Die Vergangenheit (leider) auch nicht.
Richtig. Grün-Rot holte 2001 die Meisterschaft, ein Jahr später die CL. Danach ging´s in die Niederungen.
Die Vergangenheit (leider) auch nicht.
Richtig. Grün-Rot holte 2001 die Meisterschaft, ein Jahr später die CL. Danach ging´s in die Niederungen.
Die Vergangenheit (leider) auch nicht.
Finde schon, dass ein Zeitraum von vier Jahren eine größere Aussagekraft hat als einer von einem Monat.
Was die neue Saison betrifft. Natürlich gehört Kiel ganz klar zu den Favoriten auf den Titel. Aber da gibt´s eben ein paar mehr Mannschaften, als nur eine oder zwei. Und bei Kiel ist neben den Ausfällen ja auch nicht klar, ob Spieler wie Dule, Bambam oder Weinhold ihre starken Leistungen aus der Vorsaison auch wieder so abrufen können. Wie performt Bilyk und wie finden die Neuzugänge rein? Klar können sie am Ende vorne stehen, aber auch Platz 4 ist möglich.
Eben!
und aus dem Grund versteh ich auch nicht, wie man grün-rot auf eins tippen kann
ob die Oma ihr Pulver schon verschossen hat, Fräulein Corona vor wichtigen Spiel einfach mal ungefragt zu Besuch kommt… Fragen über Fragen
ich dachte, dass es in diesem thread darum geht, welches team wo landet in der tabelle....
bei etlichen letzten beiträgen könnte man meinen, dass es darum geht, die gegner möglichst
schlecht zu reden.
lustig auch, dass einige argumente egal ob positiv oder negativ natürlich nicht für das eigene
team gelten oder grad einzig nur für den vermeintlichen stärksten titelkonkurrenten.....
ich freu mich auf eine saison, die hoffentlich so spannend wird wie lange nicht mehr, oben wie unten.....
Finde schon, dass ein Zeitraum von vier Jahren eine größere Aussagekraft hat als einer von einem Monat.
Naja, dann ist Magdeburg nicht Meister auf vier Jahre gesehen würde ich sagen, zweiter auch nicht.
Klar ist Kiel über vier Jahre locker am konstantesten, aber im gleichen Zeitraum war Flensburg auf Augenhöhe, Magdeburg und Berlin sind viel näher rangerückt und das ist halt der IST-Zustand. Jeder sagt immer das Pekeler so gut ist und der fehlt eben dann beim THW. Sagosen ist ebenfalls in diesem Bereich, da hilft kaum eine Nachverpflichtung. Natürlich kann Kiel das kompensieren und um diese Meisterschaft mitspielen, aber da kannst du halt nicht die letzte Saison oder die vier Jahre heranziehen, weil die Vorzeichen andere sind als....Dezember 2021 als Beispiel.
Edit:
Sorry obotrit, ich hätte schwören können das ich es nicht geschrieben habe. Ich habe es nicht mal gedacht. Ich kann nicht nichts dafür, meine Hände nehmen mich als Geisel.
So, wer hat jetzt die Weisheit mit Löffeln gefressen und hat seinen TIP sachlich so begründet, dass es keine andere Meinung mehr geben kann? Denn dann können wir uns die Saison ja gleich ganz sparen und abstimmen, wer Meister wird.
Vorsichtshalber mal:
Verstehe auch nicht, warum man seinen Tip begründen muss,
und wenn‘s ne Begründung gibt, die Meinung dann nicht stehen gelassen werden kann mit dem Tenor, dass sei ja „total“ falsch, wie man es sieht…
Ich verstehe nicht warum man nicht über die Tips diskutieren kann. Ihr tut ja gerade so als wenn hier keine Argumente ausgetauscht werden, sondern die eine Seite die Meinung der anderen unterdrücken will. Das ist ein Diskussionsforum + das ihr damit mindestens das gleiche macht was ihr kritisiert.
Sie können machen was sie wollen. Aber irgendwie ist aus einem Thread, in dem es darum geht, seine Tabellentipps für die Saison abzugeben, begründet oder unbegründet, irgendwie ein Thread geworden, in dem versucht wird, möglichst kreative Wege zu finden andere Mannschaften schlecht zu reden.
