Handball-EM 2018 - Hauptrunde, Gruppe II

  • Er ist einfach nicht der Typ dafür. Autorität gleich Null. Wirkt auf mich wie eine Schlaftablette. Heuberger 2.0. sozusagen....


    Da haben sich ja 2e gefunden. Der Rheinland-Scharfrichter und du. Wenn Prokop Valium ist, was ist denn Sveinsson??? Das solltest du eigentlich wissen. Mensch, setzt doch mal die Hasskappe ab und putzt euch den Schaum vom Maul. Das wird ja immer unterirdischer. Scheiße, dass sie zu allem Überfluss auch noch gewonnen haben, wat?
    Was erwartet ihr Plinsen eigentlich? Das sie nicht auf der Höhe sind und Probleme haben diskutiert ja keiner weg, aber gerade deshalb kann man ja wohl kaum von 0 auf peng einen Zauberauftritt erwarten. Das muss sich entwickeln. Die Slowenen haben den Dänen auch alles abverlangt und sich 4 min vor Gong selbst zerlegt, aber auch das war verdammt eng und Sonntag gegen Danske wirds wahrscheinlich auch wieder eng und es wird wieder nicht alles klappen und Weber will ich auch nicht mehr auf Mitte sehen, aber auch das wird ein Spiel, was wir nicht schon zum Anpfiff verloren haben. Und wir werden wahrscheinlich keine 31 Tore zulassen.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Also viele Kollegen und Bekannte (alles Fußballfans) äußern sich in meinem Umfeld in den letzten Tagen so:


    Ist ja immer spannend bei eurem Handball.
    Sieht aber langsam und gehemmt aus.



    Schade, dass der Kempa nicht geklappt hat heute. Den brauchen wir ja bestimmt noch:)

  • Ich verstehe nicht, wie man eine gute Quali spielen kann, dazu gute Vorbereitungsspiele und einen guten Start gegen Montenegro. Wo ist das hin?


    Es mag wohl ein wenig daran liegen, dass die meisten Teams aus der Quali beim Endturnier gar nicht dabei sind. Island und Montenegro sind auch schon abgereist. Wo allerdings die Angriffsleistung hin ist, keine Ahnung, frag die Spieler. Einigen könnte mal ein gehöriger Tritt in den Allerwertesten ganz gut tun, damit die wieder auf den Boden kommen. Wenn man Erfolg will, muss man klotzen und Disziplin auf der Platte (auch während der Auszeiten) gehört auch dazu.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Tschechien bei drei Spielen gegen vermeintlich bessere Gegner gut mitgehalten - Chapeau!
    Deutschland setzt spät dann doch zum Sieg an, aber immerhin. Die Abwehr trotz Lemke immer noch nicht sattelfest (was für ein Affentheater), aber sie werfen mehr Tore als der Gegner. Fäth und Heinevetter für mich die Matchwinner.
    Apropo Affentheater: ich schaue bei dieser EM nicht nur, warum auch immer, auf die Leistung, sondern auch auf Verhalten und Haltung (medial) auf und neben dem Feld und siehe da: Heinevetter nicht nur mit guter Leistung, sondern auch souverän, mannschaftsdienlich, fast der Grand Seigneur der Mannschaft, wenn er denn dieses Kompliment eines SG-Fans annehmen kann - auch hier Chapeau! Souverän und ruhig wirken auch andere, wieder andere scheinen sich mehr mit dem Innenleben des Mannschftaftsgefüges öffentlich zu beschäftigen, was ihrer Leistung nicht gut zu tun scheint. Ich bin sehr für selbstbewusstes und kritisches Auftreten der Profispieler, aber in einem Turnier rumzumucken, weil Spieler A und B nicht dabei sind und überhaupt alles anders als früher ist (und das mit 26 Jahren), geht gar nicht. Die eingeschworene Mannschaft existiert nicht per se, sondern muss immer wieder aufgebaut werden, vor allem bei einer Turniermannschaft.

    Unfassbar, wie man eine solche Mannschaft in ein paar Monaten so kaputtmachen kann.


