Causa A. Fuhr und alles drumherum

  • Heute der meistgeclickte Weser Kurier Artikel:

    Alarm beim Kinderschutz: Werder zog die Notbremse (Leider hinter der Paywall

    Bei mir nicht hinter der Paywall. Und wenn ich im Artikel Dinge lese wie z.B.:


    "Es geht unter anderem um den Missbrauch einer Machtposition gegenüber Schutzbefohlenen, um körperliche Distanzlosigkeit und eine stark sexualisierte Sprache, die vor allem jüngere Mädchen verstört habe. Eltern berichten dem WESER-KURIER zudem von Videos, die in der Chatgruppe der Mannschaften kursierten, auf denen unangebrachte Berührungen zu sehen seien und auch eine nicht zu rechtfertigende Nähe außerhalb des Spielfeldes. … Nach Schilderung betroffener Eltern sollen auch Kleidung und Aussehen der Spielerinnen zunehmend eine Rolle gespielt haben."


    dann sind Aussagen wie

    Inzwischen können frustrierte Ersatzspielerinnen wohl jeden Trainer abservieren. :lol:

    einfach nur peinlich.

  • Ja es ist ein ganz sensibler Bereich , wo alles möglich ist. So etwas zieht sich ja durch die ganze Gesellschaft in jedem Bereich.. Kirche, Wohnheime , Ferienfreizeiten , Sportvereine. Auf der einen Seite gut das man jetzt solche Anlaufstellen hat bzw. darauf reagiert. auf der anderen Seite natürlich schlecht , dass so etwas überhaupt passiert. Das Trainer ihre sogenannte Macht Missbrauchen ist da dann schon ein starkes Stück. Im Gegensatz zu AF waren es da aber erwachsene Spielerinnen, die glaube ich auch , wissen was sie mit so einer Behauptung dann auch anrichten können.

  • Was ich noch ergänzen wollte: Die Entlassung liegt schon mehrere Wochen zurück und die beiden Artikel und der Kommentar sind frisch. Offenbar war die Weser Kurier-Sportredaktion der Meinung, dass es hier noch mehr Berichterstattung benötigt (weil Werder Bremen den Fall verständlicherweise nicht an die große Glocke gehangen hat). Der verlinkte Artikel und auch der Kommentar dazu sind von Jean-Julien Beer, dem Chefreporter der Sportredaktion. Der beschäftigt sich normalerweise nur mit den Bundesliga-Fussballern. Die Redaktion hat offensichtlich eigenes Fact-Checking betrieben und alle Beteiligten zu Wort kommen lassen. Wenn es hier nur um "wokeness" und überbesorgte Helikoptereltern ginge, hätte man diesen Aufwand sicher nicht betrieben.

  • Zum Thema


    Ich kenne jetzt auch nicht DIE Lösung für dieses Übergriffproblem.

    Aber es ist scheinbar dringend notwendig weiterhin schnell und flächendeckend reell funktionierende Mechanismen zu installieren.

    Und vielleicht überlässt man die Orga besser nicht (mehr) dem DHB oder HBL.

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Schwachköpfen."

    -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."


    "Was einen Mann ausmacht, ist das, was er tut, wenn der Sturm kommt." Alexandre Dumas/ Der Graf von Monte Christo


  • weitere Gründe, justiziable Tatbestände nicht zur Anzeige zu bringen, sondern (vorerst nur) einer vereinsinternen Stelle anzuzeigen, könnte sein, dass man sehr an seinem Heimatverein hängt und daher versucht, die Sache nicht ganz oben aufzuhängen.

    Zudem sind sich sicher viele Betroffene bewusst, dass schon seit der Antike häufig zuerst der Überbringer schlechter Nachrichten einen Kopf kürzer gemacht wird. Sprich, man wünscht sich evtl. eine Zukunft für das Kind in seinem Verein, in dem sich ja häufig ein Großteil dessen sozialen Lebens abspielt. Dafür ist bei einer internen Aufarbeitung evtl. die Chance größer, als wenn eines Tages die Polizei vor der Tür steht.

    Nachvollziehbare Gründe kann jeder, der will, sehr schnell erkennen.

