Handball bei DYN

  • Hoffentlich stimmen die Lichtverhältnissse! :)

    you made my day :jump:

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Ich bin ehrlich gesagt auch sehr zufrieden, was die Grafik betrifft. Bei Sky war oft keine Einblendung, wer zum Beispiel wieviel Strafen hatte. Da musste man gelegentlich selber nachschauen. Das ist hier viel besser. Dann kommen auch Statistiken dazu. Ist hier definitiv besser geworden.

    Die Statistiken finde ich auch gut. Nur die Einblendung etwas zu klein. :hi:

  • Verwirrend finde ich bei der PM zur EM, dass drei verschiedene Daten eingeblendet sind

    15. September hier bei der Verlinkung des Posts, 24. November im Kopf der Meldung und 29. November bei Textbeginn.

    Hätte das schon früher bekannt sein sollen . . . .?

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Das ist keine Überraschung, dass DYN an die großen Turniere rangeht, um vieles davon exklusiv zu zeigen. Hätte mich sehr gewundert, wenn nicht.


    Denke, dass der nächste Schritt dann US-Sport ist. Wie von Anfang an vermutet.

  • Das ist keine Überraschung, dass DYN an die großen Turniere rangeht, um vieles davon exklusiv zu zeigen. Hätte mich sehr gewundert, wenn nicht.


    Denke, dass der nächste Schritt dann US-Sport ist. Wie von Anfang an vermutet.

    Die NHL wäre der absolute Hammer... :saint:

  • Denke, dass der nächste Schritt dann US-Sport ist. Wie von Anfang an vermutet.

    Das glaube ich nicht. Es passt nicht zum Geschäftsmodell, insbesondere wenn die Rechte sehr teuer sind. Damit würde man den gleichen Weg wie DAZN einschlagen.

  • Und warum bieten sie jetzt einen NFL Pass an?

    Weil sie unterschiedliche Preismodelle haben, die die NFL nur teilweise inkludiert haben.

    Denke nicht, dass das der Grund war. DAZN hat lt. Mitteilungen in den Medien, den weltweiten Vertrieb des Game Pass für 10 Jahre von der NFL übernommen. Das man dann die eigene Plattform nutzt, liegt auf der Hand. In ein reguläres DAZN-Abo, ist er bisher nicht integriert. Vielleicht spekuliert DAZN auch, etwas Geld damit zu verdienen, um das Defizit zu reduzieren. In den USA gibt es den Game Pass nicht mehr, nur die Plattform NFL+.


    Das US-Sport auf der aktuellen Tagesordnung bei DYN steht, glaube ich nicht. Dann müßten auch die Senderechte erst einmal wieder verfügbar sein. Und die werden wahrscheinlich in der Zukunft nicht preiswerter werden. Das würde sich auch bei den Abokosten bemerkbar machen und da hatte Christian Seifert ja eine gewisse Konstanz versprochen.

  • Denke nicht, dass das der Grund war. DAZN hat lt. Mitteilungen in den Medien, den weltweiten Vertrieb des Game Pass für 10 Jahre von der NFL übernommen. Das man dann die eigene Plattform nutzt, liegt auf der Hand. In ein reguläres DAZN-Abo, ist er bisher nicht integriert. Vielleicht spekuliert DAZN auch, etwas Geld damit zu verdienen, um das Defizit zu reduzieren. In den USA gibt es den Game Pass nicht mehr, nur die Plattform NFL+.


    Das US-Sport auf der aktuellen Tagesordnung bei DYN steht, glaube ich nicht. Dann müßten auch die Senderechte erst einmal wieder verfügbar sein. Und die werden wahrscheinlich in der Zukunft nicht preiswerter werden. Das würde sich auch bei den Abokosten bemerkbar machen und da hatte Christian Seifert ja eine gewisse Konstanz versprochen.

    Glaubst du da wirklich daran ?

    Und was bedeutet gewisse Konstanz ?


    Nächste Saison wird es sicherlich noch bei den Preisen bleiben , weil ich ( wie du eben auch gesagt hast ) glaube , dass der US Sport noch nicht auf der Tagesordnung steht.


    Spätestens zur Saison 25/26 wird der Abopreis steigen. Da würde ich sogar 2 Kisten Störtebeker setzen...