19. Spieltag: TVB 1898 Stuttgart - Rhein-Neckar Löwen

  • In dieser Zeit würde der Mannschaft ein N.J. gut tun.

    Er hätte den Leuten mal so richtig was gesagt .

    Hinze ist viel zu lieb und gehört eig gefeuert.


    Wofür hat man eig eine volle Bank , wenn die sowieso nicht spielen ?!

  • Juri Knorr ist ganz offensichtlich in Gedanken sonstwo, Kirke hat sowieso keinen Bock mehr und als es kippt, sagt der Hinze irgendwelche Spielzüge wie "Veszprem 5" an? Anstatt die mal bei der Ehre zu packen? Wenn ich da z.B. an das Spiel gestern in Hannover denke, dann ist das doch alles einfach nur noch unfassbar peinlich.

    Einmal editiert, zuletzt von faido () aus folgendem Grund: Etwas geglättet, immerhin ist Weihnachten. Wünsche frohe Festtage.

  • Torhüterwechsel der RNL zu spät.

    Das Problem waren heute nicht die Torhüter.

    Sicher hätte das auch nicht geschadet, aber Birlehm alleine hat 4 Paraden mehr als Stuttgart. Bei dem Müll, den der Angriff in der 2. Halbzeit verbockt hat, ist der Torwart da wenig das Thema.

    Der hätte im Rückraum mehr wechseln sollen, aber Knorr spielt ja immer durch, obwohl er komplett überspielt ist…:wall:

  • Eine tolle Moral des TVB der letzlich verdient gewonnen hat. Die RNL sind komplett von der Rolle. Wenn sie gegen Abstiegskandidaten wie diese Woche auch in der Rückrunde ständig verlieren, kommen sie noch in Abstiegsnot. Es sind nur 5 Punkte auf P 17.

  • Eine tolle Moral des TVB der letzlich verdient gewonnen hat. Die RNL sind komplett von der Rolle. Wenn sie gegen Abstiegskandidaten wie diese Woche auch in der Rückrunde ständig verlieren, kommen sie noch in Abstiegsnot. Es sind nur 5 Punkte auf P 17.

    Naja, absteigen werden sie sicher nicht, dazu sind andere Vereine doch noch deutlich mehr limitiert. Aber würde mich wundern, wenn in Walldorf jetzt nicht langsam richtig Unruhe aufkommt.

  • Ja, symptomatisch für diese Hinrunde wie man den 6 Tore Vorsprung relativ schnell wieder verspielt hat. Mit der klar besseren Torwartleistung muss man solche Spiele einfach auch mal gewinnen bzw. nach Hause bringen. Da fehlt derzeit jegliche Stabilität. Nach dem Sieg beim HSV und der zumindest im Angriff guten Leistung gegen Lemgo hatte ich gehofft, dass man die Hinrunde noch relativ versöhnlich beenden kann, aber mit den Auftritten gegen Eisenach und Stuttgart reißt man sich wieder alles ein.

  • Puh ... die Rhein-Neckar Löwen erneut ohne jedes Konzept eine komfortable Führung gegen eine individuell unterlegene Mannschaft ins Ziel zu bringen. Hinze wird die EM-Pause sehr gelegen kommen und die sportliche Leitung der Rhein-Neckar Löwen wird in dieser Zeit einige Gespräche führen müssen.



    P.S.: Respekt an Sascha Pfattheicher für diese Ruhe beim letzten Wurf aus spitzem Winkel!

    Den Ball muss ein Torhüter mit solch einer Statur einfach wegnehmen. Dass hatte ich schon bei C. Lichtlein nicht verstanden, dass solch ein groß gewachsener TW in solch einer Situation vom Boden abhebt.

  • Man kann die letzten Spiele auch auf eine einfache Formel herunterbrechen. Wäre da ein Spieler in den Reihen der RNL, der konstant, so wie der Spanier in Reihen der Bittenfelder , die Strafwürfe verwerten würde, wäre wohl nur das Spiel in Magdeburg über die Wupper gegangen und wie es dann punktemäßig aussehen würde, kann sich jeder ausmahlen. Aber leider ist die Sacke komplexer und der Trainer hat ein Stück weit damit zu tun.

  • In dieser Zeit würde der Mannschaft ein N.J. gut tun.

    Er hätte den Leuten mal so richtig was gesagt .

    Hinze ist viel zu lieb und gehört eig gefeuert.


    Wofür hat man eig eine volle Bank , wenn die sowieso nicht spielen ?!

    Man sieht mal wieder, überall mitschreiben aber keine Ahnung haben.

