Die Gruppe C ist in meinen Augen ein Knaller.
Da erwarte ich richtig hitzige, spannende, stimmungsvolle Spiele.
Die Gruppe C ist in meinen Augen ein Knaller.
Da erwarte ich richtig hitzige, spannende, stimmungsvolle Spiele.
Ich sehe das Thema eher mit Blick auf die Hauptrunde:
Es gehen keine Mannschaften mehr mit 0:4 Punkten rein. Die waren früher schon vor der Hauptrunde so gut wie raus. Und die Top-Teams mit 4:0 Punkten waren schon mit einem Bein durch. Das ist für mich der wichtigste Vorteil an dem Modus heute, dass das so nicht mehr ist. Denn man nimmt halt nur noch ein Spiel mit. Dadurch wird die Hauptrunde viel offener.
Gestern war aber auch Pech dabei, dass es 6 unspannende Spiele gab. Das dürfte die anderen Tage anders sein.
Färöer gegen Slowenien war auf jeden Fall spannend
Färöer gegen Slowenien war auf jeden Fall spannend
Das ist Ansichtssache, mir war schon in der 58. Minute klar wer gewinnt. Spannend ist anders!
10 % der Einwohner von Färöer waren in der Halle, das dürfte ja wohl Rekord sein.
Staffan Olsson hingegen kam sich einsam vor.
Ich sehe das Thema eher mit Blick auf die Hauptrunde:
Es gehen keine Mannschaften mehr mit 0:4 Punkten rein. Die waren früher schon vor der Hauptrunde so gut wie raus. Und die Top-Teams mit 4:0 Punkten waren schon mit einem Bein durch. Das ist für mich der wichtigste Vorteil an dem Modus heute, dass das so nicht mehr ist. Denn man nimmt halt nur noch ein Spiel mit. Dadurch wird die Hauptrunde viel offener.
Gestern war aber auch Pech dabei, dass es 6 unspannende Spiele gab. Das dürfte die anderen Tage anders sein.
Der Modus ist wirklich besser. Und die kleineren Nationen gehören dazu wie das Salz in der Suppe. Ausserdem freue ich mich, wenn ein Kleiner einem Großen ein Bein stellt bzw. nahe dran ist wie gestern die Färinger.
Mit 16 Teams ist die ehfcl doch nicht aufgebläht. Es spielen nur nicht die 16 besten Teams dort.
Lustig, den gleichen Kommentar wollte ich schreiben, bevor ich Deinen gelesen habe. Völlig d‘accord.
Das ist Ansichtssache, mir war schon in der 58. Minute klar wer gewinnt. Spannend ist anders!
Ist spannend nur die Entscheidung mit der Sirene? Immerhin waren ja offenbar wenigstens 58 min nicht total einseitig.
Ist spannend nur die Entscheidung mit der Sirene? Immerhin waren ja offenbar wenigstens 58 min nicht total einseitig.
Genau, ein Spiel ohne buzzer beater ist für die wahren Handballkenner langweilig.
Nein, beim Spiel der Färinger konnte ich endlich Skippy mal wieder im Großeinsatz erleben, beim THW erhält er ja nur Kurzeinsätze. Das allein hat sich für mich schon gelohnt.
Heute auch im Livestream bei sportschau.de zu sehen:
18.00 Uhr ISL - SRB
20.30 Uhr ESP - CRO
Ist spannend nur die Entscheidung mit der Sirene? Immerhin waren ja offenbar wenigstens 58 min nicht total einseitig.
Ich sollte Ironie kennzeichnen!
Ich empfehle, ARD Mediathek zu gucken.
Stimmungsmäßig ein Unterschied wie Tag und Nacht zu DYN.
Heute auch im Livestream bei sportschau.de zu sehen:
Da sollten sie aber wenigstens jemanden hinsetzen, der ein klein wenig Ahnung vom Handball hat.
Unglaublich...
Permanent der falsche Name für Milosavljev -> Milosavlitsch und er wundert sich bei Videobeweis, dass es eine Bestrafung geben könnte.
Permanent der falsche Name für Milosavljev -> Milosavlitsch und er wundert sich bei Videobeweis, dass es eine Bestrafung geben könnte.
Gucken wir das Gleiche? ARD Sportschau Livestream?
Er hat doch sofort gesagt, dass sie sich das jetzt angucken werden (noch bevor sie hingegangen hin) und ist auch schnell zum richtigen Ergebnis gekommen.
Mich fragte heute eine Arbeitskollegin, die mit Handball eigentlich nichts zu tun hat, warum es bei der EM so viele eindeutige Ergebnisse gibt und ob das immer so ist
Ich empfehle, ARD Mediathek zu gucken.
Stimmungsmäßig ein Unterschied wie Tag und Nacht zu DYN.
dyn hatte doch soviel Zeit zum Üben...
Da sollten sie aber wenigstens jemanden hinsetzen, der ein klein wenig Ahnung vom Handball hat.
Unglaublich...
Permanent der falsche Name für Milosavljev -> Milosavlitsch und er wundert sich bei Videobeweis, dass es eine Bestrafung geben könnte.
Heute hat Karsten doch mal einen kompetenten Co.
Heute hat Karsten doch mal einen kompetenten Co.
Der Dampfplauder-Karsten hat sich bei der Konferenz am Do. auch mehrmals verplappert. Aus Thomas Svensson wurde Thomas Andersson und noch ein paar kleine Knallbonbons. Ich glaube schon, dass der mega vorbereitet ist, aber er bekommt wohl sein ganzes Wissen und die Zettel nicht immer richtig sortiert wenn das Tempo zu hoch wird am Mikro.
Der Dampfplauder-Karsten hat sich bei der Konferenz am Do. auch mehrmals verplappert. Aus Thomas Svensson wurde Thomas Andersson und noch ein paar kleine Knallbonbons. Ich glaube schon, dass der mega vorbereitet ist, aber er bekommt wohl sein ganzes Wissen und die Zettel nicht immer richtig sortiert wenn das Tempo zu hoch wird am Mikro.
Das beste war als Karsten P. den Namen "Anders Braten" in den Raum geschmissen hat.
Die ARD-Reporterleistungen waren gestern wirklich schwach. Abgesehen vom schon erwähnten falschen Namen des Berliner Torwarts wurden auch die tschechischen Schiris abends permanent zu Ungarn gemacht. Und manche Dinge bekam man einfach nicht mit (z.B. aberkanntes Tor wird mitgezählt). Das ist eine Frage von Vorbereitung und Konzentration - beides kann man ja wohl erwarten!
Nach den ersten spannenden Spielen von gestern geht es heute wohl eher um die Frage, ob Dänemark und Schweden es schaffen mit +20 zu gewinnen.