SC DHfK Leipzig - SG Flensburg-Handewitt

  • Glückwunsch an die Körperkulturellen, der Sieg war letztlich verdient aber eben auch recht glücklich. Leipzig war nach +5 deutlich die Angst vor dem Sieg gegen den Favoriten anzusehen. Aber Ivic, der bisher in Leipzig eher enttäuscht hat, macht so ein geniales Flattertor. Da werden ihm so manche Fehler und schwache Spiele sicherlich verziehen. Aber was ist nur mit Flens los??? Jetzt wo sie weniger Verletzte haben, spielen sie schlechter als in den Notlagen ohne RR usw. Ich kann es nicht nachvollziehen.:nein:

  • Sime Ivic 8|


    Für Flensburg scheint es jetzt tatsächlich nur noch um die CL-Quali und nicht mehr die Meisterschaft zu gehen.


    Die EC-Plätze sind m.E. relativ sicher.


    In Leipzig findet sich der Kader so langsam. Wenn dann nächste Saison noch Viggo Kristjansson und Marino Maric dazu kommen, will man bestimmt endgültig auch auch EC-Plätze attackieren.


    P.S. Wer ist eigentlich Joel Birlehm? ;)

  • Birlehm? Nie gehört ;)


    Danke für dieses absolut spannende Spiel. Ab Minute 50 hätten ich wetten können das Flensburg das Ding noch dreht weil Leipzig wiedermal seine Nerven nicht im Griff hatte. Und dann kracht so ein Ding an den Innenpfosten, Wahnsinn! Glückwunsch an die Mannschaft, jetzt gilt es den Schwung mit in die nächsten Partien mitzunehmen.

  • Als ob es für Flensburg (und auch Kiel) vor dem heutigen Spieltag noch um die Meisterschaft ging…

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • in leipzig kann man verlieren- jeder.

    aber nach dem rückstand dann auf remis, dann die chance zum sieg mit pfosten und im gegenzug mit freiwurf aus über 10m noch die niederlage......bitter...


    von kriseln hab ich bei flense nicht viel gesehen- leipzig stark mit teilweise sehr guter

    tw- leistung

    Naja, so einen Rückstand holt sich nicht jeder gegen Leipzig. Wenn du nach den seit Wiederbeginn gezeigten Leistungen kein kriseln siehst, hast du halt nicht viel von Flensburg gesehen. Man stand nach Minuspunkten vor Kiel und Berlin und nun klar dahinter und in der CL wäre man vermutlich raus, wenn kein Diktator ein anderes Land überfallen hätte.


    Deinen Standpunkt verfolgst du bei diesem Thema aber eh ergebnisunabhängig, war ja auch beim Saisonstart so, als die Fakten dir ebenfalls widersprochen haben.

  • Habe das Spiel als "neutraler Zuschauer" sehr genossen - so muss Handball sein!


    Die Flensen kamen mir vor wie die Löwen in manchen Partien - man denkt, jetzt ist es positiv gelaufen und dann gibts noch einen auf die Mütze. Steinis Wurf an den Innenpfosten und raus - im Gegenzug der Flatterfreiwurf - einfach nur bitter ...

  • Bei solchen Szenen wie der auf rechtsaußen bei Flensburg ganz am Ende (7-Meter oder nicht) bin ich echt mal gespannt, wie die nächste Saison mit Videobeweis entschieden werden und ob man da halbwegs eine einheitliche Linie reinbringen kann.

  • paul jonas


    na ja- dein übliches wenn ich was schreibe.


    ich sehe halt die flensen insbesondere auch gf und trainer deutlich positiver als du bzw. glaube nicht gleich an den handballuntergang wenn die ne pressekonferenz einberufen.


    wenn du manche sachen anders auslegst, heisst das ja noch lange nicht, dass es fakten sind-

    es sind deine fakten.

    es gibt halt noch andere teams in der hbl die handball spielen können-

    oder

    muss sich kiel nach österreich verdrücken wenn sie in balingen verlieren würden ?


    so ist sport- ist doch auch gut so, flense macht aus dem was sie können sehr viel, teilweise überragendes, andere aber auch. und ein team ist ja nun nicht gleich viel schlechter, wenn es in der tabelle am ende 2 points schlechter dasteht und dadurch den cl- platz verpasst.

    flense gf haben für mich beständig zu den top3 der hbl gehört.

    flense machulla eigentlich auch, selbst dann noch, wenn er nur platz 4 in der hbl erreicht.

    er wird auch kein anderer mensch, wenn er eine saison die cl gewinnt und zb. 1 jahr später im pokal 2. runde ausscheidet und im jahr darauf nur 4. in der hbl.


    vom kader her hat sich dies jahr m.e. herausgestellt, dass 2 klubs besser aufgestellt sind und danach so 2-3 klubs kommen die auf augenhöhe sind- jeder macht was anderes daraus am saisonende.

  • Bei solchen Szenen wie der auf rechtsaußen bei Flensburg ganz am Ende (7-Meter oder nicht) bin ich echt mal gespannt, wie die nächste Saison mit Videobeweis entschieden werden und ob man da halbwegs eine einheitliche Linie reinbringen kann.

    Danke! Ich hab mich nicht getraut, dazu was zu sagen, weil ich mir nicht sicher war, ob ich zu sehr die Flensburg-Brille aufhatte!