    Nikolai hat im Prinzip auf acht Feldspieler gesetzt und talentierte Leute auf der Bank schmachten lassen, hat sich dahingehend also nichts geändert.

    Einmal editiert, zuletzt von Oldie50 ()

  • Es schmälert nicht die Dummheit und Unvermögen der Löwen - es soll auch keine Ausrede sein - aber können wir bitte über den letzten 7 m für Stuttgart sprechen?!

    Ich finde man kann ihn geben, aber die Torschiedsrichterin pfeift ihn nicht, im Gegenteil, das Spiel läuft weiter, plötzlich Zeitstopp, Heine komplett entnervt, weil er den Ball gefangen hat und dann gibt es 7m ?!

  • Das habe ich in der Halle auch nicht mitbekommen, warum es 7m gab. Ich hätte allerdings Grötzki 2 Minuten für das Halten / Trikot ziehen bei Ziekers Einlaufen gegeben. Den Ball dem Torwart gegeben und dann Abwurf. Vielleicht ist aber auch einer bei der Verteidigung gegen Häfner im Kreis gewesen. Das hätte dann aber die Torschiedsrichterin pfeifen müssen. Und die Feldschiedsrichterin hat es auch nicht gegeben. Zumindest nicht direkt.


    War aus meiner Sicht zumindest kurios, hat die Stuttgarter aber natürlich gefreut. Den 7m muss man allerdings auch erstmal reinmachen. Die RNL haben ja beide in der Phase versemmelt bzw. an den Pfosten geworfen.


    So sicher ist Fernandez beim 7m übrigens auch nicht immer. Gegen Erlangen hatte er einen in der entscheidenden Phase verworfen, wodurch dann auch der Punktverlust mitverschuldet wurde.

  • Ich bin davon überzeugt, dass Kuttler/Merz (wie letztes Jahr) eine deutlich bessere Rück- als Hinrunde pfeifen werden.

    Denn dann haben sie EM und WM aus dem Kopf.

    Da hätte die HBL ihnen wenigstens jetzt zwischen den beiden Turnieren ne Pause geben können.

  • Man sieht mal wieder, überall mitschreiben aber keine Ahnung haben.

    Nikolai hat im Prinzip auf acht Feldspieler gesetzt und talentierte Leute auf der Bank schmachten lassen, hat sich dahingehend also nichts geändert.

    Du solltest richtig lesen !

    Mein Verweis auf N.J. war darauf bezogen, dass er spätestens in Minute 45 total ausgeflippt wäre und die Mannschaft wachgerüttelt und bei den "Eiern" gepackt hätte


    Das N.J. nicht gewechselt hat , weiß jeder in Handballdeutschland. Auch bei der dänischen Nationalmannschaft macht er es nicht, obwohl er es eig zu genüge könnte.


    Dachte unter Hinze sollte alles anders werden , auch bezüglich der Wechselei ?

    Dabei wird es immer schlimmer aber man hat ja noch 4,5 Jahre

  • Komisch, dass fast allen erfolgreichen Trainern vorgeworfen wird, zu wenig zu wechseln.

    Sind die alle dämlich?

    Natürlich kann man diese Frage stellen. Und dämlich sind diese Trainer in meinen Augen nicht.

    Ich bin allerdings auch nicht sicher, dass es die beste Herangehensweise ist.

    Gerade bei Mannschaften, die auch eine sehr starke zweite Reihe (wenigstens auf einigen Positionen haben).

    Die Verletzungsgefahr steigt, wenn die Spieler keine Pausen bekommen.

    Es fehlen aber Daten, um eine Bewertung vorzunehmen.

    Aus kurzfristigen Erwägungen ist es die risikoärmste Vorgehensweise. Und wenn sich dann jemand verletzt, war es eben Pech.

  • Talant wechselt blockweise, Jicha auch, wenn auch nicht immer blockweise.

    Jacobsens und auch Machulla waren 2 Jahre erfolgreich, dann waren die Mannschaften mMn verheizt.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Talant wechselt blockweise, Jicha auch, wenn auch nicht immer blockweise.

    Jacobsens und auch Machulla waren 2 Jahre erfolgreich, dann waren die Mannschaften mMn verheizt.

    Das ist durchaus ein Punkt.

    Allerdings hatten Jacobsen und Machulla auch ein deutlich höheres Leistungsgefälle in der Mannschaft als die anderen beiden Kandidaten.

  • Das Spiel erst heute gesehen. Ich hätte nicht gedacht, dass die Löwen das Spiel noch vergeigen. Knorr wieder mal mit unzähligen Fehlern/Fehlwürfen.


    Gibt es schon Äußerungen von Frau Kettemann? Ist man immer noch im Plan?

Anzeige