Ich find nicht, dass das ein Trainerproblem ist.
Das ist ein Ausbildungsproblem und Spielsystem-Problem in der Jugend.
Die Mädels lernen von Jugend an keinen vernünftigen Positionsangriff.
Ich find nicht, dass das ein Trainerproblem ist.
Das ist ein Ausbildungsproblem und Spielsystem-Problem in der Jugend.
Die Mädels lernen von Jugend an keinen vernünftigen Positionsangriff.
Das ist in dem Fall das Gleiche.
Frankreich war schlecht, weil sie nicht besser sein mussten.
Meinst du das wirklich ernst?
Meinst du das wirklich ernst?
Hätten sie gemusst, hätten sie angezogen, ja.
Das ist in dem Fall das Gleiche.
Frankreich war schlecht, weil sie nicht besser sein mussten.
ja wer kennt es nicht, man verwirft freiwillig die freien Bälle, weil man sowieso gewinnt. bleib bei den schiedsrichtern, da bist du vielleicht näher dran.
ansonsten schwaches Turnier von den Damen, das kann man nicht anders sagen. aber da bin ich im gegensatz zu vielen experten hier im forum zu weit weg, ob sie schlecht gespielt haben oder ob das material einfach nicht besser ist.
wenn man aber immer mal die beiträge von horsts mom zu den deutschem frauenhandball lese, dann war wohl auch nicht mehr zu erwarten.
Die Französinnen waren uns überlegen in Sachen Athletik, Tempo und Handlungsschnelligkeit. Unser Tempospiel einfach schlecht wie willst du da zu einfachen Toren kommen?
wenn man aber immer mal die beiträge von horsts mom zu den deutschem frauenhandball lese, dann war wohl auch nicht mehr zu erwarten.
die sollte man auch stummschalten, sonst kriegt man permanent schechte Laune.
In diesem Turnier war auffällig, dass einzig Döll und Behnke stabil geliefert haben. Maidhof hat sich im Vergleich zu vorherigen Turnieren gesteigert. Ansonsten Schwankungen bei Bölk, Filter, Smits. Schlechtes Turnier von Grijseels und ein Highlightspiel von Behrend. Die Breite ist zu schwach und schwankend.
Die Französinnen waren uns überlegen in Sachen Athletik, Tempo und Handlungsschnelligkeit. Unser Tempospiel einfach schlecht wie willst du da zu einfachen Toren kommen?
Frankreich hätte wohl ohne die eingebürgerte Tschechien noch viel schlechter ausgesehen. Sie alleine machte den Unterschied.
Frankreich hätte wohl ohne die eingebürgerte Tschechien noch viel schlechter ausgesehen. Sie alleine machte den Unterschied.
Da konnte die in Deutschland eingebürgerte Xenia Smits denn doch nicht mithalten.
Wir hätten mit 2!!! gewonnenen Spielen ins HF kommen können, aber nein, wir gehen gegen einen schlagbaren Gegner mit 1:5 hoch erhobenen Hauptes aus dem Turnier.
Das kann man sich nicht ausdenken.
Wenn die Männer rausfliegen, dann sollten sie auf Sänfte und Privatjet bestehen. Darunter wäre Majestätsbeleidigung bei einer galaktischen Bilanz von 4:2.
In Deutschland musst Du alle in Watte packen. Wenn sie verloren haben, musst Du ihnen sagen, wie toll sie waren. Deswegen sind wir auch so erfolgreich.
Tamara Horacek kam im Alter von 9 Jahren nach Metz. Und Grace Zadie hat in den wenigen Minuten, in denen ich sie auf dem Feld sah, gezeigt, dass da sehr wohl noch Opitionen auf der Bank sitzen.
Bölk (vor allem neben Smits am Ende) mit einem wirklich guten Spiel - wie gesagt mit den richtigen Nebenleuten.... leider RM heute nicht überzeugend - Lott konnte die Vorspiele nicht bestätigen, Grijseels (wenn auch leicht verbessert) hat bestätigt dass sie auf RM einfach falsch aufgestellt ist, Smits ist halt keine echte Mitte (aber war besser als Grijseels) und wird eigentlich auf halb benötigt. Französinnen waren wohl was unkonzentriert aber die deutsche Abwehr in HZ2 wirklich gut. nun denn verdient ausgeschieden, Gaugisch muss lernen das beste TEAM - und das heißt nicht unbedingt die besten Individualisten, sondern die individuell besten Teamplayer - auf- und einzustellen. Wenn der Ball läuft dann geht was - wenn die Individualisten immer wieder ihr Ding machen wird das nix. Hoffe der Bundestrainer (und alle "Mitredner" dahinter im DHB) hat das verstanden. Wir werden es sehen. Jetzt bi nich auf die neue HBF gespannt wie das Format läuft und was die 6 HBF "Europäer" in den internationalen Wettbewerben .
Die Breite ist zu schwach und schwankend.
ich weis zwar nicht wen du damit meinst, aber das darf man heute so nicht mehr sagen
Bölk :
" Das Halbfinale war zum Greifen nah, aber wir können erhobenen Hauptes nach Hause fahren "
Ich weiß auch nicht mehr was noch passieren muss, damit dort mal jemand aufwacht....
