Fußball UEFA EURO 2020 (2021)

  • Na ja, mit Halsschmerzen geht man ja auch nicht zum Arzt. Ansonsten finde ich nur, dass du dich da etwas sehr reinsteigerst. Zur Penetranz nur kurz, die kommt hauptsächlich übers TV und das Internet. Man kann dann einigen Dingen kaum ausweichen. Da tritt bei mir eine Sättigung mit leichtem Nervfaktor ein, bzw. ich stumpfe ab, egal ob das Coronazahlen oder Bombenattentate in Bagdad oder Syrien sind. Finde ich ich alles nicht gut, toleriere ich auch nicht, aber andererseits will ich saß angesichts eigener Ohnmacht auch nicht jeden Tag sehen. Deshalb ignoriere ich das nicht, toleriere es nicht, sondern lebe lieber, was ich so kann. Meinen Regenbogenbeitrag leiste ich auch durch gelebte Normalität mit queeren Freundinnen und meiner Nichte und deren Frau z. B. Ist auch immer noch nicht so normal wie es sein sollte. Die Mutter meiner Nichte hat diese wegen ihrer sexueller Orientierung verstoßen. Das hätte ich eher von meinem stockkonservativen Vater erwartet. Aber nein, es kam anders.


    Also nach einer gewissen Zeit sollte man es doch mal in Erwägung ziehen, findest du nicht? :D War ja auch nur ein Beispiel, aber das weißt du natürlich. Mit dem Vorwurf kann ich leben, bin ja eindeutig nicht der einzige. Ansonsten kann ich absolut nachvollziehen was du meinst. Gruß an deine Nichte.

    Die Kraft in uns.

    2 Mal editiert, zuletzt von BHC06-JST ()

  • Na ja, mit Halsschmerzen geht man ja auch nicht zum Arzt. Ansonsten finde ich nur, dass du dich da etwas sehr reinsteigerst.
    Zur Penetranz nur kurz, die kommt hauptsächlich übers TV und das Internet. Man kann dann einigen Dingen kaum ausweichen. Da tritt bei mir eine Sättigung mit leichtem Nervfaktor ein, bzw. ich stumpfe ab, egal ob das Coronazahlen oder Bombenattentate in Bagdad oder Syrien sind. Finde ich alles nicht gut, toleriere ich auch nicht, aber andererseits will ich das angesichts eigener Ohnmacht auch nicht jeden Tag sehen. Deshalb ignoriere ich das nicht, toleriere es nicht, sondern lebe lieber, was ich so kann. Meinen Regenbogenbeitrag leiste ich auch durch gelebte Normalität mit queeren Freundinnen und meiner Nichte und deren Frau z. B. Ist auch immer noch nicht so normal wie es sein sollte. Die Mutter meiner Nichte hat diese wegen ihrer sexuellen Orientierung verstoßen. Das hätte ich eher von meinem stockkonservativen Vater erwartet. Aber nein, es kam anders.


    Ich kann nachvollziehen was du schrebst bzgl. Sättigung und Nervfaktor, aber ist nicht genau das der entscheidende Punkt? Wer aufgrund seiner offen ausgelebten sexuellen Orientierung oder seiner Hautfarbe im Alltag tagtäglich Diskriminierungen erlebt (mal direkt ausgesprochen, mal als Andeutung hinter vorgehaltener Hand), der hat nicht die Möglichkeit zu sagen "Heute habe ich mal keine Lust darauf" oder "Das ist mir jetzt zuviel". Ich denke, niemand erwartet, dass Du Dein Leben komplett auf den Kopf stellen sollst, aber es ist meiner Meinung nach wichtig immer wieder auf Mißstände in der Gesellschaft hinzuweisen - egal ob es Diskriminierung, Tierleid, Umweltzerstörung oder Kriege sind. Es ist traurig, dass z.B. Deine Nichte aufgrund ihrer Partnerschaft zu einer Frau von der eigenen Mutter verstoßen wurde. Realistisch betrachtet wird wohl keine geschwenkte Regenbogenfahne etwas an der Einstellung dieser Mutter ändern. Aber in meinen Augen ist es wichtig, dass die Kinder aufwachsen mit Wissen, dass niemand aufgrund seiner Herkunft, seines Aussehens oder seiner sexuellen Orientierung beurteilt bzw. gar verurteilt werden sollte. Die heranwachsende Generation ist es, die die Zukunft unserer Gesellschaft prägen wird und denen von mir aus ruhig jeden Tag gezeigt werden darf, dass es Misstände gibt, aber dass die Menschen es selber in der Hand haben auf diese Missstände hinzuweisen und sie zu ändern - selbst wenn der Einzelne nur einen ganzen kleinen Beitrag dadurch leisten kann, dass er ein Regenbogen-Fähnchen schwenkt.

