Momentan interessiert mich mehr, ob es einen Videobeweis bei der EM gibt.
Ja, es gibt, definitiv. Die Schiris dürfen selber entscheiden, ob sie eine Situation mit dem Video prüfen, oder nicht, man kann sie bitten, aber nicht erfordern.
Momentan interessiert mich mehr, ob es einen Videobeweis bei der EM gibt.
Ja, es gibt, definitiv. Die Schiris dürfen selber entscheiden, ob sie eine Situation mit dem Video prüfen, oder nicht, man kann sie bitten, aber nicht erfordern.
Freundschaft!
2017. Ja.
Ach so. Das Spiel ist mir aber nicht wegen der SR in Erinnerung geblieben. Das blieb wegen Dagur Sigurdsson Coaching-Blackout in Erinnerung. Keine Auszeit, etc.
christian G. Schau in diesem Forum nach. Der Thread ist noch da. Ich würde wetten, dass wir damals die SR so gut wie nicht erwähnten.
ZitatJa, es gibt, definitiv. Die Schiris dürfen selber entscheiden, ob sie eine Situation mit dem Video prüfen, oder nicht, man kann sie bitten, aber nicht erfordern.
Wenn das stimmt, ist neben der Aussicht auf Florian "ich sags noch mal " Nass, die auf Silivo Heinevetter in der Tat das eigentlich Ärgerliche an diesem Spiel.
Alles anzeigen1. (vorauszusehender) Offenbarungseid des Bundestrainers !
Neben der vieldiskutierten und falschen Nominierungen - Heute (gegen den ersten ernstzunehmenden Gegner)
Katastrophales Coaching
Kein Konzept auf dem Gegener abgestimmt
Dauernd neue Spieler in der Abwehrmitte ohne Konstanz über 10 min. hinaus
Roschek und Janke sowohl im Angriff als auch in der Abwehrmitte Totalausfälle
Kein Einsatz für Fäth, obwohl der gerade für so ein Spiel prädestiniert gewesen wärWiede und Lemke haben gefehlt
Kein Ersatzmann für Gensheimer
Wenn der Trainer so weitermacht gewinnen wir gegen die großen Nationen "keinen Blumentopf"
Ob da heute in Melsungen die eine oder andere Flasche geköpft wurde?
Ob da heute in Melsungen die eine oder andere Flasche geköpft wurde?
Hat wenig mit Melsungen zu tun - ist nur alles so vorauszusehen gewesen ...
Freundschaft!
Wurd ja auch Zeit, dass das hier zum x-ten SC-Magdeburg-Thread verkommt.
Keine Angst. Geht gleich wieder weiter mit der Leipziger Stadtauswahl. Aber das ist auch nicht schön, bei dem was uns da geboten wurde.
Ich fand schon schlimm, was ich gesehen habe. Die Zahlen machen es nicht besser. Zwei Steals und zwei Blocks insgesamt. Das ist so ungefähr der Wert, den Lemke bisher alleine brachte. 19 Prozent Torhüterleistung sprechen eine eindeutige Sprache über die Assistenz der Abwehr für die Keeper. Wobei Heinevetter die Zahl noch nach oben drückte (weil er vom Typ her etwas autonomer von der Abwehrleistung ist als Wolff & weil er mehr Zeit hinter einem Block Wiencek/Pekeler hatte, dem einzigen der halbwegs funktioniert).
Das war leider genau das, was man befürchten mußte. Die Angriffsleistung war von den Zahlen noch ganz okay, auch wenn dort ebenfalls wenig Konzept zu erkennen war, von der fraglichen Personalauswahl abgesehen. Da muß auf der Trainerseite vieles besser werden, wenn es gut werden soll. Für mich eine wirklich spannende Frage, was der Co-Trainer so denkt. Sein Gesicht spracht Bände.
Trotzdem hat es immer noch gereicht, gegen eine vorallem anfangs sehr gute slowenische Mannschaft im Spiel zu bleiben. Es wäre schön, wenn die Substanz der Mannschaft nicht mehr durch Experimente verschleudert wird.
Ob da heute in Melsungen die eine oder andere Flasche geköpft wurde?
Warum
Ich bin auch nach zwei Spielen nicht vom Kader in seiner Gesamtheit überzeugt, aber das ist Blödsinn!
Auf der FB Seite der Slowenen wurde ein offizieller Protest angekündigt.
Auf der FB Seite der Slowenen wurde ein offizieller Protest angekündigt.
Was zu erwarten war.
Alles anzeigenZitat von »AnnaTor«
Auf der FB Seite der Slowenen wurde ein offizieller Protest angekündigt.
Was zu erwarten war.
Was den Vorteil für uns hätte, dass zumindest manches unqualifizierte Gerede sich erledigen würde.So oder so.
Gibt es das bei anderen Sportarten auch, dass die eigene Mannschaft so runtergemacht wird, wie das hier auf den mindestens letzten sechs Seiten der Fall ist?
Jede Entscheidung der Schiedsrichter zugunsten der Deutschen wird hier als potenzielle Spielverschiebung ausgelegt, das ist echt traurig. Denn übers Spiel haben die Schiedsrichter auf beiden Seiten Fehlentscheidungen getroffen. Da hatte keine Mannschaft einen Vorteil.
Wer die Zeitstrafe gegen Kavticnik beim Kopftreffer gegen Gensheimer kritisiert, kann sich ja mal die 2 min gegen Wincek in Minute 41 anschauen. Da war kein Foul zu erkennen, was eine progressive Bestrafung rechtfertigt. Und genauso hat es vermeintliche Stürmerfouls gegen Deutschland gegeben, die in der Wiederholung keine waren und dann gab es mal keinen Pfiff, wo man hätte pfeifen können.
