Frisch Auf Göppingen Saison 2024/25

  • Ich hatte vor 2 Monaten nach der Verletzung von Sarac schon gesagt und gefordert, dass der Verei reagieren muss, da die Belastung von Klöve und Sunnefeld zu hoch ist. Neudeck hat vorne kleider kein Buliformat. Das Ergebis ist nun die Achillessehnenverletzung. Eine Kastastrophe. Wo findet man nun schnell einen Halblinken, der mehr als Ersatz ist? Das ist so, als würde man die Nadedl im Heuhaufen suchen.

    Meine Rede: Einen Ausfall von Sarac kannst du in diesem unerfahrenen Team definitiv nicht ignorieren!

  • Bin immer noch maßlos enttäuscht von der Vorstellung gestern. Der arme Buchele war nach dem Spiel den Tränen nah, saß mit gesenktem Haupt auf der Treppe und wollte erst gar nicht zur Mannschaft. Das sagt eigentlich alles.

    Wir hätten vielleicht 7 Stammspieler mit denen es gerade so reicht, aber danach keinen einzigen Ersatz, nicht einen.

  • Matschke wird aber wohl schon auch Einfluss auf die Kaderzusammensetzung vor der Saison gehabt haben, oder?

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Schwachköpfen."

    -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."


    "Was einen Mann ausmacht, ist das, was er tut, wenn der Sturm kommt." Alexandre Dumas/ Der Graf von Monte Christo


  • Die Auszeit, als auf 7 gg 6 umgestellt wurde, hat Stuttgart den Elan genommen. Das war entscheidender fürs Endergebnis als das 7 gg 6 selbst.

    Noch ein wenig luschiger und sie hätten Göppingen ins Spiel zurück gebracht.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Natürlich hat das nicht fehlerlos geklappt,aber 26 Tore hätte Göppingen niemals geworfen.

    Das 7 gegen 6 kam, als es schon peinlich war. Am Ende dann nur noch Minus 4

  • In dieser Verfassung sehe ich Göppingen als zweiten Absteiger. Eigentlich gehört dieser Traditionsverein in die HBL. Traurig, was sich da im Moment abspielt.

  • Wenn Schöne auch nur einen Funken Charakter hat tritt er mit sofortiger Wirkung zurück bevor er noch größeres Unheil anrichtet.

    Sollte er das nicht tun, muss der ansonsten wenig tätige Aufsichtsrat endlich Nägel mit Köpfen machen.

  • In erster Linie ist erstmal der Trainer dafür verantwortlich, wie die Mannschaft auftritt.

    Die Vorstellung gestern war blutleer.

    Manche Spieler werden hier auch einfach überschätzt.


    Z.b. Nr.77 kann gerne 8. Kapitän oder im 125er Kader der Nationalmannschaft, spielerisch bekommt er auf der Platte nichts hin.

    Sein Partner auf dieser Position ebensowenig.

  • Letztes Jahr ist man mit 20 Punkten abgestiegen! Woher soll Frischauf die Punkte nehmen, wenn man auswärts kein Bein auf den Boden bekommt?

    Kiel, Melsungen, Flensburg, Magdeburg,... kommen ja auch noch zum Punkte abholen nach Göppingen!

  • Matschke wird aber wohl schon auch Einfluss auf die Kaderzusammensetzung vor der Saison gehabt haben, oder?

    Ja, so heißt es! Matschke und Schöne haben den Kader so zusammengestellt! Waren anscheinend auch vor Ort (Oder Videokonferenz) und haben mit den Neuzugängen gesprochen.

    Hälbeck, Sunnefeldt, Gislasson passen ja, aber Jurmala, Klöve auch Ten Velde hinken arg den Erwartungen hinterher.

    Die Saison ist jetzt ein Drittel rum, jetzt zählen da keine Ausreden mehr!

    Und was ist mit Schmidt, Persson oder Schiller los? Die können überhaupt keinen Abstiegskampf!!! Furchtbar deren Verfassung gerade.

    Auch im Tor wird es, selbst wenn Bart zurückkommt, keine arge Verbesserung geben.


    Ich sehe Frisch Auf in dieser Verfassung als Absteiger Nummer 2!

  • Zwar war FAG ja in den letzten Jahren nun immer wieder mal im Abstiegskampf dabei, selbst als der EHF Cup 2017 gewonnen wurde. Was mir aber dieses Jahr wirklich Bauchschmerzen bereitet: Zum ersten mal sehe ich keine 2 Mannschaften die vom Kader her (signifikant) weniger Qualität als Frisch Auf haben.

    Die nächsten 2 Heimspiele sind in meinen Augen eine Art Vorentscheidung wo es hingeht. Davor wird (zurecht) natürlich auch nichts mit dem Trainer passieren.

    Stuttgart hat sich stark verstärkt.

  • sie sind im tor (doppelt) besser aufgestellt als fag. sie haben mit häfner/ matzken/ rubin einen besseren rückraum. und sie haben mit fernandez einen besseren linksaußen. ob kreis und rechtsaußen bei göppingen viel besser sind, davon bin ich auch nicht überzeugt.

  • Zwar war FAG ja in den letzten Jahren nun immer wieder mal im Abstiegskampf dabei, selbst als der EHF Cup 2017 gewonnen wurde. Was mir aber dieses Jahr wirklich Bauchschmerzen bereitet: Zum ersten mal sehe ich keine 2 Mannschaften die vom Kader her (signifikant) weniger Qualität als Frisch Auf haben.

    Die nächsten 2 Heimspiele sind in meinen Augen eine Art Vorentscheidung wo es hingeht. Davor wird (zurecht) natürlich auch nichts mit dem Trainer passieren.

    Stuttgart hat sich stark verstärkt.

    Naja, von der Qualität der Spieler sehe ich Frischauf schon vor weiter oben, aber wenn die mögliche Leistung nicht abgerufen wird und kein Kampfgeist zu sehen ist, dann reicht das nicht. Dafür hat man die letzten Jahre zu viel Rückschritte gemacht. In der 17er Mannschaft war genug individuelle Qualität um das Ruder mit wenigen umzureißen. Jetzt hat man viel mehr junge Spieler, die zwar potential haben, es aber nicht dann abrufen können wann sie wollen.


    Kurzfristig brauch Frischauf im Rückraum eine echte Unterstützung. Und ich wäre auch für einen emotionalen Leader, besonders für die Abwehr. Für den Rückraum weiß ich nicht wenn man da kurzfristig bekommt. Aber für den emotionalen Leader sehe ich Kozina, er brennt für den Sport und den Verein und ist sicher für eine wirtschaftlich sinnvolle Summe zu haben.


    Und für die Zukunft muss frischer Wind in die Führungsebene. Ich weiß, damit tut man sich im Schwabenland schwer, aber das waren jetzt zu viel unbefriedigende Jahre. Keiner ist böse dass nicht die Meisterschaft gewonnen wird, aber wenn man dauerhaft unter seinem eigenen Potential ist, dann läuft etwas schief.

  • Als FAG hat nicht wegen ihrer Torhüter verloren, sondern trotz. Ganz ehrlich, dieses ewige Gejammer wegen der Torhüter geht mir langsam auf die Nerven. Wenn du siehst, wie sie gegen Stuttgart gedeckt haben, und ich habe das ganze Spiel gesehen, dann können einem die Torhüter nur Leid tun..

  • Bin an vorderster Stelle wenn es drum geht die Torhüter zu kritisieren aber in Stuttgart lag es sicherlich nicht an den beiden. Obwohl ich sie noch immer für das schlechteste Duo der gesamten Bundesliga halte

Anzeige