Feivel@RedXPaintball: Wir beurteilen Webers Aktion sehr unterschiedlich.
6. Spieltag: SC DHfK Leipzig - SC Magdeburg
-
-
In Halbzeit 1 saß ich in Höhe unserer Abwehr, die, auch der Torhüter, zu Beginn sehr gut spielte. Durch die Gegenstöße wurde der Vorsprung herausgespielt. Albin hatte da einige gute Abschlüsse. Schon gegen Ende der ersten Halbzeit kam Leipzig über den Kreis und über den Block. In der zweiten Halbzeit hatte der SCM fast nur noch Positionsangriffe. Dafür sind die Halben allesamt, zumindest momentan, zu schwach. Weber ist, das wiederhole ich mich, kein Spieler für Ansprüche auf hohem Niveau. Würfe über den Block fanden außer einem Versuch von Mika gar nicht statt. Stattdessen von Philipp, Albin und Omar nur stetes Anlaufen auf den Block, wo sie sich nicht durchsetzen und dann immer zur Mitte gehen und dort die Räume eng machen. Das macht das Spiel dann auch für RM und KM zu eng. An den Kreis kam fast nichts. Die Außen dürfen nicht mitspielen. Wenn ich richtig liege, hat RA nicht einen einzigen Ball zugespielt bekommen. Zu Mika: Er hat zu Beginn gespielt, musste aber nach dem einen verworfenen Ball runter. Weber durfte dann fast durchspielen und unzählige ähnliche Situationen vergurken. Irgendwie ein komisches Maß, wenn ich die Einsatzzeiten der Beiden vergleiche. Mit diesem ewigen Auf-die-Mitte-Gehen wird es noch gegen ganz andere Mannschaften schwierig. Am Ende konnten wir über den einen Punkt noch froh sein. Es war auch ein Grauen, die vergurkten freien Würfe zu sehen. Selbst mein Platznachbar aus Leipzig meinte, Leipzig hätte nun auch nicht gerade gut gespielt. Einen Glückwunsch für den verdienten Punkt haben sie sich aber verdient.
-
-
Aktion nach 43 Sekunden gibt 'nur 2-Minuten' dann ist die logische Konsequenz das ein vorsätzlicher Schlag ins Gesicht keine Bestrafung zur Folge hat?
Ist es das was du sagst?
Ist doch völlig klar und warum hat Weber nach 43,3 Sekunden kein Rot gesehen? Den Schiedsrichtern war sofort klar, dass ja Golla vor 3 Wochen gegen Weber auch kein Rot bekommen hat und da hatten sie einfach Angst vor Bennos Reaktion.
Du musst da schon die großen Zusammenhänge erkennen.
-
Feivel@RedXPaintball: Wir beurteilen Webers Aktion sehr unterschiedlich.
Ok, dann sag doch mal, wie du Webers Aktion bewertest:
Meine Bewertung:Sehr harter Abwehrversuch Webers gegen den Oberkörper von Witzke der zurecht mit 2 Minuten bestraft wurde.
-
-
Ist doch völlig klar und warum hat Weber nach 43,3 Sekunden kein Rot gesehen? Den Schiedsrichtern war sofort klar, dass ja Golla vor 3 Wochen gegen Weber auch kein Rot bekommen hat und da hatten sie einfach Angst vor Bennos Reaktion.
Du musst da schon die großen Zusammenhänge erkennen.
Gab es für die Aktion gegen Weber zu Beginn des Spiels eine Strafe für den Leipziger? Ich dachte, nein.
-
Meine Bewertung:
Sehr harter Abwehrversuch Webers gegen den Oberkörper von Witzke der zurecht mit 2 Minuten bestraft wurde.
Der eine Arm, ja.
Der andere knallt voll gegen den Hals/Kopf-Bereich.
-
-
Der eine Arm, ja.
Der andere knallt voll gegen den Hals/Kopf-Bereich.
Nein. Da liegst du genauso schon wie bei Claar in Berlin daneben.
Der andere Arm von Weber 'knallt' gegen die obere Brust von Witzke.
Ich würde dir jetzt auch ein Screenshot von Dyn zeigen, wenn das gehen würde. Aber das Webers Arm gegen den Hals/Kopf geht ist physiologisch nicht möglich (außer sein rechter Arm ist wesentlich länger als sein linker Arm). -
Vielleicht lag’s am Blaulicht
-
-
Für alle zum Nachgucken: Ab 6:00 Videozeit.
Sport im Osten: Handball: SC DHfK Leipzig - SC Magdeburg | ARD MediathekHandball: SC DHfK Leipzig - SC Magdeburg | Video | Die Moderatoren René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Tom Scheunemann präsentieren im Wechsel…www.ardmediathek.de -
-
-
Hättest eine Sekunde weitergehen müssen. Dann siehst du den angewinkelten Arm (mindestens) am Hals.
