Handball bei DYN

  • Ich finde es mittlerweile peinlich, bei wie vielen Spielen der Bundesliga der Kommentator nur noch im Studio und nicht mehr in der Halle sitzt. Der Kommentator beim Erlangen-Spiel eben konnte in diesem Spiel gar keinen Überblick gewinnen, weil er ausschließlich auf die Kamerabilder angewiesen war. Da ging es um Meisterschaft und Abstieg und Dyn verzichtet auf den Kommentator vor Ort. Aber Hauptsache die Preise erhöhen.

  • Ich finde es mittlerweile peinlich, bei wie vielen Spielen der Bundesliga der Kommentator nur noch im Studio und nicht mehr in der Halle sitzt. Der Kommentator beim Erlangen-Spiel eben konnte in diesem Spiel gar keinen Überblick gewinnen, weil er ausschließlich auf die Kamerabilder angewiesen war. Da ging es um Meisterschaft und Abstieg und Dyn verzichtet auf den Kommentator vor Ort. Aber Hauptsache die Preise erhöhen.

    Auch vor ein paar Wochen als Gummersbach in Erlangen war, war der Kommentator nicht in der Halle. Kann es vielleicht an Erlangen selbst liegen? Ist mir bisher nur dort aufgefallen. Sehe aber auch nicht alle Spiele.

  • Andy Wolff mein Held <3

    Im Interview mit Anett Sattler nach dem

    Spiel THW - Gummersbach

    Auf die Anmerkung „die RNL haben heute gegen Lemgo gewonnen“

    Wolff: „Danke, dass ich das Spiel nicht mehr angucken kann, jetzt“

    Anett Sattler eieiei, hab ich gespoilert… dafür kriegen wir von den Fans immer richtig auf die Mütze, wenn wir so was sagen…

    Antwort Wolff: „zu Recht auch“

    :klatschen:

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Da gibt's aber auch keine Learnings. Ich hätte ja gern nach dem SCM-Spiel noch die Partie Flensburg-Eisenach gesehen, ohne das Ergebnis zu kennen, aber nein, das muss natürlich in den Interviews nach dem SCM-Spiel "verkündet" werden.

  • Da gibt's aber auch keine Learnings. Ich hätte ja gern nach dem SCM-Spiel noch die Partie Flensburg-Eisenach gesehen, ohne das Ergebnis zu kennen, aber nein, das muss natürlich in den Interviews nach dem SCM-Spiel "verkündet" werden.

    Besser: Es wurde bereits im Halbzeitinterview genannt....

  • Das regelmäßige Spoilern ist wirklich nervig

    absolut, vor allem schießen sie sich ja ins eigene Knie, zum einen ist man als Handball-Fan davon gefrustet, zum anderen sorgen sie dafür, dass man sich weniger auf ihrer Plattform aufhält und das wiederum kostet eventuell Werbeeinnahmen. Bei der NBA beispielsweise gibt´s die Möglichkeit, die Ergebnisse auszublenden und während des gesamten Spiels und auch danach erzählt keiner von einem anderen parallelen oder bereits absolvierten Spiel.

  • Da gibt's aber auch keine Learnings. Ich hätte ja gern nach dem SCM-Spiel noch die Partie Flensburg-Eisenach gesehen, ohne das Ergebnis zu kennen, aber nein, das muss natürlich in den Interviews nach dem SCM-Spiel "verkündet" werden.

    Wenn es zumindest nur nach Spielschluss in den Interviews wär. Da könnteste wenigstens noch vorher umschalten.

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • mich nervt das auch unheimlich

    Lächle und sei froh - und ich lächelte - und ich war froh - UND es kam SCHLIMMER

  • Und Anett Sattler findet es lustig und grinst in die Kamera…

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Da gab's wohl noch kein Briefing für alle Kommentatoren?


    Götz hatte beim Champions League-Spiel des SCM versucht, es besser zu machen. Er warnte davor, gleich zu spoilern, wie es den Füchsen ergangen ist.

    "Wenn man in ein Testspiel soviel hereininterpretiert hat man von Sport keine Ahnung." (Oldie50)

  • Da gab's wohl noch kein Briefing für alle Kommentatoren?


    Götz hatte beim Champions League-Spiel des SCM versucht, es besser zu machen. Er warnte davor, gleich zu spoilern, wie es den Füchsen ergangen ist.

    Find ich gut. Da kann ich gut mit leben. Ebenso in den Interviews nach Abpfiff.

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Ich hatte noch nie ein Problem damit, irgendwelche Zwischenstände oder Endergebnisse zu erfahren. Eher im Gegenteil. In den 80ern hatte ich immer ein kleines Transistorradio (Cosmos) + Ohrhörer mit im Fußballstadion, habe nebenbei die Konferenz gehört. Andere Zuschauer rings um mich herum, haben mich auch ständig nach anderen Spielständen gefragt. Heute schaut man nebenbei im Internet auf einen Ticker. Ist eben wie bei vielen anderen Dingen im Leben, dass jeder so seine Vorlieben hat. DYN, weiter so ... :thumbup:

  • Ich hatte noch nie ein Problem damit, irgendwelche Zwischenstände oder Endergebnisse zu erfahren. Eher im Gegenteil. In den 80ern hatte ich immer ein kleines Transistorradio (Cosmos) + Ohrhörer mit im Fußballstadion, habe nebenbei die Konferenz gehört. Andere Zuschauer rings um mich herum, haben mich auch ständig nach anderen Spielständen gefragt. Heute schaut man nebenbei im Internet auf einen Ticker. Ist eben wie bei vielen anderen Dingen im Leben, dass jeder so seine Vorlieben hat. DYN, weiter so ... :thumbup:

    ja, aber da hast Du ja die Wahl, Du kannst Radio hören oder im Netz schauen. Nur wenn Du, wie andere eben, gern das Spiel unvoreingenommen und vor allem mit Spannung sehen willst, dann geht das nur, wenn die Ergebnisse nicht verkündet werden oder zumindest die Chance besteht, vorher den Ton auszuschalten oder ähnliches.

  • Der Vergleich hinkt, weil es da kein relive gab.


    Dieselben Moderatoren hatten das auch bei sky gemacht und da gab es unsinnigerweise die Möglichkeit auch nicht, jedenfalls nicht on demand und daher hatte sich auch niemand beschwert.


    Jetzt gibt es aber diese Möglichkeit, was ein echter Mehrwert ist und dyn schießt sich mit dem Spoilern ins eigene Knie.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Bei einem der Samstagsspiele wurde vorher angekündigt, dass jetzt das Tableau gezeigt wird und dann wurde nichts dazu gesagt, außer dass es spannende Ergebnisse sind.


    Evtl war es Lennart Wilken-Johannes, aber ich bin mir nicht ganz sicher.


    "Bietigheim spielt in rot, Melsungen in blau!" ;)

  • Der Vergleich hinkt, weil es da kein relive gab.


    ...

    "Relive" gibt es auch heute nicht, denn der von irgendwelchen Marketingstrategen eingesetzte Begriff, dient nur zur Verarschung der Konsumenten. Entweder ist die Übertragung "live" oder eine Aufzeichnung. Was da suggeriert werden soll, gibt es nicht.

Anzeige