    Die Mannschaft hat sich zumTeil selbst kaputt gemacht, indem sie das glaubte, was die Medien und Handballexperten ihnen weis zu machen gedachten und was sie, ganz und gar nicht profimäßig, sich selbst eingeredet haben - sie haben kein Vertrauen zum Trainer (hat er zum Teil selbst provoziert) und haben auch kein Vertrauen zu sich selbst. Wenn sie ersteres einfach mal annehmen würden, wäre Vieles leichter.
    Die Meinung zum fehlenden Mittelspieler wie der unauffällige Strobel, teile ich. Nochmal schade, dass Pieczkowski fehlt.
    Der Trainer gibt genug an Input (manchmal zu viel), jetzt sind die Spieler dran, sich zusammenzureissen und sich auf seine Ideen einzulassen. Vielleicht noch Wiede dazu holen.

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • Einigen könnte mal ein gehöriger Tritt in den Allerwertesten ganz gut tun, damit die wieder auf den Boden kommen. Wenn man Erfolg will, muss man klotzen und Disziplin auf der Platte (auch während der Auszeiten) gehört auch dazu.

    @obo Jetzt bekommst du bestimmt Ärger von deinem (unserem) Vereinskollegen hlp :P

  • @obo Jetzt bekommst du bestimmt Ärger von deinem (unserem) Vereinskollegen hlp :P


    Nein, du raffst leider zu wenig. Es ist auch mal an der Zeit Leistung nicht nur vom Trainer und 2 verbliebenen Leipzigern einzufordern, sondern auch mal vom Kapitän Uwe und seiner Crew. So viel kann kein Trainer in ein paar Tagen kaputtmachen, dass zum Beispiel Schlands Vorzeigehandballer die einfachsten Dinger nicht mehr trifft. Ebenso Groetzki, Wienczek, Weinhold, Kohlbacher, alle haben knochenfreie Dinger versemmelt, nach teilweise guten Spielzügen. Prokop wird Kühn auch nicht gesagt haben, dass er neben das Tor werfen soll. Es war vieles nicht gut, aber vor allem war die Chancenverwertung nicht gut und die Nerven lange auch nicht, siehe Stürmerfouls und Fehlpässe, aber die Moral war gut. Die konnte Prokop auch mit seinen Valium-Auszeiten nicht killen. Welch ein Schwachsinn. Also hat Prokop DHfK die ganze Zeit mit Valium gedopt und darum spielen die so einen gallig-giftigen Handball, wahrscheinlich in Trance.
    Was ich aber auch von Prokop wieder Mist fand war die letzte Sinnlos-Auszeit. Da steht der Kreisspieler frei zum Wurf und dann ist Auszeit und der letzte Spielzug war wieder für den Arm.
    Aber ansonsten habe ich ein kleines Licht der Hoffnung gesehen. Nix tolles, aber wenigstens das Spiel gezogen. Und ich weiß wirklich nicht, was ihr wollt? Dagur ist weg, kommt nicht wieder. Jetzt muss man mit dem leben, was wir haben und so lange hoffen, dass sich was verbessert, so lange es möglich ist. Im Moment habe ich bei vielen eher das Gefühl, dass sie sich über ein scheitern mehr freuen würden, um dann mal so richtig den Hass rauszulassen. So in etwa muss es auf ner PEGIDA-Demo zugehen.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!


  • Einer der wenigen qualifizierten Beiträge der letzten Seiten. Das ich sowas mal über einen SG-Fan schreibe :hi:

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Im Moment habe ich bei vielen eher das Gefühl, dass sie sich über ein scheitern mehr freuen würden, um dann mal so richtig den Hass rauszulassen. So in etwa muss es auf ner PEGIDA-Demo zugehen.


    Treffend formuliert. "Danke, Bob" in Anlehnung an "Danke Merkel" war ja schon zu lesen. Fehlt nur noch irgendwann nach einer Übertragung der Satz "und das von unseren Zwangsgebühren".

  • Ach, Leute, hört doch mal auf, das so zu dramatisieren und mit Vergleichen wie "Pegida" zu kommen.