  • weitere Gründe, justiziable Tatbestände nicht zur Anzeige zu bringen, sondern (vorerst nur) einer vereinsinternen Stelle anzuzeigen, könnte sein, dass man sehr an seinem Heimatverein hängt und daher versucht, die Sache nicht ganz oben aufzuhängen.

    Zudem sind sich sicher viele Betroffene bewusst, dass schon seit der Antike häufig zuerst der Überbringer schlechter Nachrichten einen Kopf kürzer gemacht wird. Sprich, man wünscht sich evtl. eine Zukunft für das Kind in seinem Verein, in dem sich ja häufig ein Großteil dessen sozialen Lebens abspielt. Dafür ist bei einer internen Aufarbeitung evtl. die Chance größer, als wenn eines Tages die Polizei vor der Tür steht.

    Nachvollziehbare Gründe kann jeder, der will, sehr schnell erkennen.

    Finde ich alles prima!


    Diese Stelle muss dann m.M.n. finanziell mindestens semiprofessionell mit einem Profi besetzt sein.

    Denn mit Ehrenamt ist es da auf gar keinen Fall auf Dauer getan.

    Und beim Geld hängts ja bei den meisten Vereinen... schwierigschwierig

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Schwachköpfen."

    -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."


    "Was einen Mann ausmacht, ist das, was er tut, wenn der Sturm kommt." Alexandre Dumas/ Der Graf von Monte Christo


  • By the way. Kernthema.


    Wie ist Stand der Dinge beim Thema Fuhr bzw Kommission?

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Schwachköpfen."

    -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."


    "Was einen Mann ausmacht, ist das, was er tut, wenn der Sturm kommt." Alexandre Dumas/ Der Graf von Monte Christo


  • Dann müssen wir es halt so machen, dass weibliche Mannschaften von Frauen/Mädchen trainiert werden und umgekehrt die Mannschaften nur von Männern/Jungen.


    Problem gelöst , auch wenn es Abmeldungen zur Folge hätte.

    Es geht heutzutage leider nicht mehr anders...


    Lehrer trauen sich nicht mehr mit Frauen alleine in der Klasse zu sein und und und...


    Das soll jetzt nicht heißen, dass es nicht auch schlimme Fälle gibt wo man eingreifen muss und und und..

    Schwarze Schafe gibt es überall...


    Aber ich würde mich dem heutzutage nicht mehr aussetzen.

    Auch wenn man ein völlig normaler Mensch ist, schwebt einem der Gedanke " hat die Frau das jetzt richtig aufgenommen und und und " immer im Hinterkopf.


    Und es muss auch nicht immer alles in der Zeitung stehen etc.


    Das Schutzkonzepte etc erstellt werden ist richtig, aber dann bitte auch zeitgleich stellen einrichten, bei denen sich der Übungsleiter melden kann bei Problemen mit Kindern/Eltern etc ...

    Unabhängig jetzt von Fuhr oder Bremen, in meinen Augen werden Übungsleiter oft im Regen stehen gelassen aus Angst Mitglieder zu verlieren.

    Einer der Gründe, wieso Eltern/Kinder sich heute so verhalten, wie sie sich verhalten.

    Trainer brauchen manchmal auch Unterstützung/Schutz

  • Problem leider nicht so einfach gelöst. Denn a) allermeistens sind Männer die Übergriffigen und b) ereignen sich diese Übergriffe ja auch oft genug gegenüber Jungs/ Buben.

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Schwachköpfen."

    -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."


    "Was einen Mann ausmacht, ist das, was er tut, wenn der Sturm kommt." Alexandre Dumas/ Der Graf von Monte Christo


  • Problem leider nicht so einfach gelöst. Denn a) allermeistens sind Männer die Übergriffigen und b) ereignen sich diese Übergriffe ja auch oft genug gegenüber Jungs/ Buben.

    Natürlich ist das Problem damit nicht gelöst, aber es würde zu einer erheblichen Reduzierung der Fälle ( berechtigt oder nicht ) führen.

    Ausschließen kann man sowieso nichts, "kranke" Menschen gibt es überall...

  • Eine Reduzierung der Fälle gegenüber Mädels, ok.

    Bei den Jungs würde sich ja so gut wie nix ändern.

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Schwachköpfen."

    -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."