  • Ich kann nachvollziehen was du schrebst bzgl. Sättigung und Nervfaktor, aber ist nicht genau das der entscheidende Punkt? Wer aufgrund seiner offen ausgelebten sexuellen Orientierung oder seiner Hautfarbe im Alltag tagtäglich Diskriminierungen erlebt (mal direkt ausgesprochen, mal als Andeutung hinter vorgehaltener Hand), der hat nicht die Möglichkeit zu sagen "Heute habe ich mal keine Lust darauf" oder "Das ist mir jetzt zuviel". Ich denke, niemand erwartet, dass Du Dein Leben komplett auf den Kopf stellen sollst, aber es ist meiner Meinung nach wichtig immer wieder auf Mißstände in der Gesellschaft hinzuweisen - egal ob es Diskriminierung, Tierleid, Umweltzerstörung oder Kriege sind. Es ist traurig, dass z.B. Deine Nichte aufgrund ihrer Partnerschaft zu einer Frau von der eigenen Mutter verstoßen wurde. Realistisch betrachtet wird wohl keine geschwenkte Regenbogenfahne etwas an der Einstellung dieser Mutter ändern. Aber in meinen Augen ist es wichtig, dass die Kinder aufwachsen mit Wissen, dass niemand aufgrund seiner Herkunft, seines Aussehens oder seiner sexuellen Orientierung beurteilt bzw. gar verurteilt werden sollte. Die heranwachsende Generation ist es, die die Zukunft unserer Gesellschaft prägen wird und denen von mir aus ruhig jeden Tag gezeigt werden darf, dass es Misstände gibt, aber dass die Menschen es selber in der Hand haben auf diese Missstände hinzuweisen und sie zu ändern - selbst wenn der Einzelne nur einen ganzen kleinen Beitrag dadurch leisten kann, dass er ein Regenbogen-Fähnchen schwenkt.


    Ja, das ist doch genau meine Rede, aber trotzdem bin oder fühle ich mich nicht von allen Missständen dieser Welt gleich angesprochen und gleich berührt und das 365 Tage rund um die Uhr. Ich lebe das schon so, dass ich mich nicht schämen muss, aber ich brauche auch mal Ruhe und nicht ständig Dauerempörung bis zum Anschlag.
    Was ich zum Stichwort Penetranz noch vergessen habe, mir geht diese ganze hippe Symbolik auf den Sack, die letztendlich nur an der Oberfläche kratzt und mit der sich die Insta-Gemeinde ein gutes Gewissen und einen schlanken Fuß macht. Da gehören auch die Politiker dazu, wie Söder, der einen Baum umarmt und dann wahrscheinlich gleichzeitig für Glyphosat ist.
    Ich hoffe, dass ich mich verständlich ausdrücke. Mich nerven nicht die Demos und Themen für oder gegen die was unternommen wird, sondern solche Aktionen wie Eiswürfel übern Kopp kippen und klatschen auf dem Balkon und eben aktuell die Regenbogengeschichte. Symbolik, die nicht wehtut und die aber auch nix bringt unterm Strich.
    Ich bin dafür die Politik viel derber mal in die Eier und die Stöcke zu treten, richtig Rambazamba vor dem Reichstag z.B. Da gehört der Protest hin, weil da drinne die Typen sitzen, die daraus verbindlich Recht machen müssen.
    Was ist denn dagegen ein buntes Fußballstadion??? Da gibt man den Hochleistungsbremsen aus der Politik sogar noch ne Bühne sich da schnell mal wahlkampfwirksam mit ner bunten Fahne einzureihen.
    Aber wenn es ernst wird, wenn die Gesetzesanträge eingebracht oder verhandelt werden, dann kommen wieder die Monsanto-Lobbyisten durch die Hintertür, halten noch ein paar Kirchenfuzzis die Tür auf und dann ist es wieder Essig mit der schönen neuen Welt, weil es abgeschmettert wird.
    Das ist es was mich richtig nervt.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Könnten wir, nur für einen kleinen Moment, mal so tun, als ob es hier in diesem Thread um die Fußball-Europameisterschaft geht? Dieses permanente off-topic Gesabbel nervt