    Das hat doch mit "Hass" nichts zu tun, wenn man der Meinung ist, dass man mit diesem Trainer nicht in die Heim-WM nächstes Jahr gehen kann (ohne Quali oder großes Turnier vorher!). Dass Freundschaftsspiele nichts aussagen, sieht man ja gerade.


    Das ganze Auftreten der Mannschaft ist ungleich schlechter als unter Dagur und Prokop holt einfach nicht das Optimum aus der Mannschaft raus und schafft es noch nicht mal, dass Einstellung, Auftreten und Motivation passen.


    So darf man nicht nächstes Jahr in eine Heim-WM gehen!

  • http://www.sport1.de/handball/…h-abwehr-aufstand-zurueck


    Wenn dieses Zitat aus dem Artikel oben stimmt, gäbe es für mich als Trainer nur eine Konsequenz für diese beiden Spieler - auf schnellstem Weg nach Hause:
    "Zuvor
    hatte sich Abwehrchef Hendrik Pekeler im Vorrunden-Drama gegen
    Slowenien bewusst über die Vorgaben des Trainers hinweggesetzt
    .

    "Ich habe mit Bam-Bam (Patrick Wiencek, Anm. d. Red) abgesprochen, dass wir kompakt bleiben. Das wollte Christian anders haben in der ersten Halbzeit", wird Pekeler vom Spiegel zitiert: "Ich glaube, das hat uns den Erfolg gebracht.""

  • Ich konnte die ganze Zeit noch nichts schreiben, so fassungslos war ich über das Auftreten unserer Mannschaft heute.
    Es sieht für mich so aus, als würde ein Teil der Mannschaft nicht bis an die Grenzen gehen (wollen) - warum auch immer???


    Ich war bislang hier wirklich PRO-Prokop, aber nach der heutigen "Nicht"-Leistung müssen sich einige Spieler und er echt hinterfragen - so sehen SoftBoys und keine Bad Boys aus!


    Wenn wir gegen das Zaubermaus-Team nicht die Kurve kriegen, gibts ne Packung und gegen die Spanier dann das Abschiedsgeschenk für die Heimreise!!!


    Mensch Jungs -reisst euch zusammen!!!

  • Die Spieler machen, was sie wollen - und das funktioniert auch noch besser als das, was der Trainer will.


    Das sind beste Voraussetzungen für die Heim-WM.


    :rolleyes::rolleyes::rolleyes:


    Es bestätigt einfach das, was man seit drei Spielen sieht:
    Trainer und Mannschaft sind keine Einheit und die Spieler haben kein Zutrauen in das, was sie spielen.
    Das spürt man zu jeder Zeit.

  • Also ich trink ja auch gerne mal was Gutes. Aber das Zeug was du nimmst, ist mir noch nicht untergekommen. Wahrscheinlich würd ich es gar nicht vertragen, so wie es deinen Horizont erweitert. Aber vielleicht leidest du auch nur an ner Prokop-Leipzig-Allergie.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid


  • Für was steht eigentlich SR? Für Scheixxe-Redner? Sag mal, spürst du überhaupt noch was? So viel gequirlte Kacke kann doch kein normaler Mensch in so kurzer Zeit von sich geben.
    Du redest von 3 Spielen, wovon nicht eins verloren wurde, aber das erst mal wichtigste wurde gewonnen. Die WM ist in 1 Jahr. :pillepalle:

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Und ich sag nochmal:
    Ins Halbfinale gurken, und dann alles weghauen. Das ist wirklich immer noch möglich. Und ich wette, dass alle, die hier unter der Gürtellinie kritisiert haben, plötzlich wieder Fans sind. Und wenn Kühn und Weber uns zum Titel ballern, haben es bestimmt wieder alle vorher schon gewusst.
    Nix gegen Kritik, mach ich auch, aber hier sind einige Beiträge noch wesentlich grausamer und amateurhafter als die Leistung des Teams gegen Tschechien.

