Handball bei DYN

  • Über den ersten Satz im zitierten Post von Akim, hatte ich mich auch gewundert, weil es seit ein paar Jahren gängige Praxis ist, daß Sky die Ansetzungen der HBL maßgeblich beeinflusst. Wenn die ARD mal einen Lückenfüller für ihre Samstag-Sportschau braucht, wird sicher auch nicht ganz zufällig immer eine sehr attraktive Spielpaarung angesetzt. Auch SNM wird da sicher zukünftig Einfluß nehmen. Das Thema Ansetzungen hatten wir ja schon am Anfang des Threads mal angerissen, aber nicht weiter vertieft, siehe auch z. B. #26.

  • Ja, da habt ihr sicher recht, ich habe mich da wohl etwas falsch ausgedrückt. Ich meinte eher kurzfristige Einflussnahme. Langfristig kann man sicher etwas zusammen mit den Vereinen und der HBL planen um die Attraktivität zu steigern.

    Ich persönlich war immer entsetzt über die CL-Ausstrahlungen von DAZN oder gar ServusTV. Mir war nicht bewusst, dass es verboten ist, vor dem Spiel und während der HZ aus der Halle zu senden.

    Sky hat ja wenigstens ein paar feste Experten die allerdings auch kaum umfassende Berichte vor und nach den Spielen liefern, außer bei der Konferenz. Irgendwie hatte ich sonst immer das Gefühl -in einer Minute geht es los-HZ-Werbung-vorbei und tschüss. Ein paar Ausnahmen gab es zwar, aber wenn ich an die Berichterstattung bei anderen Events der Öffis denke... Wenn es tatsächlich einen 24/7 Stream bei S NM gibt, hat man ja jederzeit die Möglichkeit sich auf den aktuellen Stand zu bringen, auch wenn man mal etwas verpasst. Das finde ich schon eine gute Idee.

  • Was nie wieder passieren darf, ist der Fall mit Kiel und den Löwen mit Topspiel im Ersten und parallel (eigentlich) auswärts in der CL.


    Obwohl das ja nicht an Sky lag, sondern am Vertrag mit der ARD.


    Ich hoffe, da hat man für gesorgt, dass so etwas nicht mehr vorkommen kann.

  • Was nie wieder passieren darf, ist der Fall mit Kiel und den Löwen mit Topspiel im Ersten und parallel (eigentlich) auswärts in der CL.


    Obwohl das ja nicht an Sky lag, sondern am Vertrag mit der ARD.


    Ich hoffe, da hat man für gesorgt, dass so etwas nicht mehr vorkommen kann.

    Ich denke ehrlich gesagt nicht, dass es dazu kommen wird. Ich gehe stark davon aus, dass die Ausschreibung auch entsprechende Informationen zu den Spieltagen beinhaltet hat und der Einfluss vom Rechteinhaber vielleicht ein Mitspracherecht bei der Verteilung der Spiele auf die geplanten Spieltage (wer spielt Do/Sa/So und wann) beinhaltet, aber dass gleichzeitig auch die International spielenden Clubs durch die 48h Regel geschützt werden.

  • "1.jahr sky- grossteil der spiele am sonntag um 12.30h-topspiel danach "


    sorry- das stimmt nun nicht.

    topspiel zuerst und dann konferenz um 16h....auch im 1. jahr sky 2019/20

  • Boardregeln- Punkt 6: Das Moderatoren-Team bittet die User der Handballecke, persönliche Animositäten nicht öffentlich zu diskutieren, sondern selbiges per PN oder E-Mail auszutragen und auf die ursprünglichen Themen der Eröffnungspostings zu achten.

  • Nach § 4 der Boardregeln ist "sinnloser Wortmüll" auch nicht erwünscht..


    Bernhard: bei Deinem Posting handelt es sich übrigens sicherlich unstrittig nicht um ein Vorgehen gemäß §7 :hi: (okay, gegen den hab ich mit der Erwähnung jetzt auch verstoßen, aber....)

  • Die SAP Arena ist gut belegt, insbesondere außerhalb der Sommerferien. Und Termine sind häufig schon über ein Jahr im voraus gebucht. Da existiert einfach nicht die Flexibilität an einem beliebigen Wochentag zu spielen.

    Und das ist wahrscheinlich auch bei anderen Vereinen der Fall.

  • Nuja, dann müssten halt die kleinen Vereine (bzw. solche mit flexibleren Hallen) mit den etwaigen Montagsspielen dran glauben.,..


    Fiel denn nicht in die Amtszeit von Seifert bei der DFL die Flexibilisierung der Anstoßzeiten der Profiligen im Fussball?

  • Die SAP Arena ist gut belegt, insbesondere außerhalb der Sommerferien. Und Termine sind häufig schon über ein Jahr im voraus gebucht. Da existiert einfach nicht die Flexibilität an einem beliebigen Wochentag zu spielen.

    Und das ist wahrscheinlich auch bei anderen Vereinen der Fall.

    Die selben Probleme hatten wir vor Sky bereits auch. Und trotzdem wurden die Hallenzeiten geändert.

    Da Handball das "Flaggschiff" der Seifert Corporation ist, werden sich bestimmt die Anwurfzeiten der Spiele ändern. Wie, dass werden wir sehen.

    „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.“ — Banksy

    • Offizieller Beitrag

    "1.jahr sky- grossteil der spiele am sonntag um 12.30h-topspiel danach "


    sorry- das stimmt nun nicht.

    topspiel zuerst und dann konferenz um 16h....auch im 1. jahr sky 2019/20

    1. Sky-Jahr war 2017/18, da war Sonntags 12:30 Uhr der Termin für 4-5 Spiele und das Topspiel DANACH um 15 Uhr.


    Im 2. Skyjahr 2018/19 ging es dann um 13:30 Uhr mit dem Topspiel los und danach um 16 Uhr dann die Konferenz.


