Meine These ist ja immer noch, dass Sky aus dem Sport rausgeht mittelfristig und so einiges frei wird. Ich finde es einfach nach wie vor verdächtig, wie absurd man auf der WoW-App rumscrollen muss, obwohl man eigentlich nur ein Sportabo hat. Das ist auch nicht individualisiert. Wow/Sky haben kein gesteigertes Interesse das man ihre Sportinhalte schnell aufruft und das finde ich schon interessiert. Die tollsten Inhalte soll man ja immer schnell sehen und das tut man eben auch ala House of Dragon und Co.
Handball bei DAZN
-
-
Aus meiner Sicht wäre es super, wenn noch Eishockey in den kommenden Jahres dazukäme. Einmal weil es neben Handball die Sportart ist, die mich interessiert, zum anderen weil dann wirklich alle großen Sportarten außer Fußball zusammenkämen, was das Ganze wirtschaftlich sicherlich absichern würde.
Die DEL-Rechte liegen für weitere sechs Jahre bei Magenta, die Rechte an der Eishockey-WM wurden für etliche Jahre an Sportdeutschland.TV vergeben. Entsprechend kann hier maximal mit Sublizenzen gearbeitet werden, in Bezug auf die DEL und Magenta ist das noch den bisherigen Erfahrungswerten auszuschließen.
-
-
Meine These ist ja immer noch, dass Sky aus dem Sport rausgeht mittelfristig und so einiges frei wird...
Sport war für mich der einzige Grund ein Sky Abo abzuschliessen. Welchen Grund sollte der Kunde sonst noch haben?
Das "Programm" wird immer mehr auf "on demand" verlagert und da ist die Konkurrenz mittlerweile deutlich besser aufgestellt. Sowohl inhaltlich, als auch technisch.
Wenn Sky den Sport bzw. die Bundesliga verliert, ist der Sender in Deutschland ertsmal weg vom Fenster denke ich.
Dazn war für mich nach der verdopplung des Preises, weill ich ja nur Handball CL dort geschaut habe, nicht mehr tragbar. Die rudern aber ja langsam wieder zurück. Vielleicht waren einfach zu viele Kunden nicht bereit die Preise mitzugehen?
-
Aus meiner Sicht wäre es super, wenn noch Eishockey in den kommenden Jahres dazukäme. Einmal weil es neben Handball die Sportart ist, die mich interessiert, zum anderen weil dann wirklich alle großen Sportarten außer Fußball zusammenkämen, was das Ganze wirtschaftlich sicherlich absichern würde.
Das ist es ja, jeder hat irgendwie sein eigenes Wunschpaket, Vorlieben, Prioritäten. Es gab hier glühende Sky-Groupies, VPN-Fans, denen ehf.tv völlig reicht oder weiß der Geier, was. DAZN war von Anfang an nicht sehr beliebt, wenn ich das mal so sagen darf.
Das war aber von Anfang an mein Ding und das meines Sohnes. Ich fand das anfangs super, was man da für 9,99 € sehen konnte. NBA, NHL, NFL, Premier League, La Liga, Seria A, Frankreich, Holland, Boxen, bißchen Handball mal etc. Das Ding mit ohne Vorberichte, Kommentar aus dem Studio usw. hat mich für knapp 10 € und der Angebotsfülle nie gestört.
Aber so bleibt es ja nicht. Jetzt kostet DAZN mit 29,99 € ohne Verhandlungsgeschick das 3-fache und dafür ist jetzt keine Premier League, keine NFL, keine NHL mehr da, aber viel mehr Fußball in der Bundesliga und der CL. Dafür ist 2. Liga wieder woanders und Europa League auch.
Also lange Rede, kurzer Sinn. Mir war es einfach noch nicht möglich mal ein Abo loszuwerden, weder Sky, noch DAZN. Ich habe beides schon mal weggekündigt, aber in dem Wissen und der Hoffnung, dass sie mir dann wieder ein unmoralisches Angebot machen, was ich sowieso vorhatte anzunehmen.
Ich befürchte einfach, dass dieses Wechselspiel der Ligen und Sportarten + Kündigung und Hoffnung auf ermäßigtes Angebot dann bald mit DYN in die 3. Runde geht.
