Ich halte es aus zahlreichen Gründen aktuell für ausgeschlossen, dass Olympia abgesagt wird. Maximal wird es um ein Jahr verschoben, genau wie die Fußball-EM. Andere Events, die kleiner sind, sind ebenfalls betroffen. Ich bin gespannt, ob beispielsweise Brixen weiterhin Austragungsort der U20-EM der Männer bleiben wird. Da habe ich doch so meine Zweifel.
Corona-Virus
- Baden68
- Geschlossen
-
-
Brixen?

Die Absage sollte schon klar sein
Dazu dürften auch Pokal Final Four und CL maximal ohne Zuschauer stattfinden.
-
So ein Blödsinn. Das ist in zwei Monaten. Anscheinend weißt Du aber Dinge, die andere noch nicht wissen.
-
Na wenn Du meinst das sei Blödsinn dann sprechen wir uns in 2 Monaten. Bis dahin ist der Virus ja sicher verschwunden

Bayern sagt schon einmal alles über 1000 Leute bis zunächst Karfreitag ab
-
Bei uns wurde ne Klasse nach Skiurlaub in die Quarantäne geschickt, aber nur die Schüler. Die Lehrer haben Dienst..... die Klasse ist übrigens nachdem sie es erfahren noch einmal in den MacDonalds.....
-
Destso mehr in Quarantäne geschickt werden destso weniger wird man die Einhaltung überwachen können.
-
Wenn ich das richtig verstehe, geht es doch gar nicht mehr darum, die Ausbreitung des Viruses zu stoppen, sondern darum, dass nicht zu viele gleichzeitig krank sind, damit man die Leute noch behandeln kann.
Es kommt zur Durchseuchung der Bevölkerung und damit zur Immunisierung. Bis zur nächsten Mutation. Und das ist bei Coronaviren seltener als bei Grippeviren. -
Ein Medikament wird es aber erst 2021 geben. Also kann man solange auch mit entsprechenden " Maßnahmen" rechnen.
-
Die große Befürchtung in Österreich ist, dass die Schutzkleidung für das betreuende Personal (Ärzte, Pflege, Reinigung) von spitalspflichtigen Patienten ausgeht. Man hat hier kaum vorgesorgt, zudem ist man in diesem Bereich gänzlich vom Ausland abhängig. Bei einer Epedemie werden die Hersteller wohl ihre eigene Nation erstversorgen.
In der Slowakei für zwei Wochen alle Sportveranstaltungen abgesagt, in Österreich sind in den nächsten Tagen auch einschneidende Maßnahmen zu erwarten. -
So ein Blödsinn. Das ist in zwei Monaten. Anscheinend weißt Du aber Dinge, die andere noch nicht wissen.
Dass das Pokal-Final-4 in HH vor leerer Kulisse ausgetragen werden KÖNNTE (Konjunktiv) habe ich gestern bereits aus dem Umfeld eines der vier Teilnehmer gehört... Die HBL macht sich also sicherlich Gedanken und geht wohl jedes möglioche Szenario durch... Am Ende entscheiden es eh andere als die HBL.
Schauen wir mal was in 3 oder 4 Wochen ist. -
Ein interessanter Punkt, den Kretzsche auch in seiner Sky-Kolumne erwähnt: Unser Bundesgesundheitsminister hat bisher nur eineEmpfehlung ausgesprochen, aber noch kein Verbot. Das hat schon was davon, die Verantwortung an andere (Länder, Gemeinden) weiterzudrücken und nicht eine klare allgemeingültige Anordnung auszusprechen.
-
Ein interessanter Punkt, den Kretzsche auch in seiner Sky-Kolumne erwähnt: Unser Bundesgesundheitsminister hat bisher nur eineEmpfehlung ausgesprochen, aber noch kein Verbot. Das hat schon was davon, die Verantwortung an andere (Länder, Gemeinden) weiterzudrücken und nicht eine klare allgemeingültige Anordnung auszusprechen.
Das ist auch schwer möglich, wenn sich sogar die Ärzteverbände widersprechen und man sollte nicht vergessen, dass das für alle völliges Neuland ist, für Erna Mischke, Otto Normalverbraucher und Jens Spahn.
Außerdem kann man Dinge im Kreis Heinsberg oder bei Webasto durchaus anders handhaben als in Regionen ohne Infektionen. -
Ein interessanter Punkt, den Kretzsche auch in seiner Sky-Kolumne erwähnt: Unser Bundesgesundheitsminister hat bisher nur eineEmpfehlung ausgesprochen, aber noch kein Verbot. Das hat schon was davon, die Verantwortung an andere (Länder, Gemeinden) weiterzudrücken und nicht eine klare allgemeingültige Anordnung auszusprechen.
Das hat einen ganz einfachen Grund. Die Entscheidungskompetenz liegt hier bei den Ländern bzw. örtlichen Behörden
-
Mal schauen was das bayerische Kabinett morgen beschließt.
-
Gibt es in Bayern nicht auch die Kompetenzordnung, nach der Kreise und Kommunen für so etwas zuständig sind? Oder setzt sich die Staatsregierung aus irgendwelchen (berechtigten) Gründen darüber hinweg?
-
Das Bayern die Maßnahme mit den 1.000 Zuschauern übernimmt, kann man wohl nachvollziehen, München und Umgebung gelten ja als italienisches Alpenvorland.
Das kann man ja betreffend des Final Four von Hamburg nicht sagen.
Die dortigen Gesundheitsbehörden (Stand heute/NDR) sehen nun kein erhöhtes Infektionsrisiko gegenüber manch anderen Bundesländern und halten derzeit eine generelle Absage von Großveranstaltungen für übertrieben.Zumal es auch auf die Akteure und Zuschauer ankommt. Aus NRW ist zwar Lemgo beim F 4 dabei (da werden wohl auch die Bedenken herkommen, denke ich), aber die Lipper sind ja nun auch ein Stückchen weit entfernt vom Risikogebiet Rheinland.
Und wenn es doch ein Geisterturnier wird: Bei Hagenbecks gibts doch auch Zebras und Recken zu bewundern, oder?
-
Im Land der Frühaufsteher haben sie nun reagiert, ab sofort alle Großveranstaltungen gestrichen
-
Aus NRW ist zwar Lemgo beim F 4 dabei (da werden wohl auch die Bedenken herkommen, denke ich), aber die Lipper sind ja nun auch ein Stückchen weit entfernt vom Risikogebiet Rheinland.
Und wenn es doch ein Geisterturnier wird: Bei Hagenbecks gibts doch auch Zebras und Recken zu bewundern, oder?
Aus Heinsberg muss man aber echt lange fahren, um den Rhein zu sehen...

