Männer-Nationalmannschaft

  • Die Wahl war logisch, weil man mit Alfred mit einem Schlag Ruhe hatte, weil die Ikone keiner in Frage stellt.

    Aber auch die Arbeit von Ikonen sollte man mal hinterfragen dürfen.

    Sonst kommen wir irgendwann nicht mehr drum herum Misserfolg und Stagnation dem Schicksal, dem Teufel, einer ungünstigen Sternenkonstellation oder Robert Habeck in die Schuhe 👟 zu schieben.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Aber auch die Arbeit von Ikonen sollte man mal hinterfragen dürfen.

    Absolut sollte man das tun! Ab dem ersten Tag.

    Ich hätte Alfred auch nach der letzten EM nicht unbedingt verlängert, wenn ein adäquater Nachfolger bereit gewesen wäre.

  • Die Wahl war logisch, weil man mit Alfred mit einem Schlag Ruhe hatte, weil die Ikone keiner in Frage stellt.

    Aber auch die Arbeit von Ikonen sollte man mal hinterfragen dürfen.

    Sonst kommen wir irgendwann nicht mehr drum herum Misserfolg und Stagnation dem Schicksal, dem Teufel, einer ungünstigen Sternenkonstellation oder Robert Habeck in die Schuhe 👟 zu schieben.

    Bei Habeck musste vorsichtig sein , der verklagt dich sofort 😂

    Aber alle möglichen Sachen irgendwem in die Schuhe zu schieben egal wie absurd die Konstellation ist das kann der DHB gut. Wenigstens das kann er gut.

  • Dann erzähl doch mal, wer den Laden übernehmen soll. Da bin ich gespannt... und jetzt bitte nicht mit irgendwelchen Hirngespinsten anfangen. Trainer, die einen Verein oder eine andere NM coachen, stehen nicht wirklich zur Verfügung!

    Man muss nicht persönlich immer sofort eine Lösung parat haben.

    AG ist seit 2020 Bundestrainer. Seit dieser Zeit (wie auch schon in seiner Zeit beim THW) war zu beobachten, dass er einer Mannschaft wedeer ein spielersches Konzept vermitteln kann noch auf Situationen im Spiel taktisch reagiert. Das sagen auch mehrere Kommentare hier.

    Auch als Nationaltrainer stand er bereits schwer auf der Kippe. Warum sein Vertrag verlängert wurde wissen nur die Verantwortlichen beim DHB. Man schielt eben eher auf Platzierungen als die (Nicht-)Entwicklung unseres Teams zu beobachten.

    Zumindest hatte man sehr sehr viel Zeit, sich nach einer geeigneten Persönlichkeit umzusehen. Die wird aber nicht genutzt. Es geht also nicht um spontane Lösungen, sondern um richtige.

  • Ich sehe Alfreds Leistung ja gerade auch kritisch, aber dass er zu seiner Prime Zeit beim THW kein Konzept hatte und im Spiel nicht taktisch reagiert hätte, ist allerdings schlicht Unsinn.

    Er hat beim THW die 3-2-1 eingeführt und dabei auch noch mit Jicha auf der 1, was damals alle verwundert hatte, da ja sonst meist irgendwelche flinken Aussen auf der 1 herumsprangen. Und das ging voll auf.

    Schwalb hat er fast immer ausgecoacht (ok, es gibt schwierigeres)

    Anic mit Manndeckung gegen Rutenka hat dem THW einen CL-Titel beschert, Dahmke auf Mitte einen Pokalsieg. Das sind jetzt ein paar Szenen, die mir sofort dazu einfallen.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Mich würde mal interessieren, was die Spieler sagen. Ob sie, wie die Fachleute hier aus dem Forum, der Meinung sind, dass Alfred noch der richtige Trainer ist.

    Land zwischen den Meeren, vor dem sich sogar die Bäume verneigen,

    du bist der wahre Grund, warum Kompassnadeln nach Norden zeigen!

  • Mich würde mal interessieren, was die Spieler sagen. Ob sie, wie die Fachleute hier aus dem Forum, der Meinung sind, dass Alfred noch der richtige Trainer ist.

