Handball-WM 2023 - Vorrunde, Gruppe E

  • Sehr selten einen Gislason über 60 Minuten so emotional an der Linie gesehen.

    Nach dem Spiel hat man ihm angemerkt welcher Druck abgefallen ist.

    Hat Spaß gemacht heute 👍

  • Freundschaft!


    Man sieht schon, dass mit Birlehm, Köster, Knorr, Golla, Mertens, (Kastening) eine Zukunftsreihe entsteht. Fehlt nur noch ein junger Halbrechter.

    Urcins finde ich hat schon gute BuLi Spiele gemacht, aber ich stimme dir zu, sehr schön zu sehen, dass endlich junge Spieler nachrücken

  • Knorr fand ich überragend, 11 Assists, wann hatten wir zuletzt einen Spielmacher mit dieser Qualität? Der Junge ist erst 22 und der ein oder andere Fehler gehört zur Entwicklung dazu. Er wird weiter reifen, aber ich bin froh, dass wir auf dieser Schlüsselposition endlich wieder einen Spieler mit dieser Qualität haben. Mertens war heute auch eine Bank (mit 100% Quote). Ein ganz starkes Spiel von ihm.

  • Mag sein, hab es ihm aber nicht angemerkt. Woran machst Du das jetzt fest?

    Wahrscheinlich, weil er den Namen "Dahmke" erwähnt hat...


    Ich konnte da ehrlich gesagt keine Ignoranz erkennen.



    Was ich interessant finde: Die Spieleröffnungen sind offenbar alle auf die linke Seite ausgelegt. Wechsel zwischen RL und RM oder der weiten Bogen, der LA läuft. Von der rechten Seite aus hat man das, zumindest heute, nicht gesehen. Insgesamt empfand ich das Spiel, vor allem in der zweiten Halbzeit, als sehr linkslastig. Kann natürlich auch Taktik gewesen sein, aber Groetzki stand da gefühlt ziemlich alleine auf der rechten Seite.

    "Wenn man in ein Testspiel soviel hereininterpretiert hat man von Sport keine Ahnung." (Oldie50)

  • Freundschaft!

    Urcins finde ich hat schon gute BuLi Spiele gemacht, aber ich stimme dir zu, sehr schön zu sehen, dass endlich junge Spieler nachrücken

    Hast Recht. Hatte gar nicht an ihn gedacht in der Schnelle.

  • 45 Minuten lang hat die DHB-Auswahl einen sehr ballsicheren Offensivhandball präsentiert (wie man es vom THW Kiel unter Trainer Alfred Gislason kannte), aber in der Schlussviertelstunde war dann mächtig Sand im Getriebe und dem Angriff fehlte die Leichtigkeit. Nur vier Tore erzielte Deutschland nach der 46. Minute - nur zwei Toren in den letzten zehn Minuten. Dass sie trotzdem siegreich vom Platz gingen, verdanken sie Joel Birlehm und den technischen Fehlern der Serben. Alfred Gislason hat mit der Abwehrumstellung in der ersten Halbzeit und dem Torwartwechsel im zweiten Durchgang richtige Entscheidungen getroffen.


    (Voraussichtlich) 4:0-Punkte sind die optimale Ausgangslage für die Hauptrunde. In den Spielen gegen Algerien und danach dem dritten der Gruppe F könnte die Mannschaft ein wenig regenerieren, denn die Niederlande und Norwegen würden erst am Samstag und Montag auf die deutsche Mannschaft warten.

  • Halbrechts könnten den Routiniers Häffner und Steinert demnächst Semper und Uscins folgen. Nils Lichtlein hat sicher auch Talent, wird aber - wenn Gidsel und Wiede fit sind - nicht viel Spielzeiten bei den Füchsen kriegen.

  • Häfner und Steinert waren heute auch gut. Das schreit nicht sofort nach Umbruch, aber andererseits vielleicht noch 2 Jahre, dann muss was passieren.


    Kleine Euphoriebremse: Obwohl wir ein gutes Spiel gemacht haben, reichte es gerade mal zu einem knappen Sieg gegen Serbien.

    Obwohl Knorr ein gutes Spiel gemacht hat, war ein Eingreifen vom Coach nötig.

    Wenn wir das nicht gewonnen hätten, wäre auch die Frage nach dem ein oder anderen erfolglosen Kreisanspiel gekommen.