  • Und damit meine ich nicht in erster Linie das deutsche Spiel, sondern eine Unzahl von Beiträgen in diesem "Fachforum". Ja, im deutschen Angriffsspiel ist die Verunsicherung greifbar. Ja, wenn der BT einen Plan für eine andere Abwehr hatte als in der Vergangenheit, dann ging das einigermaßen in die Hose. Mit der Nachnom9inierung von Lemke hat er das ja quasi eingestanden und - erfogreich - versucht zu korrigieren. Und ja, Gensheimer spielt ein eher durchwachsenes Turnier bisher - allerdings auch nur, wenn man von ihm ob seiner Klasse eine herausragende Leistung erwartet. Soll heißen: Mit jedem anderen Kandidaten auf dieser Position wäre man mit Gensheimers Statistik sehr zufrieden. Ergo wäre er kaum eine Verstärkung. Aber...


    ... mit den Kumpels vorm Fernseher und einem Bier in der Hand rufe ich während des Spiels auch mal "Sch...spiel", "So ein Mist" oder ähnliches. Aber ich fühle mich nicht genötigt, das laufend auch im Forum abzusondern und dabei noch so zu tun, als ob meine Emotionen einer profunden Fachkenntnis und genauer Analyse entspringen würden. Insbesondere die Beiträge während und kurz nach dem Spiel sind, sorry, zu 90+x% kompletter Müll.
    ... die Verunsicherung liget doch wohl in erster Linie an den bisherigen Leistungen, genauer an der Diskrepanz zwischen selbst formulierten Ansprüchen der Mannschaft, den bisher starken Leistungen im Jahr 2017 und in den Vorbereitungsspielen und der Einschätzung vieler Experten vor dem Turnier auf der einen Seite und dem, was davon bisher auf der Platte zu sehen war andererseits.
    ... weiß jeder Kreisligatrainer, dass es im Normalfall nichts bringt, z.B. in einer Auszeit auf eine ohnehin verunsicherte Mannschaft noch einzuprügeln. Wenn Prokop aber mal von der sachlich-taktischen Ansprache abweicht und z.B. versucht, sein Team stark zu reden, wird ihm das prompt auch angekreidet.
    ... kann der BT beim besten Willen nichts dafür, dass ihm ein Spielmacher auf RM fehlt. Die beiden einzigen ernst zu nehmenden Kandidaten Ernst und Pieczowski sind verletzt. Wen hätte er denn stattdessen mitnehmen sollen? Im Übrigen erinnere ich mich an die eine oder andere Einschätzung von Strobels Leistung 2016, dem auch regelmäßig die Qualität für die NM abgesprochen wurde. In einzelnen Beiträgen wurde hier ja schon Abbitte geleistet. Aber so jemand kann ich momentan nirgends sehen.
    ... hat Prokop heute seine Kandidaten auch nach Fehlern lange spielen lassen. Die hier oft geforderten Häfner und Kühn haben keinerlei Argumente geliefert, dass man bisher zu wenig auf sie gesetzt hätte. Aber ich glaube nicht, dass der BT Kühn angewiesen hat, so einen Murks zu werfen, oder den gesamten Rückraum, bloß nicht den freien KL anzuspielen. Die Ausnahme ist Fäth, der nach der heutigen Vorstellung vielleicht (!) bei den beiden Unentschieden ein Faktor zu unseren Gunsten hätte sein können.


    Zusammengefasst erscheint es mir geradezu absurd, wie hier für alle Fehler und Schwächen im deutschen Spiel der Trainer verantwortlich gemacht wird. Und wie schon früher geschrieben wurde: Wenn das nicht funktioniert, gibt es immer noch Hanning, der im Zweifelsfall als Böser im Hintergrund die Fäden zieht.
    Die Mannschaft hat sich heute nach einer hinten guten, vorne 50 min schwachen Vorstellung am Ende selbst aus dem Sumpf gezogen. Dass die Spieler anschließend darauf abheben und das Positive betonen, mag man ihnen als Realitätsferne oder Schönrednerei auslegen. Aber das ist doch das einzig Richtige, wenn ich mich für die nächsten beiden Spiele irgendwie aufbauen will.
    Wenn wir die heutige Abwehr- und TW-Leistung halten können, haben wir natürlich auch gegen Dänemark und Spanien eine Chance. Wenn nicht, kann und muss man diskutieren, weshalb Anspruch und Wirklichkeit nicht zueinander gefunden haben. Und dabei wird die Leistung von Christian Prokop genauso zu hinterfragen sein, wie die jedes einzelnen Spielers. Aber viele kritische Beiträge hier erwecken schon den Eindruck, dass ihnen nichts wichtiger ist, als in jeder Aktion Indizien für die schon vorher vorhandene negative Meinung zu suchen.


