Wechsel feststehend 2019/2020

  • Nicht ganz. Karlsson hat Vertrag bis 2019 und dann kannste da natürlich noch Glandorf und Svan addieren. Allerdings muss man bei Karlsson, Svan und Glandorf auch gucken ob die dann überhaupt gehen. Ein Jahr dranhängen sehe ich jetzt nicht bei allen als zu unrealistisch an und Wanne muss auch erstmal irgendwo unterkommen, trotz bösem Beraterblut.


    Das wird schon sehr spannend die nächsten Jahre und eventuell ist es dann recht clever mit Jurecki, Glandorf usw. ein paar Oldies zu haben, selbst wenn die mehr Pausen bräuchten. Kann aber eben auch ganz realistisch sein das die SG niemand anders bekommen hat.


    Okay, was ich dann allerdings noch weniger verstehe ist, das ihr euch solche massiven Gedanken über die Erfahrung im Team macht. Also die ist dann nächste Saison högschtens auf RL/RM etwas weniger vorhanden. Bei Jurecki bin ich vor allem mal auf die Einbindung ins typische SG-Spiel gespannt oder vielleicht gibt es ja dann das typische SG-Spiel nicht mehr. Mal sehen. Auf jeden Fall ist es schon spannend zu sehen wie es die nächsten Jahre weitergeht. Mit der SG haben ja auch die RN£ und damit aktuell Schlands stärkste Teams Schlüsselspieler die Mitte bis Ende 30 sind.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Wenn man Titel gewinnen will, braucht man eben Schlüsselspieler Mitte 30. Dies sehe ich als einen der hauptsächlichen Gründe, warum es für die SG in den vergangenen fünf Jahren selten zum großen Wurf gereicht hat. Die Schlüsselspieler waren häufig zu unerfahren und damit fehleranfällig, wenn es darauf ankommt, wie zum Beispiel öfters im Pokal Final 4.
    Außerdem finde ich, dass dieser Transfer ein gutes Zeichen dafür ist, dass man nicht auf Teufel komm raus die Vranjes-Spielweise mit ewig langen Spielzügen und Stoßbewegungen weiterführen möchte. Meiner Meinung nach tut ein Spieler dem SG Spiel gut, der einfach aus dem Anprellen heraus eine Überzahl kreieren kann. So einer geht uns nämlich total ab. Gute Kaderzusammenstellung, finde ich.

  • Ich habe mir eine Tabelle mit dem Kader der SG gemacht, die ich auch regelmässig aktualisiere: Moved Permanently

    Cool! Lesezeichen gesetzt. ;)

    Meiner Meinung nach tut ein Spieler dem SG Spiel gut, der einfach aus dem Anprellen heraus eine Überzahl kreieren kann. So einer geht uns nämlich total ab.

    Mit Kaufmann hatten wir schon vor einiger Zeit die Wuchtbrumme, die auch selbst Entscheidungen traf; Jurecki würde ich da auch einordnen. Djordjic, Gustavsson, Nenadic hätten es auch werden können, da fehlte aber was, vor allem die Entscheidungsfreudigkeit. Jeppsson möchte ja kein Mittelmann werden, da kann er sich aufs zweite Stockwerk verlegen und weiterhin Mitspieler anspielen (wahlweise auch mal die Ordner) oder selbst aufs Tor gehen.


    Wie der Deal abgelaufen ist, wissen wir nicht, aber Machulla macht nicht den Eindruck, als könnte er nicht jemanden einbauen.

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • Kann aber eben auch ganz realistisch sein das die SG niemand anders bekommen hat.


    Das wiederum kann ich mir nicht vorstellen, da die Zeit ja eigentlich nicht wirklich drängt. Immerhin wären noch knappe eineinhalb Jahre Zeit, einen Nachfolger zu präsentieren.
    Also - passiert endender etwas vorher (Lauge-Abgang) oder es ist tatsächlich die Wunschspieler-Variante...

    EINMAL FLENSBURG - IMMER FLENSBURG!!!

  • Das ist hier normal im Forum, dass "ältere" Spieler abgestempelt werden und die Logik der Verpflichtung in Frage gestellt wird.
    Als im Februar 2017 der TBV Lemgo die Verpflichtung des 35 Jahre alten Fabian van Olphen bekannt gab, meinte der ein oder andere Schlaubi Schlumpf dies kaputt reden/schreiben zu müssen. Im April 2018 kratzt der TBV an einem einstelligen Tabellenplatz und hat sich vor Monaten aus dem Abstiegskampf verabschiedet. Und den Unterschied zur Vorsaison, als man erst am letzten Spieltag den Klassenerhalt sichern konnte, macht der 37 Jahre alte Fabian van Olphen.