    Und nachher erklärst Du mir, dass ich Dein Posting falsch verstanden habe oder ich zu kleinlich wäre. Aber das klappt dieses Mal nicht. In dem Fall sind Deine Behauptungen einfach falsch. Kann jedem Mal passieren, aber dann sollte man beim Korrigieren und Klugsch... anderer den Ball etwas flacher halten.


    Gern zum Nachlesen: http://bundesligainfo.de/Archiv/HBL/auswahl.php


    Als Moderator bin ich in diesem Thread raus, da ich mich als User geäußert habe.

  • Was nie wieder passieren darf, ist der Fall mit Kiel und den Löwen mit Topspiel im Ersten und parallel (eigentlich) auswärts in der CL.


    Obwohl das ja nicht an Sky lag, sondern am Vertrag mit der ARD.


    Ich hoffe, da hat man für gesorgt, dass so etwas nicht mehr vorkommen kann.

    Das passiert in absehbarer Zeit sicherlich nicht.

    Löwen und CL sind zwei Dinge, die derzeit nicht zusammen passen …;)

  • Mal zurück zum Thema ...


    Die gestern auch bei HW thematisierte PM der HBL hat die Diskussion hier wieder etwas angeschoben, obwohl für meinen Geschmack wieder mal relativ wenig konkretes veröffentlicht wurde. Man gibt immer nur Stück für Stück neue Informationen preis, auch weil vielleicht noch viele Dinge nicht endgültig geregelt sind.


    U. a. wird Christian Seifert zitiert: "Wir sind stolz darauf, ab der Saison 2023/2024 jedes Jahr über 750 Spiele dieser großartigen Sportart zu produzieren und den Fans zu präsentieren." Wie kommt man auf 750 Spiele? Beide Ligen tragen insgesamt 612 Spiele aus. Dazu 1 x Supercup und DHB-Pokal. Ergibt aber über den Daumen immer noch nicht 750 Spiele. Oder zeigt man auch Pokalspiele aus dem Amateurbereich?


    Bei der Vielzahl der Handball-Livestreams + Basketball + Volleyball + Tischtennis + ??? hoffe ich mal, daß SNM in den nächsten 12 Monaten die technischen und personellen Voraussetzungen gebacken bekommt. Bezüglich Handball kündigt man neue Wege an. Das dürfte für die anderen Sportarten dann aber wohl auch zutreffen, denn denen hat man wahrscheinlich auch eine reichlich beBILDerte Zukunft versprochen.

  • 750 könnte ein Hinweis sein:


    a) auf Erwerb von Turnierrechten (am Wahrscheinlichsten, nicht-deutsche Spiele im Männerbereich),

    b) auf ausgewählte Spiele im Frauenbereich (hm, der wurde jetzt zuletzt nicht mehr erwähnt?)

    c) auf Erwerb von Männer-CL-Rechten


    Vielleicht hat einer Zeit und Lust (oder vll. schon gemacht?), die Diskussionen in den anderen Sportarten zu verfolgen? Kriegt man bestimmt auch Hinweise für den Handball.

  • na ja-

    er sagt ja explizit nur

    hbl 1 und 2-dhb pokal und extraspiel-

    dabei auf 750 zu kommen ist m.e. bei dem paket oben nicht möglich.

    wobei ich auch kein spiel vermissen würde bei den aufgezählten.


    wenn cl etc. dazukommen würden, wäre das sicher ein grosser aufmacher für eine werbeaktion-

    kann ich mir aber nicht vorstellen, da die dort sicher nicht den ganzen zugriff auf die werberechte haben könnten.

  • Vielleicht aber auch einfach ein Tippfehler und es sollte ‚über 650 heißen‘. Ich komme mit den genannten Wettbewerben auf 656. Internationale Turniere (Club und Land) laufen über die EHF bzw. IHF und die Frauen sind nicht der HBL anhängig, die HBL kann in allen Fällen ja also gar nichts vereinbaren. (Und alle drei Organisationen hätten sonst auch sicher selber eine PM rausgegebenen.) Und ein Großteil der Rechte läuft ja zudem noch. Auf die Schnelle konnte ich finden:


    CL: Bis 26 bei DAZN

    EL: Bis 26 bei DAZN

    WM m/w: bis 25 bei 7Sports, die wiederum an Sportdeutschland und Eurosport sublizenziert haben


    HBF und EM (m/w) konnte ich so ad hoc nichts finden.

  • Vielleicht aber auch einfach ein Tippfehler und es sollte ‚über 650 heißen‘. Ich komme mit den genannten Wettbewerben auf 656. Internationale Turniere (Club und Land) laufen über die EHF bzw. IHF und die Frauen sind nicht der HBL anhängig, die HBL kann in allen Fällen ja also gar nichts vereinbaren. (Und alle drei Organisationen hätten sonst auch sicher selber eine PM rausgegebenen.) Und ein Großteil der Rechte läuft ja zudem noch. Auf die Schnelle konnte ich finden:


    CL: Bis 26 bei DAZN

    EL: Bis 26 bei DAZN

    WM m/w: bis 25 bei 7Sports, die wiederum an Sportdeutschland und Eurosport sublizenziert haben


    HBF und EM (m/w) konnte ich so ad hoc nichts finden.

    Wir haben doch hier einen direkten Draht zu Christian ciemalla ! Vielleicht kann er die Sache klären und hat dann gleich exklusiv eine Meldung für Handball-World! ;)