    Ein letzter Randaspekt noch: Ich kann kein kroatisch, aber die letzte Auszeit der Kroaten gegen Weißrussland machte auch den Eindruck, als ob viele Leute durcheinander redeten und niemand so recht dem Trainer zuhörte. Und Cervar kann man sicherlich vieles vorwerfen, aber nicht mangelnde Autorität und Erfahrung.

  • Hey Folks wir sind noch immer ungeschlagen!!!


    Was ich nicht begreife sind die Wechselorgien, einen Rückraumspieler muss auch mal den "Rücken" gestärkt bekommen und nicht Angst haben nach 2-3 Fehlwürfen raus zu müssen. Wenn man in die Gesichter mancher Spieler geschaut hat, z.B. Kühn oder auch Häfner ist da eine große Verunsicherung zu sehen, auch bei den Auszeiten. Manche Spieler wirken bei den Auszeiten irgendwie geistesabwesend. Gensheimer ist auch kein Leader Kapitän.
    Ich will hier nich auf Prokop rumhauen und weiss auch nicht was intern da abläuft, manches was er in den Auszeiten von sich gibt klingt schon fast verzweifelt, sinngemäß hey wir sind Deutschland wir sind besser als die. Naja alles wirkt verfahren und ungeheuer verkrampft.


    Aber erinnert euch mal wie es 2007 lief, grottig gespielt und gegen Polen eine Klatsche bekommen. Dann kam Blacky und alles fing langsam an zu rollen.
    Leider hat Prokop keinen Blacky Schwarzer und wir befinden uns in der Hauptrunde. Evtl. hätte man Kneule mitnehmen sollen, der zwar nicht der allerbeste Mittelmann ist aber dennoch ein guter Ballverteiler. Das ist nun alles zu spät. Je mehr man drauf herumkloppt und Druck von außen aufbaut desto so mehr wird diese Mannschaft abbauen und die Spirale geht weiter abwärts. Wir haben viele tolle Spieler sind auch sehr gut und breit aufgestellt, leider ist darunter aber kein Andy Schmid, Lazarov, Karabatic oder Mikkelsen.


    Geht nicht so hart ins Gericht mit dem Team und erwartet nix, wie vor zwei Jahren, dann wird sie auch wieder positiv überaschen, jedoch wird dies leider nichts mehr bei dieser EM :(. Simon Ernst, Dominik Mappes und auch der Pieczowski fehlen halt.


    Alles schlecht Reden schadet nur, wir haben gegen die Tschechen nur 19 Tore kassiert!!! Eine starke Abwehr ist die Basis für den Erfolg und wer weiss vielleicht überrascht die Mannschaft, wenn es gegen die Dänen geht. Dann ist die Mannschaft das erste Mal nicht Favorit und der Underdog.


    Jetzt gilt es zu denken, alle hauen auf uns herum wir haben nix mehr zu verlieren und den zeigen wir das es klappt :D :D :D
    Wie der Druck Mannschaften belasten kann sieht man am Gastgeber Kroatien, die gegen Weissrussland fast gescheitert wären und von Schweden vorgeführt wurden. Also sind wir nicht ganz allein :) .


    Bis auf ein paar Ausnahmen spielt am Sonntag Bundesliga gegen Bundesliga mit zwei Verstärkungen aus Paris. Irgendwie bin ich nicht soooo pessimistisch. Vielleicht ist auch das ungesunde Fleisch, das nicht vorhandene Thüringer Gehacktes und ein paar Bierchen auch der dafür notwendige Krampflöser :D

    Einmal editiert, zuletzt von Nord Hesse ()


  • Treffend formuliert. "Danke, Bob" in Anlehnung an "Danke Merkel" war ja schon zu lesen. Fehlt nur noch irgendwann nach einer Übertragung der Satz "und das von unseren Zwangsgebühren".


