0:3 zur Pause. Der SCM wird nachher auch nicht viel holen können aber Blau-Weiss ist schon erschreckend. Die holen keinen Punkt mehr, sicherer Absteiger.
Da weiß man auch überhaupt nicht mehr, woraus die irgendeine Hoffnung ziehen wollen.
0:3 zur Pause. Der SCM wird nachher auch nicht viel holen können aber Blau-Weiss ist schon erschreckend. Die holen keinen Punkt mehr, sicherer Absteiger.
Da weiß man auch überhaupt nicht mehr, woraus die irgendeine Hoffnung ziehen wollen.
Titz-Effekt ist verpufft. Atik und Kath in der ersten Elf brachte auch nichts ein.
Da weiß man auch überhaupt nicht mehr, woraus die irgendeine Hoffnung ziehen wollen.
Ich denke mal die Hoffnung ist die dass einige Vereine noch schwächer sind und wir mit viel Glück und Dusel den Klassenerhalt schaffen. Uerdingen zum könnte finanziell schlapp machen. Außerdem ist es am Ende ein ziemliches Schneckenrennen. Da kann ein Sprint von 2-3 Siegen in Folge schon die Rettung bringen.
Texaner das ist nicht möglich. Noch ist nicht Schluss aber Stand jetzt 5 Niederlagen in Folge, davon viermal zu Null. Das eine Tor, was wir gemacht haben, war ein Elfmeter von Gjasula. Die sind überhaupt nicht in der Lage, mal gescheite Torchancen zu generieren. Dazu wohl die einzige Mannschaft, die in keinem Spiel mehr als 2 Tore geschossen hat.
Texaner das ist nicht möglich. Noch ist nicht Schluss aber Stand jetzt 5 Niederlagen in Folge, davon viermal zu Null. Das eine Tor, was wir gemacht haben, war ein Elfmeter von Gjasula. Die sind überhaupt nicht in der Lage, mal gescheite Torchancen zu generieren. Dazu wohl die einzige Mannschaft, die in keinem Spiel mehr als 2 Tore geschossen hat.
Das es leicht wird meinte ich nicht. Wenn es zum Klassenerhalt für den FCM am Ende reicht, dann nur mit Dusel und Schwäche der Anderen. Keinesfalls aufgrund von Können und eigener Stärke. Vielleicht wäre ein Abstieg und ein kompletter Neuaufbau das Beste? So kann es jedenfalls nicht weitergehen.
Wir haben uns heute den verlorenen Punkt aus Wetzlar wiedergeholt.
Verlorene Punkte sind verloren!!! Immer.
Zum Thema Belastung (unsere Spiele in den nächsten 2 Wochen inkl. heute):
Heute war Kiel (A)
Dienstag Alinngsas (H)
Donnerstag TUSEM (H)
Sonntag Melsungen (A)
Dienstag Moskau (A)
Sonntag Coburg (A)
Ist das Jammervirus von der Förde jetzt schon angekommen?
Das es leicht wird meinte ich nicht. Wenn es zum Klassenerhalt für den FCM am Ende reicht, dann nur mit Dusel und Schwäche der Anderen. Keinesfalls aufgrund von Können und eigener Stärke. Vielleicht wäre ein Abstieg und ein kompletter Neuaufbau das Beste? So kann es jedenfalls nicht weitergehen.
Dusel und Schwäche der Anderen war doch schon letzte Saison. Meinste, es wiederholt sich nochmal?
ungeachtet der unterschiedlichen einschätzung der leistungen / fähigkeiten der verantwortlichen,
dürfte der scm doch froh sein, dass dort weitaus weniger das personalkarussel angeschmissen wird
als beim nachbarn.
sonst würde der scm bisher nicht so geschmeidig durch corona kommen.
dem fc fehlen doch auf jeden fall gelder für 1-2-3 gute verstärkungen, weil man das geld in beurlaubte/ rausgeschmissene
angestellte ausgegeben hat, also loose- loose situation für den fc.
ungeachtet der unterschiedlichen einschätzung der leistungen / fähigkeiten der verantwortlichen,
dürfte der scm doch froh sein, dass dort weitaus weniger das personalkarussel angeschmissen wird
als beim nachbarn.
sonst würde der scm bisher nicht so geschmeidig durch corona kommen.
dem fc fehlen doch auf jeden fall gelder für 1-2-3 gute verstärkungen, weil man das geld in beurlaubte/ rausgeschmissene
angestellte ausgegeben hat, also loose- loose situation für den fc.
Du vergleichst ordentlich Äpfel und Birnen. Wirtschaftlich solide gewirtschaftet haben sowohl die einen als auch die anderen. Das Problem der blau-weißen ist doch, dass die 3. Liga ein Haifischbecken ist, in dem man mit 1-2 falschen sportlichen Entscheidungen mal ganz schnell im Hintertreffen ist oder wenn man Glück hat im Umkehrschluss mit einer Serie an erfolgreichen Spielen im Aufstiegsrennen mitwirkt. (siehe z.B. auch Duisburg). Das führt auch dazu, dass viele Vereine ganz schnell ins finanzielle Risiko gehen und am Rande der Existenz wirtschaften. Der FCM arbeitet diesbezüglich schon nachhaltig. Die Anpassungsmaßnahmen bei Misserfolg haben nicht gezündet. (Trainerwechsel, neuer Sportdirektor, Spielernachverpflichtungen)
Die sportliche und wirtschaftliche Konkurrenz ist doch beim Fußball deutlich größer als beim Handball. Das Grundniveau des SCM auch durch langfristige sportliche Planung (wie auch immer man im Einzelfall dazu steht) ein anderes und die Niveauunterschiede in der HBL trotz vereinzelter Ausreißer erheblich größer, so dass schon einiges Unglück und Fehlentwicklung zusammenkommen müsste, um plötzlich in den Abstiegsstrudel zu geraten.
