Handball bei DYN

  • Dyn - Move your Sport: Geld für die Nachwuchsdarbeit der Bundesligisten: https://www.daikin-hbl.de/de/n…e-nachwuchsmittel---news/


    Erwähnt wird da nur die HBL. Die HBF dürfte ja wohl auch Geld erhalten? Wie auch immer, wenn das Geld (275.000 Euro je Liga) nach der Punktevergabe verteilt wird, dürfte die Freude, besonders bei einigen (ehemaligen) Zweitligisten, wie Dormagen, Potsdam, Hüttenberg, groß sein: [...]

    Dieses Jahr wuchs der Ausbildungsbonus für die HBL-Vereine auf 800.000 € an, d.h. 400.000 € pro Liga


    HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit “Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig


  • Beitrag von Lelle1605 ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • In meinem Lokalblatt steht etwas von 800.000 €, die insgesamt für den Handballnachwuchs ausgeschüttet werden. Wenn ich von durchschnittlich 150,00 € Jahresgebühren pro Abo ausgehe, komme ich auf ca. 53300 Abonnenten, die ihren „Move Your Sports“ für den Handball verwenden. Immerhin!

  • Du biegst dir hier ganz schön was zurecht, um deine abstruse Theorie von Dyn+Fyn zu rechtfertigen.


    Du beschreibst Situationen, die überhaupt nicht mit Dyn (Handball & Co) + "Fyn" (Fußball) vergleichbar sind. Du bringst Vergleiche von wirtschaftlich völlig unabhängigen Firmen, teils Konkurrenten, erklärst das sogar korrekt. Aber solange die externen "Bäcker (mit Imbiss), Metzger ..." nicht zu 100% Lidl&Schwarz gehören, ist das ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen. Bezogen auf das, was ich schrieb, müsste der Kaufland-eigene Obst-und Gemüsestand aus dem Verkaufsraum ausgegliedert werden, genauso Fleisch/Wurst, u.s.w. Und das wird nicht passieren. Und wenn dir Fleisch und Gemüse nicht passen, dann nimm' halt Klopapier oder Süßwaren. Kaufland & Co. bieten ihr komplettes Sortiment in einem einzigen Verkaufsraum an. Vorn rein, alles in den Korb und an der Kasse wieder raus.


    Der Verweis auf etsy und ebay entbehrt jeglicher Seriosität. Das sind reine Handelsplattformen, die keine eigenen Artikel anbieten. Amazon hat eigene Artikel. Jetzt zeige mir aber die Plattform außer Amazon selbst, auf der Amazon einen Teil seines eigenen Produktsortiments exklusiv verkauft. Also nicht irgendein Händler, der auf X Plattformen präsent ist. Sondern wirklich Produkte, die von Amazon selbst stammen.


    Selbst bei Netflix&Co. wird es schwierig, eine Argumentation aufrechtzuerhalten, die irgendwie zum hypothetischen Konstrukt Dyn+Fyn passen würde. Dass man die verschiedenen Streaminganbieter auf allen möglichen Plattformen dazu buchen kann, ist doch eine komplett andere Welt, als wenn ein Streaminganbieter seinen eigenen Content splitten und auf zwei separaten Plattformen jeweils exklusiv anbieten würde. Dieses Szenario gibt es doch allenfalls bei Filmstudios, wo zeitlich befristete Verwertungsrechte verkauft werden. Aber da reden wir nicht von Live-Content, sondern von x-facher Wiederverwertung ein- und desselben Produkts.

    "Wenn man in ein Testspiel soviel hereininterpretiert hat man von Sport keine Ahnung." (Oldie50)

  • In meinem Lokalblatt steht etwas von 800.000 €, die insgesamt für den Handballnachwuchs ausgeschüttet werden. Wenn ich von durchschnittlich 150,00 € Jahresgebühren pro Abo ausgehe, komme ich auf ca. 53300 Abonnenten, die ihren „Move Your Sports“ für den Handball verwenden. Immerhin!

    Der Ausbildungsbonus für die HBL-Vereine ist nichts das einzige Projekt zur Nachwuchsförderung, das der Handball aus der "Move Your Sports"-Initiative finanziert. Steht so auch in der Pressemitteilung:

    Zitat

    [...] Die so generierten Mittel investiert die HBL GmbH zweckgebunden in die Nachwuchsförderung – zum Beispiel in den Ausbildungsbonus. [...]

    Insofern kann dies nur eine Abschätzung der Untergrenze der Abonnenten sein, die ihre Spende dem Handball zuordnen. Ich hoffe, dass ein großer Teil auch dem Leistungs- und Breitensport abseits der Profivereine zugutekommt.

  • Peter2000 ich sehe das ähnlich, gehe in vielem mit, aber Lidl mit Bäcker und Metzger gibt´s hier schon lange nicht mehr. Das war so war 10 Jahren noch der Fall, dass die in ihrem Laden einen Bäcker und Fleischer hatten. Lange her, seit dem gibt´s ähnlich dem ALDI abgepacktes Fleisch und bei Brot und Brötchen ist das nicht anders. Und Kaufland, da hab ich mir selbst ein Hausverbot auferlegt. Da war ich drei- viermal drinne und da bestand die konkrete Gefahr, dass ich aus der Haut fahre.


