Männer-Nationalmannschaft

  • Da hat sich Dahmke aber vernaschen lassen. Man oh man.


    Für immer erster deutscher Championsleaguesieger!


    Magdeburg ist Handball, Handball ist Magdeburg. So ist das! (J.Abati)

  • Da hat sich Dahmke aber vernaschen lassen. Man oh man.

    Schon, aber vorher ist der Ösi mit einem Fuß durch den Kreis gelaufen.

    An Dahmke hat es aber nicht gelegen über das komplette Spiel gesehen.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Ohne viel Vorbereitungszeit (wie vor Paris) funzt es nicht.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Schon, aber vorher ist der Ösi mit einem Fuß durch den Kreis gelaufen.

    An Dahmke hat es aber nicht gelegen über das komplette Spiel gesehen.

    Das habe ich ja auch nicht behauptet. Trotzdem hat er in der Aktion wie in der E-Jugend verteidigt.


    Für immer erster deutscher Championsleaguesieger!


    Magdeburg ist Handball, Handball ist Magdeburg. So ist das! (J.Abati)

  • Na ja 44/54 ist jetzt nicht so schlecht. 81% Wurfquote.

    Das sicher nicht, aber warum spielt er keine noch größere Rolle beim HEC. 44 Tore sind ja nicht so viel für einen Kreisläufer seiner Klasse. Zumal Gebala und Firnhaber verletzt sind und Bauer weg ist.

  • Schluroff mit schönem Debüt, wirkte nicht weniger eingespielt als die anderen.

    Dahmke bis auf die letzte Aktion gut.

    Kombi Köster, Schluroff, Grigic finde ich interessant.

    Warum spielt Köster so wenig in Angriff? In Gummersbach macht er das und das auch in Angriff gut.

    Schade, dass Lichtlein meist nur auf Halb eingesetzt wird und das auch recht dosiert. Seine Stärke kann er dadurch weniger ausspülen. Würde mir Lichtlein mal in Kombi mit Shootern auf Mitte wünschen, ähnlich wie in Berlin. Meist wird er mit Witzke, Knorr oder Michalczik gebracht.

    Letzter gefällt mir in der NM gar nicht.

  • Was ein Gurkenspiel - und das mit Ansage.


    Da kann man immer wieder von "mit dieser Qualität im Nachwuchs werden wir auf Jahre unsere Freude haben" tönen, wenn solche Spiele nicht solide gespielt und gewonnen werden, ist das alles nur Stillstand, oder eher noch Rückschritt.


    Was wurde in denn die letzten drei Tagen eigentlich gemacht? Wurde nur das letzte Turnier analysiert?

    Die Jungs wirkten platter und ideenloser als nach 3 Spielen in einer Woche im Verein.

  • Wir haben aber keinen Andersson oder Gidsel.

    Alfred kann mit Lichtlein nichts anfangen

  • Wir hatten heute mindestens 3 Spielmacher dabei, konnte man das im Spiel sehen? Ne


    Nur Einzelaktionen oder Kreis.

    Knorr hat gefehlt, darf man aber hier nicht sagen 😉

    Doch, dürfen wir! Aber wahrscheinlich lag es wieder einmal an Alfred. Er hat keine klare Ansage gemacht, was er von seinen Jungs erwartet und speziell, wer heute sein Spielmacher sein sollte.


    Warum sind sie überhaupt nicht ins Tempo gekommen? Wahrscheinlich sind sie alle müde gewesen. Ist halt ein schlechter Zeitpunkt für Länderspiele. Alfred hatte ja bereits vorgebeugt, indem er im Vorfeld auf die Belastung seiner Jungs hinwies.

  • Doch, dürfen wir! Aber wahrscheinlich lag es wieder einmal an Alfred. Er hat keine klare Ansage gemacht, was er von seinen Jungs erwartet und speziell, wer heute sein Spielmacher sein sollte.


    Warum sind sie überhaupt nicht ins Tempo gekommen? Wahrscheinlich sind sie alle müde gewesen. Ist halt ein schlechter Zeitpunkt für Länderspiele. Alfred hatte ja bereits vorgebeugt, indem er im Vorfeld auf die Belastung seiner Jungs hinwies.

    Sind wir doch mal ehrlich.

    Unser Spiel sieht eigentlich oft so aus, wurde in jüngster Vergangenheit ( angefangen Olympia Quali ) aber oftmals durch einen entweder überragenden Knorr oder vor allem Uscins kaschiert.

    Dies natürlich gepaart mit Wolff.


    Spielerisch ist unser Spiel oft ein Armutszeugnis.

  • Ich denke Gislasson ist durch, da muss dringend ein neuer Trainer ran.

    Die Ösis hatten mindestens 2 Wechsel einschließlich Torwart. Warum fordert Gisslasson nicht das Tempospiel ein? Nicht zu verstehen. So wird das zukünftig nichts.

  • Dem Spiel kann ich nichts Positives abgewinnen

    Ich habe keinen Unterschied zu Österreich gesehen. Beide haben gleich gespielt (eher gleich schlecht). Unentschieden daher völlig richtig. Wenn man Österreich als schwächer einordnet, ist das tatsächlich was Negatives.

  • Der Erfolg bei Olympia gab Alfred noch einmal recht.

    Aber alles was danach kam, hat mich so gar nicht mehr überzeugt. Egal woran es jetzt bei ihm gelegen hat.

    Am Ende zählt das was der aufgebotene Kader so zeigt.


    Ich hoffe einfach nicht, dass die "guten Jahrgänge" dem Festhalten am Stuhl zum Opfer fallen. Denn seien wir mal ehrlich, vor Großturnier 2029 würde ein neuer Trainer, wenn er wie geplant März 2027 übernehmen sollte, erst so richtig messbar sein.

  • Egal zu was für einem Zeitpunkt das Spiel kam und wer fehlte, es fällt auf, dass einige sofort 3 Klassen schlechter spielen als in ihren Vereinen. Das kann doch nicht nur fehlende Eingespieltheit sein. Dafür sind die Fehler einfach oft auch zu extrem haarsträubend.

    Unter Alfred erwarte ich jetzt aber auch nix anderes mehr. Ich werde mir dieses Gegurke dann aber auch nicht mehr angucken. Heute hat mir auch die 1. Hz gereicht.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

Anzeige