Umfrage: Der HBL-Transfer-Hammer 2022/23

  • handball-world hat eine Umfrage nach dem #TransferHammer für die bevorstehende Saison in der Handball Bundesliga gestartet.


    Begleitend hier in der handballecke ein Thread zur Diskussion über die Wechsel an sich, über das, was einen TransferHammer ausmacht, über die Zwischenstände und über Wechsel, die eventuell in der Vorauswahl der 30 Transfers übersehen wurden und ergänzt werden sollten ...


    ➡️ zur Umfrage von handball-world


    weiterführende Informationen:
    » alle Wechsel der Handball Bundesliga in der Übersicht
    » Übersicht: Kader aller Clubs der Handball Bundesliga


  • Dachte bei der Überschrift schon, der Thread bezieht sich auf einen konkreten, überraschenden Transfer, der gerade publik wurde.


    Gottfridsson zum TBV oder so ...

  • Dachte bei der Überschrift schon, der Thread bezieht sich auf einen konkreten, überraschenden Transfer, der gerade publik wurde.


    Gottfridsson zum TBV oder so ...

    Wieder nur Click-bait

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • ciemalla

    Hat den Titel des Themas von „Der HBL-Transfer-Hammer 2022/23“ zu „Umfrage: Der HBL-Transfer-Hammer 2022/23“ geändert.
  • also, als Clickbait war das nicht gedacht - ich wäre nicht auf die Idee gekommen, das jetzt mit einem aktuellen Transfer in Verbindung zu bringen. Habe aber gerne die Thread-Überschrift korrigiert, damit da keine falschen Erwartungen hinsichtlich des Inhalts aufkommen ...

  • Dachte bei der Überschrift schon, der Thread bezieht sich auf einen konkreten, überraschenden Transfer, der gerade publik wurde.


    Gottfridsson zum TBV oder so ...

    In Lemgo gehts schon mit dem Oktoberfest los.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Einen echten Transfer-Hammer kann ich diesen Sommer nicht ausmachen. Tobias Reichmann nach Emsdetten war der überraschendste Wechsel und die spannendste Personalie finde ich Nikola Portner in Magdeburg.

  • Also, Gidsel ist schon einer der spannendsten, talentiertesten Spieler der Welt. Ich bin sehr gespannt, ob er in der BuLi auch so ein Unterschiedsspieler ist.
    Wenn er gut ankommt (physisch, mental, spielerisch) ist Berlin nächstes Jahr in der CL.

    Allerdings sind mir Andersson und Holm zu unstet - mal sehen ob er da auch mehr im Aufbau macht.

    23:17 Uhr, ich sollte längst schlafen.

    Gehirn: „Ladies and Gentlemen!“

    Ich: „GEHIRN, BITTE. NEIN!“

    Gehirn: „This is Mambo Number 5!“


  • Wenn er gut ankommt (physisch, mental, spielerisch) ist Berlin nächstes Jahr in der CL.

    Allerdings sind mir Andersson und Holm zu unstet - mal sehen ob er da auch mehr im Aufbau macht.

    Findest Du, dass man das an einem einzelnen Spieler festmachen kann? Es wird viel von ihm abhängen, aber er ist nur ein Teil der Mannschaft. Ich schätze Deine Meinung eigentlich, aber da gehe ich nicht mit.

  • Bei Berlin hängt eine CL-Teilnahme maximal von einigen Stellschrauben ab, wenn überhaupt (wenn die Konkurrenz relativ gesehen weniger konstant ist, bräuchte es das gar nicht). Das daher genau das rausspringt, wenn Gidsel so ankommt wie prognostiziert, halte ich jetzt nicht für unwahrscheinlich.


    Ansonsten halte ich Laerke für einen sehr starken Transfer, vor allem im Verhältnis, weil ich den fast eher bei Kiel oder Flensburg gesehen hätte als bei Lemgo.

  • Findest Du, dass man das an einem einzelnen Spieler festmachen kann? Es wird viel von ihm abhängen, aber er ist nur ein Teil der Mannschaft. Ich schätze Deine Meinung eigentlich, aber da gehe ich nicht mit.

    Ich denke, er ist der Spieler, der noch gefehlt hat. Nicht umsonst sagt Nikolaj Jacobsen über ihn, dass er kaum Fehler macht. Bei den wackeligen Leistungen der hochveranlagten Mannschaft könnte er tatsächlich helfen. Er ist ja nicht nur Vollstrecker, er ackert wie ein Bekloppter. Schafft Räume, löst aus, …

    Habe nicht gesagt, dass es nur an ihm liegt. Aber so ein Typ wie er wird das gewünschte Konzept komplettieren.

    Aber wie geschrieben, dafür müssen einige andere mal aus dem Status des jungen Wilden raus und konstant und mit Köpfchen agieren.
    Für mich sind die Füchse eine der spannendsten Mannschaften diese Saison.