-
Hättest eine Sekunde weitergehen müssen. Dann siehst du den angewinkelten Arm (mindestens) am Hals.
Das beantwortet nicht meine Frage, ob Weber in dieser Situation mit dem anderen Arm zuerst den Hals treffen kann.
Der aktive Teil von Webers Bewegung richtet sich nicht gegen den Hals von Witzke.
Das Webers Arm dann bei der Abwärtsbewegung nach WItzkes Wurf irgendwann auf Hals/Kopfhöhe ist irgendwie schon fast logisch.
Trotzdem richtete sich Webers Aktion ja nicht gegen den Hals/Kopf von Witzke sondern gegen dessen Oberkörper.(Wohingegen Ernsts Aktion explizit nur gegen Webers Kopf geht, um ihn loszuwerden. Davor und danach versucht Ernst ja in andere Richtungen loszukommen)
-
-
Weber ist mit Abstand Bennos schlechteste Verpflichtung für RL. Er bremst den Spielfluss, geht kaum in die Tiefe, ist schlecht im 1:1 und macht in jedem Spiel zu viele einfache Fehler. Dazu fehlt ihm offensichtlich auch Leaderqualität. Wenn’s drauf ankommt, spielt er nur noch auf Sicherheit, ohne dass es dadurch auch sicher wird. Im Gegenteil, es kommt der Arm der Schiris und den Stress bekommen dann seine Mitspieler.
Hot Take: er ist der Quotendeutsche Magdeburger Rückraumspieler
-
Ja, natürlich kann meine These auch falsch sein. Fakt ist jedoch, das Weberbashing gab es letzte Saison auch, ebenso die Kritik am Festhalten an eingespielten Mannschaftsstrukturen. Der SCM ist trotzdem CL Sieger geworden und stand im Pokalfinale. Klar, Wiegert ist kein Messias oder so. Aber er hat größeren Handballsachverstand als wir hier und da kann man sicherlich als Fan in der einen oder anderen Situation auch mal etwas entspannter sein.
Falsch auf keinen Fall (schrieb ich auch nicht
) halt nur aMS ein Puzzleteil vom großen Gesamtbild.
Zu einzelnen Spielern sage ich nichts, weil ich nicht genug Spiele von Euch schaue, um eine (persönliche) Wertung abgeben zu können.
Und niemand hier spricht Wiegert seinen Handball-Sachverstand ab, aber man darf durchaus anmerken/kritisieren, dass er schon in der letzten Saison wenig Flexibilität hat walten lassen. Das wiederholt sich gerade, aber mit schlechterem Ausgang und da entspannt zu bleiben, fällt bestimmt den wenigsten SCM- Fans leicht...
-
-
Was glaubt ihr, was in der Halle und auf dem Feld los gewesen wär, wenn sie Ernst gegen Weber Rot gegeben hätten?
Den Meisten war doch sicher klar, dass Weber gar nicht mehr auf dem Feld hätte sein dürfen!
Ist doch egal, was dann auf den Rängen los gewesen wäre.
-
Also Rheiner würde gut in die Riege unserer Bezirksliga-Schiedsrichter passen. Da wissen einige schon beim Betreten der Halle, wem sie im Spiel Rot geben werden.
Die Aktion Ernst gegen Weber war für mich die krasseste Fehlentscheidung des Spiels. Wahrscheinlich hätte Weber (schein-)tot umfallen müssen, damit die Schiedsrichter mal auf den Monitor schauen. Kristjánsson hat das gegen O'Sullivan besser gemacht. Bekommt eine leichte Berührung und macht noch in der Luft einen auf sterbenden Schwan. Mit dem Gesichtsausdruck kann er sich in der Schauspielschule bewerben. Da war deutlich mehr Theatralik, als es der Kontakt hergegeben hat. Aber für die Schiedsrichter war's genug. Und da O'Sullivan alleine für das Fordern des Videobeweises schon eine Zeitstrafe verdient hätte, war die Entscheidung dann auch vertretbar. Wenn ich in der entscheidenden Phase des Spiels schon in Unterzahl bin, muss ich meine Nerven beisammen haben und so eine dumme, sinnlose Aktion unterlassen.
Übers Spiel hinaus betrachtet finde ich es auffällig, wie viel wieder über Wiegert diskutiert wird. Letzte Saison die ganzen Lobeshymnen und nun wieder der Fokus auf seiner Einstellung zum Wechseln. Da hat der Rückraum Smits-Gisli offenbar alle Unzulänglichkeiten des Trainers überspielt.