Ich will eigentlich sagen, habe wieder viel zu viel geschwurbelt, angefangen hat eigentlich jedes Angebot erst mal sehr positiv.
Viel Content für überschaubares Geld. Daraus wurde dann immer ziemlich schnell weniger Content für mehr Geld und das nächste Abo.
-
-
Ich befürchte einfach, dass dieses Wechselspiel der Ligen und Sportarten + Kündigung und Hoffnung auf ermäßigtes Angebot dann bald mit DYN in die 3. Runde geht.
Das glaub ich tatsächlich nicht.
Dafür ist das Interesse an diesen Sportarten/Ligen m.E. nicht groß genug. Bei den Zuschauern nicht und damit auch bei den Anbietern nicht.
-
Das glaub ich tatsächlich nicht.
Dafür ist das Interesse an diesen Sportarten/Ligen m.E. nicht groß genug. Bei den Zuschauern nicht und damit auch bei den Anbietern nicht.
Vielleicht bleiben die Wanderungen aus, aber dann besteht immer noch die Gefahr der "Preisanpassungen" und ab Jahr 2 rechne ich schon mit irgendwelchen Änderungen.
-
-
...
Aber so bleibt es ja nicht. Jetzt kostet DAZN mit 29,99 € ohne Verhandlungsgeschick das 3-fache und dafür ist jetzt keine Premier League, keine NFL, keine NHL mehr da, aber viel mehr Fußball in der Bundesliga und der CL. Dafür ist 2. Liga wieder woanders und Europa League auch.
Also lange Rede, kurzer Sinn. Mir war es einfach noch nicht möglich mal ein Abo loszuwerden, weder Sky, noch DAZN. Ich habe beides schon mal weggekündigt, aber in dem Wissen und der Hoffnung, dass sie mir dann wieder ein unmoralisches Angebot machen, was ich sowieso vorhatte anzunehmen.
Ich befürchte einfach, dass dieses Wechselspiel der Ligen und Sportarten + Kündigung und Hoffnung auf ermäßigtes Angebot dann bald mit DYN in die 3. Runde geht.
...
Korrektur, die NFL läuft weiterhin bei DAZN. Ab nächster Saison zeigen sie auch ein paar Spiele mehr. Handball-CL/EL wird sicher auch weiter bei DAZN zu sehen sein, da DYN ja nur eine Sublizenz erworben hat. Die werden einfach nur das Signal von DAZN übernehmen und fertig. Bei Servus TV lief das ja auch so ab. Wer sich ausschließlich für Handball interessiert, hat natürlich den Vorteil zukünftig auf ein DAZN-Abo verzichten zu können, da DYN ja auch liefert.
-
Korrektur, die NFL läuft weiterhin bei DAZN. Ab nächster Saison zeigen sie auch ein paar Spiele mehr. Handball-CL/EL wird sicher auch weiter bei DAZN zu sehen sein, da DYN ja nur eine Sublizenz erworben hat. Die werden einfach nur das Signal von DAZN übernehmen und fertig. Bei Servus TV lief das ja auch so ab. Wer sich ausschließlich für Handball interessiert, hat natürlich den Vorteil zukünftig auf ein DAZN-Abo verzichten zu können, da DYN ja auch liefert.
Okay, NFL ist nur für meinen Sohn. Aber ich dachte, dass da Pro7 jetzt dran ist???
-
-
Okay, NFL ist nur für meinen Sohn. Aber ich dachte, dass da Pro7 jetzt dran ist???
Nein, umgekehrt. Pro7 hat die Free TV Rechte an RTL verloren.
-
DAZN war von Anfang an nicht sehr beliebt, wenn ich das mal so sagen darf.
Das war aber von Anfang an mein Ding und das meines Sohnes. Ich fand das anfangs super, was man da für 9,99 € sehen konnte. NBA, NHL, NFL, Premier League, La Liga, Seria A, Frankreich, Holland, Boxen, bißchen Handball mal etc. Das Ding mit ohne Vorberichte, Kommentar aus dem Studio usw. hat mich für knapp 10 € und der Angebotsfülle nie gestört.
Absolut. Ich habe DAZN anfangs geliebt. Allein der ganze US-Sport war super. Aber Fußball hat’s versaut (etwas vereinfacht gesagt).