    23:17 Uhr, ich sollte längst schlafen.

    Gehirn: „Ladies and Gentlemen!“

    Ich: „GEHIRN, BITTE. NEIN!“

    Gehirn: „This is Mambo Number 5!“

  • Neben Gidsel nach Berlin ist für mich noch Emil Laerke nach Lemgo als "Transfer-Hammer" zu sehen. Ich hätte erwartet, dass er bei einem höherplatzierten Verein aufschlägt. Aber grundsätzlich glaube ich, dass es für seine Entwicklung sehr gut ist, wenn er in Lemgo in die HBL startet.

  • bei den ersten 4 ist m.e. keiner so abhängig von einem spieler wie flensburg von j.g. und der scm von oma i.


    gidsek bestimmt ein sehr guter transfer- aber bei berlin dachte man schon öfter mal, dass grad der eine neue jetzt

    das mosaiksteinchen für die cl. ist - für mich schafft berlin die cl nur-auch mit gutem gidsel- wenn thw oder scm

    schwächeln.


    porter halte ich für einen normalen transfer- ich könnte mir auch vorstellen, dass er im duo mit dem jetzigen keeper bessere werte hat als das duo letztes jahr- ohne das einer gross heruasragt.


    laerke ist für mich ab platz 6 der königstransfer- nur die top 3-4 wirds nicht jucken wenn er sehr gut einschlägt, einer wird ihn dann im anschluss ja eh verpflichtne udn brauch ihn nicht aufbauen- im gegenteil, dass erledigt -hofffentlich- der tbv gut.

    laerke hatte wie er selbst sagt, auch angebote der top-teams der hbl- hat sich aber nach dem gespräch mit kehrmann sofort für den weg entschieden- kleiner zwischenschritt über den tbv- und sicher auch weil flo zuletzt wieder bei den nordeuropäern mit carlsbogard sichtbar tolle arbeit geleistet hat.


    für mich insgesamt dies jahr viele gute transfer- der transferhammer oder ein ausserordentlicher fehlt mir so ein bisschen.

  • Wenn es um die Frage geht, was war DER Hammer-Transfer denke ich erstmal daran, was ist der größte Name, der in die Bundesliga kommt und der Wechsel mit dem größten Prestige und der größten Aufmerksamkeit, die er bekommt, und da bin ich dann auch klar bei Gidsel zu den Füchsen.


    Dahinter aber einige neue Spieler, auf die ich sehr gespannt bin, gerade bei Vereinen die (aktuell) nicht zu den Top4 gehören:

    Laerke nach Lemgo

    Jaganjac zu den Kröstis

    Bergendahl nach Stuttgart


    Auf der 30er-Liste fehlt mir persönlich (auch wenn es ein Transfer innerhalb der HBL ist) Ivan Martinovic zur MT. Bin sehr gespannt, was er da für eine Rolle spielen wird.

    Edit: Sehe gerade, dass von allen Vereinen maximal 2 Wechsel es auf die Liste geschafft haben. Das ist dann vermutlich Absicht und bei der MT gibt es mit Moraes und Torwart Morawski ja auch zwei prominente neue Leute aus dem Ausland, von daher also erklärbar, warum Martinovic fehlt

    2 Mal editiert, zuletzt von Smithy ()

  • Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen - auch für mich ist Gidsel der Toptransfer. Wir reden immerhin vom Olympia-MVP des letzten Jahres. Dass er, wie schon erwähnt, sehr wenig Fehler macht, könnte den Füchsen zu mehr Konstanz verhelfen.


    Wer mir hier bisher vergessen wurde, ist David Mandic. Ein treffsicherer LA mit internationaler Erfahrung auf Club- und Nationalmannschaftebene, zudem noch in der Abwehr flexibel einsetzbar. Generell hat Melsungen dieses Jahr mit die besten Transfers getätigt. Mit diesem Kader wäre es eine Riesenenttäuschung, nicht mindestens Sechster zu werden.


    Und auch auf Portner bin ich gespannt. Mal sehen, ob er im Verbund mit Jensen wirklich besser hält als Green. Die Torwartposition war ja letztes Jahr wirklich die einzige kleinere Schwäche des SCM - wenn man bei so einer Wahnsinnssaison überhaupt von Schwäche sprechen kann...

    Ich bin nicht dein Feind.

  • Aus Sicht der gesamten Liga schließe ich mich meinen Vorschreibern an, ich bin sehr neugierig auf Gidsel und freue mich, ihn in Deutschland spielen zu sehen.


    Aus Sicht des HC Erlangen freue ich mich am meisten auf Bertram Obling im Tor und erhoffe mir mehr Konstanz und Konkurrenzkampf auf der Torhüterposition.

Anzeige