Glückwunsch zur Qualifikation für Tokio!
Gut gemacht, Männer!

Olympische Spiele 2020 (Männer)
-
-
Gensheimer bekommt sein Abschlussturnier als der beste deutsche LA seiner Generation. Danach tritt er zurück und gut ist.
Du bist schon so eingefahren, dass du gar nicht mehr merkst, worum es hier geht, bzw. was andere schreiben. Ich habe doch geschrieben, ich bin auch kein Fan von Gensheimer. Also ich brauche ihn sicherlich auch nicht in der Nationalmannschaft. Aber es kann nicht sein, dass jedes mal nach EINEM Fehlwurf das Bashing losgeht. Auch Kühn und Golla haben in der Anfangsphase komplett frei verworfen, so viel also zum algerischen Torwart. Im übrigen, wen willst du hier von deiner Meinung, dass er nur noch der 2.Mann ist, überzeugen. Es ist doch bekannt, dass die große Mehrheit hier im Forum negativ bis neutral zu Gensheimer gestimmt sind, die wenigsten positiv. Insofern ergibt dein Kommentar also noch weniger Sinn.Ich habe bisher noch keinen einzigen Kommentar zum Gensheimer Thema geschrieben, da ich immer hoffe, dass, wenn man nicht darauf eingeht, die Diskussion auch wieder schneller abflacht. Jetzt habe ich es doch einmal gemacht und sofort gemerkt, dass es keinen Zweck hat. Somit lasse ich es also hiermit wieder bleiben.
Richardson: Für manche kommt Reflex halt vor Reflexion.Bevor Gensheimer im Nationalteam nicht mehr dabei ist, ist sicher schon der Nachfolger als Watschenaugust ausgemacht.Zur Not geht ja auch noch Bob Hanning, Olli Roggisch, Michelmann oder wer auch immer.... So, jetzt freue ich mich auf den Kretsche-Talk mit Mimi, Kretsche und Pommes. Das wird sicher wieder interessant und witzig.
-
-
Die Pflichtaufgabe erfüllt. Das war keine dankbare Aufgabe, wenn jeder einen Sieg erwartet, dazu die große Belastung der drei Spiele hintereinander. Nun bleibt zu hoffen, dass sich die nächsten Wochen, bei dieser enormen Belastung, keiner mehr schwer verletzt. Ich bin dann schon sehr auf die Nominierung von Gislason gespannt. Ich war immer ein großer Befürworter von Wiede, weil er ein spielstarker Linkshänder ist, aber nach diesen ganzen Verletzungen, bin ich leider skeptisch, ob er überhaupt im Spätsommer fit wäre. Mir macht er physisch keinen guten Eindruck.
-
Gleich geht es weiter, Slowenien - Schweden, zum Abschluss Frankreich - Portugal.
Super -
-
Gleich geht es weiter, Slowenien - Schweden, zum Abschluss Frankreich - Portugal.
Super
Nur wo kann man die beiden Spiele sehen, hat jemand eine Idee ? -
Nur wo kann man die beiden Spiele sehen, hat jemand eine Idee ?
Youtube. Oder ist es geblockt? -
-
-
Nur wo kann man die beiden Spiele sehen, hat jemand eine Idee ? -
-
Youtube. Oder ist es geblockt?
Nope. Einfach bei Youtube auf den IHF Kanal gehen, da werden direkt alle Spiele angezigt.
Edit: Da waren wohl ein paar schneller als ich -
geht auch ganz einfach über handball-world
dort unter den qualispielen olympia gleich zum anklicken- ohne irgendwas weiteres.....läuft schon
-
-
Nope. Einfach bei Youtube auf den IHF Kanal gehen, da werden direkt alle Spiele angezigt.
Edit: Da waren wohl ein paar schneller als ich
Vielen Dank an alle ! -
Hui, wenn Chile das halten kann, lösen sie das Olympiaticket...
Edit:
Okay ist halt doch nur Chile, aber rechnerisch hätte es zur HZ glaub ich gepasst. -
-
60. minute...
brasilien führt -leider- mit 3 toren gegen chile.....
-
michalczik hab ich in den letzten wochen nicht stark gesehen, in der natti davor -kurz- auch nicht und bei dem habe ich so langsam
dass gefühl, dass das was knorr an aktivität zu viel manchmal auf die platte bringt, bei ihm zu wenig ist.
michalczik sollte die zukunft gehören- wenn er nach olympia nicht einen merkbaren sprung nach vorne macht, wirds vlt. leider
das ewige talent bleiben.Das ist genau der Punkt, seit er zu den Füchsen gewechselt ist stagnieren seine Leistungen. Er gehört ja nicht einmal bei den Berlinern zur Startformation. Von daher sehe ich ihn nicht im Team für die Spiele in Tokio.
-
-
Dieser Palicka... aus dem könnte mal was werden.
Grandiose Leistung. Die slowenischen Spieler dürften ein paar Nächte lang Alpträume von ihm haben... -
Ja, insbesondere Blagotinsek
Schweden damit Gruppensieger
-
-
Ich hab jetzt zwar nicht alle Posts gelesen zum Thema, wer für Olympia nominiert wird bzw werden sollte...aber ist denn auch schon klar, das dann auch "alle" mit wollen oder "einige" dann lieber wieder bei ihren Familien sein möchten?
Ich weiß Japan ist nicht Ägypten, aber auch da macht das Virus keinen Unterschied.
-
Läuft doch darauf hinaus, dass alle Olympiateilnehmer geimpft hinfliegen.
-
-
Mal mein Fazit nach dem Qualiturnier zu den Positionen:
TW: Man hat gemerkt, dass die Torhüter hinter einer gefestigten Abwehr auch gleich viel besser aussehen. Bitter in Spiel 1 ein guter Rückhalt, Wolf gegen Slowenien stark und Heinevetter durchaus auch mit guten Aktionen.
LA: Schiller stark und bestätigt seine Ambitionen Nummer 1 auf der Position zu sein. Alfred hat heute gut daran getan, Uwe mal durchspielen zu lassen. War heute ein guter Auftritt von ihm.
RL: Kühn mit guten Auftritten und auch Heymann wusste zu gefallen.
RM: Weber klare Nummer 1 mit guten Leistungen. Knorr hatte es schwer mit den wenigen Einsatzzeiten, wusste diese dann aber nicht zu nutzen.
RR: Häfner und Wienhold haben mir gut gefallen, Wiede bekam eher wenig Chancen, ist nach der Verletzung noch nicht bei der alten Leistungsstärke.
RA: Kastening klare Nummer 1, Groetzki heute solide.
KR: Alle drei mit starken Leistungen. Golla ein Gewinner des Turniers, ist eine ebenbürtige Alternative zum Kieler Block.Verlierer für mich vor allem: Lemke und Kohlbacher. Pekeler, Wienczek und Golla sind sowohl hinten und vorne stark. Da rechtfertigt es nicht, einen Spezialisten mitzunehmen. Vor allem beim kleinen Olympiakader.
Meine 14 für Olympia wären aktuell:
TW: Wolf, Bitter
LA: Schiller, Gensheimer
RL: Kühn, Heymann
RM: Weber, Weinhold
RR: Häfner, Wiede
RA: Kastening
KR: Pekeler, Wienczek, GollaDie drei am Kreis wird man alle brauchen vorne und hinten. Dafür muss man einen Außen opfern. Gensheimer gehört für mich schon mit dazu, deshalb der zweite Rechtsaußen. In der von mir gewählten Variante hätte man ja immer noch vier Linkshänder dabei.
Wackelkandidat am ehesten Wiede. Wenn sich niemand verletzt, rechne ich am ehesten noch Drux Chancen aus, noch mitaufzuspringen.
-
Für mich das wichtigste Fazit, dass wir mit AG einen fähigen Bundestrainer haben. Da wird auch keine Diskussion mehr aufkommen. Sehr beruhigend. Ich gehe davon aus, dass er uns 4-6 Jahre erhlaten bleibt. Wenn er fit bleibt vielleicht sogar länger. Schade, dass Bob Hannings Amtszeit durch die Personalie CP einen derartigen Schatten erfährt, aber letztlich kann man Schwenker sehr dankbar sein. Das Ende mit Schrecken war wirklich sehr befreiend im Vergleich zum Schrecken ohne Ende.
-