Frisch Auf Göppingen Saison 2024/25

  • Matschke hat doch gesagt, warum die Niederlage so passiert ist.

    Man war noch geknickt vom Spiel in Bietigheim, dazu verletzte Spieler.


    Bin gespannt was nach Gummersbach kommt. Man war bestimmt noch genickt vom Spiel gegen Berlin.


    Natürlich ist Berlin besser, natürlich erwartet kein Mensch einen Göppinger Sieg.

    Aber muss man sich so abschlachten lassen, dass es von Anfang an peinlich wird ?

    Hätte Berlin in Minute 45-47 nicht gewechselt, wären evtl noch die 50 Tore gefallen.


    Und wenn man so sieht, wie z.b. ein ten Velde bei -13 Toren noch auf dem Feld lachen und mit dem Gegner "flapsen" kann, muss man zwangsläufig an die Einstellung einzelner Akteure denken und wie wichtig ihnen das Spiel war.


    Man hat sich gestern als Mannschaft aufgegeben, darf eigentlich im Profisport nicht passieren. Da hätte Everybodys Darling Matschke eingreifen müssen, aber er schafft ja nicht mal nach dem Spiel deutliche Worte

  • ...warum ein Flapsen mit dem Gegner bei -13 kurz vor Schluss generelle Rückschlüsse auf die Einstellung zulassen soll, ist letztlich (wie so oft) dein exklusives Geheimnis.


    Aber vielleicht hast du ja recht: Auch ich habe in der Halle live gesehen, wie sich Prošt und Kretzschmar noch vor (!) dem Spiel lachend begegnet sind! Da hätte man es doch als Zuschauer schon wissen müssen!


    Nein! Doch! Oh!

  • ...warum ein Flapsen mit dem Gegner bei -13 kurz vor Schluss generelle Rückschlüsse auf die Einstellung zulassen soll, ist letztlich (wie so oft) dein exklusives Geheimnis.


    Aber vielleicht hast du ja recht: Auch ich habe in der Halle live gesehen, wie sich Prošt und Kretzschmar noch vor (!) dem Spiel lachend begegnet sind! Da hätte man es doch als Zuschauer schon wissen müssen!


    Nein! Doch! Oh!

    Also wenn ich bei -13 auf dem Feld stehe, bin ich angefressen und habe kein Bock mit dem Gegner zu witzeln! Aber gut du verteidigst die Mannschaft auch wenn sie die nächsten 4 Spiele noch verliert.

  • Also wenn ich bei -13 auf dem Feld stehe, bin ich angefressen und habe kein Bock mit dem Gegner zu witzeln! Aber gut du verteidigst die Mannschaft auch wenn sie die nächsten 4 Spiele noch verliert.

    Dass ein stevecitron immer angefressen ist (also nicht nur, wenn er bei -13 auf dem Feld steht), wissen alle hier in diesem Forum.

  • Dass ein stevecitron immer angefressen ist (also nicht nur, wenn er bei -13 auf dem Feld steht), wissen alle hier in diesem Forum.

    Naja, ganz Unrecht hat er in diesem Fall ja nicht.

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Schwachköpfen."

    -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."


    "Was einen Mann ausmacht, ist das, was er tut, wenn der Sturm kommt." Alexandre Dumas/ Der Graf von Monte Christo


  • Dass ein stevecitron immer angefressen ist (also nicht nur, wenn er bei -13 auf dem Feld steht), wissen alle hier in diesem Forum.

    Krass, wie du dich immer wieder an mir abarbeitest.

    Auf konstrukive Fragen gehst du gar nicht ein.

    Wen siehst du denn in den nächsten Jahren als Identifikationsperson, wen als Führungsspieler?

    Warum sollte es nächstes Jahr besser werden?

    Welcher Neuzugang hat bisher richtig überzeugt?

    In welcher Hinsicht hat sich denn die Mannschaft seit Saisonbeginn weiterentwickelt?

    Warum hat die Mannschaft immer wieder mal ein Problem die nötige Spannung in einem Spiel aufzubauen?

    Warum haben uns Mannschaften wie Gummersbach, Lemgo,... den Rang abgelaufen?

    ...

  • Krass ist eher, wie du dich an FrischAuf! abarbeitest.


    Deine Fragen sind die immergleichen: Mir zu unterstellen, ich hätte nie geantwortet ist frech. Ich habe aber wenig Lust, dir meine Antworten (und die von anderen Schreibern in diesem Forum) aus den letzten Monaten zusammenzustellen.


    Mach selber.

  • Letztlich ist gestern nichts weiter passiert, außer dass FAG eine erwartete Niederlage eingefahren hat, die natürlich deutlich zu hoch war und bei der so einiges leider nicht gepasst hat! Aber auch mit nur 1 Tor Unterschied wären die Punkte weg gewesen. Mir war es immer lieber, wenn der HBW, wenn wir schon verlieren, auch mal richtig eine drauf bekommen hat, als wie wenn mann immer nur knapp verliert und man sich dann so ein Spiel schönreden kann. Solche Klatschen haben oftmals auch eine reinigende Wirkung. Ob das bei FAG jetzt der Fall ist wird man sehen. Natürlich muss man bei -13 nicht rumalbern, aber aus der Reaktion eines einzelnen Spieler, daraus abzuleiten, dass bei FAG die Einstellung generell nicht passt, sehe ich nicht so. Dass FAG aus dem vorhandenen Umfeld und den vorhandenen Möglichkeit seit einigen Jahren zu wenig macht ist kein Geheimnis. Dennoch muss man als FAN deshalb nicht alles in Abrede stellen und alles nur noch kritisieren und negativ sehen, denn auch das hilft niemandem.

