klar, es fällt für jeden Verein das Derbyspiel weg. Aber bei 2 benachbarten Vereinen wie Leutershausen und Großsachsen würde eventuell die Gesamtzuschauerzahl bei beiden steigen, denn die Fans der jeweiligen Vereine wollen sich ggf. auch mal Spiele/Mannschaften aus anderen Staffeln ansehen.


    Nur so ein Gedanke...

    Irgendwann ist auch mal Schluss!!!

  • Bei Einführung des Mindestlohns gab es bei dessen Einführung halbprofessionellen bezahlten Sport schon Bedenken. Aber die wurden (meine ich mich erinnern zu können) recht schnell beiseite geräumt (via Ausnahmeregelung oder so). Wir hatten damals auch schon Alternativen vorbereitet, die dann nicht umgesetzt werden musssten.

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Fürstenfeldbruck ist aufgrund seiner Lage so oder so ein Ausnahmefall. Die würden sich wohl besser stellen, wenn sie in Österreich mitspielten. :rolleyes:

  • Ein anderer Punkt pro Derby wäre aber auch der, dass wenn zum Beispiel ein Verein aus einer Ballungsregion, wie es zum Beispiel in mannheim/Heidelberg oder auch am Untermain/Odenwald welche gibt, als einziger dieser Region in eine andere Staffel kommt, was ja durchaus der Fall sein könnte (siehe Kirchzell oder Großsachsen), dann haben potentielle Zuschauerkonkurrenten, nämlich die Vereine aus der Region, an jedem dritten Heimspieltag ein Derby, wo alle Zuschauer aus dieser Region eben hingehen, und der ausgeschlossene Verein schaut in die Röhre. Und das eben nicht nur an zwei Spieltagen in der Saison, sondern wesentlich öfter. Das kann einen Verein in meinen Augen mehr kaputt machen, als insgesamt 1000km mehr gefahrene Kilometer. Daher bin ich eher gegen eine feste Kilometerregelung zur Einteilung der Staffeln, lasse mich aber auch gerne durch Erfahrungsberichte aus der Vergangenheit eines Besseren belehren.

  • Es wird leider nie eine für alle Beteiligten zufriedenstellende Lösung geben!
    Es gibt zu viele Gesichtspunkte welche einzufliessen haben.
    Ich geben allen Recht, dass FFB letzte Saison nie in den Osten hätte eingruppiert
    werden dürfen. Dafür hätte Zweibrücken im Westen bleiben sollen und entweder
    eine Mannschaft aus dem Westen in den Osten oder Norden usw.
    Zur jetzigen Situation: Saarlouis bleibt oben (wo von ich ausgehe) und Haßloch bleibt drin.
    Wird Zweibrücken im Süden bleiben.
    Wenn Haßloch absteigt muss noch ein Team in den Süden. Totaler Humbug wäre Kirchzell!
    Denen würde man jedes Hessen-Derby nehmen. Aber den Einteilern bleibt fast keine andere
    Möglichkeit (siehe Karte). Denn der TVK und Gottfried Kunz wären die nähesten am Süden.
    Ich würde als Fan des TVK auf die Barrikaden gehen. Aber es bleibt nichts anderes übrig.


    Das gleiche würde sich bei einem Abstieg von Saarlouis und dem Klassenerhalt von Haßloch ergeben.
    Dann nämlich müsste Saarlouis in den Westen und Zweibrücken in den Süden. TVK in den Osten.
    Nun würde man Zweibrücken das einzige Derby (Saarlouis) nehmen. Dann würde ich als Fan von
    Zweibrücken oder Saarlouis auf die Barrikaden gehen.


    Also egal nach welchen Kriterien (Km, Polygone, usw.) man auswählt. Es wird immer unzufriedene
    und leider zu Recht - Benachteiligte Vereine geben. Ausser man hat das Glück so Zentral ansässig zu sein,
    dass man garnicht anders eingruppiert werden kann.

  • SGN Frischling: Deine Annahmen finden immer nur eine Lösung für eine Staffel und diesem Fall immer, dass im Süden alles bleibt wie es ist. Und damit immer die RPS Mannschaften weichen oder ergänzen dürfen. Das wird so nicht funktionieren. Nur mal angenommen im nächsten Jahr kommen aus Liga 2 (ich hoffe es nicht) Leutershausen und Konstanz wieder runter. Es steigen zwei aus der OL BW auf, aber kein OL BW oder nur einer ab. Spätestens dann wird das Thema einer 3. Liga, die sich um die OL BW dreht nicht mehr klappen.
    Wichtig ist, dass man die Einteilung unter Berücksichtung des Gesamtbildes sieht und nicht immer nur unter einer Staffel mit zufällig passenden Auf/Absteigern....
    In Deiner Beschreibung, dass Saarlouis absteigt, Haßloch drin bleibt, FFB im Süden wäre, könnte man Großsachsen nämlich genauso gut in den Osten gruppieren. Das macht nämlich deutlich mehr Sinn, sonst müssten die Saarländer ja bis an die Nordseeküste fahren....oder wie sähen für Dich die anderen Staffeln aus?