-
Da war der geschätzte Herr Professor wohl schon länger nicht mehr aus seinem Elfenbeinturm draußen. So ist ihm dann entgangen dass Corona lange nach dem 01.01.2020 in Europa und erst recht in Deutschland angekommen ist…
anschließend diverses
Ich finde dieser auch recht emotionale Post, ist ein gutes Beispiel für Verkürzung in öffentlichen Diskussionen und vor allem natürlich Internet. Der Elfenbeinprofessor hat vieles davon was du anmerkst ebenfalls gesagt, manches ist anders, weil sein Stand in der Tat brandaktuell ist, manches auch ähnlich. Er spricht mittlerweile in 9 Folgen über eine halbe Stunde zu "uns" und dabei wird so ziemlich jedes Thema abgedeckt und differenziert auseinander genommen, inklusive interessanter Einzelmeinungn des Herrn, die er sich herausnimmt, weil er eben direkt am Puls ist (als Beispiel eine geringere Sterblichkeitsrate, als aus den absoluten Zahlen zu entnehmen ist).
Ich wäre daher sehr vorsichtig immer so vorschnell über Expertenmeinungen zu urteilen, wenn sie mutmaßlich verkürzt wieder gegeben werden. Das ist nicht besser als stumpfe Panik bei jeder Schlagzeile.
Aktuell hat er zum Beispiel eine Studie thematisiert, die erst letzte Woche veröffentlicht wurde und die Temperaturresitzenz des Virus thematisiert. Daraus ergeben sich relativ interessante Handlungsanweisungen, womit er seit gestern Nachmittag auch in allen Medien zitiert wird.
Ich kann den Podcast daher nur ausdrücklich empfehlen. Er sensibilisiert, beruhigt, schafft aber auch gleichzeitig ein Bewusstsein was eben doch notwendig ist. Gibt es auf der Homepage auch mitterweile als Transcript.
-
Aus Heinsberg muss man aber echt lange fahren, um den Rhein zu sehen...

Deshalb hab ich ja vom Rheinland gesprochen und nicht vom Rhein selber.