  • Zitat von "capitano"

    Sind wir uns einig, dass Jurecki insgesamt aber mehr Qualität mitbringt als Kaufmann?


    Kann sein, kann ich nicht beurteilen. Mir ging es darum, dass auch bei eher Mittelmannlastigen SG durchaus schon Steineschmeisser waren, die sich sehr gut ins Spiel eingefügt haben, tun die HR ja auch, Glandorf, Jakobsson, auch Röd wird eher nicht der spielerisch filigrane werden. Das SG-Spiel lebt natürlich von Leuten wie Mogensen, Gottfridsson, Mahé etc. Gespannt bin ich da auch auf Johannessen, eigentlich auch eher einer für die Mitte.

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)


  • Kann sein, kann ich nicht beurteilen. Mir ging es darum, dass auch bei eher Mittelmannlastigen SG durchaus schon Steineschmeisser waren, die sich sehr gut ins Spiel eingefügt haben, tun die HR ja auch, Glandorf, Jakobsson, auch Röd wird eher nicht der spielerisch filigrane werden. Das SG-Spiel lebt natürlich von Leuten wie Mogensen, Gottfridsson, Mahé etc. Gespannt bin ich da auch auf Johannessen, eigentlich auch eher einer für die Mitte.


    Ich will das jetzt nicht völlig zur SG-Kader-Diskussion abdriften lassen, aber das ist schon eine Sache die etwas differenzierter zu betrachten ist. Als Kaufmann und Glandorf kamen, haben wir gute, aber auch verhältnismäßig bezahlbare Spieler (nicht vergessen, Glandorf hatte in Lemgo keine leichte Zeit) geholt, die unsere chronische "Shooter"-Schwäche beheben und uns eventuell wieder näher an die Spitze bringen sollten.


    Jetzt haben wir ja schon eine andere Ausgangssituation, die eher in Richtung Niveau halten geht. Kaufmann hat bei uns sicherlich auch viel Pech gehabt, aber die beiden damals waren schon vom Grundprinzip essentiellere Wechsel. Jurecki soll sicherlich für die zwei Jahre funktionieren und wenn er das tut, war das ein guter Wechsel, aber er ist keine perspektivische Sache.

  • Zitat

    Jurecki mit dem eindimensionalen Kaufmann in einem Atemzug zu nennen, ist absolut an den Haaren herbeigezogen.

    Wenn diese eine wenigstens konstant vorhanden gewesen wäre...

    Irgendwann ist auch mal Schluss!!!

  • Jurecki mit dem eindimensionalen Kaufmann in einem Atemzug zu nennen, ist absolut an den Haaren herbeigezogen.

    Waren durchaus mehr Atemzüge. Um nicht zu sagen, es ist an den Haaren herbeigezogen, zu sagen, dass sie in einem Atemzug genannt worden wären. ;)
    Es ging doch darum, ob ein Spielertyp wie Jurecki zur SG passt und nicht, ob er zu gut ist für die SG.

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • Moritz Preuss wechselt nach Magdeburg.
    Der VfL auf dem zur Bedeutungslosigkeit.
    Was macht eigentlich der Schönberger, hat der schon einen Sponsor geholt?


    Völlige Fehlverpflichtung des Eishockeymanagers.

  • Waren durchaus mehr Atemzüge. Um nicht zu sagen, es ist an den Haaren herbeigezogen, zu sagen, dass sie in einem Atemzug genannt worden wären. ;)
    Es ging doch darum, ob ein Spielertyp wie Jurecki zur SG passt und nicht, ob er zu gut ist für die SG.


    Genau das meine ich. Spielertyp und Alter eher ungewöhnlich, aber es heißt nicht, bzw. ich maße mir nicht an zu sagen, dass sich da keiner was bei gedacht hat oder das es nicht funktionieren kann.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!


  • Sportlich der absolut richtige Schritt, freut mich für „unseren“ Mo. Und falls er doch schon zur nächsten Saison wechselt, muss ich ihn gar nicht im Gummersbacher Trikot ertragen. :P


    Dann musst Du ihn halt im Magdeburger Trikot ertragen. Ist das nicht aus BHC-Sicht egal, für welche gegnerische Mannschaft er aufläuft?

  • Also Musa werden die Magdeburger nach der diesjährigen Performance kaum abgeben

    Dürfte für Kalarash sein. Leider konnte er sich bis jetzt nicht durchsetzen.


    Die Frage ist nur ob der Transfer zu 2018 oder erst zu 2019 stattfindet.

Anzeige