…Natürlich kann Kiel das kompensieren und um diese Meisterschaft mitspielen, aber da kannst du halt nicht die letzte Saison oder die vier Jahre heranziehen, weil die Vorzeichen andere sind als....Dezember 2021 als Beispiel.
kann man halt doch!
kannst Du ja anders sehen und Deinen Tip entsprechend anders ausfallen lassen.
Und diskutieren an sich ist durchaus reizvoll, aber solche Äußerungen wie oben, vermitteln halt leicht den Eindruck, dass eine andere Meinung nicht respektiert wird.
Naja (um es mit Deinen Worten einzuleiten )
vielleicht hätte ich selbst vorsichtiger formulieren sollen, damit Du Dich nicht kritisierst fühlst, denn mein Post war nicht explizit auf Dich gemünzt, sehe halt nur nicht warum sich jemand für einen Tip verteidigen / erklären / entschuldigen soll… nenn es wie Du will
Naja…
Sorry obotrit, ich hätte schwören können das ich es nicht geschrieben habe. Ich habe es nicht mal gedacht. Ich kann nicht nichts dafür, meine Hände nehmen mich als Geisel.
Naja (um es mit Deinen Worten einzuleiten
)
vielleicht hätte ich selbst vorsichtiger formulieren sollen, damit Du Dich nicht kritisierst fühlst, denn mein Post war nicht explizit auf Dich gemünzt, sehe halt nur nicht warum sich jemand für einen Tip verteidigen / erklären / entschuldigen soll… nenn es wie Du will
Herrlicher Freitagabend.
Paul: bei dir sind die es Handy, bei mir ist meine Frau der Geiselnehmer.
Erreff: dann tippe ich mal SCM auf Erster und Hamm auf Letzter. Dazwischen weiß ich noch nicht, mal sehen was mein Bauch bis kurz vor Saisonstart so sagt.
Hab ich das recht in Erinnerung, dass Du im Tippspiel letzte Saison nicht weit vorne lagst?
Das macht mir Mut für unsere Saison
Deine Gedächtnis funktioniert noch gut.
Irgendwo im Mittelfeld zwischen 10. und 20., aber nicht auf‘m Abstiegsplatz. Einige Tipps vergessen, manche daneben, aber auch mal 1 Volltreffer. Also 1 richtiger (Meister)Tipp ist nicht unwahrscheinlich.
Dieser Thread heißt ja nicht TippSPIEL.
Eine reine Auflistung jeweils vermuteter Abschlusstabellen ohne jegliche Erklärung, Begründung, Relativierung oder Nachfrage scheint mir wenig ergiebig.
Eine Verächtlichmachung oder ausgesprochene Intoleranz in den Beiträgen kann ich hier nicht erkennen.
Da wird sich im Forum an anderen Stellen sehr viel deutlicher im Ton vergriffen, beispielsweise wenn es um die Leistung einzelner Spielerinnen und Spieler oder um die Erwartungshaltung gegenüber Nationalteams geht.
1. Füchse Berlin
2. SG Flensburg-Handewitt
3. SC Magdeburg
4. THW Kiel
5. MT Melsungen
6. Rhein-Neckar Löwen
7. SC DHfK Leipzig
8. Frisch Auf Göppingen
9. HSG Wetzlar
10. HC Erlangen
11. TBV Lemgo
12. Bergischer HC
13. TSV Hannover-Burgdorf
14. VfL Gummersbach
15. TVB Stuttgart
16. HSV Hamburg
17. GWD Minden
18. ASV Hamm-Westfalen
Ehrlichgesagt, bei den ersten vier Teams hab ich gewürftelt. Da hängt sehr viel davon ab, wie sich die Verletztensituation entwickelt (v.a. THW), wie die "Neuen" einschlagen (Füchse, SCM), wie intensiv die Belastungen mit den internationalen Wettbewerben sind (THW, SCM). Vor allem aber kommt es auf die Konstanz gegen die "Kleinen", also alle anderen Teams außerhalb der zu erwartenden Top 4 an. da hat der SCM letzte Saison absolut überragt.
