Olympische Spiele 2024 (Männer)

  • Mal ne Frage nur so in die Runde. Kann man den Sieg heute gegen Frankreich in Frankreich mit dem 7-1 Sieg der Fußballer in Brasilien gegen Brasilien vergleichen? In keinem der Spiele war man (bis ein paar einzelne Stimmen) Favorit und hat das Gastgeberland wider aller Bedingungen besiegt.

    es war auf alle Fälle ein episches Spiel für die Ewigkeit. Alle deutschen Handball Freaks werden es auf Jahre hinaus nicht vergessen. Mit Sicherheit.

  • Die gehen doch von selbst. Der Kai Häfner, ohne den wir 2016 nie die EM geholt hätten, hat ja schon tschüs gesagt. Andere werden folgen. Ich habe den Bob Hanning nie so recht leiden mögen, Seit einem Jahr sehe ich den mit anderen Augen. Was allein der Hanning mit jungen Spielern geleistet hat, war großartig. Auch andere haben viel dazu beigetragen. Ich glaube auch das Prokop in Hannover mit seiner jungen Garde einen tollen Job macht. Die Früchte wird die Nationalmannschaft in den nächsten Jahren ernten. Ich meine nicht, dass Deutschland Seriensieger wird, aber der Abstand zu Dänemark, Frankreich und Co. wird sehr viel geringer sein. Man wird auf Augenhöhe mitreden können.

    Häfner war fast immer da wenn er gebraucht wurde. Es gab viele Kneifer in den letzten Jahre. Er mit Sicherheit nicht. Also bitte mehr Wertschätzung für ihn.

  • Was für eine Mentalität in der Mannschaft, gerade der jungen Spieler. Ich ziehe alle Hüte, sich gegen die Franzosen vor dieser Kulisse so zurückzukämpfen. Dass man mit dem Quäntchen Glück belohnt wurde, hochverdient.

  • Habe mir das Spiel bis eben angesehen. Man muss ja zwischendurch auch etwas arbeiten ;)

    Ich ziehe den Hut vor der deutschen Mannschaft! Chapeau! So zurückzukommen nach einem -6 ist Wahnsinn. Das Spiel war für mich schon zu. Und was mich besonders freut. Die Franzosen wurden für ihre Überheblichkeit und Arroganz garniert mit Provokationen (Mem) abgestraft. Dieser Mem ist zwar ein Super-Handballer aber unsportlich durch und durch. Herrlich, dass die Franzen fertig haben!!! :saint: <3

  • Und das nächste Mal vielleicht nicht 40 Minuten vor Ende die Flinte ins Korn werfen... ;)
    Lies dir deine Beiträge in HZ1 gerne nochmal durch ... :P

    Stimmt, zu diesem Zeitpunkt habe ich nicht daran geglaubt. Ich ziehe mein Hut vor dieser kämpferischen Leistung.

    GWD Minden ist mein Verein!

  • Genau. Heymann hat heute endlich mal seine Eier gezeigt :P

    In der Schlussphase gegen Spanien ist der Knoten bei Heymann geplatzt, seit dem spielt er mit Selbstvertrauen nach vorne.

    GWD Minden ist mein Verein!

  • Anwurf bei 59:54 und +1, wenn der anwerfende und der Spieler danach den Ball einfach drei Sekunden festhalten, ist das Spiel rum. Aber kann man ja zum Glück für uns nicht erwarten, dass man so etwas in einer Auszeit nicht bespricht 🙈🤣🙏🏻!

    Ich denke, die Szene wird Frankreich aus allen Videoarchiven löschen wollen. Das hatte schon was von SCM-Crunchtime. Wollten die Franzosen wirklich mit einer Überfalltaktik noch ein Tor erzielen? Vielleicht dachten sie auch, nach dem Anpfiff darf der Ball nicht in die eigene Hälfte gespielt werden? Wirklich rational erklärbar ist das nicht, was die Franzosen da geritten hat.


    Übrigens auch Gratulation an das französische Team, dass sich beim 14er Kader mit Nikola Karabatic ein Maskottchen auf die Bank setzt, statt den Platz einem Spieler zu geben, der wirklich spielen kann. Okay, auch Deutschland nutzte heute den Kader wieder mal nur bedingt. Häfner mit seiner Erfahrung nur dreieinhalb Minuten. Da hätte ich mir schon etwas mehr Entlastung für Steinert gewünscht. Kohlbacher nur anderthalb Minuten, Und Grgic nur zweieinhalb.

    "Wenn man in ein Testspiel soviel hereininterpretiert hat man von Sport keine Ahnung." (Oldie50)

  • Ja, wir hatten bei der Mem-Szene richtig viel Glück aber zur Wahrheit gehört auch, wenn wir vorher zwei Siebenmeter mehr verwandelt hätten, dann wäre ein Sieg in der regulären Spielzeit möglich gewesen. Wir hatten das Momentum in dieser Phase ganz klar auf unserer Seite.

  • Ich denke, die Szene wird Frankreich aus allen Videoarchiven löschen wollen. Das hatte schon was von SCM-Crunchtime. Wollten die Franzosen wirklich mit einer Überfalltaktik noch ein Tor erzielen? Vielleicht dachten sie auch, nach dem Anpfiff darf der Ball nicht in die eigene Hälfte gespielt werden? Wirklich rational erklärbar ist das nicht, was die Franzosen da geritten hat.

    Der Schiedsrichter hat vor zuvor länger mit Prandi geredet (der den Freiwurf dann ja mit dem Pass zu Mem ausgeführt hat). Möglicherweise hat der Schiri ihm gesagt, dass sie nach vorne zu spielen zu haben, ansonsten werde es abgepfiffen. Also gibt Prandi Mem den Ball und geht mit nach vorne. Irre, dass Mem die Kugel nicht einfach hoch wegwirft, sondern Köster in die Arme :lol: