Gute Schiedsrichterleistungen / Schieribashing

  • Du bist ein Vogel. Wer schreibt denn hier bitte den Müll? Solche Typen, ey... :wall:

  • na ja- bis auf einer von der waldorf/stadler fraktion hatten es wohl auch die meisten so verstanden, dass es eine bewusste überteibung war....
    wenn man sich durchliest, was ich davor zum fussball schrieb, kann man es sicher erkennen...


    aber...
    ich hab mal google betätigt...


    ich liege ja sowas von daneben...
    sorry...
    es gibt ja sogar 5000 euronen pro spiel !!!!!!!!!!!!!!!!


    und...
    80.000 euronen grundgehalt fifa schieri 5 jahre bundesliga....
    5000 für jedes spiel
    10.000 euro jedes spiel em
    57.000 euronen pauschal letzte wm
    ehf - ....nur 4800 euronen pro spiel...sorry....ab 1/4 finale 5.800 euronen pro spiel
    udn ganz wichtig....dazu gibts dann pro tag 200 euronen unkostenpauschale...


    also in einem guten jahr mit 10 internationalen spielen und einer em/ wm kommt ein schieri schon auf....über 200.000 euronen
    also ich könnte davon ganz gut leben...


    aber hoch im norden ist sowas natürlich peanuts und sowas von daneben gerechnet.....
    dafür dürfen die vögel da auch frei fliegen.... :hi:

  • Lass es einfach gut sein. Noch schlimmer als Leute, die keine Fehler eingestehen können sind die, die ihrer Meinung nach keine machen. Du hast von 180.000 € Grundgehalt + Einsatzprämien und so gesprochen.
    Und einen Hinweis noch: Bei deinem "Schreibdurchfall" kann man ganz sicher nicht viel erkennen.


  • Dieser Beitrag gehört definitiv in die Rubrik "Handball in den 80ern", da hat sich im Verständnis wenig bis gar nichts geändert. Kretzschmar scheint hier eine Art Unfehlbarkeitsstatus zu genießen, obwohl er die Regeln wenig bis gar nicht kennt, Kretzschmar kann sich halt gut verkaufen, mehr aber auch nicht.


    Als SR hat man im Schnitt pro Spiel alle 3 Sekunden eine Entscheidung zu treffen, das macht 1200 Entscheidungen pro Spiel. Kein Mensch kann da alle Entscheidungen richtig setzen, wenn das erwartet wird als Maßstab für eine gute SR-Leistung, dann gibt es wirklich keine guten SR. Man kann sich aber mal anschauen, wieviele Fehler Spieler und Trainer pro Spiel produzieren, über die sich kein Mensch aufregt. Es sind dann natürlich die SR, die 20 Bälle frei verwerfen oder 6 Strafwürfe vergeigen. Man kann auch mal schauen, wieviele Spieler und Trainer in der Lage sind, auf die Linie der SR zu reagieren und ihre Härte in der Abwehr anzupassen oder sich die Kommentare zu verkneifen. Wenn man als SR in den ersten 10 Minuten die Linie festlegt, kommen viele Mannschaften ganz schnell an ihre Grenze: Handball spielen ! Wenn dann nichts mehr klappt, weil man Handball spielen muss, dann sind die SR schuld, wenn die spielerischen Grenzen erreicht sind. Merke: Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose zu eng. Die Spiele, in denen die SR wirklich spielentscheidend unkorrekt eingreifen, bewegen sich im Promillebereich, auch wenn mancher das nicht wahrhaben will.


    Ich hab schon mal überlegt, ich pfeife ein Spiel an und dann kommt kein einziger Pfiff mehr. Das wäre lustig anzuschauen, was dann passiert.

    Eine 100%ige Wahrheit gibt es ebensowenig wie 100%igen Alkohol. (S.Freud)

  • Lass es einfach gut sein. Noch schlimmer als Leute, die keine Fehler eingestehen können sind die, die ihrer Meinung nach keine machen. Du hast von 180.000 € Grundgehalt + Einsatzprämien und so gesprochen.
    Und einen Hinweis noch: Bei deinem "Schreibdurchfall" kann man ganz sicher nicht viel erkennen.


    Traurig, aber wahr. Leider können solche Leute nicht mal irgendetwas eingestehen.

  • Respekt, Daumen hoch für diese Damen, das war heute sehr gut!
    Weiter so!


    Das unterschreibe ich.


    OT: schick mir mal ne PM.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

    • Offizieller Beitrag

    Bei den Sportdeutschland.tv-Übertragungen des TuS werden die Schiris regelmäßig gelobt. Zu Recht! In der Tat konnte ich in dieser Serie weit überwiegend gute SR-Leistungen in Lübbecke beobachten.


    Abgesehen von der Leistung der Unparteiischen auf der Platte ist ein wesentliches Qualitätsmerkmal, wie sie mit eigenen Fehlern umgehen. Ich erlebe das aus beruflichen Gründen (bzw. als ehrenamtlicher Verbandsrichter) von der Kreisliga bis zur Bundesliga dauernd. Szenario: Einspruch wegen spielentscheidendem Regelverstoß.


    Da gibt es SR, die zu ihrem Fehler stehen und ihn unumwunden zugeben, bzw. ehrlicherweise zugeben, nichts gesehen zu haben. Dann wird das Spiel eben wiederholt. Das geschieht in etwa der Hälte der Fälle.


    Dann gibt es aber auch SR, die - offenkundig vom Verband bzw. irgendwelchen Verantwortlichen vermeintlich zum Wohl des SR-Wesens und des Sports "unterstützt" - vor dem Handballgericht so "gekonnt" aussagen (u.U. auch trotz eindeutigem Video), dass aus dem vermeintlich klaren Regelverstoß eine unanfechtbare Tatsachenfeststellung wird. Es kommt auch vor, dass im Verfahren genau das Gegenteil von dem ausgesagt wird, was unmittelbar nach dem Spiel geäußert worden ist. Das betrifft leider auch in etwa die Hälfte der Fälle.

  • Habe folgende Fragen:


    Wer legt fest, welches Gespann welche Partie pfeift und nach welchen Kriterien wird das festgelegt?

  • Tag des Schiedsrichters


    Ein ganz fettes Danke an Handballwelt für die Berichte und Infos zum Tag des Schiedsrichters.
    Das habt Ihr gut gemacht, weiter so !!

  • Im Bezirk Oberbayern ist er schon längst da und auch in Altbayern passiert da viel. Man muss halt die Arbeit auf sich nehmen und die Jugendlichen intensiv betreuen und coachen.

    Immer weiterkämpfen!