-
-
Nein, umgekehrt. Pro7 hat die Free TV Rechte an RTL verloren.
Wie gesagt, NFL ist mir total Brust, hat aber bestimmt gerade unter den jüngeren, so u40 seine Fans. vielleicht oder sicher mehr als Volleyball oder Hockey.
-
Man muss das ganze abwarten und dann sehen was man selbst will. ( Der Preis ist ja auch nicht ganz egal...)
So viel Sport wie einem dann angeboten wird , kann man ja gar nicht schauen. Der Tag hat ja nur 24 Stunden...
-
-
Das ist es ja, jeder hat irgendwie sein eigenes Wunschpaket, Vorlieben, Prioritäten. Es gab hier glühende Sky-Groupies, VPN-Fans, denen ehf.tv völlig reicht oder weiß der Geier, was. DAZN war von Anfang an nicht sehr beliebt, wenn ich das mal so sagen darf.
Das war aber von Anfang an mein Ding und das meines Sohnes. Ich fand das anfangs super, was man da für 9,99 € sehen konnte. NBA, NHL, NFL, Premier League, La Liga, Seria A, Frankreich, Holland, Boxen, bißchen Handball mal etc. Das Ding mit ohne Vorberichte, Kommentar aus dem Studio usw. hat mich für knapp 10 € und der Angebotsfülle nie gestört.
Aber so bleibt es ja nicht. Jetzt kostet DAZN mit 29,99 € ohne Verhandlungsgeschick das 3-fache und dafür ist jetzt keine Premier League, keine NFL, keine NHL mehr da, aber viel mehr Fußball in der Bundesliga und der CL. Dafür ist 2. Liga wieder woanders und Europa League auch.
Also lange Rede, kurzer Sinn. Mir war es einfach noch nicht möglich mal ein Abo loszuwerden, weder Sky, noch DAZN. Ich habe beides schon mal weggekündigt, aber in dem Wissen und der Hoffnung, dass sie mir dann wieder ein unmoralisches Angebot machen, was ich sowieso vorhatte anzunehmen.
Ich befürchte einfach, dass dieses Wechselspiel der Ligen und Sportarten + Kündigung und Hoffnung auf ermäßigtes Angebot dann bald mit DYN in die 3. Runde geht.
Ich will eigentlich sagen, habe wieder viel zu viel geschwurbelt, angefangen hat eigentlich jedes Angebot erst mal sehr positiv.
Viel Content für überschaubares Geld. Daraus wurde dann immer ziemlich schnell weniger Content für mehr Geld und das nächste Abo.
Da ist viel Wahres dran. Dyn ist ja grundsätzlich ein kleiner Fortschritt, weil der Handball da konzentriert wird. Für reine Handball-Fans ist das gut. Wer aber wie ich und andere noch die volle Fußballdröhnung braucht, der kommt nicht umhin DAZN und Sky zu behalten. Am ehesten wäre für mich Sky verzichtbar. Die haben ohne Ende abgespeckt in den letzten Jahren beim Sport. Jetzt bleibt noch die Fußball-Bundesliga am Samstag, die zweite Liga und die Premier League. Ist zwar schön, sich da ab und zu ein Spiel anzusehen, mache ich aber so gut wie nie. Bleibt noch der 1.FCM, falls er die Liga hält. Sonst bräuchte man da wieder ein anderes Abo. Ach ja, Sky behalte ich nur (noch), weil sie mir ein weiteres Jahr DAZN für 20 Euro angeboten haben. Möglicherweise der FCM und gelegentlich ein Gladbach-Spiel am Samstag würden mir nicht mehr ausreichen. Dyn muss ich natürlich obendrauf nehmen. Ist halt so.
