3. Spieltag: Füchse Berlin - SC Magdeburg

  • Da ist sie wieder, Rheiners glasklare Glaskugel, die nur schwarz und weiß kennt. Wir haben doch auch 5 Zeitstrafen bekommen und eine rot/blaue und Berlin nur 2x 2 min.

    Also sind wir doch auch deutlich mehr bestraft worden. Das liest sich ja bei dir als ob wir uns alles erlauben konnten.

    Natürlich hätten Bergendahl, OIM und Claar auch noch rot kriegen müssen und die Zeitstrafen gegen Marsenic, (der ja nie was macht) und Wiede waren wahrscheinlich nur Konzessionsentscheidungen der beiden Maharadschas.

    Waren die nicht vorige Saison auch schon mit einem Spitzenspiel ziemlich überfordert???

    Spiel ist zu Ende.

    Wozu weitere Diskussionen über das immer gleiche mit den immer gleichen.

  • Stimmt, wenn die Spieler neben ihrem eigentlichen Beruf noch zig Mal in der Woche trainieren können, sollten die Schiedsrichter das auch können.

    Es geht um eine konstruktive Vorbereitung auf die Saison. HBL-Teams gibt es landesweit. Hospitieren wäre durchaus möglich.


    Es gibt genügend Ehrenamtler, die Vollzeit arbeiten und sich für ihre Leidenschaft einbringen, ohne eine vergleichsweise Vergütung zu erhalten. In einem gewissen Rahmen erwarte ich ein gewisses "Training" und glaube, dass es auch umgesetzt wird. Die Frage ist natürlich mit welchen Schwerpunkten und tatsächlich zielführend?


    Was anders ist, die Organisation unter der Woche und die Reisetätigkeit ist bei den HBL-Schiris in der Regel natürlich deutlich höher.

  • Beide Abwehrreihen durften sich von Anfang an zu viel erlauben und das ist den Schiedsrichtern aus den Händen gelitten.


    Bei der Offensivzeitstrafe gegen OIM (so etwas sollte es viel öfter geben) habe ich bspw. gar nicht gesehen, dass sie da etwas überprüfen wollen. Das wirkte eher so, na wenn schon Auszeit ist, können wir die Zeit ja nutzen. Wie gesagt, die Zeitstrafe war an sich okay, aber wenn das zum Maßstab wird für die offensiven Fouls, bin ich gespannt.

    Ich finde, dass die Schiris 2-Minutenstrafen vor einer Auszeit geben müssen und nicht hinterher, denn so ist prompt nach der Auszeit eine ganz andere Spielsituation gegeben. Falls da taktische Spielzüge besprochen worden, sind diese danach mitunter hinfällig, womit die Auszeit für die Katz war.

    Glory, glory, SC Magdeburg (von 1974 bis 1986 zu Hause ungeschlagen)

    "Ich denke, wir haben in Deutschland ein sehr gutes Spiel gemacht. Es ist wahr, dass wir verloren haben, aber es waren nur drei Tore. Ich habe dort mehrmals gegen sie gespielt und ich weiß, dass man dort sehr gut spielen und dabei verlieren kann." (Portos Trainer Magnus Andersson nach einem Gastspiel beim SCM)


  • Bei uns kamen die Fehler im Spielverlauf verstärkt dazu. Am Anfang waren es hauptsächlich die Fehlwürfe. Zur Halbzeit waren es 4 technische Fehler, bei den Füchsen 8, obwohl sie vorne lagen. Zur Halbzeit hatte Portner eine Quote von 33%, nachher sackte die mächtig ab. Erst nach dem Wechsel kamen von Sergey ein paar Paraden. Da war das Spiel aber schon gelaufen. Kurz, die Dinge, die am Anfang noch gut waren funktionierten nachher auch nicht mehr. Die Hoffnung, dass sie sich gegen die Niederlage auflehnen, war irgendwann weg. Sie glaubten selbst nicht mehr dran.

    Darauf hatte ich noch eine Zeit lang gehofft.

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • Ich finde, dass die Schiris 2-Minutenstrafen vor einer Auszeit geben müssen und nicht hinterher, denn so ist prompt nach der Auszeit eine ganz andere Spielsituation gegeben. Falls da taktische Spielzüge besprochen worden, sind diese danach mitunter hinfällig, womit die Auszeit für die Katz war.

    Die haben angezeigt, sich die Szene im Video anzuschauen, als der Buzzer kam. Konnten also gar nicht vor der Auszeit entscheiden.

  • Das ist nahezu wie im Pokal, bin ich dabei, wird es nichts. Daher für mich nur noch CL-FF, das haut hin :) .

    Schwamm drüber, zu den Füchsen fahr ich nicht mehr. Jetzt reichts mal :) .