    "Was einen Mann ausmacht, ist das, was er tut, wenn der Sturm kommt." Alexandre Dumas/ Der Graf von Monte Christo


  • Wir müssen natürlich jetzt auch aufpassen, dass die Themen nicht allzu sehr verwaschen.

    Einmal dreht es sich ja eher um Mobbing unterschiedlicher Härte (Fuhr) und einmal eher um sexuell orientierte Übergriffe (Bremen).

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Schwachköpfen."

    -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."


    "Was einen Mann ausmacht, ist das, was er tut, wenn der Sturm kommt." Alexandre Dumas/ Der Graf von Monte Christo


  • Die Aussagen der Eltern stellen ihn in eine Ecke und was wirklich vorgefallen ist, weiß keiner. Das ist eben me too.

    Nein, das ist definitiv nicht #me too! Der ehemalige Handball-Jugendkoordinator Maximilian Gutzeit weiß, was vorgefallen ist! Die betroffenen Kinder wissen, was vorgefallen ist! Die Eltern wissen, was ihre Kinder ihnen sagen, was sie ihnen evtl. sogar zeigen können oder bemerken vielleicht ein verändertes Verhalten ihrer Kinder nach dem Handball-Training. #Me too steht nicht für haltlose Anschuldigungen und Vorverurteilungen gegen Männer, sondern dafür den Opfern Gehör zu schenken, ihre Schilderungen ernst zu nehmen, Empathie zu zeigen und den Vorwürfen auf den Grund zu gehen.


    Wer nicht weiß, was wirklich vorgefallen ist, sind Sie, ich und wahrscheinlich fast alle Mitforisten. Was wir wissen ist, dass das Werder-Kinderschutzprogramm die Beteiligten angehört und darauf basierend die Entscheidung gefällt hat, dass der Handball-Jugendkoordinator Maximilian Gutzeit von seinen Aufgaben entbunden wird.

    ___________________________________________________________


    Stifler'sMom

    So sehr ich Deine handball-bezogenen Beiträge schätze, aber Deine Worte sind in meinen Augen kompletter Unsinn.

    Zitat

    Dann müssen wir es halt so machen, dass weibliche Mannschaften von Frauen/Mädchen trainiert werden und umgekehrt die Mannschaften nur von Männern/Jungen.


    Problem gelöst , auch wenn es Abmeldungen zur Folge hätte. [...]

    Das würde Fälle sexualisierter Übergriffe vielleicht reduzieren, aber trotzdem können auch Frauen Mädchen oder Männer Jungen auf sexueller Ebene belästigen und psychologische Übergriffe wie Demütigungen, etc. haben gar nichts mit dem Geschlecht der Beteiligten, sondern einer vermeintlichen Machtposition zu tun. Das Problem wäre damit also längst nicht gelöst.


    Im Stile eines Thomas Gottschalk („Ich betrete heute keinen Aufzug mehr, in dem nur eine Frau steht“) wird hier ein realitätsfernes Weltbild gezeichnet und eine irrationale Angst geschürt. Du tust so als würde hinter jeder Ecke eine Frau lauern, die einen Mann mit falschen Unterstellungen schädigen möchte. Derartige Fälle sind in der Realität wie die Nadel im Heuhaufen.


    "Das soll jetzt nicht heißen, dass es nicht auch schlimme Fälle gibt" vermittelt, dass die echten Fälle sexueller Belästigungen eine Ausnahme wären und das ist grundlegend falsch. Der Anteil falscher Beschuldigungen bei Fällen sexueller Gewalt liegt im niedrigen einstelligen Prozentbereich (je nach Studie zwischen 2% und 5%) Bedenkt man, dass der Großteil der tatsächlich stattfinden Übergriffe überhaupt nicht zur Anzeige gebracht wird, dann bewegen sich die falschen Unterstellungen im Promillebereich. Wenn Frauen Männer wegen sexueller Gewalt anzeigen, so ist das in über 95% der Fälle ein gerechtfertigter Vorwurf! Die Männer sind keine "schwarzen Schafe" - das klingt so niedlich und verharmlosend - sondern Straftäter!