Wieso kann man nicht einfach mal sagen
" Wir haben zwar das VF erreicht, aber spielerisch etc haben wir uns hier nicht mit Ruhm bekleckert und können nicht zufrieden sein. Darüber hinaus sollte sich jede Einzelne inkl meine Wenigkeit mal hinterfragen, ob das was sie hier gezeigt hat, für so ein Turnier in Ordnung ist.
Wir hatten die längste Vorbereitung aller Zeiten, gesehen hat man davon super wenig im Turnier"
Stattdessen bekommt man bei Bölks Sätzen das Gefühl, dass die Damen das Turnier ihres Lebens gespielt haben ...
Alles anzeigenBölk :
" Das Halbfinale war zum Greifen nah, aber wir können erhobenen Hauptes nach Hause fahren "
Ich weiß auch nicht mehr was noch passieren muss, damit dort mal jemand aufwacht....
Wieso kann man nicht einfach mal sagen
" Wir haben zwar das VF erreicht, aber spielerisch etc haben wir uns hier nicht mit Ruhm bekleckert und können nicht zufrieden sein. Darüber hinaus sollte sich jede Einzelne inkl meine Wenigkeit mal hinterfragen, ob das was sie hier gezeigt hat, für so ein Turnier in Ordnung ist.
Wir hatten die längste Vorbereitung aller Zeiten, gesehen hat man davon super wenig im Turnier"
Stattdessen bekommt man bei Bölks Sätzen das Gefühl, dass die Damen das Turnier ihres Lebens gespielt haben ...
Sie dürften durchaus sagen dass sie im VF das beste Spiel geliefert haben ...aber ansonsten muss ich Dir recht geben - etwas mehr Selbstkritik nach einem insgesamt bescheidenen Turnier (Südkorea peinlich, gegen schwache Slowenen ok und dann dreimal klar verloren trotzdem mit Glück VF - das dann ehrenhaft aber halt mit dem falschen Konzept/Spielweise) darf schon sein. Gerade von Bölk und insbesondere Grijseels.... aber auch der BT dürfte das kritischer kommentieren als er es tut.
Alles anzeigenBölk :
" Das Halbfinale war zum Greifen nah, aber wir können erhobenen Hauptes nach Hause fahren "
Ich weiß auch nicht mehr was noch passieren muss, damit dort mal jemand aufwacht....
Wieso kann man nicht einfach mal sagen
" Wir haben zwar das VF erreicht, aber spielerisch etc haben wir uns hier nicht mit Ruhm bekleckert und können nicht zufrieden sein. Darüber hinaus sollte sich jede Einzelne inkl meine Wenigkeit mal hinterfragen, ob das was sie hier gezeigt hat, für so ein Turnier in Ordnung ist.
Wir hatten die längste Vorbereitung aller Zeiten, gesehen hat man davon super wenig im Turnier"
Stattdessen bekommt man bei Bölks Sätzen das Gefühl, dass die Damen das Turnier ihres Lebens gespielt haben ...
Mein Gott. Alle dachten, wahrscheinlich auch die Mannschaft , dass sie abgeschlachtet werden. Das war durch viel Kampf und Leidenschaft zum Glück nicht so. Und darauf bezogen- kann die Mannschaft mit erhobenen Hauptes nach Hause fahren. Was ist daran falsch ????
Gemessen an der allgemeinen Erwartungshaltung war es tatsächlich besser als erwartet. Natürlich verschwinden die ganzen Defizite nicht plötzlich über Nacht. Die Abwehr war aber über weite Strecken sehr stabil. Aus dem Positionsangriff heraus hat man sich natürlich weiter sehr schwer getan. Wobei auch heute wieder der ein oder andere freie Wurf zu viel vergeben wurde. Man kam trotzdem auf 15:15 heran, später auch nochmal auf zwei Tore, aber nur Bölk aus dem Rückraum war dann zu wenig.
Zeitzi20, es reicht langsam. Wenn du und Stifler's Mom persönliche Probleme habt, dann klärt das bitte in der Konversation, lange geht das echt nicht mehr so weiter.
Heute war doch eine ganz andere Mannschaft im Spielaufbau zusehen. Abgesehen von den vielen TRF. Endlich wurden mal Würfe aus der 2. Reihe vorbereitet, die Emily Bölk auch nutzen konnte. Es war kreativ und schnell. Vielleicht hat sich die Mannschaft mal gegen die Anweisungen des Trainers gestellt. Wer weiß. Warum war es in den anderen Spielen zuvor gar nicht angewandt.
Das Spiel gegen Korea war entscheidend für den weiteren Verlauf des Turniers. Den Flow , den man gebraucht hätte, fehlte um das Spiel gegen Schweden zu gewinnen. Hätte Filter nur ansatzweise so gehalten wie gegen F oder Slo wären die Punkte eingefahren worden. Schade. So kam man im VF gegen F. Alle Mannschaften aus der anderen Gruppe (außer F )werden das HF nicht sehen. Somit auch ein Hinweis auf die Stärke der jeweiligen Gruppen.
Da kann man sich erhobenen Hauptes aus dem Turnier verabschieden. Sympathischer Auftritt. Hätte ich nach den ersten zehn Minuten nicht gedacht.
Bölk weltklasse.
Ob Frankreich allerdings so um den Titel mitspielt, glaube ich nicht.
Bölk war 7/14. Weltklasse fängt dann bei 10 von 14 gerade so an.
1aus 6 sagt doch schon alles.