    Dann solltest du die Spieler bitte auch nach ihrer Leistung fragen. Hat sich da irgendeiner aufgedrängt oder gar eine überragende Leistung gebracht? Nein! Einige hatten halbwegs Normalform. Mir haben die Kieler ganz gut gefallen, ohne zu glänzen. David Späth hätte Alfred zwischendurch gerne mal einwechseln können, eigentlich müssen. Das Debüt von Miro Schluroff war in der 1. HZ beachtenswert, dann tauchte auch er unter. Warum sie nicht ins Tempo gekommen sind, lag wohl auch an den müden Spielern und nicht nur am Trainer. Der IB war schwach. Tobias Wagner, international gesehen wahrlich kein Überflieger, hatten sie zu keinem Zeitpunkt im Griff. Ach ja, dann waren da auch noch Totalausfälle, die es so in der Nationalmannschaft nicht braucht, allen voran Michalczik. Wie sagte doch Kretzsche so treffend über ihn, Marian braucht 100% Rückendeckung vom Trainer, sonst funktioniert er nicht. Bei Hannover hat er sie mangels Alternativen. Dass er sie von Alfred nicht bekommen kann, ist wohl verständlich. Alfred hat nun wirklich Alternativen, wenn sie denn fit sind. Über den Status Ergänzungsspieler wird Michalczik in der Nationalmannschaft nicht hinauskommen, allenfalls unter einem Konzepttrainer ala Prokop.

  • Freundschaft!

    Mich würde mal interessieren, was die Spieler sagen. Ob sie, wie die Fachleute hier aus dem Forum, der Meinung sind, dass Alfred noch der richtige Trainer ist.

    Die Spieler werden niemals etwas sagen. Man kann aber an den Auszeiten erkennen, dass sie die Personalie nicht als optimal ansehen. Am Anfang der Turniere hat man immer wieder gesehen, wie sie auf Anweisungen warten. Im Laufe der Turniere fangen sie dann irgendwann an, selbst die Anweisungen zu geben.

  • Ich sehe Alfreds Leistung ja gerade auch kritisch, aber dass er zu seiner Prime Zeit beim THW kein Konzept hatte und im Spiel nicht taktisch reagiert hätte, ist allerdings schlicht Unsinn.

    Er hat beim THW die 3-2-1 eingeführt und dabei auch noch mit Jicha auf der 1, was damals alle verwundert hatte, da ja sonst meist irgendwelche flinken Aussen auf der 1 herumsprangen. Und das ging voll auf.

    Schwalb hat er fast immer ausgecoacht (ok, es gibt schwierigeres)

    Anic mit Manndeckung gegen Rutenka hat dem THW einen CL-Titel beschert, Dahmke auf Mitte einen Pokalsieg. Das sind jetzt ein paar Szenen, die mir sofort dazu einfallen.

    Die Crux an der Sache ist, dass diese Heldentaten alle mittlerweile sehr lange in der Vergangenheit liegen.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Du glaubst doch wohl nicht im ernst das sich Spieler öffentlich dazu äußern.

    Das sollten sie auf keinen Fall tun, aber intern sehr gerne.

    Ich hoffe doch, dass bei so einer Aufarbeitung eines Turnieres auch Gespräche mit Spielern geführt werden.

  • Das sollten sie auf keinen Fall tun, aber intern sehr gerne.

    Ich hoffe doch, dass bei so einer Aufarbeitung eines Turnieres auch Gespräche mit Spielern geführt werden.

    Absolut richtig. Was dabei rauskommt, wenn die Spieler sich öffentlich äußern, konnte man an der Personalie Prokop sehen!

  • Die Crux an der Sache ist, dass diese Heldentaten alle mittlerweile sehr lange in der Vergangenheit liegen.

    Deswegen schrieb ich in seiner Prime. Schon beim ewigen Umbruch in Kiel war er nicht mehr innovativ/mutig genug. Das wurde erst besser mit Jicha als Co, der ja nicht nur als Striche Macher da war.


    Olympia hat ja gezeigt, dass er schon noch was drauf hat.

    Er braucht aber jemanden, der ihn aus seinem Trott reißt.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Freundschaft!

    Die Spieler werden niemals etwas sagen. Man kann aber an den Auszeiten erkennen, dass sie die Personalie nicht als optimal ansehen. Am Anfang der Turniere hat man immer wieder gesehen, wie sie auf Anweisungen warten. Im Laufe der Turniere fangen sie dann irgendwann an, selbst die Anweisungen zu geben.

    "Die Wahrheit liegt auf dem Platz "

    Otto Rehagel

  • Olympia hat ja gezeigt, dass er schon noch was drauf hat.

    Er braucht aber jemanden, der ihn aus seinem Trott reißt.

    Tanne, bei allem Respekt, was wollen wir mit einem Cheftrainer, der noch jemanden braucht, der ihn aus seinem Trott reißt?

    Dann soll es doch gleich der Typ machen.

    Trifft natürlich auf Wudtke so gar nicht zu, also wer soll das denn machen?

    Wir haben nur Eingeschlafene, Stumme oder Abducker.

    Das ist nämlich auch ein Problem mit Ikonen.

    Keiner traut sich Opa von der Bühne zu holen.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Du darfst dich nicht so auf einzelne Personen fixieren,hlp 😉😉

    Genieße lieber den 10 Tore Sieg, 16.30 geht's los 🥡

Anzeige