    Nicht fehlen darf auch „Das wird man doch noch mal sagen dürfen“. Aber das hat der Pirincci der Handballecke ja im Post danach sinngemäß nachgeschoben. In England hat sich einmal ein - allerdings Fußball - Schiedsrichter wegen seines eigenen ungebührlichen Verhaltens die Rote Karte gezeigt. Mach et, Rheinland-SR.


  • Da haben sich ja 2e gefunden. Der Rheinland-Scharfrichter und du. Wenn Prokop Valium ist, was ist denn Sveinsson??? Das solltest du eigentlich wissen. Mensch, setzt doch mal die Hasskappe ab und putzt euch den Schaum vom Maul. Das wird ja immer unterirdischer. Scheiße, dass sie zu allem Überfluss auch noch gewonnen haben, wat?
    Was erwartet ihr Plinsen eigentlich? Das sie nicht auf der Höhe sind und Probleme haben diskutiert ja keiner weg, aber gerade deshalb kann man ja wohl kaum von 0 auf peng einen Zauberauftritt erwarten. Das muss sich entwickeln. Die Slowenen haben den Dänen auch alles abverlangt und sich 4 min vor Gong selbst zerlegt, aber auch das war verdammt eng und Sonntag gegen Danske wirds wahrscheinlich auch wieder eng und es wird wieder nicht alles klappen und Weber will ich auch nicht mehr auf Mitte sehen, aber auch das wird ein Spiel, was wir nicht schon zum Anpfiff verloren haben. Und wir werden wahrscheinlich keine 31 Tore zulassen.


    Und ich sag nochmal:
    Ins Halbfinale gurken, und dann alles weghauen. Das ist wirklich immer noch möglich. Und ich wette, dass alle, die hier unter der Gürtellinie kritisiert haben, plötzlich wieder Fans sind. Und wenn Kühn und Weber uns zum Titel ballern, haben es bestimmt wieder alle vorher schon gewusst.
    Nix gegen Kritik, mach ich auch, aber hier sind einige Beiträge noch wesentlich grausamer und amateurhafter als die Leistung des Teams gegen Tschechien.



    Erstmal etwas grundsätzliches vorweg. Ich finde die Grundstimmung in diesem Thread der legendary Handball Corner ja schon högschd interessant - insbesondere auch im Hinblick auf die handballdeutsche Willkommenskultur bei der geräuschvollen Ankunft der rot-grünen Fraktion in dieser World vor einem Jahr.
    Ich sehe sportlich frappierende Ähnlichkeiten:


    - vergleichsweise junger unerfahrener Trainer
    - Spielästhetik teilweise zum Haareraufen
    - ergebnistechnisch halbwegs vorzeigbar aber bei weitem nicht das, was möglich gewesen wäre.


    Ja und schwuppdiwupp ist hier eine ähnlich negative Grundstimmung wie im grün-roten Thread zu finden. Komisch.... Das war ja für mich so ein kleiner innerlicher
    SED-Parteitag :hi: .


    Das gestrige Spiel fiel für mich auch in die Kategorie "nicht vorzeigbar" und beim 16:18 war das Spiel aus meine Sicht verloren. An der Art und Weise gibt es nichts schön zu reden. Mannschaft und Trainer möchte ich, um noch einmal den Vergleich zur ultrastärksten Liga der Welt zu bemühen, zugute halten, dass die Leistungsdichte bei der EM insgesamt wahrscheinlich deutlich höher ist als in der Buli von Platz 1-18, was es grundsätzlich schwerer macht, Spiele zu gewinnen, was ja auch andere teilweise höher gehandelte Mannschaften bereits erfahren mussten. Dass man noch ungeschlagen ist, können nicht mehr viele Mannschaften von sich behaupten.

Anzeige