    Ich hab auch erst verspätet mitbekommen, dass die Ticketpreise verdoppelt oder noch mehr erhöht wurden. Von mir gibt es da nüscht mehr.


    Absolut verdienter Sieg der Füchse, ich schreibe das nicht gern, ist aber so, so eine Sch... :lol:


    Unsere Jungs waren sich vermutlich zu sicher (ich war es auch und das ist nie gut), das mit spielerischen Mitteln lösen zu können, da fehlte die Galligkeit. Die Füchse haben das gut gemacht.

    Smarason vielleicht etwas übermotiviert (ich find ihn Klasse! ;) ), die Kontaktaufnahme zu Gidsels Gemächt war versehentlich, das kann wohl jeder erkennen. Rot meinetwegen, blau lächerlich. Die Schieris insgesamt überfordert. Ich will hier nicht jede Aktion einzeln durchkauen, bin ja kein Experte. Unser Angriff war nicht effektiv, fehlerbehaftet, zu viele schnelle Gegentore, fertig. Einigen Würfen auf´s Tor konnte der Milo unmöglich ausweichen. Zur Halbzeit 12 Tore ist ganz schön mau.


    Irgendwer hat hier geschrieben, die SCM-Fans waren irgendwann nicht mehr zu hören. Das stimmt, da hat der wirklich unerträgliche Hallenkasper die Mucke stets aufgedreht bis zum Tinnitus, furchtbar, unwürdig, ätzend.

    Frage an die Zuschauer zum anheizen: "Wie heißt euer Lieblingstier? Füchse! Füchse!" Um Gottes Willen! :lol: :lol: :lol:


    Man sieht sich. ;)

  • Füchsin!

  • Spannend und intensiv ja, aber für ein Klasse-Spiel waren für mich zu viele Härten, Nickligkeiten und zu viele haarsträubende Fehler dabei.

    Einigen wir uns auf Klasse Unterhaltung am Mittwoch Abend, ok ?

  • Spiel ist zu Ende.

    Wozu weitere Diskussionen über das immer gleiche mit den immer gleichen.

    Weil ich an das Spiel und manche Sichtweisen nicht so schnell einen Haken dran machen kann.

    Zu dir könnte ich auch sagen, immer das gleiche, Gisli und Kay fehlen. Das weiß ich auch, lässt sich aber genauso wenig ändern wie das Ergebnis. Gegen Flensburg hat Kay nicht nur gefehlt, sondern sogar auf der falschen Seite gespielt und Claar war überragend, haben wir aber gewonnen. Also ist das Fehlen von Kay und Gisli wahrscheinlich auch eher nicht so ganz die erschöpfende Erklärung.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Glückwunsch an Berlin.

    Ich hatte zum Ende der 1.HZ auch nicht mehr das Gefühl, dass das der SCM drehen kann.

    Wie viele Spiele Sperre sind denn nach der blauen Karte für Janus zu erwarten?

    Da habe ich noch auf eine andere 2. Hz gehofft und das der Kanonenarm Jesus ist. Aber spätestens ab der 40. min war der Glaube dahin.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Einigen wir uns auf Klasse Unterhaltung am Mittwoch Abend, ok ?

    Nee, auch nicht. Das kannste bei dem Ergebnis nicht von mir verlangen.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Die Blöd-Zeitung überschlägt sich a la Schmiso in plakativen Schlagzeilen.


    Aufregung im Top-Spiel:

    Magdeburg-Star fliegt nach Hodenschlag!


    Nach Tiefschlag im Handball-Topspiel:

    Das sagt der Hoden-Schlag-Sünder



    Morgen kommt dann bestimmt:

    Aufregung beim SC Magdeburg:

    Der Hoden-Schlag-Sünder wurde verurteilt.

  • Nee, auch nicht. Das kannste bei dem Ergebnis nicht von mir verlangen.

    Nicht wirklich, stimmt. Ich war 20.30 Uhr noch guter Hoffnung...

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • Unsere Jungs waren sich vermutlich zu sicher (ich war es auch und das ist nie gut), das mit spielerischen Mitteln lösen zu können, da fehlte die Galligkeit. Die Füchse haben das gut gemacht.

    Smarason vielleicht etwas übermotiviert (ich find ihn Klasse! ;) ), die Kontaktaufnahme zu Gidsels Gemächt war versehentlich, das kann wohl jeder erkennen. Rot meinetwegen, blau lächerlich. Die Schieris insgesamt überfordert. Ich will hier nicht jede Aktion einzeln durchkauen, bin ja kein Experte. Unser Angriff war nicht effektiv, fehlerbehaftet, zu viele schnelle Gegentore, fertig. Einigen Würfen auf´s Tor konnte der Milo unmöglich ausweichen. Zur Halbzeit 12 Tore ist ganz schön mau.

