3. Spieltag: Füchse Berlin - SC Magdeburg

  • Die Daumen für 'nen Auswärtssieg sind gedrückt. :)

    Glory, glory, SC Magdeburg (von 1974 bis 1986 zu Hause ungeschlagen)

    "Ich denke, wir haben in Deutschland ein sehr gutes Spiel gemacht. Es ist wahr, dass wir verloren haben, aber es waren nur drei Tore. Ich habe dort mehrmals gegen sie gespielt und ich weiß, dass man dort sehr gut spielen und dabei verlieren kann." (Portos Trainer Magnus Andersson nach einem Gastspiel beim SCM)


  • Nach den bisher gezeigten Leistungen geht der SCM als claarer Favorit ins Spiel.

    Wer Pytlick und Smits (wobei ich da echt den Eindruck hatte, dass insbesondere Sully durch die gemeinsame Zeit schon vor Smits wusste, was der vorhat) so neutralisieren kann, kann auch Gidsels Wirken eingrenzen.

    Und dann wird es dünn bei den Füchsen, ausser der Lasse hat einen seiner Sahnetage, wo er aus allen Lagen trifft.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Es spricht gerade viel für uns. Eine schwere, aber lösbare Aufgabe.

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • Ich nehme immer mal wieder "Witterung" im Füchse Fanforum auf. Man muß ja wissen, was bei einem der Lieblingskonkurrenten so los ist, bevor die eigenen Goldhändchen dort zur Fuchsjagd antreten.

    Zitat

    Der Fuchs kann etwa 400-mal besser riechen als der Mensch. Forscher gehen davon aus, dass der Geruchssinn der wichtigste und am besten ausgebildete Sinn bei Füchsen ist. Er kommt nicht nur bei der Nahrungssuche zum Einsatz, sondern hilft ihm auch bei der Orientierung , Feindvermeidung und Kommunikation mit Artgenossen.

    Quelle: https://www.tierschutzverein-ahlen.de

    Es riecht nach Auswärtssieg ...


    Allgemeiner Trend bei den Füchsefans ist eher Skepsis und sehr verhaltener Optimismus hinsichtlich eines Heimsieges. Verständlich, nach den bisher überzeugenden Auftritten der Legende vom Rand der Magdeburger Börde.

    Rauschte es in Berlin eigentlich schon im Blätterwald, weil Bob im Vorfeld der Begegnung mal wieder etwas rausgehauen hat?

  • Alles andere als ein SCM-Sieg wäre für mich eine Überraschung. Tippe auf +5 bis +10 für den CL-Sieger.

    Dem schließe ich mich an. Gidsel kriegt der SCM in den Griff und dann kommt da offensiv nicht mehr viel von Berlin. Den Torwart nicht warm werfen und dann wird das laufen...

  • Alles andere als ein SCM-Sieg wäre für mich eine Überraschung. Tippe auf +5 bis +10 für den CL-Sieger.

    So claar muss es gar nicht werden. Wobei es für die Nervenschonung nicht schlecht wäre. Wir sind gut in die Saison gestartet. Bitte weiter so.

  • Zum Glück werden Benno und sein Trupp nicht den Fehler machen und das Fuchsfell verteilen, bevor der Fuchs erlegt ist. Ich würde Berlin auch nicht nur auf Gidsel reduzieren. Wenn der SCM sein bisher gezeigtes Level abrufen kann, stehen die Chancen gut, die Punkte mit gen Westen zu nehmen.

    PS: Eine (Einzel)Meinung aus dem Füchseforum, gegen Flensburg hat der SCM hauptsächlich wegen der beiden Damen an der Pfeife gewonnen...Nun denn.


    Für immer erster deutscher Championsleaguesieger!


    Magdeburg ist Handball, Handball ist Magdeburg. So ist das! (J.Abati)

  • So claar muss es gar nicht werden. Wobei es für die Nervenschonung nicht schlecht wäre. Wir sind gut in die Saison gestartet. Bitte weiter so.

    Stimmt, als Zwischenstand wünschenswert, am Ende reicht der Sieg.

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • Nach den bisher gezeigten Leistungen geht der SCM als claarer Favorit ins Spiel.

    Wer Pytlick und Smits (wobei ich da echt den Eindruck hatte, dass insbesondere Sully durch die gemeinsame Zeit schon vor Smits wusste, was der vorhat) so neutralisieren kann, kann auch Gidsels Wirken eingrenzen.

    Und dann wird es dünn bei den Füchsen, ausser der Lasse hat einen seiner Sahnetage, wo er aus allen Lagen trifft.