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Warum haben uns Mannschaften wie Gummersbach, Lemgo,... den Rang abgelaufen?

    ...

    Ich möchte nur hierauf antworten. Weil hier das Management und die sportliche Leitung ihre Hausaufgaben machen, was eine vernünftige Kaderplanung und Ausrichtung über die nächsten Jahre angeht....

  • Die Mannschaft war gestern von der ersten Minute an schlichtweg überfordert und hat wohl selbst gespürt da geht heute nichts. Bei der glaub dritten Auszeit hat Matschke die Mannschaft mit fragenden Händen empfangen - er war sichtlich bedient. Fand es vom Publikum trotzdem toll das nicht ein Pfiff kam, was hätte es auch gebracht ?

    Selbst unser " Haupttrommler " hat in der zweiten Halbzeit aufgehört - kann man verstehen , aber es gab kein Gemotze.

    Berlin war einfach eine Klasse besser.

    Ohne Sarac und Hallbäck fehlte uns das spielerische Herz.

    Ein kleiner Lichtblick war Persson und Klöve die sich wenigstens etwas dagegen stemmten.

  • Die Mannschaft war gestern von der ersten Minute an schlichtweg überfordert und hat wohl selbst gespürt da geht heute nichts. Bei der glaub dritten Auszeit hat Matschke die Mannschaft mit fragenden Händen empfangen - er war sichtlich bedient. Fand es vom Publikum trotzdem toll das nicht ein Pfiff kam, was hätte es auch gebracht ?

    Selbst unser " Haupttrommler " hat in der zweiten Halbzeit aufgehört - kann man verstehen , aber es gab kein Gemotze.

    Berlin war einfach eine Klasse besser.

    Ohne Sarac und Hallbäck fehlte uns das spielerische Herz.

    Ein kleiner Lichtblick war Persson und Klöve die sich wenigstens etwas dagegen stemmten.

    eine Klasse :D

  • Seit 21/22 ist es hart Frischauf Fan zu sein. Es gelingt fast nichts mehr, 22/23 hat der 3. Platz im EHF-Pokal die katastrophale Leistung in der Liga überdeckt. 23/24 hat man dann entschieden so geht es nicht weiter und hat einen Umbruch eingeleitet. Den haben wir jetzt in 24/25 und ich muss sagen es gibt einige gute Trends, aber da muss man dann 25/26 nachsteuern und etwas zulegen.

    Aber da fehlt mir die Phantasie um ehrlich zu sein. Personell ändert sich ja kaum etwas und das was sich ändert stimmt mich jetzt auch nicht optimistisch.
    Hanne muss erstmal wieder in Form kommen und im Tor bin ich auch sehr skeptisch. Auf Rechtsaußen verzichtet man auf Erfahrung.


    Es mag ja wirtschaftliche Gründe dafür geben, aber steht man da im Vergleich zu den anderen Clubs so schlecht da? Falls ja, wie konnte dem Management das passieren? Warum tut sich die Jugend so schwer den Sprung zu schaffen?

    Ich befürchte, strukturell ändert sich erst etwas nach einem Abstieg, wenn überhaupt.

    K

    Ich

  • Beitrag von SolInVictus ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • Beitrag von stevecitron ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • ich habe hier vor ein paar tagen recht ausführlich meine meinung genau zu diesen fragen kundgetan und hätte mich gefreut, wenn darauf vernünftige antworten oder anmerkungen gekommen wären.


    stattdessen wird hier das gepostet, was immer gepostet wird. stevecitron und der frischaufler gehen ohne mehrwert aufeinander los. stiflers mom versucht zu provozieren, geht aber nicht auf antworten ein. und am ende melden sich noch 2-3 früher aktive user mit dem hinweis, dass die führungsetage schlimm ist und man deswegen ja keine dauerkarte mehr hat. schade.

  • Wenn man die Zukunft von Frischauf kritisch sieht, grätscht gleich der Frischaufler rein. In dieser Saison sehe ich zumindest keine wesentliche Verbesserung zur Vorsaison, war es am Anfang der Spielplan, was ist es jetzt zum Saisonende?

    Was ich halt absolut besorgnisserregend finde, ist die langfristige sportliche Ausrichtung. Manchmal muss halt auch ein klarer Cut gemacht werden. Wann hatte Frischauf mal einen zuverlässigen Torwart? Nach welchen Gesichtspunkten verpflichtet man denn die Spieler aus dem Ausland? Hat man Jurmala, Klöve,.. auch mal live vor Ort spielen gesehen mit allem drum herum?

    Jetzt verliert man Sarac, auffangen soll das ein junger Spieler, der wenig Spielzeit hat. Hier geht wieder Erfahrung von Bord...

  • Beitrag von Ragazzo ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor aus folgendem Grund gelöscht: Fehler ().
Anzeige