  • Könnten wir, nur für einen kleinen Moment, mal so tun, als ob es hier in diesem Thread um die Fußball-Europameisterschaft geht? Dieses permanente off-topic Gesabbel nervt


    Ok. Eure Tipps, wer gewinnt? Deutschland oder England?

    Die Kraft in uns.

  • Deutschland! England wollte den brexit und den bekommen Sie bei dieser Europameisterschaft von uns gratis.


    D - E : 2:1

  • Könnten wir, nur für einen kleinen Moment, mal so tun, als ob es hier in diesem Thread um die Fußball-Europameisterschaft geht? Dieses permanente off-topic Gesabbel nervt


    Der Regenbogen gehört auch zum Fußball und darum müssen bestimmte Dinge auch wenigstens mal "andiskutiert" werden. Die freiwilligen Helfer der Deutschen Foren-Volkspolizei nerven übrigens auch. Und Gesabbel schon mal gar nicht du Vogel.
    Das Ergebnis ist mir scheißegal, Hauptsache die Engländer machen ihren Kniefall und Manu trägt die Regenbogenbinde.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Wenn dieses Thema für dich so essentiell ist, dann mach doch einfach dafür einen eigenen Thread auf. Diese intellektuelle Hürde wirst du ja noch überwinden können.

  • Wenn dieses Thema für dich so essentiell ist, dann mach doch einfach dafür einen eigenen Thread auf. Diese intellektuelle Hürde wirst du ja noch überwinden können.


    Du bestimmst nicht über welche Hürden ich gehe, duuuuuu nicht. Und benimm dich, sonst petze ich es dem Lord Vader. :lol:

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Die vielen schlauen Reden im Sinne des Regenbogens. Bald werden Sie eingeholt und überholt. Sagt der Stadtrat von München (drei Spiele sind ja noch nicht vergeben) auch, Qualifikationsspiele für die WM in Katar werden bei uns in München nicht ausgetragen? Zieht eines der beteiligten Länder an der hiesigen EM einen Verzicht auf die Teilnahme bei der WM in Katar in Erwägung? Von Norwegen habe ich es gehört, aber die sind ja nicht hier dabei. Wie es mit Dänemark steht, ist mir im Moment nicht ganz klar. Wie entscheiden: Wenn es um die elementarsten Menschenrechte geht oder um großes Geld? Natürlich entscheidet man sich NICHT für die elementarsten Menschenrechte. Man entscheidet sich fürs große Geld. Das hätten die vielen schlauen Sprecher von Kommentaren im Rundfunk und Fernsehen bedenken sollen. Auch unseren Außenminister wird sein Geschwätz (Kritik an der UEFA) einholen.

    Ein Mensch möcht' erste Geige spielen - jedoch das ist der Wunsch von vielen,
    So dass sie gar nicht jedermann, selbst wenn er´s könnte, spielen kann:
    Auch Bratsche ist für den der´s kennt, Ein wunderschönes Instrument.

  • Tja, das ist das Problem, sobald es wirklich ans Geld geht läuft alles wieder in gewohnten Bahnen. Dass bei den Norwegern das Wort WM-Boykott zumindest mal ansatzweise ernsthaft gefallen ist ehrt sie bestimmt, aber ob sie es wirklich durchziehen, sollten sie sich qualifizieren? Wenn man sich seit Jahren nicht mehr für die WM qualifiziert hat geht sowas wohl etwas leichter über die Lippen. Ich kann auch die Leute verstehen, die sagen, ein ewiger Boykott entsprechender Länder wird die Situation vor Ort nicht ändern. Andererseits muss man dann solche Turniere auch für Veränderungen nutzen. Und das ist ganz sicher nicht das Ziel der FIFA.