Der SCM/Wiegert tut sich ja bekanntermaßen schwer, den Zustand seiner Spieler zu kommunizieren. Das führt dann dazu, dass (vor allem hier im Forum) munter draufgehauen wird. Aber niemand fragt, ob Damgaard überhaupt fit genug ist? Meine spontane Erklärung wäre ja, dass er fürs Celje-Spiel geschont wurde, vielleicht sogar geschont werden musste. Das hat Parallelen zur letzten Saison.
-
-
Rheiner vertritt ja die normalerweise die These, daß die 5 Top Mannschaften bevorzugt werden, hier war doch in den 2 Fällen genau das Gegenteil der Fall, dann wird halt eine andere Aktion gesucht um alles darauf zu schieben, immer wie es ihm am besten passt.
Ich habe keinen User geblockt, aber bei Rheiners geschwurbele bin ich echt am überlegen.
-
Rheiner vertritt auch die These, dass er die Schiedsrichter am besten findet, die viel/alles laufen lassen, um bei jedem zweiten Spiel mindestens eine klare/ die klarste rote Karte zu fordern, bevorzugt gegen Magdeburg und Flensburg, danach dürfte Kiel folgen- alle anderen Mannschaften halten sich in der Regel an die Regeln.
-
-
Also Rheiner würde gut in die Riege unserer Bezirksliga-Schiedsrichter passen. Da wissen einige schon beim Betreten der Halle, wem sie im Spiel Rot geben werden.
Die Aktion Ernst gegen Weber war für mich die krasseste Fehlentscheidung des Spiels. Wahrscheinlich hätte Weber (schein-)tot umfallen müssen, damit die Schiedsrichter mal auf den Monitor schauen. Kristjánsson hat das gegen O'Sullivan besser gemacht. Bekommt eine leichte Berührung und macht noch in der Luft einen auf sterbenden Schwan. Mit dem Gesichtsausdruck kann er sich in der Schauspielschule bewerben. Da war deutlich mehr Theatralik, als es der Kontakt hergegeben hat. Aber für die Schiedsrichter war's genug. Und da O'Sullivan alleine für das Fordern des Videobeweises schon eine Zeitstrafe verdient hätte, war die Entscheidung dann auch vertretbar. Wenn ich in der entscheidenden Phase des Spiels schon in Unterzahl bin, muss ich meine Nerven beisammen haben und so eine dumme, sinnlose Aktion unterlassen.
Übers Spiel hinaus betrachtet finde ich es auffällig, wie viel wieder über Wiegert diskutiert wird. Letzte Saison die ganzen Lobeshymnen und nun wieder der Fokus auf seiner Einstellung zum Wechseln. Da hat der Rückraum Smits-Gisli offenbar alle Unzulänglichkeiten des Trainers überspielt.
Der SCM/Wiegert tut sich ja bekanntermaßen schwer, den Zustand seiner Spieler zu kommunizieren. Das führt dann dazu, dass (vor allem hier im Forum) munter draufgehauen wird. Aber niemand fragt, ob Damgaard überhaupt fit genug ist? Meine spontane Erklärung wäre ja, dass er fürs Celje-Spiel geschont wurde, vielleicht sogar geschont werden musste. Das hat Parallelen zur letzten Saison.
Zum letzten Teil: für die Zuschauer ist nur ersichtlich, dass da ein Spieler auf der Bank sitzt, der in so einem Moment die Qualität hätte, helfen zu können.
Wer auf der Bank sitzt, sollte auch mal 10 Minuten spielen können.
Wenn es dann wirklich nur darum geht, dass der eine dort spielt und der andere dann dort und man es 50:50 aufteilt, ist es fragwürdig.
Wenn der Spieler, der dran ist, nicht gelöst bekommt, sollte Wiegert nochmal für einige Minuten Impulse setzen. Andersrum wäre mutmaßlich Damgaard schneller auf der Bank, wenn er einen richtig gebrauchten Tag hat - weil da dann gesehen würde, dass der Ballbesitz verballert. Keine Torgefahr scheint für Wiegert nicht so schlimm.
Veszprem: Damgaard macht 6 Buden in der ersten Halbzeit, Weber kommt in der zweiten und der Angriff war deutlichst schwächer. Das sind Qualitätsunterschiede, die er da versauern lässt.
Die Gegenthese zum Ende der letzten Saison kann auch durchaus sein, dass gewisse Spieler nochmal ran durften, weil es keine Alternativen gab.
-
Habt ihr eigentlich mitgekriegt, dass gestern sogar Funkruf und ich mal einer Meinung waren bei der Weber-Aktion nach 43 Sekunden? Kommt nicht so oft vor, wenn‘s um Fehlentscheidungen in der HBL geht.
-