Dahinter sehe ich mehrere Kandidaten für den 5. Platz. Bei denen es auch und vor allem davon abhängt, wie die Neuen sowohl auf dem Trainerstuhl als auch in den Mannschaften einschlagen. Und sich entwickeln, eventuell. Das dürfte zwischen Platz 5 und Platz 11 recht eng werden.
Im Abstiegskampf dürfte (leider) der HSVH diesmal länger zittern müssen als letzte Saison. Entscheidend sind die Spiele gegen die direkte Konkurrenz (Ja, ich weiß, 5 € ins Phrasenschwein). Es wäre grandios, wenn Trainer und Mannschaft den nächsten Schritt machen könnten und es schaffen, in diesen Spielen 110 % abzurufen.
Hamm bekommt gegen Wetzlar mit 23-35 eine richtige Klatsche. Hamm scheint nicht bundesligatauglich zu sein.
1 | SC Magdeburg |
2 | Füchse Berlin |
3 | THW Kiel |
4 | SG Flensburg Handewitt |
5 | MT Melsungen |
6 | Frisch Auf Göppingen |
7 | Rhein Neckar Löwen |
8 | HSG Wetzlar |
9 | HC Erlangen |
10 | TBV Lemgo |
11 | DHfK Leipzig |
12 | TVB Stuttgart |
13 | Bergischer HC |
14 | TSV Hannover Burgdorf |
15 | VfL Gummersbach |
16 | HSV Hamburg |
17 | GWD Minden |
18 | ASV Hamm |
Ich sehe auch die ersten vier Mannschaften ziemlich auf Augenhöhe. Verletzungspech oder -glück werden hier ein entscheidendes Wörtchen bei der endgültigen Plazierung mitreden.
Danach kommen bei die nächsten 7 Mannschaften von Melsungen bis Leipzig. Auch hier wird es Ende wahrscheinlich ganz anders aussehen. Aber alle diese Mannschaften können auch auf den Plätzen 5 und 6 landen.
Danach kommen für mich Stuttgart der Bergische HC und Hannover Burgdorf, die mit dem Abstieg sehr wahrscheinlich nichts zu tun haben werden.
Und dann die letzten vier, die in meinen Augen den Abstieg unter sich ausmachen werden. Wobei ich Hamm keine großen Chancen einräume die Klasse zu halten. Minden schätze ich auch ein wenig schwächer als Gummersbach und Hamburg.
Ich freue mich auf eine hoffentlich spannende Saison in allen Tabellenbereichen.
1. Kiel
2. SCM
3. Flensburg
4. Hannover
5. Berlin
6. Gummersbach
7. Melsungen
8. RNL
9. Hamburg
10. Lemgo
11. BHC
12. Stuttgart
13. Wetzlar
14.Göppingen
15. Leipzig
16. Erlangen
17. Minden
18. Hamm
Wenn Portner eine normale stabile Leistung bringt, ist der SCM Meisterschaftsfavorit Nr. 1.
Flensburg ist vor Kiel, wenn sie dieses Mal mehr Glück bei Verletzungen haben.
Berlin wird maximal 3.
Wenn Portner eine normale stabile Leistung bringt, ist der SCM Meisterschaftsfavorit Nr. 1.
Flensburg ist vor Kiel, wenn sie dieses Mal mehr Glück bei Verletzungen haben.
Berlin wird maximal 3.
Das war letztes Jahr bei uns ein Schwachpunkt. Sieht so aus, als wird es deutlich besser. Hoffentlich tun sich nicht andere Baustellen auf.
Magdeburgs Hauptumstellung wird die CL sein. Die kommt einfach früher als Belastung hinzu, vor allem in einer Phase wo noch nicht alles stabil ist und dann eine Auswärtsfahrt schnell mal zu müden Beinen in der Liga führen kann. Ich glaube zwar das es für Magdbeburg mindestens ins Viertelfinale geht, aber ob deswegen zwischendurch ein paar Minuspunkte in der Liga gesammelt werden, würde ich ebenfalls nicht ausschließen.