    Ob´s nen Kontakt gab oder nicht, war für mich nicht klar erkennbar. Lediglich das Smarasons Hand in Höhe von Gidsels Gemächt war. Ist ja auch klar, wenn du dem ballführenden den Ball aus der Hand bzw. beim prellen schlagen oder klauen willst, kommste automatisch auf diese Höhe. Für mich daher Rot mit Blau ein Witz.


    An sich wollt ich zum Spiel hier nix schreiben, aber du hast mich dann halt motiviert.


    Verdienter Sieg der Füchse, braucht man nicht drüber zu diskutieren. Schiri´s dem Spiel nicht gewachsen? Nach meinen Empfinden waren sie´s nicht, aber auch egal. Füchse so deutlich besser? Sehe ich nicht. Es gab in der 2. HZ ne Phase, da war´s so und ich habe dabei irgendwie an die Flensen bei uns denken müssen. Unsere Abwehr nicht gut genug? Kann man zumindest sagen, dass sie´s schon besser konnten, den Rückraum der Gegner in Schach zu halten. Das klappte gestern nicht gut. Ich hätte es hier mal mit Chrapek und dem Zerstörer versucht und Sully mal auf Halb gestellt. Dazu dann Bergendahl, der gestern unser einziger wirklicher Kämpfer war. Aber schlimmer fand ich ja noch, dass unser Angriff die vielen guten Torchancen (und wir hatten ordentlich per Torwürfe mehr als die Füchse) nicht verwerten konnten. Letzlich hat der Dicke im Tor das Spiel für die Pelzigen gewonnen. Das war schon ne starke Leistung von ihm und auf der anderen Seite ne schlechte von unseren Schützen. Müsste man lange zurück gehen, um ein Spiel mit ner ähnlich bescheidenen Trefferquote zu finden. Aus der Erinnerung heraus würde mir letzte Saison das Auswärtsspiel an der schöneren Förde einfallen, wo man auch reihenweise am lächelnden Buric gescheitert war. Dagegen lief der Angriff der Füchse so flüssig, wie selten und lange nicht. Wenige technische Fehler, gute Würfe aus der Distanz und immer wieder schöne Anspiele an die beiden Außen. Dazu noch den Bonus, dass deren Rammbock am Kreis für fast alles 7m bekam, egal wo er mit den Füßen stand und auf der Gegenseite der Oskar halt nur Freiwürfe. Aber auch egal, vielleicht hatten die Schiris auch einsehen und wollten dem Berliner Publikum nicht noch mehr verworfene 7m gönnen.


    Das Positive daran, zur rechten Zeit mal ein Schuss vor dem Bug. Ist gut zur Erdung und schmerzt lange nicht so, als wenn´s die Truppe in einem KO-Spiel erwischt. Den Füchsen sei die augenblickliche Freude gegönnt, kannten sie ja schon lange nicht mehr.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

    2 Mal editiert, zuletzt von obotrit ()

  • Da die Sperre, bedingt durch die Blaue Karte, laut Ansicht des Bundessportgerichts keine unanfechtbare Tatsachenentscheidung darstellt, könnte sie durchaus wieder einkassiert werden.


    Hier mal ein entsprechendes Urteil: https://www.handball-world.new….r/news-1-1-1-103766.html

    Die Frage ist ob und wann. Ich würde ihn gegen HSVH schon gerne wieder sehen. Der war gestern auch willig, das Ding nochmals rumzureißen.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Es geht um eine konstruktive Vorbereitung auf die Saison. HBL-Teams gibt es landesweit. Hospitieren wäre durchaus möglich.


    Es gibt genügend Ehrenamtler, die Vollzeit arbeiten und sich für ihre Leidenschaft einbringen, ohne eine vergleichsweise Vergütung zu erhalten. In einem gewissen Rahmen erwarte ich ein gewisses "Training" und glaube, dass es auch umgesetzt wird. Die Frage ist natürlich mit welchen Schwerpunkten und tatsächlich zielführend?


    Was anders ist, die Organisation unter der Woche und die Reisetätigkeit ist bei den HBL-Schiris in der Regel natürlich deutlich höher

    Hospitationen finden doch definitiv statt, sogar regelmäßig, vor der Saison und in der WM-Pause. Um zu beurteilen, ob die zielführend sind, welche Schwerpunkte da gesetzt werden, das zu beurteilen, fehlt mir die Kompetenz. Ich hatte das große Glück, mich mehrfach mit unterschiedlichen Gespannen länger zu unterhalten. Die Anforderungen und der Aufwand, den sie auch außerhalb der Spiele noch auf sich nehmen, ist enorm und hat meinen allergrößten Respekt.

Anzeige