Handball bei DYN

  • Auch Anett Sattler fragt doch sonst vor/nach Spielen kritischer, oder? Sowohl früher Handball bei Sport1 als auch die letzten Jahre beim Fußball bei Magenta. Die hat doch teilweise knallhart gefragt.


    Bei DYN hat das eher was von Kaffeeklatsch.

  • Beteiligte nach Kontroversen direkt nach dem Spiel hat eher was sensationsjagendes als einen Mehrwert. Man nutzt als Reporter dann aus, dass jemand entweder akut angefasst ist oder die Situation nich nicht in Ruhe analysiert hat (man kann ja auch falsch liegen).

    Aber ist nicht genau das die erwartete Dyn/Bild/Springer Linie!?

    Das fehlt in den Übertragungen vollkommen.

    Ob ich es persönlich jetzt gut oder schlecht finde vollkommen aussen vor, aber ich bin doch ziemlich überrascht, wie lulli diesbezüglich die gesamte Berichterstattung ist.

    Da hätte ich im Vorfeld deutlich mehr Thermik erwartet.

  • Aber ist nicht genau das die erwartete Dyn/Bild/Springer Linie!?

    Das fehlt in den Übertragungen vollkommen.

    Ob ich es persönlich jetzt gut oder schlecht finde vollkommen aussen vor, aber ich bin doch ziemlich überrascht, wie lulli diesbezüglich die gesamte Berichterstattung ist.

    Da hätte ich im Vorfeld deutlich mehr Thermik erwartet.

    Ich finde das sieht man schon in den Artikeln. Da sind die Nachberichte, Vorberichte und Wechselgerüchte alle schon deutlich im Springerstil. Letztendlich sind die Sportreporter von Dyn ev. aber doch etwas unabhängiger in ihrer Arbeitsweise bisher.


    Ist sicherlich Geschmackssache. Endlich sachts mal einer ist jedenfalls nicht meine Welt. ;)

  • Ist das eig wirklich so , dass Eishockey soviel Zuschauer zieht wie Handball und Basketball zusammen !?


    Habe mir nur mal die Zahlen vom Eishockey aus der letzten Saison ( Magenta, Servus TV etc ) angeschaut. Allein bei Magenta wurden insgesamt 23 Mio Zuschauer erreicht.

    Beeindruckend

  • Stifler'sMom

    Ich weiß es nur von Nürnberg.

    Da ist es so, ich kenne da einige Fans der IceTigers.

    Da die DK dort sehr teuer sind, haben die meisten ein ABO, eben bei Magenta und schauen die Spiele so an, gehen nur zu Top Spielen in die Arena oder wenn es entscheidende PlayOffs sind.

    Die DK kostet Stehplatz 440 Euro bis 1 Kategorie 1345 Euro.

    Andere Vereine werden ähnliche Preise haben.

  • Ist das eig wirklich so , dass Eishockey soviel Zuschauer zieht wie Handball und Basketball zusammen !?


    Habe mir nur mal die Zahlen vom Eishockey aus der letzten Saison ( Magenta, Servus TV etc ) angeschaut. Allein bei Magenta wurden insgesamt 23 Mio Zuschauer erreicht.

    Beeindruckend

    Die Vergleiche sind immer mit Vorsicht zu genießen (In der DEL gibt es durch Vorrunde und Play-Offs deutlich mehr Spiele).


    Aber es zeigt auf jeden Fall, dass aus Sicht des Handballs Vergleiche mit dem Fußball nicht sinnvoll sind. Die anderen Hallensportarten sind sicherlich eine passendere Bechmark!


    Zu Magenta:

    Die machen einen tollen Job. Siehe zuletzt die Basketball WM oder eben auch mit der DEL. >>> vor dem Hintergrund der schlechten Dyn-Übertragungen wird man aktuell wirklich stinkig. Die DEL hat aktuell den mit Abstand besseren Medienpartner!!


    Am Rande:

    Unter anderem hat die Telekom auch alle DEL-Hallen an das Glasfasernetz angeschlossen und unterstützt ganz entscheidend beim Videobeweis. Die Telekom hilft also bei der Professionalisierung der Liga.

  • Toller Nebeneffekt 👍👍

  • Na ja, hätte, hätte ... Die Telekom hätte sich doch spendabler zeigen können in den Bieterverfahren für TV-Rechte. Beim Handball mit Sky als Partner den Spieß umdrehen, die als Juniorpartner mit ins Boot nehmen. Beim Basketball ebenso. Eine funktionierende Plattform ist vorhanden, VoD funktioniert auch. Kundenbasis ist auch vorhanden und hätte ausgebaut werden können. Chancen verpasst! Ich vermute mal, ohne die TV-Rechte für HBL und BBL, würde es DYN jetzt nicht geben. Ob Springer das finanzielle Risiko nur für Volleyball, Tischtennis und Feldhockey eingegangen wäre, bezweifle ich.

  • Na ja, hätte, hätte ... Die Telekom hätte sich doch spendabler zeigen können in den Bieterverfahren für TV-Rechte.

    Nach Aussage von Bohmann hat man sich damals nicht für das finanziell lukrativste Angebot entschieden. Spendabel wäre die Telekom also offenbar gewesen.


    Aber jetzt ist es eben so wie es ist...

  • Komplette Selbstüberschätzung der Handball-Funktionäre treibt den Handball ins Abseits. Ich bin mal gespannt, wie lange das die großen Sponsoren mitmachen. Die haben viel Geld investiert und werden jetzt kaum noch gesehen ...


    Und das zu einer Zeit, in der in den Leitmedien der Damenfußball als neuer Quotenbringer - und damit auch als neues Sponsorenziel - aufgebaut wird. Und Damenfußball läuft dort, wo eine hohe Sichtbarkeit sichergestellt ist.

  • Da werden die DEL-Fans ihre Liga noch für feiern, dass sie bei Magenta geblieben ist.


    Magenta Sport hatte von Anfang an in nahezu allen Aspekten eine weitaus höhere Qualität als DYN.

    Apropos Magenta, beim Eishockeyspiel gestern in Wolfsburg lief die Zeit und Spielstand nicht

  • Ich finde es zu früh, nach 3 Wochen ein Fazit zu ziehen. Insbesondere wo es ganz unterschiedliche Erfahrungen gibt.

    Da in der SAP Arena auch Eishockey gespielt wird, sollte dort die Infrastruktur passen.

    Außerdem sollte man , wenn man schon vergleicht, die DEL mit der 1. Bundesliga vergleichen.

  • Hab ich das geträumt, dass Magenta und Sky zusammen ein Angebot abgegeben haben, das etwa auf Höhe von dem von DYN lag?


    :/

    Und zack hättest du wieder 2 Abos haben müssen und wärst sicher nicht unter 30,-€ im Monat dabeigewesen.

Anzeige