    Die Kraft in uns.

  • Die vielen schlauen Reden im Sinne des Regenbogens. Bald werden Sie eingeholt und überholt. Sagt der Stadtrat von München (drei Spiele sind ja noch nicht vergeben) auch, Qualifikationsspiele für die WM in Katar werden bei uns in München nicht ausgetragen? Zieht eines der beteiligten Länder an der hiesigen EM einen Verzicht auf die Teilnahme bei der WM in Katar in Erwägung? Von Norwegen habe ich es gehört, aber die sind ja nicht hier dabei. Wie es mit Dänemark steht, ist mir im Moment nicht ganz klar. Wie entscheiden: Wenn es um die elementarsten Menschenrechte geht oder um großes Geld? Natürlich entscheidet man sich NICHT für die elementarsten Menschenrechte. Man entscheidet sich fürs große Geld. Das hätten die vielen schlauen Sprecher von Kommentaren im Rundfunk und Fernsehen bedenken sollen. Auch unseren Außenminister wird sein Geschwätz (Kritik an der UEFA) einholen.


    Die IHF wird bei der Vereins-WM in Saudi Arabien bestimmt ein Zeichen setzen. Dort werden Homosexuelle noch öffentlich hingerichtet.

  • Großer Kampf von Österreich. Hut ab. Trotzdem verdienter Sieg der Italiener. Für mich Turnierfavorit.

  • Großer Kampf von Österreich. Hut ab. Trotzdem verdienter Sieg der Italiener. Für mich Turnierfavorit.

    Italien ist nach der nächsten Runde (vermutlich gegen Belgien) raus. sie sind in der Deckung durch Pässe in die Schnittstelle anfällig. Österreich hat das nur zu selten gezeigt, aber die paar Mal wurde es dann brandgefährlich. Und gerade die Belgier mit Lukaku, de Bruyne, Hazard & Co. wissen, wie man dagegen spielt.


    Bei meinen Prognosequalitäten bisher gewinnt jedoch Portugal heute Abend und alles ist Makulatur... :D



    Kurz zu Deutschland: Wenn es ein Team gibt, gegen das Deutschland eine Chance hat, dann ist es England. Die Engländer stehen nicht wie Ungarn hinten drin, sondern wollen auch das Spiel machen. Da könnte selbst Sané, der gegen Ungarn gelinde gesagt nicht seinen besten Tag erwischt hat, zu einer ernsthaften Bedrohung bei Kontern werden, zumal wenn er dann noch einen Pass zu spielen trainiert. Aber dafür hat Jogi ja noch ein, zwei Tage Zeit.



    Mein (derzeitiger) Titeltipp: Dänemark.

    “A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP.” - Leonard Nimoy (1931-2015)

  • Bei meinen Prognosequalitäten bisher gewinnt jedoch Portugal heute Abend und alles ist Makulatur... :D


    Die haben zu lange gerüpelt und zu wenig gespielt. Ob De Bruyne gegen Italien wieder fit ist, ich hoffe es.


  • Die haben zu lange gerüpelt und zu wenig gespielt. Ob De Bruyne gegen Italien wieder fit ist, ich hoffe es.


    Das Foul, man könnte auch sagen "Fällen des Gegenspielers um jeden Preis", Ende der 1. Halbzeit an Kevin De Bruyne hatte ROT-QUALITÄT. Leider hatte der deutsche Schiedsrichter keinen "Arsch in der Hose" das so zu ahnten.

    Ein Mensch möcht' erste Geige spielen - jedoch das ist der Wunsch von vielen,
    So dass sie gar nicht jedermann, selbst wenn er´s könnte, spielen kann:
    Auch Bratsche ist für den der´s kennt, Ein wunderschönes Instrument.

    Einmal editiert, zuletzt von Graphitteller ()