    Er kann sich auch bei Birlehm bedanken, dass der noch einiges weggenommen hat.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Er hat sich bei Birlehm bedankt, öffentlich. ;)

    Und dass er auf Knorr einwirkt, ist besser als vorher, wo er ihn zu lange machen lässt.

    Dass es noch viel zu tun gibt und nichts leicht wird, wurde deutlich.

    War aber doch zu erwarten.

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • Es ist, wie in so vielen Spielen, wo man zum Schluss in zwanghafte Kreisanspiele reingedrängt wird. Der Gegner hat nichts mehr zu verlieren und man selber fängt an zu Grübeln, ob der Vorsprung reicht.


    Wenn KNORR dann das tut, was er auch kann und in der Auszeit einmal ankündigte, ist sein letzter Schritt getan. In der Crunchtime muss er mehr in die Knüppelgasse gehen. Wenn sich dann alle auf ihn stürzen, kann er ablegen. Sollte das nicht klappen, gibt es keine Vorwürfe, weil er in der Knüppelgasse war. Das unterscheidet ihn noch von Gottfridsson. Das Verhalten in der Crunchtime muss anders aussehen. Bennet Wiegert fordert in dieser Phase ja auch immer diese Aktionen von seinem Isi auf RM. Das ist meines Erachtens Knorrs letzte Schwäche UND DIE GEGNERISCHEN TEAMS NUTZEN DAS NOCH AUS.


    Juri Knorr muss dem ein Ende setzen. Ich denke Erik wird ihm das in Ruhe erklären!

  • Knorr hat ja nach dem Spiel zugegeben das er etwas übertrieben hat zum Schluss mit den Anspielen. Bringt auch nicht jeder solche Eingeständnisse

    Ich bin ja begeistert von den RNL hier in der HE.


    Mit seinen Halben in Mannheim spielt er Vollgas. AG fängt an ihn zu formen und die Sätze, die er ihm sagt und die Freiheiten, die er ihm lässt sind richtig. Prima! Und Knorr wird sein Kämpferherz in der Crunchtime auch jetzt bald zeigen. Da bin ich jetzt zuversichtlich.

  • Er hat sich bei Birlehm bedankt, öffentlich. ;)

    Und dass er auf Knorr einwirkt, ist besser als vorher, wo er ihn zu lange machen lässt.

    Dass es noch viel zu tun gibt und nichts leicht wird, wurde deutlich.

    War aber doch zu erwarten.

    1. Absatz.

    Na dann ist ja alles okay in Bad und WC. Habe ich nicht mitbekommen.


    2. Absatz.

    Sehr gut zusammengefasst.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Das ist doch ein ganz normaler Entwicklungsprozess. Ich weiß nicht wieso man das bei Knorr immer betonen muss. Man hört bei ihm doch immer raus, dass er selbstkritisch genug ist. Je mehr Spiele er auf diesem Niveau für die Nationalmannschaft macht, desto mehr kann er sich auch weiterentwickeln. Umso wichtiger sind diese Spiele für seine weitere Entwicklung. Dazu gehört auch mal eine blutige Nase oder eine falsche Entscheidung. Das muss man ihm zugestehen. Gislason scheint einen guten Draht zu ihm zu haben.


    Natürlich bleibt Handball ein Mannschaftssport. Dazu gehört auch, dass man ohne Torwartleistung nicht weit kommt. Von daher war es wichtig, dass Birlehm in der Crunchtime da war. Generell war trotz der Probleme zum Schluss nicht der Angriff das Problem wenn man am Ende bei 34 Toren steht.

  • Juri Knorr, endlich wieder mal ein richtiger Handballästhet, wie wie uns nur wünschen können. So einen haben wir in Deutschland schon lange nicht mehr gehabt!

  • Mertens heute mit dem Spiel seines Lebens

    Der hat bestimmt meine Frage an die Magdeburger Fangemeinde (Mr. 100%) gelesen und wollte es mir zeigen ... ;)


    Hat wieder echt Spaß gemacht zuzuschauen - die Mannschaft kommt sehr geschlossen rüber - der Teamgeist scheint echt zu passen!

    Und Alfred kann ja sogar lachen - so locker habe ich den Grummelbär noch nie gesehen - unfassbar! :lol:

    Jeder Feldspieler der auf der Platte stand hat heute überzeugt.

    Joel war am Ende überragend; Wolff wird bestimmt bei den nächsten Spielen "nachziehen" - ich freue mich auf die weitere WM! :)