    Wenn DYN aber anders als LIDL aufspeckt, also Fußball mit dazu nimmt, wär es mir recht. Auch wenn dies mit ner Preissteigerung einhergehen würde. Die Kosten, die ich jetzt woanders dafür investiere, könnt ich dann sparen.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Peter2000 ich sehe das ähnlich, gehe in vielem mit, aber Lidl mit Bäcker und Metzger gibt´s hier schon lange nicht mehr. Das war so war 10 Jahren noch der Fall, dass die in ihrem Laden einen Bäcker und Fleischer hatten. Lange her, seit dem gibt´s ähnlich dem ALDI abgepacktes Fleisch und bei Brot und Brötchen ist das nicht anders. Und Kaufland, da hab ich mir selbst ein Hausverbot auferlegt. Da war ich drei- viermal drinne und da bestand die konkrete Gefahr, dass ich aus der Haut fahre.


    Wenn DYN aber anders als LIDL aufspeckt, also Fußball mit dazu nimmt, wär es mir recht. Auch wenn dies mit ner Preissteigerung einhergehen würde. Die Kosten, die ich jetzt woanders dafür investiere, könnt ich dann sparen.

    Ich würde mich darüber nicht freuen, denn ich interessiere mich nicht für Fußball. Für mich würde es nur teurer ohne Gegenwert.

  • Ich würde mich darüber nicht freuen, denn ich interessiere mich nicht für Fußball. Für mich würde es nur teurer ohne Gegenwert.

    Würde auch der kommunizierten Strategie ad absurdum führen.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Würde auch der kommunizierten Strategie ad absurdum führen.

    Was hälste von nem Kasten Störtebeker. Fußball kommt trotz ad absurdum oder nicht. Ich setze auf trotz :hi:

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Dann bin wahrscheinlich kein Abonnent mehr; außer man kann es dazubuchen.

    Wenn ich das auf den letzten Seiten richtig verstanden habe (allerdings hab ich´s nur überflogen) sollen ja LIDL und die DFL die neuen Schwergewichte unter den Anteilseigner sein. Konkrete Angaben dazu sind im HRB noch nicht eingetragen. Wird ja irgendwann passieren. Aber wenn dies so sein sollte, dann wird die DFL doch perspektivisch ein großes Wort mitreden. Also ich würde es machen, wenn es meine Kohle wäre und da kann ich mir nicht vorstellen, dass es bei dem bleibt, was man jetzt dazu lesen konnte.


    Ich hoffe, dass der Preis nicht so steigt, dass es dich verprellen würde. Sowas bedenkt man doch auch, wenn ich ne Preiserhöhung ins Auge fasse (um Kosten zu decken), weil ich mein Angebot erweitere. Also da wird man schon drüber kalkulieren, wie viele neue Abonnenten gewinne ich und wie viele würde ich verlieren. Man kann auch sicher verschiedene Modelle anbieten. Gibt es doch schon, wie z. B. Amazon/Prime. Meine Frau hat Amazon und Monatsrechnung. Wenn sie mal schnell was haben will, kommt sie zu mir (Prime). Kostet mehr, als ihr Amazon-Account und Filme guckt sie auch über meinen Account. Oder Sky, WOW oder DZAN, Netflix. Überall kannste unterschiedliche Abos abschließen.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Wenn ich das auf den letzten Seiten richtig verstanden habe (allerdings hab ich´s nur überflogen) sollen ja LIDL und die DFL die neuen Schwergewichte unter den Anteilseigner sein. Konkrete Angaben dazu sind im HRB noch nicht eingetragen. Wird ja irgendwann passieren. Aber wenn dies so sein sollte, dann wird die DFL doch perspektivisch ein großes Wort mitreden. Also ich würde es machen, wenn es meine Kohle wäre und da kann ich mir nicht vorstellen, dass es bei dem bleibt, was man jetzt dazu lesen konnte.

    bei 9% Geschäftsanteilen kann ich mir nicht vorstellen, dass das Wort der DFL bei Abstimmungen gewichtet wird.

    „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.“ — Banksy

  • Wenn ich das auf den letzten Seiten richtig verstanden habe (allerdings hab ich's nur überflogen) sollen ja LIDL und die DFL die neuen Schwergewichte unter den Anteilseigner sein. Konkrete Angaben dazu sind im HRB noch nicht eingetragen. Wird ja irgendwann passieren. Aber wenn dies so sein sollte, dann wird die DFL doch perspektivisch ein großes Wort mitreden. Also ich würde es machen, wenn es meine Kohle wäre und da kann ich mir nicht vorstellen, dass es bei dem bleibt, was man jetzt dazu lesen konnte.

    ...

    Bist eben doch kein richtiger Überflieger. Klick #10.484


    Das ganze unsinnige Fußballgefasel hier, ist doch vollkommen voreilig und spekulativ, da erst ab der Saison 29/30 die TV-Rechte der DFL neu vergeben werden. Ob dann eine Eigenvermarktung der DFL mehr Geld einbringt, als der Verkauf an Dritte, kann doch heute niemand seriös beantworten. Den eventuellen Zugriff auf eine Plattform bzw. techn. Lösung sich über eine Minderheitsbeteiligung zu sichern, wird keine Unsumme gekostet haben. Es ist eine Option, mehr nicht zur Zeit, die man auch wieder verkaufen kann.

  • Andere Sportarten müssen doch nicht unbedingt unter dem Label DYN vermarktet werden. DYN kann als Dienstleister agieren, stellt parallel eine Plattform zur Verfügung, verkauft eine technische Lösung an Dritte.

  • Sie werden was für die junge Zielgruppe brauchen, wenn sie weiter auf sie abzielen. Aber Fußball ist zu teuer.

    Woher kommt Deine Annahme, dass die junge Zielgruppe das primäre Ziel von DYN ist. Streaming, Podcasts, Vlogs u.ä. gehören längst auch bei Best Agern zum Alltag. Gibt es dazu eine direkte Aussage seitens DYN?