Was vergleichbar ist, dass man (zu) lange an Personalien festhält. Der Unterschied hier ist jedoch, dass ich Big Benno eine höhere sportliche Kompetenz zu gestehe als einem Hoßmang. Philosophie will ich gar nicht erst vergleichen, da Hoßmang erstens keine hat und zweitens gnadenlos damit überfordert wäre. Wenn man sieht, wie sich der SCM sportlich für die neue Saison aufstellen kann (Saugstrup, P. Weber, Jensen und Smits), zeigt sich hier sowohl eine finanzielle als auch sportliche Kontinuität.
Ich finde es ja grossartig, dass sich der Lipperländer auch beim FCM auskennt. Wahrscheinlich könnte er auch was zu unseren Fussballmädels vom Magdeburger FFC sagen.
Zurück zum Handball. Herr Miller hat einen starken Green gesehen, Celje einen Green, der in der 2.HZ nichts zu fassen bekam. Wer liegt denn mit seiner Einschätzung nun richtig?
Ja, ich werde den Antrieb auch nie verstehen, sich zu Sachen äußern zu müssen, von denen man eher weniger Ahnung hat bzw. zu haben scheint. Vermute Geltungsbedürfnisse dahinter. Dass der FCM in der Winterpause eben gerade nachgelegt hat, mittlerweile aber einen 30 Spieler umfassenden Kader besitzt, also leider eher auf Quantität denn auf Qualität gesetzt hat, wird ihm entgangen sein. Muss man ihm nachsehen, schließlich muss man ja auch die gefühlt drölfzig anderen Vereine, zu denen man sich äußern muss, weil man glaubt, Ahnung zu haben, pflegen.
Was ich ebenso wenig nachvollziehen kann, jedoch amüsant finde: Anglizismen oder fremdsprachige Worte zu bringen und diese dann auch noch falsch. Übersetzt ins Deutsche befindet sich der FCM also in einer "lose - lose - Situation". Was auch immer das sein soll, oder erkennt er da schon Auflösungserscheinungen? Neckisch zudem dass exakt diese Worte im Deutschen dann auch im Englischen gepasst hätten. Das hätte doch unserem weitgereisten Lieblingslipperländer nie passieren dürfen. Frei nach dem Motto: Wer den Schaden hat...
Mal ein kurzer Ausblick in den März. Also mit dem Sonntagsspiel gegen Medizintechnik Braunsbedra kommen im März noch das Auswärtsspiel in Burchdorf und zu Hause gegen die Foxes. Also die 3 Spiele zu gewinnen (Minimum 4 Punkte) wäre mir wichtiger als in Kiel oder Flensburg. Am ehesten könnte ich noch mit einer Niederlage in Burchdorf leben. Aber die Foxis und MT abbügeln wäre schon ein Statement. Natürlich muss auch gegen Essen und Coburg erst mal gewonnen werden, aber ich hoffe mal, dass dieses Gegurke gegen die Fränkie-Boys eine Ausnahme war.
Medizintechnik Braunsbedra herrlich
Mal ein kurzer Ausblick in den März. Also mit dem Sonntagsspiel gegen Medizintechnik Braunsbedra kommen im März noch das Auswärtsspiel in Burchdorf und zu Hause gegen die Foxes. Also die 3 Spiele zu gewinnen (Minimum 4 Punkte) wäre mir wichtiger als in Kiel oder Flensburg. Am ehesten könnte ich noch mit einer Niederlage in Burchdorf leben. Aber die Foxis und MT abbügeln wäre schon ein Statement. Natürlich muss auch gegen Essen und Coburg erst mal gewonnen werden, aber ich hoffe mal, dass dieses Gegurke gegen die Fränkie-Boys eine Ausnahme war.
Sehe ich ähnlich. Alles über vier Punkte aus diesen Spielen wäre für mich schon ein Bonus. Man verliert gegen niemanden gern, aber immer noch lieber gegen Hannover als gegen die anderen beiden. Berlin nochmal so auf dem falschen Fuß zu erwischen, das wird allerdings eher nicht passieren.
Ich finde es ja grossartig, dass sich der Lipperländer auch beim FCM auskennt. Wahrscheinlich könnte er auch was zu unseren Fussballmädels vom Magdeburger FFC sagen.
Zurück zum Handball. Herr Miller hat einen starken Green gesehen, Celje einen Green, der in der 2.HZ nichts zu fassen bekam. Wer liegt denn mit seiner Einschätzung nun richtig?
Nach 60 Minuten 12:11 für Landin, wobei es irgendwann in Hälfte 1 ja schon 7:6 stand.
Ich bleibe dabei, Green hat in Hälfte 2 der Mannschaft zu wenig geholfen.
Zu Eijlers Zeiten hatten wir Torhüter, die kamen pro Partie auf 15-16 Paraden
Davon sind wir weit entfernt.
Aber muss es nicht Braunsbarbara heißen?
Verhunze doch bitte nicht die hlp-Wortspielerei mit Lokal-Kolorit. Die Sachsen-Anhalter hier haben es verstanden.