Frisch Auf Göppingen Saison 2024/25

  • Ich war heute zum ersten Mal seit langer Zeit wieder in der EWS-Arena und bin mir nicht sicher, was ich im Moment denken soll.

    Technische Fehler gabs ausreichend bei Frischauf.

    Spiel fand ich recht eindimensional, keiner mit dem Blick für den Nebenmann oder einer Idee wenn die Deckung Eisenachs mal stand. Aber man hat ja genügend Spieler, die dann mit dem Kopf durch die Abwehr können.

    Torhüter waren in der Halle, mehr nicht. Interessant fand ich, dass unser Torwarttrainer in keiner Auszeit zu Sego/Ravensbergen gegangen ist um mit ihnen zu reden.

    Da Prost nicht auf der Bank steht, darf er in den Auszeiten nicht zu den Tothütern

  • Ich war auch in der Halle, grade Ravensbergen ist während Göppingen angegriffen hat oft zu Sego und Prost, der hat also außerhalb der Auszeiten gecoacht

    #vollgasinderhoellesued

  • Hatte ja schon etwas Hoffnung in Prost gesetzt, aber es wird irgendwie immer schlechter...

    Die Fantasie muss man schon einmal haben, dass das besser werden soll nächste Saison. Torhüter ist die wichtigste Position im Handball... jeweils 4-5 Paraden mehr in der letzten Spielen und man hätte jetzt 3 Punkte mehr. Und dann hätte man auch nur eine gute Torhüterleistung gehabt. Natürlich zählt auch eine gute Abwehr dazu.

    Irgendwas stimmt ganz gewaltig nicht in der Truppe. Hermann, Potenko, Newel, Ellebaek sind fast komplett außen vor.

  • Die Begründung im Regelwerk hierzu würde mich aber interessieren

    Die weiß ich leider nicht genau.

    Ging damals auch nicht groß durch die Presse war aber wohl eine empfindliche Geldstrafe für A-Jugend Bundesliga Team.

    Kann aber natürlich sein das es bei Profimannschaften anders ist oder sich auch inzwischen etwas geändert hat.

  • Ihr habt beim Torhüter einfach viel zu hohe Ansprüche und versteift euch auch zu sehr auf die Quoten.

    Vielleicht auch daher kommend, dass der Rest des Kaders nicht so performt, wie ihr euch das gerne wünscht, so müssen es die Torhüter rausreißen, was auch immer nicht so einfach ist.


    Also entweder einen absoluten Top-Mann verpflichten (schwierig), oder eben die Abwehr entsprechend verbessern.

    Und so sehe ich nicht, dass einer der aktuellen 30er Torhüter dieser Saison, automatisch bei euch im Kader auch ein 30er Torwart wäre.


    Und nur weil Ravensbergen - anders als zuvor - mal drei Spiele nix zu fassen bekam (davon in einem Spiel Sego sensationell gut war), würde ich ihm nicht die Fähigkeiten absprechen.


    btw. Mannschaften wie Hannover oder Gummersbach haben nach Statistiken im Schnitt sogar schlechtere Torhüter.

  • ,

    Vielleicht ist es wirklich so wie du sagst.

    In jedem Fall braucht man neben Hallbäck und Newel (halb wg. Doppelspielrecht) noch einen RM und einen Keeper neben Ravensbergen und Buchele. Auch mit zwei weiteren Neuen wird es um den Klassenerhalt gehen, das ist klar. Und die Quote von Klöves bei Kristianstad gefällt mir in der Liga nicht, in der EL geht sie mit 60%. Aber bei ihm hoffe ist darauf, dass er sich mit 21 noch stark entwickelt. Die Quote vom neuen Kreisläufer ist topp. Mal sehen, wie der Kämpfer Kozina ersetzt werden soll. Bagerstedt fehlt immer noch. Ich würde mir wünschen, dass Kneule noch 1 Jahr dran hängt oder im Notfall einspringt.

  • Die Begründung im Regelwerk hierzu würde mich aber interessieren

    Das leitet sich aus dem Auswechselraum-Reglement ab. In älteren Versionen gab es explizit einen Passus, dass sich Spieler und Offizielle, die den Auswechselraum verlassen möchten, vorher beim Kampfgericht ab- und nach ihrer Rückkehr wieder anmelden müssen. In den aktuell gültigen Regeln steht das nicht mehr explizit drin. Aber es gilt:


    "Spielbeeinflussung" öffnet einen riesigen Interpretationsraum und da die Spieler stehts der Aufsicht der Schiedsrichter unterstehen, leitet sich daraus gewissermaßen auch ab, dass sie im Zugriffs- oder Wahrnehmungsbereich der Schiedsrichter verbleiben müsssen.