  • Schwalb war bei 7-Meter, ich weiß aber nicht, ob er drauf geachtet hat, wie der Abwehrspieler im Kreis gelandet ist. Wirklich korrekt vom abspielenden Angreifer war das m.E. nicht.


    Wenn man zum Videobeweis geht, sollte man da wohl dann irgendwas entscheiden (Stürmerfoul oder 7-Meter).


    Ich glaube nach wie vor, dass solche Szenen mit Videobeweis viel mehr Diskussionen auslösen werden als jetzt ohne.

  • Mich ärgert ehrlich gesagt unser Zeitmanagement am meisten an der Szene. Wenn die Uhr vernünftig runtergespielt wird und Steinis Wurf wirklich die letzte Aktion gewesen wäre (ich weiß, die Fahrradkette lässt grüßen). Oder war schon Zeitspiel angezeigt?

    Flensburg - Wir haben hängende Schuhe und keine hängenden Mundwinkel.

  • Und das ist halt der Schwachsinn, warum ich mich nicht beherrschen kann wenn du so etwas schreibst, weiß ich selbst nicht. Flensburg hat gerade eine Ergebniskrise nach dem Winter. Vor dem Winter hat man Magdeburg oder Vezprem geschlagen und das hochverdient, jetzt gibt man Punkte gegen Minden ab, verliert in Leipzig, verspielt sportlich das Achtelfinale in der CL bzw. wäre hier zumindest zu 100% von Motors Performance abhängig gewesen.


    Das sind Fakten. Ergebnisse. Vor dem Winter Platz 2 nach Minuspunkten, obacht hier Interpretation: erster Verfolger oder erster Kandidat für Platz 2 und die nicht zu krasse These das Achtelfinale eher Formsache wird. Nun klarer Vierter, CL noch nicht ganz weg, aber alles spricht dagegen, die erste Verfolger-Hoffnung ist eh passe und Achtelfinale hat einem ein Massenmörder geschenkt. Tolle Bilanz. Würde ich auch positiv bewerten...not.


    Das hat nichts mit irgendeiner generellen Aufstellung oder irgendeiner generellen positivien Sicht auf Mannschaft und Trainer zu tun. Das ist nicht einmal eine Analyse sondern einfach nur das was passiert ist. Für deine Meinung müsste Flensburg diese Saison gar nicht antreten und klar das kann man auch nicht entkräften. Ist halt nicht faktenbasiert. Ich kann Fan sein und meine Mannschaft kritisch sehen, du bleibst bei Allgemeinplätzen und benutzt das auch noch um anderen Sachen vorzuwerfen, weil sie sich an der Realität orientieren.

  • fakt ist doch, dass man gar nicht darauf schliessen kann, dass flense erster verfolger oder erster kandidat für platz 2 ist (nach dem scm) im gesamten verlauf der saison, nur weil sie vorm winter so gut standen.

    hatte kiel da evtl. genauso wie berlin grad viel mehr corona ?

    gab der spielplan anderen die schwereren gegner zuerst ?


    nach deiner interpretation braucht minden ja eigentlich nach dem sch....start gar nicht erst weiterspielen, weil sie faktisch bei den wenig punkten schon abgestiegen waren zu der zeit- udn jetzt ?


    die einzelnen momentaufnahmen muss man so nehmen wie sie zu der zeit sind und kann sich höchstens freuen, dass der eigenen verein vlt. mehr punkte als erwartet hat- aber es schliesst doch keinesfalls den normalen fall aus, dass andere teams sich noch verbessern und zb. flense überholen.


    und sorry....dies schwachsinn-nicht beherrschen etc....schreibst du ja nicht nur bei mir,

    erwartest du denn dann, dass man alles was du schreibst als "fakten" ansieht ?

    ich schreib ja wenigstens nicht in gleicher weise zurück- andere sind da empfindlicher...

  • Bei solchen Szenen wie der auf rechtsaußen bei Flensburg ganz am Ende (7-Meter oder nicht) bin ich echt mal gespannt, wie die nächste Saison mit Videobeweis entschieden werden und ob man da halbwegs eine einheitliche Linie reinbringen kann.

    Für mich war es ein Stürmerfoul und dann hat Steinhauser frei geworfen.

    Klar lag jemand vor ihm im Kreis, allerdings lässt nichts in seiner Bewegung darauf schließen, dass das irgendwie gestört hat, er springt wie immer und will halt kunstvoll treffen, anstatt den Ball mit Gewalt zu versenken...


    Und das Tor danach, einfach genial und das, was Handball ausmacht!

  • Für mich war es ein Stürmerfoul und dann hat Steinhauser frei geworfen.

    Klar lag jemand vor ihm im Kreis, allerdings lässt nichts in seiner Bewegung darauf schließen, dass das irgendwie gestört hat, er springt wie immer und will halt kunstvoll treffen, anstatt den Ball mit Gewalt zu versenken...


    Und das Tor danach, einfach genial und das, was Handball ausmacht!

    Erstens: Wenn es kein Stürmerfoul war (wurde ja nicht gepfiffen), dann liegt ein Abwehrspieler im Kreis, was einen 7m nach sich ziehen müsste.


    Zweitens: ja, dass Tor sah gut aus, war aber einfach irregulär. Auf vielen Fotos von der Aktion ist deutlich zu erkennen, dass beide Füße vom Boden abgehoben sind; zu einem Zeitpunkt, als der Ball noch in der Hand ist.

Anzeige