    Ich halte mich für einen völlig normalen Menschen, aber ich mache mir im Alltag keine Gedanken darüber, ob "die Frau das jetzt richtig aufgenommen hat". Ich mir Gedanken darüber mache, wie ich mit Menschen spreche, wie ich ihnen gegenüber auftrete und wie nahe ich ihnen komme. Egal ob Männern oder Frauen. Wenn ich den Mitmenschen mit dem der Situation entsprechenden Verhalten begegne, dann brauche ich keine Angst vor Frauen zu haben. Das ist "heutzutage" nicht anders als "damals".

  • Ich stelle mir bei einigen Usern, die sehr viel Verständnis für den Beschuldigten daherkommen die Situation vor, wenn ihr Kind mit so etwas zu ihnen kommt.


    Sagt man als Vater/Mutter: kannst du das rechtssicher beweisen, da musst du durch oder kann nich sein dasn feiner Kerl?


    Oder verhaltet ihr euch wie normale Eltern, die ihr Kind beschützen wollen? Wenn ja, habt ihr entweder bis dahin noch nie über eine mögliche persönliche Betroffenheit nachgedacht oder seid halt einfach hier im Thread Heuchler.


    Es wird nicht jeden Tag ein Trainer oder Lehrer unter diesen Umständen entlassen. Das ist sehr selten. Dieses "man muss ja aufpassen was man noch darf" habe ich im Alltag persönlich noch nie erlebt und kenne auch niemand anderen. Das betrifft keine große Masse und daran anteilig sicher keine große Masse an zu Unrecht beschuldigten. Diese Vorstellung das es doch so ist, ist eine gefährliche Phantasiewelt.


    Im Gegenteil passiert im 21. Jahrhundert einfach endlich mal was. In Kirche, Institutionen und Sportvereinen.

  • Wenn wir gerade über Bremen schreiben möchte ich feststellen:

    es sind nicht "einige User".

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Schwachköpfen."

    -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."


    "Was einen Mann ausmacht, ist das, was er tut, wenn der Sturm kommt." Alexandre Dumas/ Der Graf von Monte Christo


  • Paul Jonas

    Ich persönlich würde mich erstmal ohne wenn und aber schützend vor mein Kind stellen. Ich glaube das ist eine natürliche Reaktion von Eltern.

    Frauen wahrscheinlich noch intensiver als Männer.

    Was ich dann in Bezug auf hinterfragen und beurteilen machen würde weiß ich echt nicht .Sehr schwieriges Thema wenn man selber nicht betroffen ist.

  • In Zeiten, in denen vielen eine hochtalentierte Tochter haben, die dann aber nicht spielt, muss das nix heißen.


    Fakt ist: nicht im justiziablen Bereich ...

    horst65

    Dein Name ist wohl Programm, da du dich auf ein Glatteis begibst, auf dem du dich zum selbigen Nomen est Omen machst.

    Die Vorwürfe gegen Gutzeit kommen nicht nur aus Bremen. Es gab sie wohl auch schon in seiner Badenstedter Zeit. Obwohl Werders Scouting in der Regel nur bis Badenstedt reicht, waren diese "Gerüchte" anfänglich zurecht oder bewusst ausgeblendet. In Bremen gab es Gespräche mit Betroffenen, wobei mitnichten alle Gutzeit gegenüber nur negativ eingestellt waren, sondern seine Fachlichkeit durchweg gelobt wurde.

    Die Art des Umgangs mit schutzbefohlenen Spielerinnen zu verharmlosen, getreu dem Motto, der Zweck heiligt die Mittel, ist weder zeitgemäß noch langfristig leistungsfördernd. Es geht hier immer noch um jugendliche Persönlichkeiten in ihrer Entwicklung, die wieder über gewisse Lebenserfahrungen noch über Strategien des Umgangs mit entsprechenden Methoden haben. Schlussendlich sind sie für ihr Fortkommen unter Umständen auch der Willkür des Trainers ausgesetzt.


    Die Perspektive Eltern und deren Wahrnehmung steht auf einem anderen Blatt. Ich kenne bei Werder betroffene Spielerinnen und deren Eltern und weiß, dass diese nicht ohne eine gewisse Besonnenheit reagiert haben. Einzelne dieser Spielerinnen habe ich auch in jüngerer Jugend trainiert und diese ein Stück weit begleitet.

  • bin ja bekanntlich nicht immer deiner Meinung.

    Diesmal hast du vollkommen recht

Anzeige