Handball-EM 2024 - Finalspiele

  • Die Franzosen sind mit einer gesunden Mischung aus Laissez-faire und Ernsthaftigkeit durch Haupt- und Vorrunde marschiert.

    Die Torhüterleistungen insbesondere wegen Samir sind gut. Keiner im Team wirkt erschöpft.

    Sie spielen mit Freude und nicht nur Haudrauf.

    Es bleibt einzig abzuwarten, wie sie reagieren, wenn der Gegner mal auf Augenhöhe agiert.

    So habe ich sie auch gesehen, dazu eine gewisse Portion Souveränität. Würde mich nicht wundern, wenn sie am Ende ganz oben stehen. Habe allerdings auf Dänemark getippt.

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • Die Schiedsrichter für die Finalspiele stehen fest.


    Das Spiel um Platz 5 zwischen Ungarn und Slowenien pfeifen die Deutschen Robert Schulze und Tobias Tönnies.

    Das Halbfinalspiel Frankreich gegen Schweden pfeifen die Nordmazedonier Slave Nikolov und Gjorgji Načevski, das andere Halbfinalspiel zwischen Dänemark und Deutschland wird von den Slowenen Bojan Lah und David Sok geleitet.

    Platz 3 wird von Ivan Pavićević und Miloš Ražnatović aus Montenegro geleitet, Das Finale steht unter der Leitung von den Spaniern Andreu Marín und Ignacio García.

  • Die beiden Nordmazedonier haben sich mMn bei dieser EM nicht mit Ruhm bekleckert. Da finde ich ein Halbfinale nicht gerechtfertigt.

    Haben natürlich den Vorteil, dass sie weit weg von den Halbfinalisten her kommen.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Der Halbfinaltag um Längen besser bei den Schiedsrichtern besetzt als der Finaltag. Sagt einiges aus, wo man die heißen Spiele erwartet und wo weniger.


    Und das Spiel um Platz 3 noch mit dem Delegierten von Dänemark - Schweden. :lol: :lol: :lol:

    3 Mal editiert, zuletzt von Rheiner ()

  • Mir kam heute der Gedanke, dass wir nur dann eine Chance gegen Dänemark haben, wenn wir etwas Unerwartetes tun, was unsere Taktik und unseren Matchplan angeht. Wenn AG genauso spielen lässt, wie in den bisherigen 7 Spielen, werden uns die Dänen auseinander nehmen, weil sie genau mit dieser deutschen Mannschaft rechnen und darauf eingestellt sind. Im Umkehrschluss musst du also dem Gegner etwas zum Grübeln geben, womit er so nicht direkt klarkommt. Direkt mit einem vorgezogenen Rune anfangen oder sehr hoch deckende Halben, Gidsel von Beginn an in Manndeckung nehmen, vorne mit Lichtlein beginnen etc. Ich weiß, sind naive Vorschläge und man wird die Dänen nicht 60 min aushebeln können. Aber dann hätte man wenigstens etwas Unkonventionelles versucht, als darauf zu hoffen, dass der Gegner kollektiv einen rabenschwarzen Tag erwischt und bei uns alles funktioniert. Das Überraschungsmoment und der Heimvorteil sind unsere größten Trümpfe morgen, weil von uns niemand etwas erwartet. Das müssten wir versuchen auszunutzen.

    Wieviele Beiträge muss ich eigentlich noch schreiben bis ich dieses idiotische Merkmal " schon süchtig" wegkriege. In Deutschland darf man Lumumba nicht mehr Lumumba nennen, aber als süchtig darf man jeden bezeichnen. Strange

  • Puh, das ist mal wieder eine Idee. Ich bin überzeugt, dass wir Gidsel respektloser und härter gegenübertreten müssen als es die meisten Teams hier machen. Er ist der Unterschied. Alles andere ist ebenbürtig. Wenn Wolfe hält, sonst wird’s langweilig, befürchte ich ohne es zu wissen.

    Wieviele Beiträge muss ich eigentlich noch schreiben bis ich dieses idiotische Merkmal " schon süchtig" wegkriege. In Deutschland darf man Lumumba nicht mehr Lumumba nennen, aber als süchtig darf man jeden bezeichnen. Strange

  • In der Uninformed Handball Hour wird diagnostiziert das Dänemark mit Abstand die beste Offensive hat und Deutschland mit Abstand die beste Defensive (statistisch gesehen). Finde ich trotz allem nen ganz interessanten Fakt bei all dem Gerede von schlechtester Halbfinalist mit wenigsten Punkten aller Zeiten usw.