  • SGN Frischling: Deine Annahmen finden immer nur eine Lösung für eine Staffel und diesem Fall immer, dass im Süden alles bleibt wie es ist. Und damit immer die RPS Mannschaften weichen oder ergänzen dürfen. Das wird so nicht funktionieren. Nur mal angenommen im nächsten Jahr kommen aus Liga 2 (ich hoffe es nicht) Leutershausen und Konstanz wieder runter. Es steigen zwei aus der OL BW auf, aber kein OL BW oder nur einer ab. Spätestens dann wird das Thema einer 3. Liga, die sich um die OL BW dreht nicht mehr klappen.
    Wichtig ist, dass man die Einteilung unter Berücksichtung des Gesamtbildes sieht und nicht immer nur unter einer Staffel mit zufällig passenden Auf/Absteigern....
    In Deiner Beschreibung, dass Saarlouis absteigt, Haßloch drin bleibt, FFB im Süden wäre, könnte man Großsachsen nämlich genauso gut in den Osten gruppieren. Das macht nämlich deutlich mehr Sinn, sonst müssten die Saarländer ja bis an die Nordseeküste fahren....oder wie sähen für Dich die anderen Staffeln aus?


    Du sprichstir aus der Seele. Viele sehen immer nur die Lösung für eine Staffel. Lassen alle anderen aber aus dem Blick...

  • Du sprichstir aus der Seele. Viele sehen immer nur die Lösung für eine Staffel. Lassen alle anderen aber aus dem Blick...

    vollste Zustimmung!


    Wir werden hier zu seriösen Einteilungsvorschlägen kommen, aber das wird tatsächlich erst dann gelingen wenn alle Auf- und Abstiegsentscheidungen durch sind und dann somit das Teilnehmerfeld von genau 64 Mannschaften feststeht.
    Erst dann kann versucht werden diese 64 Mannschaften auf ALLE 4 Staffeln zu verteilen ohne immer nur eine "Himmelsrichtung" zu beachten!
    Bis dahin ist alles nur Stückwerk ohne wirklich existenten Mehrwert!

  • Frage an die Experten


    HSC Coburg II steht ja eigentlich als Aufsteiger in die dritte Liga (nehme an Ost) fest.


    Wie schaut das jetzt aus, wenn die erste Mannschaft von Coburg nicht aufsteigen sollte, darf dann trotzdem Coburg II in die dritte Liga ? oder müssen hier immer zwei Ligen Unterschied sein?


    3 HSC 2000 Coburg 37/40 25 4 8 1026:930 96 54:20
    4 TSG Lu-Friesenheim 35/40 23 4 8 944:885 59 50:20


    Friesenheim hat noch zwei Spiele mehr und den direkten Vergleich mit Coburg gewonnen :)

  • Da momentan GWD Minden II in Liga 3 spielt, sollte es kein Problem sein.


    (In der 2. BL zählt übrigend das Torverhältnis, nicht der direkte Vergleich)

    »Wenn ich Ihnen die Frage gestellt hätte, und Sie wären ich, dann würden Sie auch die Frage nicht so beantworten, wie Ihre Frage tendenziell vermuten lässt, dass Sie gern hätten, dass ich sie beantworten würde.« - Jean-Claude Juncker

  • Natürlich dürfen die in Liga 3...warum sollten denn da " zwei Ligen Unterschied" sein??? die HSG Konstanz 2 spielte diese Saison auch in der BWOL

  • Ich denke in ein paar Tagen, wenn das Protokoll an die Vereine geschickt wird wissen wir mehr.
    ich spektakuliere mal folgende Tagesordnung:


    Abschluss Saison 15/16 - SR-Kostenausgleich, Probleme usw


    Was wird sein: Welche Vereine haben fristgerecht gemeldet, wer steigt auf, wer steigt ab, was könnte aus den Oberligen kommen, was eventuell aus der 2. Liga.
    Vielleicht schon erste Gedankenspiele zur neuen Staffeleinteilung, müssen Dinge in den DFB verändert werden


    Was passiert mit den Änderungen im Regelwerk und der Spielordnung, was sind die Auswirkungen auf Liga 3


    es gäbe noch einige Dinge die dort besprochen werden könnten ....

  • Hallo zusammen,


    ich habe mal eine Übersicht mit Stepmap erstellt.


    Enthalten sind derzeit 62 Mannschaften, die in der nächsten Saison 2016/2017 in der 3.Liga an den Start gehen. Bei den beiden noch fehlenden Teams handelt es sich um die beiden noch nicht feststehenden Absteiger aus der 2.Liga (neben Henstedt und Springe). Für die beiden Plätze sind derzeit noch die Teams aus Saarlouis, Ferndorf, Hagen und Dormagen im Rennen. Rostock hat ja heute die Lizenz für die 2.Liga bekommen.


    Mit hoher Wahrscheinlichkeit landen die zwei Absteiger aus der 2.Liga in der Weststaffel (es sein denn, es trifft Saarlouis - die wären evtl. auch ein Kandidat für den Süden).


    Was meint Ihr, welche Teams landen in welchen Staffeln der 3.Liga ?


    (P.S. Solltet Ihr einen Fehler auf der Karte finden, dann bitte ich um eine kurze Info - ist nach bestem Wissen erstellt worden)


  • Hochdorf liegt definitiv nicht im Schwabenländle, sondern ist ganz eindeutig in der Pfalz anzusiedeln!

  • Hochdorf liegt definitiv nicht im Schwabenländle, sondern ist ganz eindeutig in der Pfalz anzusiedeln!


    Auch im Schwabenländle gibt es Hochdorf, hier ist aber tatsächlich der pfälzer Namenszwilling gemeint!

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Für mich macht folgende Einteilung am meisten Sinn, da sämtliche Derbys erhalten bleiben.
    Der Osten hat zwar zum Teil längere Touren, dafür aber auch einige ganz kurze Fahrten.
    Wüsste andernfalls nicht, wo man die Berliner Vereine eingruppieren sollte. Dort müsste man dann den gesamten Hannoveran-Raum zerstören.