  • Absolut. Auf ihn setzte ich meine Hoffnung. Auch Jurmala sehe ich positiv. Klöve kann Abwehr spielen und audh Sarac und Schmidt, die Abwehr wird nicht das Problem werden.

    Und zu der Aufzählung kommt ja noch Gislason hinzu, der ja auch sehr gut Abwehr spielen kann und das auch auf Bundesliga-Niveau schon gezeigt hat. Also wie du gemeint hast, um die Abwehr sollten wir uns nächste Saison nicht unbedingt Sorgen machen müssen, die größeren Fragezeichen werden definitiv die Torhüter und der Angriff sein

    #vollgasinderhoellesued

  • ,

    Vielleicht ist es wirklich so wie du sagst.

    In jedem Fall braucht man neben Hallbäck und Newel (halb wg. Doppelspielrecht) noch einen RM und einen Keeper neben Ravensbergen und Buchele. Auch mit zwei weiteren Neuen wird es um den Klassenerhalt gehen, das ist klar. Und die Quote von Klöves bei Kristianstad gefällt mir in der Liga nicht, in der EL geht sie mit 60%. Aber bei ihm hoffe ist darauf, dass er sich mit 21 noch stark entwickelt. Die Quote vom neuen Kreisläufer ist topp. Mal sehen, wie der Kämpfer Kozina ersetzt werden soll. Bagerstedt fehlt immer noch. Ich würde mir wünschen, dass Kneule noch 1 Jahr dran hängt oder im Notfall einspringt.

    Das Problem bei diesen Spielern ist, dass sie wenn sie sich stark entwickeln wohl nach 2 Jahren weg sind. Das ist eben der Unterschied zu local heros wie kneule, schiller oder heymann. Aber vielleicht hat man ja auch Glück und es ist jemand wie Kozina dabei, der so eine Bindung zum Verein aufbaut.

  • Das leitet sich aus dem Auswechselraum-Reglement ab. In älteren Versionen gab es explizit einen Passus, dass sich Spieler und Offizielle, die den Auswechselraum verlassen möchten, vorher beim Kampfgericht ab- und nach ihrer Rückkehr wieder anmelden müssen. In den aktuell gültigen Regeln steht das nicht mehr explizit drin. Aber es gilt:


    "Spielbeeinflussung" öffnet einen riesigen Interpretationsraum und da die Spieler stehts der Aufsicht der Schiedsrichter unterstehen, leitet sich daraus gewissermaßen auch ab, dass sie im Zugriffs- oder Wahrnehmungsbereich der Schiedsrichter verbleiben müsssen.

    In engen Hallen kann man sich als Spieler im Spielfeld stehend ganz leicht mit Zuschauern unterhalten. Dies wäre gemäß des Zitates nicht zu beanstanden. Insofern ist es fernab von sinnvoll, einen Spieler zu bestrafen, der das Spielfeld verlässt, um mit einem Zuschauer zu reden, nur weil die Halle weitläufiger ist.

  • Absolut. Auf ihn setzte ich meine Hoffnung. Auch Jurmala sehe ich positiv. Klöve kann Abwehr spielen und audh Sarac und Schmidt, die Abwehr wird nicht das Problem werden.

    Abwehrarbeit war schon immer auch eine Frage des Willens und des Wollens. Von daher ist für mich die exakte Personalzusammensetzung gar nicht entscheidend, die Mentalität muss stimmen. Und da habe ich für kommende Saison die vorsichtige Hoffnung, dass unter Matschke anders Abwehr gearbeitet wird. Dann sehen die Torhüter automatisch besser aus, die in dieser Saison oft genug hinter einem löchrigen Käse die Kastanien aus dem Feuer holen sollen.

  • Also gestern hat mir die Abwehrarbeit und Schiller gefallen...auch Schmidt und Kneule gut....Maluz keine Bindung...Heymann vor der Pause hui aber auch sehr viele blöde Aktionen...irgendwie platzt der Knoten nicht mehr...und bei den Löwen kann er sich dann beweisen gegen den Abstieg....was mir nicht gefällt ist die Selbstsicherheit....eigentlich hat Eisenach keine Chance aber kommt irgendwie immer wieder ran....hoffe auf Matschke und auf Spielintelligenz und Spielzüge....eigentlich ein schlimmes 1:1 Gewürge und Frisch AUf hat halt individuell gute SPieler...aber leider keine Manschaft!Bringen wir die Runde mit Anstand rum und schauen was nächste Saison kommt!

  • Wenn man überlegt, dass ein Kühn 35000 Euro netto ! bekommt

    Totaler Blödsinn!!!!

    35K Netto ->70K Brutto->Im Jahr 840.000€ Wo lebst du? So viel verdiene ich ja nicht mal


    Bei einem Etat von 10Mio oder so…ja genau

    Crunchtime ist SCM-time 8o

Anzeige