-
Da ist viel Wahres dran. Dyn ist ja grundsätzlich ein kleiner Fortschritt, weil der Handball da konzentriert wird. Für reine Handball-Fans ist das gut. Wer aber wie ich und andere noch die volle Fußballdröhnung braucht, der kommt nicht umhin DAZN und Sky zu behalten. Am ehesten wäre für mich Sky verzichtbar. Die haben ohne Ende abgespeckt in den letzten Jahren beim Sport. Jetzt bleibt noch die Fußball-Bundesliga am Samstag, die zweite Liga und die Premier League. Ist zwar schön, sich da ab und zu ein Spiel anzusehen, mache ich aber so gut wie nie. Bleibt noch der 1.FCM, falls er die Liga hält. Sonst bräuchte man da wieder ein anderes Abo. Ach ja, Sky behalte ich nur (noch), weil sie mir ein weiteres Jahr DAZN für 20 Euro angeboten haben. Möglicherweise der FCM und gelegentlich ein Gladbach-Spiel am Samstag würden mir nicht mehr ausreichen. Dyn muss ich natürlich obendrauf nehmen. Ist halt so.
Geht mir auch so. Naja, aber das Geld ist ja nicht weg. Es hat halt jetzt nur ein anderer.
-
-
Ach ja, Sky behalte ich nur (noch), weil sie mir ein weiteres Jahr DAZN für 20 Euro angeboten haben.
Nachdem ich DAZN (für 29€) nicht verlängert habe, bekomme ich inzwischen alle 3 Tage ein Angebot für 19,99 (angeblich nur für kurze Zeit
)
Also einfach mal Aussitzen…
-
Ich habe SKY nach 10 Jahren und einer Preiserhöhung gekündigt und einen Neuvertrag auf meine Frau abgeschlossen, spart mir 21 Euro im Monat. DAZN bekomme ich nun auch wieder für 19,95 Jahrespaket angeboten, es ist aber nur das Fussballabo und ich möchte nicht die Sommermonate wiede r unnötig bezahlen. Eventuell mal einen Monat beschließen wenn gescheite Spiele kommen. Was mich bei DAZN geärgert hat dass die Kracher ohne Deutsche Beteiligung nicht übertragen wurden, ich schaue die Spiele halt über EHTV.
-
-
Auch wenn man damit Geld sparen kann, es ist mir zu anstrengend, die Anbieter im Wechsel zu kündigen und dann wieder zu aktivieren. In den Pausen fragt man sich natürlich hin und wieder, wofür man gerade bezahlt. Aber so what. Wenn ich allerdings merken würde, dass ich meinen Lebensstandard an anderer Stelle einschränken muss, indem ich beispielsweise weniger essen gehe, wäre bei mir die Schmerzgrenze erreicht. Kann natürlich passieren, wenn es mit der Inflation so weitergeht.
-
Ich bin auch einer, für den es nicht günstiger, sondern teurer wird.
DAZN und Wow TV behalt ich wegen Fußball (hatte ich beides schon, bevor Handball da war).
Und jetzt brauch ich halt zusätzlich DYN.
-
-
Mal so am Rande zu DAZN. Die drehen für Neukunden schon wieder an der Preisschraube. Das große Paket soll dort jetzt schon 44,99 € kosten. Auch Magenta Sport zieht an.
https://www.bild.de/sport/fuss…wieder-84563150.bild.html
Der zitierte Beitrag passt eigentlich nicht so richtig in den DYN-Thread ...
Wer DAZN ausschließlich wegen der Handballübertragungen abonniert hatte, wird wahrscheinlich kündigen, weil DYN zukünftig ebenfalls die EC-Wettbewerbe mit deutscher Beteiligung streamt.
DAZN bastelt im Moment nicht nur mal wieder an den Preisen und Paketen. Hat sich den NFL Game Pass ins Boot geholt und anscheinend wird auch "Pay-per-View" eingeführt. Die letztgenannte Option, läßt sich nur bei Nutzung eines Webbrowsers aufrufen. Allerdings werden noch keine "Events" dafür angezeigt.
-
Auch wenn man damit Geld sparen kann, es ist mir zu anstrengend, die Anbieter im Wechsel zu kündigen und dann wieder zu aktivieren. In den Pausen fragt man sich natürlich hin und wieder, wofür man gerade bezahlt. Aber so what. Wenn ich allerdings merken würde, dass ich meinen Lebensstandard an anderer Stelle einschränken muss, indem ich beispielsweise weniger essen gehe, wäre bei mir die Schmerzgrenze erreicht. Kann natürlich passieren, wenn es mit der Inflation so weitergeht.
Bei 12,99 muss du beim Essen sparen.? Ich hoffe Du rauchst nicht, da muss ich laufend die Preise ändern, da es zur Preiserhöhung kommt
-