    Lasse Andersson ist das, was Damgaard immer unterstellt wird. Ballert wild drauf los und wenn er mal einen Sahnetag erwischt, kann er Spiele entscheiden. Kehrmann hatte mal in einer Auszeit gegen den SCM gesagt "Damgaard wird uns Bälle geben". Ich spekuliere mal für dieses Spiel: Andersson wird uns Bälle geben. Die Streuung bei Andersson ist viel größer als bei Damgaard.

    Glory, glory, SC Magdeburg (von 1974 bis 1986 zu Hause ungeschlagen)

    "Ich denke, wir haben in Deutschland ein sehr gutes Spiel gemacht. Es ist wahr, dass wir verloren haben, aber es waren nur drei Tore. Ich habe dort mehrmals gegen sie gespielt und ich weiß, dass man dort sehr gut spielen und dabei verlieren kann." (Portos Trainer Magnus Andersson nach einem Gastspiel beim SCM)


  • Lasse Andersson ist das, was Damgaard immer unterstellt wird. Ballert wild drauf los und wenn er mal einen Sahnetag erwischt, kann er Spiele entscheiden. Kehrmann hatte mal in einer Auszeit gegen den SCM gesagt "Damgaard wird uns Bälle geben". Ich spekuliere mal für dieses Spiel: Andersson wird uns Bälle geben. Die Streuung bei Andersson ist viel größer als bei Damgaard.

    Der Mika war letztens eine Augenweide. Nicht jeder Wurf ein Treffer, aber die, die drin waren, waren begeisternd.

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • [...]

    PS: Eine (Einzel)Meinung aus dem Füchseforum, gegen Flensburg hat der SCM hauptsächlich wegen der beiden Damen an der Pfeife gewonnen...Nun denn.

    Ich weiß, dass Du ab und an im Füchseforum unterwegs bist, aber wenn Du Dich darauf beziehst dann doch bitte nicht im "BILD"-Stil.

    Es geht hier um zwei zusammenhängende Beiträge:


    1) user oldie:

    "Der SCM gewinnt gegen Flensburg 31:29. Das Ergebnis gibt nicht den Spielverlauf wieder. Magdeburg hat praktisch über 60 Minuten dominiert, zeitweise mit 5-6 Toren geführt. Wenn die Füchse so knapp verlieren -würden- , wär es schon ein Erfolg."

    2) user Il Vecchio

    "Stimmt schon, aber zum Ende hin haben die Schiris völlig die Kontrolle verloren und sich dem Druck der Halle gebeugt. Die sollten dort nicht mehr pfeifen oder aus MD-Sicht immer."


    Das finde ich jetzt nicht so schlimm (zumal es sich hier um eine Unterhaltung zwischen zwei "Alten" handelt ;) ).


    Ich gehe morgen in die Halle, schau mir die neue Einlaufzeremonie an und danach das Spiel, wobei ich bei beiden keine Offenbarungen erwarte.

  • Rauschte es in Berlin eigentlich schon im Blätterwald, weil Bob im Vorfeld der Begegnung mal wieder etwas rausgehauen hat?


    Nein, es rauscht nicht. Ein Fokus der Vorberichte: Rammstein ist kein Bestandteil mehr der Einlauf-Show...


    Und zur Wahrheit gehört eben auch, dass das morgige Handball-Derby in der Berliner Sportlandschaft kein großes Ding ist. Die Halle wird bei weitem nicht ausverkauft sein. An einem schönen Spätsommerabend bei lauen Temperaturen macht der nicht-Hardcore-Fan andere Dinge...


    So, zum Spiel:

    Die Füchse haben letzte Saison in beiden Spielen Gisli überhaupt nicht in den Griff bekommen. Dies war aus meiner Sicht jeweils spielentscheidend.


    Gisli ist morgen bekanntlich nicht dabei. Insofern ist eine zentrale Frage, ob die Füchse eine bessere Abwehr gestellt bekommen (Innenblock mit Marsenic und Darj / kein Kopljar!) und eine starke Torwartleitung bekommen. Dann wäre etwas möglich.


    Aber grundsätzlich ist Magdeburg Favorit. Die Leistung gegen Flensburg war beeindruckend!

  • Unabhängig davon, dass in Berlin der Handball nicht so eine Rolle wie beispielsweise in Magdeburg, Flensburg oder Kiel spielt:


    Ich verstehe nicht, warum die HBL so viel tolle Top-Spiele in den Spätsommer legt und damit quasi verschenkt. Das hatte ich bereits im Thread "Spielplan 2023/2024" geschrieben.


    Nicht zur hinsichtlich der Besucherzahlen in der Halle sondern auch hinsichtlich der TV-Zahlen. Immerhin wird das Spiel morgen auch wieder bei BILD TV gezeigt.


    Ist aber nur meine persönliche Meinung...