  • In der Uninformed Handball Hour wird diagnostiziert das Dänemark mit Abstand die beste Offensive hat und Deutschland mit Abstand die beste Defensive (statistisch gesehen). Finde ich trotz allem nen ganz interessanten Fakt bei all dem Gerede von schlechtester Halbfinalist mit wenigsten Punkten aller Zeiten usw.

    Ja, wieso ist Schweden soviel besser? Die sind gegen die Niederlande gerade so einer Niederlage von der Schippe gesprungen, Niederlande ist garantiert nicht stärker als Deutschland. Da bei Deutschland beim Kroatien Spiel nicht akzeptiert wird, dass man schon vorher durch war kann man das bei Schweden auch nicht tun (gleiches Recht für alle) dann muss man sehen das Schweden demontiert wurde im letzten Gruppenspiel.

  • Ja, wieso ist Schweden soviel besser? Die sind gegen die Niederlande gerade so einer Niederlage von der Schippe gesprungen, Niederlande ist garantiert nicht stärker als Deutschland. Da bei Deutschland beim Kroatien Spiel nicht akzeptiert wird, dass man schon vorher durch war kann man das bei Schweden auch nicht tun (gleiches Recht für alle) dann muss man sehen das Schweden demontiert wurde im letzten Gruppenspiel.

    sehe ich ähnlich. Schweden bisher mit sehr schwankenden Leistungen. Auch vom Kader her muss sich Deutschland nicht verstecken. Wie vor dem Turnier bereits geschrieben, fehlt Schweden die letzte Weltklasse. Die hat Deutschland zumindest auf zwei Positionen. Dafür Schweden mit der deutsch besseren Breite. Sie müssen aber über die Mannschaft, das Kollektiv, kommen und das birgt mitunter mehr Risiken als Einzelspieler, die auf hohem Niveau konstant performen.

  • Moin. Mal ne Frage zwischendurch an die, die schon in Köln Spiele besucht haben. Gilt das Ticket hier auch für Bus/Bahn?

    Bei den Tickets in Hamburg war es so, dürfte auch in Köln so sein. Steht aber auch auf dem Ticket drauf.

  • Die beiden Nordmazedonier haben sich mMn bei dieser EM nicht mit Ruhm bekleckert. Da finde ich ein Halbfinale nicht gerechtfertigt.

    Haben natürlich den Vorteil, dass sie weit weg von den Halbfinalisten her kommen.

    Das sehe ich genauso, die Nominierung ist sehr überraschend.

    Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.

  • Das sehe ich genauso, die Nominierung ist sehr überraschend.

    Ich hab in Köln alle Top-Gespanne (außer Schulze/Tönnies) gesehen, und find, dass die Beiden nach wie vor ganz vorne mit dabei sind.


    Die drei Gespanne heute sind, zusammen mit den Tschechen (die natürlich wegen Dänemark - Schweden nicht in Frage kamen) die Top 4 der Welt. S. auch die Wahl zum Weltschiedsrichter.


    Vote for World Handball Referee 2023 | Handball Planet
    For the 8th year in a row, Handballl-Planet.com organizes the Contest for the WORLD HANDBALL REFEREE 2023 powered by Nexe Grupa! Voting process is based on…
    www.handball-planet.com


    Wenn ich z.B an die erste Halbzeit Paris - Kiel in dieser Saison (mehrere Strafen gegen Kiel für wenig bis gar nichts) und Porto - Magdeburg in der letzten Saison (nachträglich aberkanntes Tor) denke, mach ich mir eher Gedanken ums Finale.

  • Ja, wieso ist Schweden soviel besser? Die sind gegen die Niederlande gerade so einer Niederlage von der Schippe gesprungen, Niederlande ist garantiert nicht stärker als Deutschland. Da bei Deutschland beim Kroatien Spiel nicht akzeptiert wird, dass man schon vorher durch war kann man das bei Schweden auch nicht tun (gleiches Recht für alle) dann muss man sehen das Schweden demontiert wurde im letzten Gruppenspiel.

    Kann sein. Den Vergleich mit Schweden werden wir ja voraussichtlich erleben. Danach sind wir schlauer.

  • Zitat

    Wie vor dem Turnier bereits geschrieben, fehlt Schweden die letzte Weltklasse. Die hat Deutschland zumindest auf zwei Positionen.

    Wer ist der Zweite? Der "böse Wolf" ist klar aber wer ist der Andere?????