Den Punktverlust haben sich die Slowenen selbst zuzuschreiben.
Wenn man sachlich diskutieren möchte, dann kann man natürlich Trainer-Entscheidungen hinterfragen. Ich verstehe auch nicht, warum Wolff nicht schon nach dem dritten Gegentor ausgewechselt wurde. Klar war da die Abwehr auch völlig neben der Rolle. Aber genau da ist ein Heinevetter eben prädestiniert, weil er nicht berechenbare Aktionen bringt und dadurch doch mal einen Ball hält, während Wolff zu sehr nach Lehrbuch agiert.
Oder Weinhold: Für mich ebenfalls viel zu lange auf der Platte und ein Schwachpunkt im Angriff. Bei so einem Bollwerk, wie es die Slowenen hatten, braucht man Fernschützen oder wenigstens Spieler, die sich nicht festmachen lassen. Weinhold wirkte da nicht entschlossen genug. Der Rest zwar auch nicht, aber von Weinhold ist man eine andere Qualität gewöhnt.
Aber egal, wer da welche Schwächen gezeigt hat oder welche vermeintlichen Fehlentscheidungen der Trainerstab getroffen hat: Eine Niederlage wünsche ich Deutschland deshalb noch lange nicht. Man muss auch solche Spiele mal spielen. Wichtig ist, dass man daraus lernt.
Wer die Zeitstrafe gegen Kavticnik beim Kopftreffer gegen Gensheimer kritisiert, kann sich ja mal die 2 min gegen Wincek in Minute 41 anschauen. Da war kein Foul zu erkennen, was eine progressive Bestrafung rechtfertigt.
Meinst du die Schauspielereinlage der ehemaligen Kieler Glatze?
Also, Spielregeln, 8:10c: Wenn der Ball in den letzten 30 Sekunden nicht im Spiel ist und ein Spieler oder Offizieller die Wurfausführung des Gegners verzögert oder behindert (...) ist der fehlbare Spieler / Offizielle zu disqualifizieren und der nicht fehlbaren Mannschaft ein 7-m-Wurf zuzusprechen.
Dass der Anwurf verzögert wurde, ist für mich außer Frage. Drux hat es zweimal versucht, und erst am dritten mal tatsächlich geworfen.
Meinst du die Schauspielereinlage der ehemaligen Kieler Glatze?
Ich würde es vielleicht nicht so formulieren, aber ja, ich meine diese Szene.
Gut, dann sagen wir Vid Kavtičnik.
Also, Spielregeln, 8:10c: Wenn der Ball in den letzten 30 Sekunden nicht im Spiel ist und ein Spieler oder Offizieller die Wurfausführung des Gegners verzögert oder behindert (...) ist der fehlbare Spieler / Offizielle zu disqualifizieren und der nicht fehlbaren Mannschaft ein 7-m-Wurf zuzusprechen.
Das der Anwurf verzögert wurde, ist für mich außer Frage. Drux hat es zweimal versucht, und erst am dritten mal tatsächlich geworfen.
Ja, sehe auch gute Gründe dafür, dass die Entscheidung korrekt war.
Freundschaft!
Bliebe immer noch die Frage offen, ob der Einsatz des Videobeweises legal war.
Das der Anwurf verzögert wurde, ist für mich außer Frage. Drux hat es zweimal versucht, und erst am dritten mal tatsächlich geworfen.
Ja, aber dann hätten es die Schiedsrichter vorher unterbrechen müssen. Wenn ausgeführt ist, ist ausgeführt.
Die Erläuterung, die ihr ignoriert, ist da ganz eindeutig.
Wie gesagt: Es sei denn, die Ausführung kam erst nach Spielende!
Um das sicher festzustellen, müsste aber das Video mit der offiziellen Spielzeit (keine Fernsehzeit) verbunden gewesen sein.
8:10 c) ist nicht mehr anwendbar, wenn der Spieler den Wurf (in der Spielzeit) ausführt!
Schiedsrichter haben nicht vorher unterbrochen, Spieler führt aus - also ist die Regel raus (wenn die Ausführung in der Spielzeit war!)
Gibt es das bei anderen Sportarten auch, dass die eigene Mannschaft so runtergemacht wird, .......
.....
Wenn man sachlich diskutieren möchte.
Du forderst im ersten Satz Empathie und Unterstützung für das eigenen Team und später eine sachliche Diskussion. Beides geht nicht so recht zusammen. Wir sind hier alle für einen Erfolg des DHB-Teams, doch ist dies hier der einzige Ort im deutschen Handball, in welchem bis zum Erbrechen jedesh Detail kontrovers diskutiert wird.
Zeige mal die Regeldebatte hier einem Basketballer. Der hält das für klingonisch.
Da wird die Fanbrille ausgeschaltet. Wenn Dich das ärgert geh auf Facebook oder sonst wohin und schau Dir Fanbilder mit DHB-Schalschwenkern an.
Diese ständigen Einwürfe, man würde die eigene Mannschaft bashen .....
Wird auf jeden Fall noch nicht vorbei sein, den der slowenische Verband hat Einspruch gegen die Spielwertung angekündigt.
Ich fand die Abwehrarbeit der Slowenen zwar konsequent, aber nicht überhart. Die haben nicht reingehauen auf Kopf und Körper, haben nicht ständig am Arm oder Hals gerissen, und auch nicht böse Fouls in der Luft probiert. Sind einfach nur rausgegangen und haben konsequent festgemacht. Stark war das Zusammenspiel zwischen Block und Torhüter, der hat so allein durch Stellungsspiel jede Menge Bälle weggenommen.
So ist es gewesen. Starke Leistung der Slowenen, nicht nur hinten, sondern auch vorne.